Ohnegrundnahrungsmittel
„(und in diesem Zuehemfalls in Deutschland)“
sollte eigentlich heißen:
„(und in diesem Zusammenhang ebenfalls in Deutschland)“
Alles klar jetzt?
Die restlichen Wortstabenverbuchsler tun mir zwar leid, allerdings tun sie nichts zur Sache. Das eigene Hirn macht das schon…vertraut ihm…
https://youtu.be/xvJnu12B7UY
und
Trafalgar-Day
und
Orioniden-Maximum
und
Sweetest Day
und
Tag des Apfels in Großbritannien – der nationale Apple Day UK am 21. Oktober
und
Internationaler Nacho-Tag
Hier noch zwei gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
Internationaler Tag der Reparatur – International Repair Day 2023
und
Tag der Kinderseiten
https://youtu.be/BdlY7O-NGJk
und
Gedenktags-Quelle 2: https://www.kuriose-feiertage.de/kalender/oktober/
Ich wünsche euch einen schönen Samstag mit weniger Regen als im LK Verden..
Wohl veräppeln?
Kaffee für ein Apfel und ein Ei
Ouverture de petit déjeuner
Guten Morgen Boskoope und Landsberger Renette!
https://youtu.be/AnNKsk2a0fI treffe den Apfel, Willi
Muß mit der Gattin erst mal einkaufen fahren, damit das weg ist. Jetzt wird wohl noch nicht so viel los sein.
Melde mich dann nochmals.
Na, mal sehen, was er uns aufgetischt hat: Zähl-Deine-Knöpfe-Tag. Meint er, an der Kleidung? Oder meint er alle, die man so hat. Also an der Kleidung habe ich einen. Soweit kann ich noch zählen. Die anderen sind unzählbar.
Da gibt es einen Witz; kommt ein Mann zum Arzt und sagt: "Herr Doktor, seit vielen Wochen plagt mich ein Hühnerauge oder sowas, ich kann kaum auftreten, so schmerzt das."
"Gut, sagt der Arzt, kommen Sie morgen Vormittag in die Sprechstunde, da schau ich mir das an."
Am nächsten Tag ruft der Mann an und meint: "Herr Doktor, es hat sich erledigt, es war nur ein Knopf im meiner Socke."