Ohnegrundnahrungsmittel
https://youtu.be/Rf7v1iWc4tk
Den letzten Satz fand ich aber NOCH witziger:
"Wenn Ihnen das Live gefallen hat und Sie entspannendere Musikinhalte wünschen, vergessen Sie nicht, es zu mögen."
https://youtu.be/50gzNGtTJR4
und
Tag der Gyoza in Deutschland am 4. Mai
und
Tag des Orangensafts – National Orange Juice Day in den Vereinigten Staaten
Hier noch ein paar gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
Tag der Vernunft in den USA – National Day of Reason 2023
und
Internationaler Tag der Feuerwehrleute
https://youtu.be/ogIWVbYtRtY
Gedenktags-Quelle 1: http://www.kleiner-kalender.de/kalender/2023-05.html
und
Gedenktags-Quelle 2: https://www.kuriose-feiertage.de/kalender/mai/
Ich wünsche allen OGNMs einen schönen Donnerstag. Das Ende der Woche und mein anstehender Urlaub sind nahe..
Tag der Vernunft in den USA
Guten Morgen Mächtige und Prächtige!
https://youtu.be/Rr8ljRgcJNM
Wobei; gestern habe ich selbstpersönlich den Tag der Teppichfalte erlebt, also, mehr gesehen: ich stand vor einem Kaufmannsladen um ein Schwätzchen zu halten, für Außenstehend - Schwätzchen kann man nicht halten, die fließen aus einem raus - und sah, wie 4 Einkaufende (m/w/ d) über die ausliegende Auslegware stolperten. Es war schon erstaunlich, wie genau skaribus Voraussehtage eintreffen.
Doch zurück zur Gegenwart und den heutigen Weissagungen: Tag der Gyoza.
Ich ahnte gar nicht, was es alles so in Deutschland gibt. Und auch von der Gastrobloggerin Karin Krubeck habe ich nie gehört... Ich weiß, das ich mir in Japan die Gusche an einem sehr heißen austretendem Fleischsaft einer Teigtasche verbrannte, was sich als Glück herausstellte, denn, wenn ich sie, wie geplant, in Gänze mittels Stäbchen, mir in den Mund geschoben hätte, dazu war sie aber zu groß, hätte ich wohl mir mehr verbrüht als nur die Lippe.
Darum laß die Warnung Euch zu gute kommen: Wenn Teigtaschn du ißt, Hände vors Gesicht.
Damit allen einen schönen Donnerstag gewünscht.
Oder um mit Joda zu sprechen: oi joi joi...
https://youtu.be/xSAsXGcdfCk
Die Berliner Band heißt übrigens „Ost+Front“ und hat nichts mit der gleichnamigen (aber anders geschriebenen) rechtsextremen Band „Ostfront“ aus Thüringen zu tun.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ost%2BFront