Ohnegrundnahrungsmittel
Das Problem ist wohl der Plastikmüll und die Synthetiks
In Teutschland ist das ein heiß umkämpfter Markt
https://de.wikipedia.org/wiki/Textilrecycling
Bis hin zum Putzlappen.
Etelsen #6:42 Schwierig:
Guten Morgen zusammen = G.a.
Gummibärchen-Tag = uniteressant
Es hat hoffentlich zum letzten Mal gefröstelt. = G.a.
den OGNMS einen freundlichen Tag gewünscht. = G.a.
Meine Motivation ging... = Witzig
The_Hope
Juto
moya
Kryptomane
Weckmann
youmake
Bitte warten Sie kurz. Ihr Beitrag wird eingefügt.
und Mahlzeit, Skaribu und Friends ....
Keine Sterne mehr zu vergeben .... bis später dann ....
Muß noch bischen was erledigen für heute .... wir haben mal Sonne .... hoffe es wärmt sich langsam auf ;-)
Ich kann mich da an Zeiten erinnern (die ich selbst miterlebt habe), da schaute „die Welt“ neidvoll auf Deutschland.
Ist Deutschland eigentlich heute noch irgendwo Marktführer (Betonung auf „Markt“…auf dem Gebiet „Führer“ ist Deutschland ja immer kräftig vorn mit dabei…leider) oder können wir uns nur totverwalten.
Wie lange können wir es uns wohl noch leisten, uns nur gegenseitig auszubremsen und irgendeinen Schuldigen zu suchen?
https://youtu.be/ZqXlTA-T7go
https://youtu.be/UrxWPS6l6JA
und
https://de.wikipedia.org/wiki/Skinhead
„Skinheads“ und „Boneheads“/„Glatzen“/„Fascho-Skins“ sind NICHT das Gleiche.
Insgesamt waren 452 deutsche Unternehmen im Jahr 2018 auf den entsprechenden Märkten weltweit führend. Unter den Weltmarktführern in Deutschland finden sich, neben vielen Mittelstandsunternehmen, auch einige der größten Unternehmen in Deutschland.
Warum gibt es in Deutschland viele Hidden Champions?
Knapp die Hälfte der mittelständischen Weltmarktführer stammt aus Deutschland. Trotz ihrer beherrschenden Stellung sind diese Firmen aber weitgehend unbekannt. Der Wirtschaftswissenschaftler und Mittelstandsexperte Hermann Simon bezeichnet sie daher als Hidden Champions – versteckte Meister der Weltwirtschaft.25.06.2014
+sw...gern selbst suchen.