Ohnegrundnahrungsmittel
https://youtu.be/Rx7xYyhWAFY
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/wiederhole-alles-tag/100342.html …O.K…..“Alles“ wiederholen wäre jetzt dann doch vielleicht etwas übertrieben…nur gut, dass es den guten Willen gibt…
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/...naltag-des-donuts/100480.html
Hier noch ein paar gedenktagliche Anregungen zum Nachdenken:
http://www.kleiner-kalender.de/event/...-tag-des-fahrrades/0334c.html
und
http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-cholesterins/100354.html
und „passenderweise“
https://www.kuriose-feiertage.de/national-egg-day-usa/ …das mit der Geflügenpandemie zur Zeit des Römischen Reiches und Napoleon in diesem Zusammenhang war mir noch gar nicht bewusst…
Jetzt ist das Essen von gestern (hoffentlich „schon wieder“) immer noch da….dan wiederholen wir das Ganze nochmal:
https://youtu.be/fmMFRv8GFNA
https://youtu.be/pVaTya3vg8Y
Heutiges kostenloses Wissen zum Überleben (powered by PredatorPedia):
Stiftung Warentest hat Besteck getestet. Das Messer hat am besten abgeschnitten.
Grüße heute an die Aufschneider, die Abmesser und den Messner.
https://www.der-postillon.com/2022/06/beraterwehr.html
https://youtu.be/sIPs-2DZkDQ
Guten Morgen Eierkocher und Eierpickser!
https://youtu.be/57LsW00c1Oo
Der Postillion ist einfach gut....und manchmal der Wahrheit ziemlich dicht auf der Spur.
Der BER ist auch nur so extrem teuer geworden, da dauernd neue Planer und Gutachter verdienen wollten. Meine Meinung.
Wochenende mit Aussicht auf Fleischbällchen...nee, das war was anderes glaube ich.
Donuts senkrecht aufgestellt und dazu ein paar Zahnstocher....da wird auch ein Rad drauß.
Kommt gut aus der Woche und gesund in das Pfingstwochenende
So, genug Freitag gelobt, was kommt jetzt? Ach, skaribus Gedenktage: ja, der Tag der Amsel.
Stürzt ein Mann ganz aufgeregt in´s Polizeirevier: "Herr Wachtmeister, Herr Wachtmeister, ich habe meine Frau geamselt!"
Der Wachtmeister stutzt kurz und lächelt dann verschmitzt: "Sie meinen, Sie haben ihre Frau gevögelt."
"Nein, nein, nicht gevögelt, warten Sie, gleich hab ich`s.... erdrosselt! Ich habe sie erdrosselt. Ich wußte doch, irgendwas mit Vögeln war´s."
http://www.kleiner-kalender.de/event/wiederhole-alles-tag/100342.html
BEISPIEL:
https://www.youtube.com/watch?v=zlepZJsoYcw
"In Deutschland werden pro Jahr derzeit ca. 17 Milliarden Eier pro Jahr verbraucht. Die Hälfte davon in bzw. durch Privathaushalte (siehe dazu auch den Beitrag zum bundesweiten Tag des Rühreis in Deutschland am 28. Dezember)."
mir folgende simple Rechnung aufgedrängt. Man teile 17 Milliarden durch 300 (was so ungefähr die "Legeleistung" eines kommerziell gehaltenen Huhns sein könnte und heraus kommt : 56,5 Mio.
56,5 Mio Hühner in ihrer Legephase (kommerziell ca 2-3 Jahre) leben also ständig auf der Welt und versorgen Deutschland mit Eiern. Dazu kommen die, die ständig nachgezüchtet werden, um die ausscheidenden Hennen zu ersetzen. (Teilt man 56,5 Mio durch drei (Jahre in denen Hühner die kommerziell erwünschte Legeleistung erreichen) kommt 18,8 raus. Mindestens 18,8 Mio Hennen werden also jedes Jahr (allein für die Eierproduktion für Deutschland) nachgezüchtet und ca 18,8 Mio Hennen werden jedes Jahr aus dieser Produktion "ausgemustert".
Dass genausoviele Hähne wie Hennen aus den Eiern schlüpfen, ist bekannt, darüber stelle ich jetzt mal keine Gedankengänge an.
Man kann die 17 Milliarden Eier auch durch ca. 80 Mio Einwohner teilen und herauskommt, dass jeder in der Woche etwa vier Eier konsumiert.
Oder man kann die 56,5 Mio mit den 18,8 Mio addieren und heraus kommt, dass beinahe für jeden in Deutschland lebenden Menschen allein wegen der Eier irgendwo auch ein Huhn lebt.
Und jetzt sind Hühner ja gar wunderbare Tiere, einzig (genauso wie die vielen gegessenen Schweine), man bekommt sie kaum einmal zu Gesicht. Warum wohl ?
Wünsche freilich einen angenehmen Freitag und ein wunderbares Wochenende...