Ölpreis fällt - Sprit bleibt aber teuer ! Wieso ?


Seite 2 von 4
Neuester Beitrag: 02.09.08 13:36
Eröffnet am:06.08.08 18:00von: DER SPEKU.Anzahl Beiträge:81
Neuester Beitrag:02.09.08 13:36von: kiiwiiLeser gesamt:4.909
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 |
| 3 | 4 >  

2584 Postings, 6157 Tage KartenhaiDie Ölförderung

 
  
    #26
06.08.08 19:02
hat in den letzten Jahren nicht mit der stärkeren Nachfrage Schritt halten können. Durch den damals niedrigen Preis, Brent lag vor 10 Jahren nominal nur bei etwa 15 USD, ist die Exploration praktisch zum Erliegen gekommen, weil sich das nicht mehr lohnte. Hinzu kamen Umweltschutzauflagen, die die Förderung in bestimmten Gebieten untersagen und die die Raffeneriekapitäten begrenzen. Des weiteren politische/militärische Konflikte (Afrika, Irak, Iran). Das alles hat den Ölpreis getrieben. Jetzt werden zwar wieder große Ölfelder entdeckt, z. B. vor der brasilianischen Küste, aber bevor dort gefördert werden kann, vergehen noch Jahre. Vermutlich werden die Preise jetzt trotzdem erstmal weiter fallen, weil die Wirtschaft weltweit abkühlt.
 

16763 Postings, 8346 Tage ThomastradamusFerien!

 
  
    #27
06.08.08 19:04
Manche meinten freudig, dass sich der Benzinpreis trotz der Ferien nicht nach oben bewegt hat. Ist aber Quatsch, denn ohne Ferien wäre er gesunken.

Gruß,
T.

24273 Postings, 8932 Tage 007BondDer Osten rebelliert schon ..

 
  
    #28
2
06.08.08 19:04

2584 Postings, 6157 Tage Kartenhai#28

 
  
    #29
06.08.08 19:15
Der FDP-Mann hat völlig Recht. Ich hatte den SPD-Beschiß mit der Mehrwertsteuer fast schon wieder vergessen.  

587 Postings, 5991 Tage Just1wenn

 
  
    #30
06.08.08 19:19
der euro im selben verhältnis fällt wie das öl in dollar gerechnet dann braucht sich in euro land der benzinpreis nicht zu verändern.

haben ein paar marktschreier woll übersehen das wir hier mit euro bezahlen und nicht mit dollar.

je niedriger jetzt der euro wird desto höher wird die inflation bei uns.. eigentlich sollte der benzinpreis wenn das mit dem euro so weitergeht bald die 2.00 euro knacken.  

396 Postings, 5907 Tage DER SPEKULANTaus meiner sicht fällt das öl schneller

 
  
    #31
06.08.08 19:31
als der dollar steigt,aber im prinzip hast du recht  

59073 Postings, 8611 Tage zombi17Der war von der FDP?

 
  
    #32
06.08.08 19:34
Propagandiert die FDP nicht immer: Jeder soll sehen wie er zurecht kommt? Ob das mit Guido abgesprochen war, ich weiss ja mal nicht. Aber er hat natürlich in der Sache vollkommen recht.
Der wollte sogar mit den Bundeswehreinsätzen aufhören die seine Partei unterstützt hat, meine ich rausgehört zu haben.  

14875 Postings, 6399 Tage minesfan#1, ganz so ist es ja nun auch nicht

 
  
    #33
06.08.08 19:38
bei unes gab es Höchstpreise von Super um 1,61 €, mittlerweile zahlt man hier 1,46 €. Wenn nicht Urlaubszeit wäre, wäre es wahrscheinlich noch billiger. Das ist ein wichtiger Faktor, die Urlaubszeit!

396 Postings, 5907 Tage DER SPEKULANTAuch in Östereich zu hohe Spritpreise

 
  
    #34
07.08.08 16:17
Nachfolgend die Entwicklung seit Anfang Juli:
(Quelle: OPEC, ARBÖ)

       Tag§Ölpreis (OPEC) Super plus Super Diesel
      3.7.    140,73     1,433     1,359     1,449          §
     14.7.    139,81     1,439     1,309     1,408          §
     16.7.    133,09     1,434     1,322     1,410          §
     18.7.    127,93     1,435     1,317     1,394          §
     23.7.    123,89     1,415     1,294     1,371          §
     29.7.    121,73     1,413     1,324     1,348          §
     30.7.    120,88     1,425     1,287     1,359          §
      5.8.    116,22     1,412     1,292     1,348          §
      6.8.    114,64     1,413     1,323     1,353§
Veränderung in Prozent
-18,54 -1,40 -2,65 -6,63

http://www.nachrichten.at/wirtschaft/...0eb92084b152391515e4778bf4772  

15372 Postings, 6148 Tage knetegirlaber, immer noch

 
  
    #35
07.08.08 17:16
billiger wie in Deutschland ;)  

13436 Postings, 8775 Tage blindfish"als"... ;-))

 
  
    #36
3
07.08.08 17:18

5393 Postings, 8723 Tage Biomediweil der euro faellt + preisabsprachen (?)!

 
  
    #37
07.08.08 17:20

15372 Postings, 6148 Tage knetegirlblindfish,

 
  
    #38
07.08.08 17:25
-danke-

müsste ich hier für jeden R-Fehler bezahlen-- uuuuu

denke gar nicht weiter nach  

34698 Postings, 8700 Tage DarkKnightSagt mal, wenn, wie in 2002 oder 2003, mal ne

 
  
    #39
3
07.08.08 17:32
ganze Raffinerie abbrennt und ein Konzern-Konsortium (Raffinerien werden gemeinschaftlich betrieben) mal wieder ne Milliarde an Verlusten wegsteckt, steht dann auch einer auf, und verlangt HÖHERE PREISE zur Unterstützung des Wiederaufbaus?

Und nochwas: das Benzin, das HEUTE aus der Tankstelle kommt, ist das Rohöl vor DREI MONATEN. So lange dauert die Raffination bis hin zum Endverbraucher. Und die Spotpreise, die die Aussxchläge anzeigen, beziehen sich auf Mindestmengen zum Spitzenausgleich. Die realen Presie liegen in der Regel 20% darunter für die permanent gebrauchten großen Mengen. Darüber hinaus ist die Beschaffungsseite des Handels gehedgt, sowohl was die Dollar-Ausschäge als auch die Knappheit angeht.

Insofern ist es ein Zeichen von absoluter Themaverfehlung, aktuelle Spritpreise oder Konzerngewinne mit Röholnotierungen in Zusammenahng zu bringen. Und im übrigen trennen die Multis ohnehin die Beschaffung (Förderung) vom Handel (Verkauf an Tankstellen). Das nennt man upstream und downstream. Wird auf der einen Seite Gewinn gemacht (upstream) wegen hoher Notierungen beim Rohöl, gibts auf der anderen seite Verluste beim Handel (wegen Preisdruck und nicht unbeschränkt nach oben offene Anpassungsmöglichkeiten). In Gesamtkonzernsicht ist es möglich, den Gewinn so auszuweisen, wie es politisch in die Landschaft passt.

15372 Postings, 6148 Tage knetegirlzapf, zapf

 
  
    #40
1
07.08.08 17:34

15372 Postings, 6148 Tage knetegirl*g

 
  
    #41
07.08.08 17:38

34698 Postings, 8700 Tage DarkKnighthatte ich vergessen, kneti, danke

 
  
    #42
07.08.08 17:38

58960 Postings, 7797 Tage Kalli2003wer von Euch armen Schweinen war das?

 
  
    #43
1
07.08.08 17:40

Donnerstag, 7. August 2008

Frust an Zapfsäulen
Benzinklau nimmt zu


Explodierende Kraftstoffpreise führen bei Autofahrern zu Frust an den Zapfsäulen - gleichzeitig wird Benzin in einigen Bundesländern immer häufiger geklaut. Tatorte sind fast immer Baustellen, Firmengelände oder Rastplätze, auf denen große Lastwagen oder Baufahrzeuge geparkt sind oder große Tanks stehen, wie eine Umfrage ergab. Insbesondere in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Brandenburg und Thüringen spricht die Polizei teilweise sogar von einer drastisch steigenden Zahl von "Tankbetrugsdelikten".
 
"Wir führen das auf die hohen Spritpreise zurück", sagte Maren Leisner von der Kölner Polizei auf Anfrage. Die Zahl von 2500 registrierten Fällen aus dem Jahr 2007 werde im laufenden Jahr voraussichtlich klar überschritten. Auch die Polizei in Düsseldorf sprach von einem drastischen Anstieg. In Aachen wurden allein im ersten Halbjahr 2008 rund 400 Mal die Tankrechnungen nicht bezahlt - im Vorjahreszeitraum waren es 275 Fälle gewesen. Ein Polizeisprecher in Bonn sagte, seit diesem Jahr werde Tankbetrug erstmals gesondert in die Kriminalstatistik aufgenommen. In der früheren Bundeshauptstadt seien dabei in den ersten sechs Monaten bereits 250 Fälle von Betrug an der Zapfsäule gemeldet worden.
 
Diesel in Rheinland-Pfalz gefragt
 
Auch in Rheinland-Pfalz gibt es teilweise einen Trend zum "Spritklau". "Die Preisentwicklung macht Diesel - ähnlich wie Altmetall - derzeit zu einem begehrten Diebesgut", sagte eine Sprecherin der Trierer Polizei. Obwohl von Trier aus die preisgünstigeren luxemburgischen Tankstellen nicht weit sind, hat die Polizei dort einen deutlichen Anstieg der Diebstahlszahlen festgestellt. In diesem Jahr seien bis Ende Juni 70 Fälle angezeigt worden, sagt die Sprecherin. Nur dreimal hätten es die Täter auf Benzin abgesehen. In allen übrigen Fällen sei Diesel abgezapft worden - insgesamt rund 20 000 Liter. Vor allem große Baustellenfahrzeuge wie Bagger und Radlader, aber auch Busse und Lastwagen würden aufgebrochen.
 
Im Gebiet des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Ludwigshafen hat der Tankbetrug in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen: Schlugen die Betrüger 2005 im ersten Halbjahr noch 241 zu, so waren es im ersten Halbjahr 2008 bereits 479 Fälle. Es gebe aber kaum noch noch Tankstellen ohne Überwachungssysteme, so sei die Gefahr, erwischt zu werden, recht hoch. Die Aufklärungsquote bei Tankbetrug liege inzwischen bei 50 bis 60 Prozent. "Täter ist dabei übrigens in den letzten beiden Jahren in jedem dritten Fall eine Frau."
 
Baustellen und Lkws im Visier

Angeheizt durch die hohen Spritpreise haben Dieseldiebe im ersten Halbjahr in Brandenburg allein 702 Mal zugeschlagen - ein deutlicher Anstieg, wie das Landeskriminalamt in Eberswalde mitteilte. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren noch 553 Kraftstoff-Diebstähle registriert worden. "Angesichts der drastisch gestiegenen Spritpreise hat die kriminelle Energie bei den Tätern deutlich zugenommen", sagte der Sprecher des Potsdamer Polizeipräsidiums, Rudi Sonntag.
 
In Thüringen wurden im ersten Halbjahr 2008 laut Landeskriminalamt rund 100 500 Liter Diesel gestohlen. Das entspricht der gesamten abgezapften Menge von 2007. Betroffen seien vor allem abgelegene Baustellen und Lastwagen, die an Wochenenden auf Rastplätzen geparkt werden. Im Thüringer Wald seien auch Forstmaschinen sehr beliebt. "Mehr Forstmaschinen als üblich waren für Aufräumarbeiten nach Orkan "Emma" im Einsatz. Das haben die Dieseldiebe genutzt", sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Suhl.
 
Auch in Baden-Württemberg zapfen mehr Menschen ihren Sprit einfach aus Baufahrzeugen ab oder stehlen ihn an der Tankstelle, anstatt die hohen Preise zu bezahlen, wie die Polizei mitteilte. Auffällig sei im Südwesten, dass neben Autos aus Deutschland auch häufig Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen ermittelt würden.

15372 Postings, 6148 Tage knetegirlKalli zu #43

 
  
    #44
07.08.08 17:45
darf ich als erste ?  *g  

15372 Postings, 6148 Tage knetegirl#40 was hat er

 
  
    #45
1
07.08.08 17:59
dabei gedacht, als er mir gut analysiert gab ?

Ich möchts gar nicht wissen  

396 Postings, 5907 Tage DER SPEKULANT#45 vielleicht an den letzten troppen

 
  
    #46
07.08.08 18:30
aus seiner alten rostigen zapfsäule ?  

15372 Postings, 6148 Tage knetegirl*lol* genau,

 
  
    #47
07.08.08 18:32
username Spekulant  

396 Postings, 5907 Tage DER SPEKULANTaber BLASEN-Frei zapfen,steht ja immer dran

 
  
    #48
07.08.08 18:33

15372 Postings, 6148 Tage knetegirlwieder

 
  
    #49
07.08.08 18:36
spekulativ ... soll ich jetzt bei dir Raten, was Du denkst ?  

15372 Postings, 6148 Tage knetegirloder möchtest ?

 
  
    #50
07.08.08 18:37
Ich wills gar nicht wissen  

Seite: < 1 |
| 3 | 4 >  
   Antwort einfügen - nach oben