Ökoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende


Seite 1 von 84
Neuester Beitrag: 08.04.25 17:45
Eröffnet am:07.07.14 20:16von: proximaAnzahl Beiträge:3.097
Neuester Beitrag:08.04.25 17:45von: KatjuschaLeser gesamt:968.382
Forum:Börse Leser heute:443
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
82 | 83 | 84 84  >  

4988 Postings, 6955 Tage proximaÖkoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende

 
  
    #1
13
07.07.14 20:16
Eigentlich ein guter Zeitpunkt, um nun einen Thread unter dem neuen Namen zu eröffnen:
Dividende von 0,36 €/Aktie wurde jetzt, wie bereits im Vorjahr, aus dem steuerlichen Einlagekonto gezahlt.
Das entspricht einer steuerfreien Dividendenrendite von ca. 5,5 %.  
2072 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
82 | 83 | 84 84  >  

1936 Postings, 2897 Tage xy0889Genau

 
  
    #2074
01.04.25 12:08
Auf den stand bin ich auch  

40394 Postings, 6963 Tage biergottMmmh...

 
  
    #2075
01.04.25 14:03
In der App standen gestern 2580 Mio, heute mit wieder schwächeren Kursen 2562 Mio Euro. Daher kommt die Differenz. Jahresendwert mit 2970 passt.  

10597 Postings, 8139 Tage big lebowskyTendenz fallend

 
  
    #2076
01.04.25 14:34
Das war ja (bekanntlich) meine Erwartung. Es ist natürlich dreist, wenn der neue Vorstandsvorsitzende einen "Strategieprozess" bei einer 70 Personengesellschaft mit einem einzigen (!) Produkt auf neun Monate Dauer beziffert. Selbst für Sparkassen ist das lang.

Die Story ist relativ erledigt. Keiner will mehr was von EEG oder DEI hören.

Bei weiter schwachen Märkten und den Abflüssen sind wir Ende 2025 unter 2 MRD AUM. Die Fonds bringen keinerlei Alpha und kosten viel. Deshalb ja die gute Dividende..:-)

10597 Postings, 8139 Tage big lebowskyPassend dazu

 
  
    #2077
2
01.04.25 14:44
Allianz erlaubt Rüstungsaktien in Nachhaltigkeitsfonds. Ich glaube, das Thema muss neu überdacht werden

4588 Postings, 5796 Tage AngelaF.Das mit der Allianz

 
  
    #2078
01.04.25 21:31
war heute auch im Bayrischen Rundfunk Thema.

Das zeigt, dass Nachhaltigkeit keinerlei Gesetzmäßigkeit unterliegt, und jeder das Thema so auslegen/definieren kann, wie er es für richtig hält.



 

111659 Postings, 9162 Tage KatjuschaDas kann ja jede Investmentgesellschaft für sich

 
  
    #2079
1
01.04.25 22:39
entscheiden und transparent darlegen.

Ich würde mir bei solchen Fonds oder auch ETFs immer genau anschauen, was da drin ist. Rüstung käme für mich nicht in Frage. Ich glaube Ökoworld sollte da sein histrpisches Merkmal auch beibehalten und harte Grenzen ziehen, selbst wenn der Gründer nicht mehr dabei ist. Es gibt genug Aktien, die keinerlei Problematik haben.Leider scheinen die Fondsmanager da nicht ausreichend zu screenen, da sich ihre Aktien doch innerhalb der einzelnen Fonds stark überschneiden und europäische Nebenwerte irgendwie kaum zur Geltung kommen.

4588 Postings, 5796 Tage AngelaF.Paar Gedanken

 
  
    #2080
02.04.25 08:13
Klar muss Ökoworld der Art von Nachhaltigkeit treu bleiben, die sie bisher vertreten haben. Alles andere würde wohl auch noch die letzten Ökoworldfondsbesitzer vergraulen. Dann bliebe wirklich nur noch, das Geschäft zu beenden und die Aktionäre auszubezahlen.
Aber vielleicht hätten da die Stammaktionäre auch kein Problem damit, wenn der Cashberg Jahr für Jahr abgetragen/verbrannt wird, nur um der Ökoworldbelegschaft den Arbeitsplatz zu erhalten.

Der Ansatz der Allianz ist durchaus nachvollziehbar.
Durch den Angriff auf die Ukraine hat sich - nicht nur hierzulande - die Sichtweise auf das Thema Nachhaltigkeit geändert.
Es gibt leider Staatenführer, die nur die Sprache der Gewalt verstehen. Möglicherweise, weil sie nie eine andere kennengelernt haben.
Und da wo Gewalt und Unfreiheit herrschen, hat Nachhaltigkeit jeglicher Art keine Chance.

Dass sich Ökoworld bis September Zeit lässt, um die neue Strategie des neuen Vorstands vorzustellen, ist schon - um es sehr wohlwollend auszudrücken - außerordentlich ungewöhnlich. In der Regel, haben neu bestellte Vorstände einer AG ein großes Interesse, ihre neuen Ideen und Strategien baldmöglichst der Aktionärsschaft vorzustellen. 9(!) Monate von der Neubestellung des Vorstands bis zur seiner Präsentation - bis dahin bleibt nur die Hoffnung auf:
Was lange währt, wird endlich gut.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 

111659 Postings, 9162 Tage Katjuschabezüglich UKraine seh ich das genauso

 
  
    #2081
02.04.25 13:37
und ich bin auch dafür, die Bundeswehr wieder erstmal vernünftig auszurüsten, wobei für mich da keine Ausgaben für U Boote oder Flugzeuge dazugehören. Ähnlich wie bei Infratsruktur kommt es mir bei den Wehrausgaben eher auf Flugabwehr, Digitalisierung und Kleinwaffen an. Aber das würde hier zu weit führen.

Wo wir uns unterscheiden ist, dass für mich Rüstung nichts in den Händen großer Konzerne zu suchen hat. Man kann Software und kleinere Dinge gerne auch privat zuliefern lassen, aber von Waffen generell sollten keine Konzerne und deren Aktionäre profitieren. Das gibt immer Raum für üble Machenschaften und Lobbyarbeit, was letztlich zu Kriegen erst führen kann. Und finanziell macht es keinen großen Unterschied, ob der Staat selbst Waffen produziert oder ob er das Geld (plus Marge) an Konzerne vergibt.

Da kann man lange drüber streiten, aber ich fänd es gut, wenn Ökoworld da keine Kompromisse macht. Aktuell hat eh alles was "woke" ist, egal ob grüne Themen als auch gegen Rüstung zu sein, keine Lobby mehr. Da hat sich die Sache gegenüber 2018-2021 als FridayForFuture noch die Schlagzeilen bestimmte, gewaltig gedreht. Das kann sich aber auch genauso wieder zurüpckdrehen. Ich denke, Klimaschutz und Frieden werden absehbar ein größeres Bewusstsein bekommen. Die letzten Jahrzehnte hat sich die Welt immer progressiv weiterentwickelt. Das wird auch anhalten, aber immer mal wieder eine Gegenbewegung geben, wie wir sie aktuell leider durch Trump, Putin, AFD und Co vorfinden. Ökoworld sollte sich treu bleiben. Das Problem am Unternehmen liegt nicht in der Ausrichtung der Fonds, sondern eher übergeordnet darin, dass es eine starke Bewegung weg von aktiv gemanagten Fonds hin zu ETFs gibt. Da muss sich der Vorstand halt was einfallen lassen, wie man dem strategisch begegnen will.

4588 Postings, 5796 Tage AngelaF.???

 
  
    #2082
02.04.25 14:48
"Wo wir uns unterscheiden ist, dass für mich Rüstung nichts in den Händen großer Konzerne zu suchen hat."

Wüsste nicht, dass ich mich dahingehend jemals irgendwo geäußert hätte.  

111659 Postings, 9162 Tage Katjuschawenn dem nicht so ist, okay. Ich hatte es halt

 
  
    #2083
1
02.04.25 16:03
aus der Aussage geschlossen, dass für dich der Ansatz der Allianz nachvollziehbar ist. Und das beinhaltet ja, dass es Rüstungsunternehmen gibt, deren Aktien man kaufen kann.

Aber müssen wir nicht weiter diskutieren. Hatte ich dich dann halt falsch verstanden.

111659 Postings, 9162 Tage Katjuschanachbörslich 25,2 €

 
  
    #2084
2
04.04.25 17:56
Kurse unter 26-27 € hätte ich echt nicht mehr für möglich gehalten, jedenfalls nicht in diesem Jahr. Später schon irgendwann, wenn Dividenden abfliessen und die schwache Performance der Nettoinvesttionen und Fonds anhält.
Bringt natürlich nichts mehr rückblickend zu urteilen, aber EPS bei 3,8 € und Netcash 20 €, aber Kurs steht bei 25 €. Kann man keinem erzählen. Aber ja ich weiß, der Blick in die Zukunft sieht halt schwach aus. Substanziell und finanziell betrachtet trotzdem heftig.  

10597 Postings, 8139 Tage big lebowskyAktuell noch 2.44 MRD AUM

 
  
    #2085
04.04.25 18:12
Aber diesen Monat wird es reichlich Abflüsse geben. Trotzdem ist die Bewertung abstrus. Dividendenrendite bei knapp 10 Prozent!

Die Zukunft sieht düster aus. Wenn schon der ehemals heiße ETFGlobal Clean Energy in Grund und Boden fällt, ahnt man, was hier auch wegen des vollkommen überforderten Management  

111659 Postings, 9162 Tage KatjuschaDie Frage ist halt an welchem AUM man nichts mehr

 
  
    #2086
1
04.04.25 19:14
verdient.

Trotz aller berechtigter Kritik hat Ökoworld eine sehr schlanke Kostenstruktur. Da wird man auch noch ne Weile von zehren können. Und das diese Zukunft nur 5-6 € pro Aktie wert sein soll? Zumal man allein dieses   Jahr noch mindestens 2,5 € verdienen sollte. Ab 2026 also wird das Ökoworld Geschäft nur noch mit 3 € pro Aktie bewertet.

612 Postings, 1622 Tage Nicolas95ÖKOWORLD plant vorausschauend

 
  
    #2087
1
07.04.25 19:36
07.04.2025

https://www.oekoworld.com/news-presse/news/...ld-plant-vorausschauend

Naja schaut man sich die Entwicklung der Fonds und das aktuelle Anlagevolumen von nur noch 2,347 Mrd an, Stand Heute,  mag man das nicht so recht glauben.  

111659 Postings, 9162 Tage Katjuschawas? Die haben USA von 66% auf 33% halbiert?

 
  
    #2088
07.04.25 19:56
Schon im Februarim Ökoworld Classic?

Wie erklärt sich dann, dass der Classic im März noch genauso stark wie die US Indizes gefallen ist als der DAX noch haussierte?

111659 Postings, 9162 Tage KatjuschaNa ja, demnächst wird die Dividende angekündigt

 
  
    #2089
07.04.25 20:57
Dürften beim jetzigen Kurs mindestens 10% Rendite geben. Ich geh davon aus, das der Kurs darauf positiv reagiert.

1936 Postings, 2897 Tage xy0889wenn man keine Ideen

 
  
    #2090
08.04.25 08:28
für die Cashverwendung hat und das AUM weiter so schnell bergab geht dann ist das Geschäft vlt. wirklich gar nicht mehr , mehr wert ...  

111659 Postings, 9162 Tage KatjuschaJa, aber nicht „über Nacht“

 
  
    #2091
08.04.25 09:05

4588 Postings, 5796 Tage AngelaF.Der Wert ...

 
  
    #2092
08.04.25 09:23
... eines Geschäftsmodells liegt immer - zumindest hinsichtlich des dazugehörigen Aktienkurses - im Auge des Betrachters.
Beim Betrachten dessen, was seit ca. 2 Jahren bei Ökoworld nicht mehr funktioniert (das Geschäft), repräsentieren die 26 Euro je Aktie den Cashbestand und noch 2 Jahre Dividendenauszahlungen.
Denke, dass das keine unrealistische Betrachtungsweise ist.
Dieser Sommer (New Branding zum 50.ten Jubiläum, sowie neue Strategie des neuen Vorstands) wird zeigen, ob sich an der o.g. Betrachtungsweise nochmal was ändern kann, oder ob irgendwann der Letzte das Licht ausmacht.  

111659 Postings, 9162 Tage KatjuschaJa, das ist ja das was ich kürzlich schon

 
  
    #2093
08.04.25 10:05
geschrieben hatte.

Der Markt unterstellt faktisch beim aktuellen Aktienkurs, dass Ökoworld ab 2027 keine Gewinne mehr machen wird, und zwar dauerhaft. Das Geschäftsmodell ist dann tot. Es verblieben die Vermögenswerte, hauptsächlich Cash.  

4588 Postings, 5796 Tage AngelaF.Yepp

 
  
    #2094
08.04.25 10:22
Sollte es so kommen, würde sich dann die Frage stellen, ob die Stammaktionäre (allen voran AP) bereit wären Ökoworld abzuwickeln, oder ob versucht würde, weiter "irgendwie rumzuwurschteln", in der Hoffnung auf ein Wunder.
Ist ja keine einfache Situation, ein ehemals gut funktionierendes Geschäftsmodell (und Lebenswerk), als an der Realität gescheitert anzuerkennen.

Schau mer ma, was die kommenden Monate bringen.  

10597 Postings, 8139 Tage big lebowskyStrategieprzess ist auf der Zielgeraden

 
  
    #2095
1
08.04.25 10:26
Umfirmierung in Ökotegy ! Neue Produktidee: Kauf von BTC.

111659 Postings, 9162 Tage KatjuschaJa, so dumm ist das gar nicht

 
  
    #2096
08.04.25 11:21
Wenn man so viel Cash hat und wir mal davon ausgehen dass die Märkte durch den Trump-Blödsinn die nächsten Monate weiter fallen, wäre es der richtige Zeitpunkt, um mit dem Cash ein zweites Standbein als Beteiligungsunternehmen (MBB) aufzubauen. Aus meiner Sicht jedenfalls besser als zu hoffen durch kleinere Anpassungen innerhalb des bestehenden Geschäftsmodells die potenziellen Fondsinvestoren zu überzeugen. Da muss man realistisch sein.

10597 Postings, 8139 Tage big lebowskyGuter Ansatz, gewiss

 
  
    #2097
08.04.25 12:23
Aber Du brauchst dann ganz anderes Personal. Das dürfte dann wohl das KO Kriterium sein. GGfs könnte Consulting greifen. Ich halte zwar nichts davon, aber für kleinere Unternehmen ESG Kriterien, Anlagen u und Umsetzungen zu kreieren...?

111659 Postings, 9162 Tage Katjuschaganz anders ist übertrieben

 
  
    #2098
08.04.25 17:45
Vertriebler müsste man dann entlassen. Dafür stellt man zwei Juristen ein, die vom Thema Ahnung haben.
Und ein Teil der Fondsmanager ist dann auch dafür zuständig, den eigenen Cash vernünftig anzulegen, wobei da natürlich etwas andere Kriterien gelten und man sich zumindest die letzten 3-4 Jahre nicht mit Ruhm bekleckert hat.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
82 | 83 | 84 84  >  
   Antwort einfügen - nach oben