OVH Groupe - Europäische Resilienz
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.07.25 13:57 | ||||
Eröffnet am: | 24.06.25 12:27 | von: snug_hoodie | Anzahl Beiträge: | 3 |
Neuester Beitrag: | 22.07.25 13:57 | von: snug_hoodie | Leser gesamt: | 712 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 15 | |
Bewertet mit: | ||||
Europas führender Cloud-Anbieter (1,6 Mio. Kunden)
43 eigene Rechenzentren mit 450.000+ Servern global
Echte physische Infrastruktur-Assets.
Geopolitische Realität: US-Abhängigkeit wird zunehmend als Risiko erkannt
Kritische Infrastruktur muss physisch in Europa stehen - wird zur Pflicht
Alte Verlässlichkeiten im transatlantischen Verhältnis bröckeln
Unternehmen und Behörden wollen Kontrolle über ihre Daten
EU-Regulierung forciert europäische Lösungen
Herausforderungen:
Noch nicht nachhaltig profitabel (-4,9M EUR Verlust 2024)
Hohe Volatilität
Kritische Infrastruktur physisch in Europa zu haben wird vom "Nice-to-have" zur strategischen Notwendigkeit. OVH ist perfekt positioniert für diesen Paradigmenwechsel - mit echter Hardware vor Ort.
Die Bewertung ist natürlich angesichts der Ertragslage trotzdem hoch - ich sehe hier aber Chancen durch Marktposition und eine aktuelle Kurskorrektur.
ich muss gestehen, dass ich mich noch nicht intensiv mit dem Zahlenwerk von OHV auseinandergesetzt habe, insofern mag das jetzt eine doofe Frage sein: So weit ich das sehe war der Kurssturz eine Reaktion auf die Zahlen, die vor einigen Tagen veröffentlicht wurden. Hatte der Markt da ganz andere Erwartungen oder wie seht ihr das? Das Narrativ, dass man jetzt europäische Cloudanbieter braucht, überzeugt ja erst mal schon und so weit ich das verstanden habe, ist OHV technologisch in Europa mit die beste Alternative.
Ganz konkret würde ich hier aber sagen, dass einige (trotz der durchaus seriösen und konservativen Ausblicke von OVH) schon auf ein positives Ergebnis gepokert hatten, obwohl man ja letztes Jahr schon sagte, erst 2026 positiven unlevered cashflow zu generieren. Ich persönlich finde das angenehm, wenn man sich nicht ständig selbst übertreffen will sondern einfach einen seriösen Ausblick gibt.
Wir werden 2026 sehen, wo die Reise hingeht. Wenn man es hier schafft im Plan zu bleiben, macht der Kurs das auch mit und bisher sehe ich nur positive Signale dass das Management weiß was es tut.