OTI
Eventuell sogar noch 2 Wochen warten, bis der Verkaufsdruck nachlässt.
Al grüßt
Ich hatte die Aktie allerdings einem Freund empfohlen ( wie das halt so ist ) und der ist bei 24 E eingestiegen und jetzt natürlich sehr am weinen.
Deshalb beobachte ich den Wert trotzdem weiterhin.
Der Hinweis von Al auf die auslaufende Spekufrist ist sicherlich nicht zu unterschätzen und wird den Kurs wahrscheinlich nochmals drücken. Deshalb warten! Die Geschäftszahlen waren ja auch nicht schlecht, aber es gibt zur Zeit mit ACG sicher ein besseres Investment!
Wer von euch glaubt den noch an das KZ von über 60 Euro ( Analyse der Berenberg-Bank )? Wurde damals überall gepriesen und ist jetzt erstmal in weiter Ferne.
Kopf hoch,günstig nachkaufen und abwarten !!!
AUF GEHT`S
ich bleibe investiert, obwohl ich nix von aussitzen halte!
OTI hat wirklich ein enormes potential!
Leider ja. :(
Auf S. 9 des Halbjahresberichts steht, daß das Ergebnis von InterCard im konsolidierten Abschluß wie folgt enthalten ist: ein Umsatz von 1,718 Mio. US-$, ein Bruttogewinn von 0,525 Mio. US-$ und ein Nettoverlust von 0,108 Mio. US-$.
@alle:
Na, und? ;)
Zu den wesentlichen Entwicklungen von OTI in der ersten Jahreshälfte
gehörten:
* der Erwerb von SoftChip, einem Systemhaus auf dem Gebiet der Smart-Card-Industrie.
* ein Joint Venture mit Cheung Kong Infrastructure für die Märkte in Fernost, um den dortigen Markt für die Smart-Card-Produkte von OTI zu erschließen.
* die Zusammenarbeit von OTI Afrika mit Total, um den Absatz von GMS-Produkten auf dem Afrikanischen Kontinent voranzutreiben.
* der Wahl der OTI-Technologie durch Info Africa als Plattform für Infinity-Multianwendungen im Rahmen des Multi-Partner-Programms.
* die Zusammenarbeit mit Autotrack, einem Systemintegrator in Equador, um auf dem dortigen Markt das Gasoline Management System zu etablieren.
* die Mitgliedschaft in zwei der fünf Konsortien, denen das US GSA-Projekt (General Service Administration) zugeteilt wurde, mit einem geschätzten Wert von 1,5 Milliarden USD.
* die Forcierung der Einführung der ersten US Turn Key Smartcard-Lösungen mittels SmartNexus/ Pinnacle.
* die Einführung der ersten multifunktionalen Smartcard in der Verkehrsindustrie durch Smart Stop und Rip Griffin=B4s Travel Center, basierend auf der Technologie von OTI und deren Produkten.
* den Erwerb der InterCard Kartensysteme GmbH, einem europäischem Smart-Card Systemintegrator, und InterCard Systeme Electronic GmbH, einem europäischen Hersteller von elektronischen Hardwarekomponenten für Smart-Cards.
S.Lord
Ich schau mir das mal weiter an, sehe noch keinen Handlungsbedarf fürs Nachkaufen.
Al grüßt
Al grüßt
mit einem Pokerabschlag von 1 oder 2E unter dem aktuellen Kurs setzen.
Ich schätze, die, die zwar von toller Story und und hier schreiben sind doch wohl ebenfalls selber eifrig mit dabei, den Kurs kaputt zu machen.
Meine bescheidene Meinung
Pieter
Von diesem Wert bin ich absolut überzeugt. Man sollte allerdings etwas Geduld mitbringen.
Ich bin etwas masochistisch veranlagt (dank Peggy!), kann mir das also ohne Reue ansehen.
Al grüßt
Pieter: Das hat nichts mit Kurs kaputtmachen zutun, das nennt man Börse. Nur weil ich von etwas überzeugt bin muß ich ja nicht einen höheren Preis bezahlen als nötig. Im Übrigen besitze ich bereits eine recht ordentlichen Bestand und will eigentlich nur versuchen noch ein paar hinzu zubekommen :-) und das sicher nicht weil ich nicht von dem Wert nicht überzeugt bin.
Tatsachen
McBoe
Dir Deine Ueberzeugung? Ich habe OTI sofort rausgeschmissen, als der Kurs
bei massiven Umsaetzen fiel. Wenn man so ueberzeugt ist, kann man OTI
nach Trendwende auf niedrigem Niveau wieder einsammeln.
Wenn ein Wert faellt, hilft alle Ueberzeugung nichts. Ich trage aufgrund
von Ueberzeugung noch schwer zu verdauende Altlasten mit mir rum, die
mich jeden Tag auf's neue aergern.
und jetz wird wieder darüber spekuliert ob evtl. die 12 Euro vielleicht ein günstiger einstieg ist.
was erwartet der aktiengläubige von einer aktie die eine garagenfirma in israel ein einer boomzeit auf den markt geworfen hat und sonst mit irgentwelchen ad hoc meldungen scheinbare erfolge -mal hier eine absichterklärung und mal da einen kleinen auftrag - anzeigt , um sich über wasser zu halten und poe a poe die eigen aktien stück für stück auf dem markt abzusetzen.
an sonsten im wesentlichen ein produkt anzubieten was eigentlich schnee von gestern ist.
Besser faehrt man mit Sicherheit, wenn man eine Trendumkehr abwartet.
Ich jedenfalls bin beim ersten Tag der fallenden "Tendenz" raus und
werde erst wieder einsteigen, wenn die Aktie einen Boden gefunden hast.
Wohin das Festhalten an einer Aktie von der man ueberzeugt ist fuehrt,
durfte ich an Werten wie Bechtle erfahren. Eine Horrortalfahrt ohne Ende.
Langfristig hin oder her.
Wer hat denn noch alles in einer "Garage" angefangen? SAP? HP? Intershop?
Sogar Gottlieb Daimler hat in einer Garage angefangen.
Die Smardcard wird sich durchsetzen und OTI ist weltweit gut positioniert.
Ein Produkt, das von gestern ist??? Ich lach mich schlapp. Die Brennstoffzelle ist auch ein Produkt von gestern... oder vorgestern?
komische Argumente, kroesus. Weißt Du überhaupt, was OTI herstellt?
Al grüßt