ARERO nachhaltig
Nächste Woche werden Prof.Weber und sein Team wieder diesen Fond ,mit dem Fondsmanager der DWS , auf die neuen Auswirkungen der Trumppolitik anpassen.Keine leichte AUFGABE!
Erstens wirft Trump sämtliche Energiewende und Nachhaltigkeit über den Haufen,kürzt finanzielle Mittel und lässt in Naturschutzgebieten die Möglichkeit zu,nach Rohstoffen zu bohren..
Zweitens,was hat Trump noch vor,um 1 Billionen Zinsen für die Anleihen der USA zu bezahlen und sage und schreibe 9 Billionen Dollar als Refinanzierung der USA abzusichern?Druck auf die FED,um die Zinsen zu senken?Aber ist es so machbar?Zinssenkungen,Zollpolitik von Milliardären und der Inflation im Nacken?Wie soll man da diesen Fond ausrichten?
Es wird schon ein verschieben im Aktienanteil geben,aber wohin und was ist mit dem Krieg in der Ukraine?
Alles Faktoren mit der Problematik China,die diese Aufgabe der Fondsanpassung nächste Woche sehr schwierig macht,diesmal.
Dennoch ist der Kurs seit dem Einbruch der Börsen durch Trumps Rundumschlag wieder bis 136€ hochgeschlichen ..Nun ist er auf einem Niveau,wo man eine normale Sparrate fortführen sollte und sich dem Bargeldaufbau ,wenn es möglich ist, auf seinem Depot widmen sollte!Die Rabatte bei 130€ sind erstmal vorbei,aber solange Trump wütet,kann immer mit Schnäppchen gerechnet werden und das kann gut sein für die Eigenvorsorge im Alter und der Rücklagen,die man benötigt,wenn die neue Regierung in D an die sozialen Sicherungssysteme herangehen sollte ( und wird).
Eine monatliche Vorsorge von mindestens 150€ im Monat bis zur Rente lässt dann im Alter einen guten Zuschuss zur Rente zu,aber ob man sein Auto weiter unterhalten kann oder öfter verreisen kann ist damit nicht ganz abgesichert.Liegt man bei 400€(!) monatlicher Vorsorge,dann braucht man sich nach dem heutigen Stang keine Sorgen machen,wenn man geschickt sein Geld verwaltet über physisches Gold,über diesen Arero und 2/3 ETFs ..aber man muss diszipliniert sein.
Also zwischen 150€ und 400€ sollte man sich bewegen….monatlich..schwer ,aber machbar..
Nur, das ist nur die Altersvorsorge!
Wer ein Auto kaufen will,wer sich ein Haus leisten will usw..Reisen,der muss sich mit „Extratöpfen ausstatten,die er bespart oder sollte..Viele Dinge sind nur mit Kredit zu finanzieren,das kann man durchaus tun,wenn man unter 50 ist,aber ein Haus heutzutage ist für viele nicht finanzierbar…
Ich will sagen,man lebt nur einmal und alles ist nicht ersparbar oder ohne Kredit finanzierbar.Wichtig ist das Glück und die Gesundheit und wenn man das koppeln kann mit der Erfüllung von Wünschen,tut das sehr gut!
Aber Glück und Gesundheit im Alter sind eben auch mit finanzieller Absicherung der ultimative ,wollende Lebensabend! Disziplin gehört also immer dazu,Ziele zu verwirklichen!
Am leichtesten ist die „Alternative“ zu beantworten! Es gibt keine!!!!!
Auch eine bewohnende eigene Immobilie ist und bleibt keine Alternative,weil Reparaturen etc.Vermögen verbraucht! Die eingesparte Miete deckelt nicht die Sanierung,Reparatur,Heizungsumbau,Schornsteinfeger,Kosten für Gartenarbeit( Rasenmäher,Gartenwerkzeug,Grünzeugentsorgung,Baumpflege auf Dauer und die im Alter immer schwerfallenden Arbeit rund ums Eigenheim ….
Die Problematik ,Leben ohne Vorsorge bis ins Rentenalter, hat zwar den scheinbaren Vorteil im momentanen Alltag( vielleicht ) „ klar „ zu kommen, doch die finanzielle Schlinge in Richtung Rente zieht sich definitiv automatisch fester zu!
Nur 3 Dinge braucht man aufzeigen,bei einem aktuellen Rentenniveau von 48%(!!!!), Miete, Medien( Strom,Wasser,Heizkosten), Lebensunterhalt ( Lebensmittel,Versicherungen) und schon ist die finanzielle
Schlinge zu und es ist „ Nacht“!
Es gibt auch einen „ knackigen“ Spruch:“ Wer weiß,ob ich die Rente erreiche?/ Es gibt später keine Rente mehr!( …da müssten gerade die Alarmglocken einen die Ohren demolieren vor Schmerz so belanglos in die Zukunft zu leben!)
Und keiner kann so dumm sein, seine Rentenlücke nicht selbst zu berechnen!
Wenn ich von 100€ Netto nur 48€ als Rente habe, fehlen einfach je 100€ 52€ Monat für Monat…
Lass „ mich“ nach Renteneintritt bis 80 Jahren 13 Jahre leben,ohne Bürgergeld oder wie auch immer das dann heißt , fehlen mir bei unserem 100€ Beispiel im Jahr 354€! Und das 13 Jahre lang grob 4600€.Und uns fehlen bei einem Netto von jetzt 2000€ dann mehr als 10x soviel!Also um die 50000€ für 13 Jahre ( Inflation ist mal vergessen)…
…und diese fehlenden 50000€ für die Restlebenszeit( Miete usw. wird weiter steigen) bis 80 Jahre ab dem 30 . Lebensjahr, wo ich zu sparen beginne,liegt das pro Jahr bei einer Mindestsparrate von knapp 4000€…
Das auf 12 Monate sind das 330€ im Monat!,,( wenn man mit 30 Jahren erst anfängt ,diese Lücke,aber nur diese Lücke schließen zu wollen)…Mit 20 Lebenjahren sieht das besser aus..
Das muss man einfach wissen,wenn man ohne Vermögensaufbau in den Tag lebt.
Und der Staat wird sich der staatlichen Vorsorge immer mehr entziehen,weil das nicht mehr bei einer negativen Familienpolitik zu stemmen sein wird!
Wer das begriffen hat und diszipliniert vorsorgt,lebt relaxter ….
Und dann kommt es auf die Anlagen an!Was ist wichtig für die Zukunft( auch nach Trump)?
Und was hat sich bewährt?
Bewährt hat sich immer physisches Gold ( dividendenlos und zinsfrei ist Gold,hat aber eine andere Funktion als Kaufkraftwertspeicher und ist steuerfrei und man kann den Sparererfreibetrag von 1000€ p.P. locker umgehen! )
Wichtig für die Zukunft ist und bleibt der Arero nachhaltig.Er sollte immer in einem Depot dabei sein,denn der Verbrauch der Ressourcen der Erde ,diese Schlamperei der Müllentsorgung in sehr vielen Ländern ist mehr als eine Katastrophe und verlangt eigentlich ein Handeln seit „ gestern“.
Leider ist das Fondsvolumen noch viel zu niedrig,um damit Abhilfe zu schaffen und die „ Mächtigen“ reden nur „Dank „ ihrer Milliarden und vor lauter Reichtum rüsten sie auf,quetschen die Steuereinnahmen und sind hochegoistisch!Daher bleibt uns ,hier den Fond stark zu machen für die Zukunft!
…und dieser Fond unterstützt keine Rüstung!…
Und das sind in 13 Jahren ( vom Renteneintritt 67 bis zum 80 igsten Lebensjahr) dann nicht knapp 50000€ sondern 13 Jahre x 648€ ….also 8424€ bei nur 100€ Netto also 84240€ bei 1000€ Netto und gar 168480€ bei jetzt 2000€ Netto!
Diese Lücke zu schließen,bedeutet ab dem 30. Lebensjahr eine jährliche Summe (bei 2000€ Netto ) monatlich, von einer jährlichen Sparrücklage ( 13 Jahre vom 67. bis zum 80. Lebensjahr…vorausgesetzt ich will die 2000€ Rente haben monatlich ) also 37 Jahre lang von sage und schreibe 4553 € im Jahr zu sparen ,im Monat 379€ um die fehlende Lücke zu schließen und für 13 Rentenjahre bis zum 80 igsten nichts einzubüßen…
Also so wird ein Schuh draus!Das sind die harten Fakten bei 48% Rentenniveau!
Wer also weniger als 2000€ Rente haben will , muss bei jetzt 2000€ Netto entsprechen weniger sparen.
Und deshalb ist und bleibt es wichtig,Cash im Depot aufzubauen, um Rücksetzer , wie Trumps Zollankündigungen gnadenlos zu nutzen.Nur mit dieser Unterstützung der finanziellen Disziplin kommt man der 2000€ Rente näher, sparen von 379€ im Monat ab dem30 . Lebensjahr schaffbar!
Wenn man mit 20 Jahren anfängt ,liegt man darunter.
Die Masse der Menschen hat heute eine Rente zwischen 900 und 1500€ Rente…als Vergleich!
Entschuldigt bitte diesen Fehler im Kommentar #503!
Bist 30 Jahre.
Gehst mit 67 Jahren in Rente.
Willst bis zum 80.Lebensjahr 2000€ Rente haben,
fehlen Dir gute 168000€.
Rentenniveau: 48%
379€ musst Du ab dem 30 . Lebensjahr bis zum Eintritt in die Rente monatlich sparen.
Du hast dann ab dem Renteneintritt , 13 Jahre lang , 2000€ Rente bis zum 80 igsten Lebensjahr!
Die Masse der Bevölkerung hat zwischen 900€ und 1500€ Rente als Vergleich…
Nicht berücksichtigt sind private Schicksalsschläge .
Nicht berücksichtigt ist die Inflation,
Nicht berücksichtigt sind Eingriffe des Staates ins Sozialnetz.
Jedoch kann man davon ausgehen,dass sich mit den Jahren ein zusätzliches Plus auf die Anlagen einstellt.
Warum sollen sich nach 30 Jahren sparen keine Verdopplung einstellen?Und dazu noch geschicktes führen seines Depots nicht nur bei Höchstwerten zu kaufen?
Eine Basissparrate auf jeden Sparplan und eine Cashsparrate zusätzlich,wenn es Börsenrücksetzer gibt…
Die 379€ bedeuten monatlich das Maß der Dinge,um sein Rentenziel zu erreichen…
In der Realität sind sogar nur 250 - 280€ ausreichend monatlich um seine 168000€ nach 37 Jahren zu erreichen,wenn man an den Finanzmärkten,wie schon oft beschrieben investiert!
Was später dann wichtig ist,sei die Anmerkung des Sparerfreibetrages,momentan 1000€ pro Jahr.
Beim Verkauf muss man darauf achten,um nicht voll besteuert zu werden,dass man entweder einige Jahre vorher anfängt ( jährlich seinen Freibetrag ausschöpft) zu verkaufen oder die Steuer bei seiner Investition nicht aus den Augen verliert.Es wird ja nur der Ertragsanteil versteuert ,also nicht seine Sparrate. Auf seinem Depot ist ja jeder investierte ETF oder Fond in seiner Entwicklung dargestellt.Das macht es leichter!
Ich hoffe,jeder weiß ,das sein Leben nicht nur aus heute besteht!
Stellt man sich mal vor,man ist 70 Jahre und kann sich noch einen Eisbecher im Café leisten oder ein halben Liter Bier für 6€ oder mehr…ohne in Angst zu verfallen,reicht meine Rente noch…oder eine Reise mit der Partnerin …das wäre doch schön, aber anfangen zu sparen muss man spätestens mit 30!
Generell war und ist Herr Merz anscheinend nicht der optimale Bundeskanzler für Deutschland.
Gibt es eine Alternative?Der zweite Wahlgang wird in meinen Augen Herrn Merz wählen,denn ob ein dritter Wahlgang( hier spielt dann auch der Bundespräsident eine Rolle) die Situation verbessert,zweifle ich stark an!
Natürlich werden beim zweiten Wahlgang Abgeordnete in sich gehen,die in der Regierung sitzen,denn es hängen ja ordentliche Vergünstigungen daran ,nicht nur die „ überdimensionalen“ Diäten…Mich würde es sehr wundern,wenn es im zweiten Wahlgang nicht klappt!
Sollte es dennoch im nächsten Wahlgang nicht klappen,könnte es auch( 3 Wahlgänge sind möglich,aber Herr Merz wäre politisch fast KO) Neuwahlen geben….Das wäre dann ein wirklicher Aufschrei!Dann könnte man am 7.5. mit einem kleinen Schnäppchen rechnen,wo deutsche Werte stark in Fonds enthalten sind…
Aber schauen wir kurz zurück,was har die Ampel noch gemacht kurz vor dem Ende ,ein Gemuschel mit der CDU/CSU zum Durchpeitschen juristischer Veränderungen,das Durchpeitschen der Aufweichung der Schuldenbremse mit der Billionenneuverschuldung,Rüstung wird nicht dem Staatshaushalt angerechnet,dann die Verbotsstory gegen die AFD( Verbot ist falsch,weil man dann wohl eine falsche Politik macht und damit 25% der Bevölkerung wohl ignoriert…), dann die Sprüche von Herrn Merz im Vorfeld mit der Ansage ins Sozialsicherungsnetz einzugreifen usw….
Das sind natürlich keine „ Hochrufe“ für einen noch zu wählenden Bundeskanzler.Die militärische Aufrüstung und soziale Abrüstung kommt nicht ganz gut an….
Warten wir ab.Ich denke,der zweite Wahldurchgang geht durch…..bisschen Abgeordneteneigennutz könnte u.a. ein Grund sein oder hinter den Kulissen irgendwelche Zugeständnisse…die wir nicht erfahren.
2 Sachen wären ja schon ein gewisser Fortschritt….Abschaffung der CO2 Umlage und eine steuerfreie Vorsorge für jeden!es gibt noch viel mehr,was möglich ist,aber soweit ist man hier nicht,gewollt nicht!
Auch wenn D sich mit der EU weiter verschuldet und es EU Staaten gibt,die eigentlich auch „ Pleite“ sind,so macht die EU Gemeinschaft doch die Schutzschürme auf,um alles so halbwegs nach außen im normalen ansehnlichen Bereich zu halten…obwohl Brüssel mit dem Europaparlament und dem Wasserkopf eine finanzielles Fass ohne Boden ist….gegen die Steuerzahler der EU.
Trumps Politik führte ja gestern auch nicht zur Zinssenkung,solange diese Zollpolitik die Konsequenzen von Preissteigerungen und einer ansteigenden Inflation mit Gewinneinbrüchen der Wirtschaft( auch der USA) nicht vom „ Tisch“ sind…Ansonsten wären die Zinsen bestimmt schon auf unter 3,5% gesenkt worden…was den USA auch bei ihren 1 Billionen Zinszahlungen geholfen hätte…minimal..
Trotz Trump ist das Handelsdefizit der USA im April ,von knapp 150 Mrd.Dollar, weiter angestiegen!
Klar ist doch auch,dass die USA nun nicht die Masse an Produkten,außer Rüstung,Landwirtschaft,überteuertes LNG , besitzt was in Europa gekauft wird….vieles kommt ja auch u.a. aus Vietnam ( Nike,Levi’s usw..).
Die Politik kann sich nicht gegen die Wirtschaft stellen,denn Arbeitsplätze haben auch etwas mit sozialem Frieden zu tun und erhält der Regierung ihre“ Macht „ und dem politischen „ Wasserkopf“ die finanziellen und materiellen Vorteile!
Wir müssen unsere finanziellen Vorteile erarbeiten und nach der Versteuerung so anlegen,dass wir davon auch positive Effekte haben,die auch dringend nötig sein werden!
Gold hatte heute morgen wieder die 3000€ die Unze übersprungen und zeigt,es ist nichts in Ordnung und Börsen leben die Zukunft und Gold die Realität.
Wie kann sich Trump erdreisten,gerade als Präsident der USA( Vorbildfunktion?), den FED Vorsitzenden ständig zu beleidigen?Wie kann man den Herrn Powell als Dummkopf bezeichnen,oder Looser etc…?Einen gebildeten Mann, der die Aufgabe hat,unabhängig von der Politik ,die Währungsstabilität zu gewährleisten! Da „ sitzt“ nicht irgendwer auf dem FED Stuhl!
Ich finde es eine Frechheit und Herabwürdigung gegenüber einer Person in diesem Amt, in dem Falle Herr Powell, was sich dieser Präsident herausnimmt! Trumps Benehmen ist unterste Schublade.
Was kann Herr Powell dafür,wenn Trump von Politik und Ökonomie und Menschenführung keine Ahnung hat?Trump soll seine Präsidentenarbeit ordentlich machen und nicht alles ins Chaos stürzen!
Ich musste mal mein Ventil aufdrehen und mal etwas „Wut“ ablassen….
Zur Zeit scheint eine kurzzeitige „Schmusezeit“ zu herrschen.Trump ist etwas ruhiger,die USA und China wollen miteinander reden,Putin hat mit seiner Siegesfeier ( nicht Ukraine) zu tun,Merz beginnt mit seiner Arbeit und so steigt der DAX auf ein Allzeithoch.
Was in 5 Wochen alles verändert…ob es so bleibt?Wie schon geschrieben,die Probleme generell sind ja nicht vom Tisch,auch hat die neue Bundesregierung keine Beschlüsse gefasst, die uns aufschrecken lassen…Aber wir wissen ja,von Vorankündigungen,dass wir angehalten sind , die Altersvorsorge und Rücklagen selbst in die Hand zu nehmen ,wir wissen,dass die Inflation höher ist als die 2,2%,weil wir im Alltag die Preisentwicklung mit unserem Portmonaise vergleichen…. Der Newsletter von Mai 2025 ist noch nicht öffentlich.Bin sehr gespannt,was am Fond verändert wurde,denn die Politik unter Trump bleibt eine Herausforderung.
Ich speziell hatte durch die Zollankündigungen und der gestiegene Volatilität einige Einzelaktien erworben,die ich liegen lasse ,als Chance.Auch meine Tochter tat das in ihrem finanziellen Rahmen und erwarb einige.Nun nicht denken,wau…nein,es handelt sich um eine Positionsgrösse von 4 und zwischen 10 bis 45 Aktien..Ich mache keine Werbung für diese Positionen und will nur aufzeigen,dass man auch unterbewertete Aktien erwerben kann und diese im Depot belässt…aber grundlegend spielen die Sparpläne eine große und entscheidende Rolle für uns…
Man kann also mit einem Cashbestand neben seinem Sparplan auch bei Einzelaktien mal sich eine Freude machen…Gold wäre auch wichtig,aber zu teuer geworden für den Normalverdiener,denn 1-5 g Gold sind unattraktiv gegenüber teurer Goldunzen.
Mal abarten,was Merz bei Trump erreicht und wie sich die EU mit Trump bei der Zollzofferei auseinandersetzt…
Bei guten Ergebnissen wird der Dax weiter steigen und die Sparpläne werden mitziehen…Es sind dann keine Schnäppchenzeiten mehr….und man kann dann neben seinen Sparraten entspannt seine Rücklagen aufbauen…20 -50€ mehr im Monat gespart sind im Jahr 240€ bis 600€… und da kann man bei Börsenrücksetzern schon seiner Rentenlücke etwas gutes tun….denn 379€ im Monat siehe#500 bis #503 kann man dann doch durch Börsenschnäppchen erreichen mit weniger Investition im monatlichen Sparerleben…168000€ fehlen ja von 67 bis zum 80 igsten Lebensjahr,wenn man seine 2000€ Netto als Rente weiter haben will und da ist spätesten mit 30 anzufangen…
Ich selbst werde mich melden,sobald der Newsletter für den Arero nachhaltig heraus ist.Bin sehr gespannt ,was es für Verschiebungen im Fond geben wird?
145€ plötzlich wieder…..Also nun sind Schnäppchen wieder vorbei. Ist das Trumps hin und her mit allem?Wohl ja…denn an unserer neuen Regierung kann es noch nicht hängen,denn es ist merklich noch nichts beschlossen worden.
Es waren 5 Wochen der Schnäppchen und nun schaffen wir doch noch die 150€ in diesem Jahr?
Wie geschrieben,ich hätte diesen Kursrutsch nach „Norden“ nicht so schnell erwartet.Dennoch bleibt alles unter Trump immer mit Anspannung an den Finanzmärkten bestehen!
……vielleicht war der Druck in Amerika auf Trump doch zu groß,vorallem der Druck der Menschen,die dort ihre Altersvorsorge auf Wertpapieren generell aufbauen und aufbauten…das hätte zu einer unglaublichen Dramatik geführt und das wollen die Republikaner dort nicht, definitiv!
Änderungen gab es im Aktienanteil zu Gunsten von Nordamerika zu Lasten Asiens und dem Pazifikbereich.Europa blieb gleich.
Weiterhin wurden der Rentenanteil und die Rohstoffkomponente leicht erhöht.
Die Anleihen liefen im letzten halben Jahr besser als die Aktien.
Trumps neue unplanbare Zollpolitik hat die Erhöhung des Aktienanteil u.a. bewirkt,weil man wohl vorsichtig davon ausgeht,dass Trumps Pokitik eine leichte Steigerung des Bruttosozialproduktes bewirken könnte.Dennoch bleibt die Justierung innerhalb des Fond mit Unsicherheiten behaftet.
Renten mit ihren Zinsen( solange kein Emittent „ pleite“ geht) sind ja nicht unprofitabel,solange alle Emittenten auch zahlen!
Die Rohstoffanteilserhöhung liegt bei 0,2% ,ist nicht viel aber in der Menge ein kleines Rückgrat in der Zeit( und die wird wieder Fahrt aufnehmen) der Geldvermehrung ,damit sich der Staat selbst finanzieren kann und alle anderen Ausgaben in seinem Verantwortungsbereich deckeln kann.Das geht u.a. auch über eine Geldvermehrung mit einer Gratwanderung gegenüber der Inflation,einschließlich direkter oder noch viel besser,indirekten Steuererhöhungen.
Ich denke,dass unter 140€ es angemessen ist,hier kontinuierlich gut zu sparen und seinen Sparvertrag zu füllen.Aber nicht vergessen,Cash auf dem Depot ansammeln( auch wenn es nur 20/30€ sind monatlich) und an seine Rücklagen für den Alltag denken und eben auch diese Altersvorsorge.Letztere hat nur Sinn,wenn man spätestens mit 30 Jahren anfängt,hat aber dann schon fast 380€ am „ Hals“ siehe die Beiträge um die #400/405 etwa..
Die Sparplankurse generell haben sich nach Trumps Attacke auf die Weltwirtschaftsordnung vom 2.4, erholt,aber liegen ( Rüstung zählt nicht!) noch weit unter den Höchstkursen.Da politische Börsen kurze Beine haben,lohnt es sich nach wie vor, seine Vorsorge günstiger voranzutreiben….
Wir brauchen nicht weiter spekulieren,was in D bald eintreten wird.
In D wurde gesagt,bleibt das Rentenniveau bis 2031 bei 48% stabil……
Ich denke,dass wir vor 2031 eine Änderung zum Renteneintrittsalter sehen werden.Sogar eher,als uns lieb ist!
Des weiteren bin ich mir sicher,dass dennoch das Rentenniveau heruntergesetzt wird.
Es wird so kommen,dass jeder selbst für seine Rente vorsorgen muss und dazu die Eigenvorsorge mit in den Vordergrund stellen wird…..Wir werden in Richtung USA mit allem hinsteuern…Krankenkassenbeiträge selbst finanzieren und Rente an den Kapitalmärkten aufbauen.
Wer nicht langsam wach wird, dem ist nicht zu helfen!
Kapitalmärkte wird es immer geben und man sollte auch Aspekte der Zukunft im Auge behalten…
Nachhaltigkeit,Rohstoffe,Wasser,Lebensmittel, Infrastruktur,Logistik und die einzelnen Kontinente und Gold …..Krypto ist nicht mein Verständnis und bleibt trotz Kurssteigerungen ein Zock mit nichts brauchbarem und ob das für die Zukunft reicht?
Also zum Anfang zurück: Dänemark erhöht den Renteneintritt auf 70 Jahre…
31.12.1970 ist der Geburtenstichtag!
….wer heute 55 Jahre ist,wird sich „freuen“, wenn er noch nicht vorgesorgt hat und hat nun 3 Jahre mehr Zeit,aber ehrlich ,es ist schwer in diesem Alter mit Vorsorge anzufangen,wenn viele Berufe im Alter schwerer fallen!
Wie verantwortungsvoll geht Deutschland mit unserem Ersparten um?
Ehrlich? Was unsere Altersvorsorge mal wert sein wird, kann niemand bestimmen können,außer dem Zeitpunkt des aktuellen gesellschaftlichen Standes mit dem Blick in die Zukunft! Aber dieser weitblickende Stand ändert sich mit jeder Regierung und mit dem politischen, wirtschaftlichen Umgang mit dem Geld! Zuviele Faktoren setzen unserer Altersvorsorge zu,ob Entwertung des Geldes durch die Inflation oder Steuern auf Erspartes ,Herabsetzung von Freibeträgen und und und.
Eines ist aber sicher, wer nicht vorsorgt, kann definitiv später nicht mit der Gunst durch den Staat hoffen!
Keiner kann sagen,er hätte nicht gewusst, selbst vorzusorgen! Wer nicht vorsorgt, hat definitiv nichts!
Die Jahreszahl 70 wird kommen bis zum Renteneintritt und wer weiß,was noch…Auch das Rentenniveau wird mit 48% nicht zu halten sein.Aber das sollte man vor Augen haben!
Auch müssen wir damit rechnen,dass der Staat nicht verantwortungsvoll mit unseren Anlagen umgeht!
Das Vermögen reizt die Machtverantwortlichen der Politik!
Solange man in den Regierungskreisen nicht versteht,dass man private Eigenversorgung steuerfrei ( meinetwegen auch mit Auflagen) behandeln muss,kann man nicht das eine wollen und dennoch steuerlich behandeln!Das funktioniert nicht motivierend! Es muss verstanden werden von denen,die monatlich als „ Volksvertreter“ von den Steuerzahlern leben!Aber das wird einfach nicht begriffen!
Wir sind aber hier auf der Ebene , das zu wissen!
Daher investieren wir so früh wie möglich in die Wirtschaft,die den Baustein des Lebensstandards liefert und liefern wird.Auch nehmen wir durch unsere Investitionen an Förderungen durch den Staat in die Wirtschaft teil und könnten so über eine spätere Versteuerung gelassen entgegensehen…Auch können wir unsere Sparerfreibeträge bei der Altersentnahme nutzen und nicht alles mit einem Mal auflösen!
Wir können auch etwas steuerfreies Gold physisch und nur physisch erwerben, um unsere Kaufkraft zu erhalten.Da lache ich über die Sätze der Vermögensverwalter, Gold schlecht zu machen,weil Gold keine Zinsen zahlt oder Dividenden…..aber das die Kaufkraft erhalten wird,erwähnen sie nicht..denn diese Verwalter wollen unser Geld durch ihre( !) Produkte und durch die Provisionen,denen wir ihnen abnehmen bzw, indirekt geben.
Daher,selbst ist der Investor!Jeder von uns kann und sollte geschickt seine finanziellen Dinge selbst in die Hand nehmen!Belest Euch bei „ Google“ und findet heraus,welche ETFs / Fonds für Euch passen,die ,wie der Arero , wenig Gebühren aufweist!
Wir machen das hier schon alle richtig,aber es gibt zuviele,die „ blind“ in die eigene Zukunft“ nicht „ schauen und nur meckern…..
Das falscheste Invest bleibt ein Sparbuch!
Meine Ansicht sind :- eigenes Depot,-4/5 ETFs bzw. Fonds mit Streuung und wenig Gebühren, -ist Gold mit max.1Unze und minimal 5g( auch bei etwas höherem Aufschlag) / steuerfrei, - ist ein kleiner angesammelter Cashbetrag auf dem Depot ,damit man Börsenrücksetzer von 10% nutzen kann und das mit voller zukünftiger Kraft!
Warum sollte das nicht funktionieren?
Was aber alles über den „ Haufen“ wirft,sind Krieg und politische Willkür!
Hoffen wir auf eine für jeden gut abgesicherte Zukunft!
Spart weiter und nutzt die / Eure Chancen…aber lebt auch ….geniesst das Leben…was nicht immer Luxus sein muss und sollte!
Ein Spaziergang durch den Wald,Grillen mit Freunden, ein Lagerfeuer ,Zusammenkünfte mit der Familie und mal ins Theater oder eine Reise zu Zielen,die man mal gesehen haben sollte….und hegt und pflegt Euren Körper,denn Gesundheit ist die Vorraussetzung für eine gute Altersvorsorge und dem Nutzen,wenn Euer Lebensabend erreicht ist! ……und lachen ,nie vergessen!
Danke,wer den Text bis hierhin geschafft hat und sich nicht gelangweilt hat ,der verstanden hat,was ich Euch sagen möchte…
Schöne Pfingsten Euch allen!
Ich werde meinen Sparplaneinzug vom 23. auf Montag den 15.6. vorziehen heute,da es sicherlich einen Rücksetzer geben wird und am Montag noch nicht beseitigt sein wird.Man sieht es heute morgen am Gold— und Ölpreis sowie am Nikkei.
Einen Anteil Arero werde ich am Montag kaufen .Auch bei meinen anderen Sparplänen werde ich etwas mehr hineininvestieren und abwarten wie sich alles entwickelt.
Aber ehrlich,manchmal frage ich mich,warum man die Kernspaltung erforscht hat?Diese militärische Abschreckung ist doch so,wenn ich an der Tankstelle ein Lagerfeuer zünde und die Zündschnur um die Tanksäulen gewickelt ist…natürlich nur bildlich.
Wer tanken muss,sollte es heute tun,denn der Preis an den Zapfsäulen zieht ja nach…weil ja dann wieder der Iran auf Israel eine militärische Antwort geben wird..man man man,alles Erwachsene…“ …denn sie wussten nicht,was sie tun…“, der Film hat immer seine Gültigkeit, nicht nur vom Text her….
Aber ich spiele heute Eurolotto,vielleicht ist Freitag der 13. nicht so schlimm?
Allen einen sonnigen und warmen Freitag mit der Vorfreude auf das Wochenende….
Die Wirtschaft weltweit kann nicht“ atmen „ und muss sich den ständig verschlechterten Einflüssen stellen,aber mit Substanzverlust.
Fast kann man meinen,jeder,der noch Sparpläne bedienen kann und somit auch den Alltag, nach Miete und Nahrung,Auto..,gehört zu den Glücklichen! Ich mache einfach nur“ weiter sparen“ , mit der Hoffnung ,es geht mal wieder aufwärts….zumindest wird es mit der Gelddruckerei und einer wertlosen Geldwertschöpfung weitergehen müssen,wenn sich die Welt nicht im Griff hat, durch wenige der Milliarden Menschen verursacht! Es ist unglaublich!
Auf Montag habe ich nun meinen Einzug mal vorgezogen für den Sparplan des Arero. weil ich denke,der Kurs wird nicht grün sein , durch den aktuellen Ausbruch des Konfliktes( Krieg?).
Es flüssen in ETFs Milliarden € ,Doller und Co und dennoch geht es momentan nicht aufwärts, zumindest ist die Geldmenge noch sehr üppig….aber ,ich sage mal so,wir befinden uns in einem Basiskursumfeld oder Seitwärtsbewegung mit volatilem Charakter ,was ein ansammeln von Anteilen zu einer zukünftigen Kursspannung führen sollte, die dann zum Ausbruch kommt,wenn Gelddruckmaschinen,Zolldebakel,Kriegsende in der Ukraine,Nahe Osten vorbei sind….es könnte dann zum nächsten Kursquantensprung kommen.Aber momentan sieht man zu,dass man bei Rücksetzern mit einem Kauf dabei ist…die Vorsorge und Privatrücklagen als Pflicht für jeden,werden gerade in den Hintergrund gedrückt durch diese Konflikte, bleiben aber immer explizit wichtig!!
Bin gespannt,wann die Rentenreform kommt in D und die wird kommen! Wer zulange wartet mit Investitionen hat Zeit verschenkt,wo es vielleicht noch einfacher war….
Zum Schluss möchte ich noch zu Trump sagen,dass dieser jetzt 79 jährige Mann, als US Präsident, 45 Millionen Dollar verpulvert , um eine Militärparade abzuhalten unter dem Decknamen 250 Jahre USA zu seinem Geburtstag..Obwohl er überall kürzt,austritt, Leute rausschmeisst,Behörden schließt usw. sind 45 Millionen Dollar natürlich ein „ Taschengeld“ bei der Verschuldung der USA, von über 35 Billionen US Dollar und einer diesjährigen US Refinanzierung von 9 Billionen Dollar plus 1 Billion Doller Zinsen für die Staatsanleihen….als Vergleich! … daher fallen die 45 Millionen Doller für eine wichtige…..Militärparade nicht ins Gewicht! Ob sich das Gesundheitswesen über 45 Millionen US-Dollar gefreut hätte oder das Bildungssystem ….
Aber sind wir sorgenfrei?Was jeder in seinem privaten Umfeld an Zerwürfnissen,Problemen und Sorgen hat,kann ich nicht wissen,aber jedem wünsche sehr wenig davon!
Was mir Sorgen macht ist der bevorstehenden Quantensprung bei den Preisen für alle Waren.Ich meine nicht die Kriege und die ausufernden Verschuldungen der Staaten oder die Insolvenzen als Ursache, was schon enorm schlimm ist.
Nein,ich meine die in 2027 beginnende Auswirkung der CO2 Steuer! Ob diese so richtig ist,muss ich bezweifeln,denn( auch wenn wir es seit der „ Ampelregierung wussten“ ), wird diese Steuerder Masse aus finanziellen Gründen viel Abverlangen.Die Grundsteuererhöhung liegt hinter uns,die Rentenreform vor uns und die CO2 Steuer in Hörweite….Alles Dinge,die alle direkt oder indirekt treffen werden.
Wir können noch froh sein und das ist meine Hoffnung,dass jeder noch( auch unter Trumps Politik mit starkem volatilem Markt) bis zu deren Einführung der CO2 Steuer , in 2027 noch seine Sparpläne füllen sollte,physisches Gold( leider schon sehr teuer) steuerfrei kaufen kann(. 5g,10g sollten Aufschläge bei der geo- und finanzpolitischen Lage in den Hintergrund fallen) .Es wird für alle Menschen nicht rosiger,wenn die Alltagspreise und finanziellen Belastungen weiter anziehen!Tendenziell sollte man von Kursquantensprünge bei Kursen von ETFs / Fonds ausgehen und auch bei Preissteigerungen bis 2030/35 bei Rohstoffen ,wie Silber,Kupfer ,Seltene Erden,Lithium ausgehen.Die „ lange Weile“ wird sich jetzt noch lohnend auswirken in den nächsten 2/3 Jahren,aber wann kommt die Druckerpresse zum Einsatz,wann kaufen Zentralbanken wieder Staatsanleihen auf? Kommt noch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer?
Wer glaubt,dass die Inflation in der EU 2% beträgt, der sollte nicht im TV alles glauben,sondern sich Preise im Alltag mit den veränderten Packungsgrössen anschauen…..
Was ich persönlich für alle Menschen hier in D fordere,wäre die Wiedereinführung einer steuerfreien Kapitalanlage( mindestens eine), was wir schon bis 2003 hatten…Jeder soll ja vorsorgen,aber der Staat soll es auch wollen!Nach der Lohnsteuer sollte es mindestens eine unversteuerte Altersanlage geben mit pflichtlaufender Anlagezeit von mindestens 20 Jahre,die aber dann auch steuerfrei ausgezahlt werden sollte ,ohne an der Kapitalsteuer oder Zinsfreigrenze teilnehmen zu müssen! Das ist doch einfach!Warum muss man alles kompliziert machen?(Riester war ein Desaster)…
Das ist meine Hoffnung für alle Menschen und eine Ansage an die Politik….
Es gab heftige Diskussionen ,als die Ampelregierung,war das voriges Jahr,das Kindergeld um 5€ monatlich erhöht haben und sich gefeiert haben,was sie da geleistet haben.Das war und ist peinlich und im Vergleich zur Diätenerhöhung und sonstigen Ansprüche durch Steuergelder finanzierte Einkommen der Politiker, eine Frechheit! - eine absolute Frechheit….Geburtenfreundlich und eine kinderfreundliche Politik sieht anders aus!Was kann da so schwer sein? Sondervermögen für ein kinderfreundlichen Staat wäre angebracht,aber man hat schon 2 Generationen falsche Politik gemacht und hofft auf viele „ Fachkräfte“ aus dem Ausland.
Es führt zu weit,die Dinge alle anzuschreiben,die katastrophal hier sind ,aber leicht löslich umzusetzen wären…
Denkt weiter daran,den Elan zum besparen,soweit es geht,Eurer Sparpläne nie aufzugeben und auch an kleinere Cashquoten auf dem Depot zu achten…jeder starke Börsencrash kommt Euch zugute,wenn ihr den Mut habt,Eure Vorsorge solange ihr es schafft , fortzusetzen!
Es war kein Schnäppchen…denn die Börse reagierte gestern positiv….Es kommt eben immer anders,als man denkt…aber es hat nicht geschadet.mal nachzudenken,auch wenn ich es hätte sein lassen können.Nun habe ich mich wieder auf den 23. jeden Monats eingeschossen,also ab dem 23.7. wieder…
Seit dem 1.2. 21 bis heute haben wir etwa 6% p.a. Kursanstieg.Es ist sicherlich durch Trump etwas gedämpft,Zöllerei und Nachhaltigkeit als Ballast …brachten uns von 147€ zurück…Mein Wunsch, dieses Jahr 150€ zu erreichen,scheitert wohl an den vielen negativen Gegebenheiten auf dieser Welt.
Aber für Sparer hier bedeutet das nichts nachteiliges,denn der niedrigere Kurs lässt einfach mehr „ Ware „ für unser Geld „einkaufen“….Ich sehe die Schallmauer bei 140€.Was darunter als Kurswert liegt , sollte positiv für unser Geld sein,darüber neutral der Situation angepasst.
Ich bin sehr überzeugt,dass die Welt umdenken muss und wird,wenn es um das Überleben der Gesellschaften geht, u.a. mit Ressoucen wirkungsvoller umzugehen…Aber jetzt ist erstmal wieder Krieg angesagt und alles wird „ schön“ platt gemacht und kostet Menschenleben!
Tut mir leid,das zu schreiben,aber Vernunft von Mächtigen der Welt,egal welcher Glaube usw. ,stellt zur Zeit keine Verantwortung für die Würde der Erde dar,auf die wir,jeder nur 1x leben darf!
Hoffen wir auf die Zukunft und hoffen wir auf den Erfolg dieses Fonds in der Zukunft ohne Rüstungsaktien !
Der Arero und dies ist einfach so,entzieht indirekt Geld der Rüstung!Jeder € ,der hier investiert wird,wird in diesen Fond ohne Rüstungsaktien gemanagt .
Ich habe da ein sehr gutes Gefühl,das Richtige zu machen!
Ich denke schon,dass wir ohne Trumps Zölle die 150€ hier locker geschafft hätten ( diese Jahr) ,aber diese egoistische Haltung Trumps mit den Zöllen und dem Rückschritt, was unantastbare Natur angeht,hat dieser Milliadär schlicht versaut!Die Gier, Nationalparks und die Arktis vor dem Raubbau der Rohstoffe fernzuhalten, sind leider,leider vom Tisch und niemand bremst das….Ist doch kein Wunder,wenn Milliadäre regieren und viele davon in den USA den Rachen nicht vollbekommen..und so wird das letzte schöne und unberührte für Mensch und Tier aufgegeben…
Am Freitag war nun der große Verfall und bis Ende September fängt die börsenschwache Zeit an….börsenschwach?Für uns?Nein!Günstige Kurse mehr Anteile für unser Geld!
Optimismus und Selbstvertrauen wünsche ich jedem und auch mal ( das sage ich immer wieder) sich etwas gönnen,die Seele baumeln lassen und gesund bleiben…..Schönes Wochenende Euch allen!
Nun hat doch die USA den Iran angegriffen und 3 Atomanlagen“ zerstört?“. Ich bin mit meinem Wissen nicht so weise und merke nur,dass Russland und die USA machen können,wie sie wollen(Israel,China..??).
Was steckt hinter dem Angriff der USA wirklich ?Ein Regimewechsel wäre das eine,aber die Region ist erschüttert.Es gibt zuviel „Glaubenskrieger“, die zersplittert aber organisiert sein werden.Ich kann mir keine friedliche ,langanhaltende Ruhe im Nahen Osten vorstellen.Es wäre zu schön…
Den Börsen wird es wohl nicht gefallen und dem Ölpreis ,Gold nicht schaden…so paradox ist das alles.
Bin sehr gespannt,was morgen die Börsen „ sagen“…. und meinen Einzug der Sparpläne hätte ich lassen können,denn am 15.6. waren die gedachten Schnäppchen nicht vorhanden.Es ist ja auch nur ein „ Wettspiel“ gegenüber den Einflüssen aller Art auf die Börsenkurse und unserem Geld in der Hoffnung ,mehr Sparplananteile zu erhalten…um in der Zukunft davon zu profitieren! #500 und folgende Kommentare zeigten ja auf,was für meine Altersvorsorge zeitlich und in der Höhe ab 30 Jahren wichtig ist,um im Alter nicht ganz dumm dazustehen .
Die 2% Inflation kann ich nicht glauben und es wird weiter die Spirale von Geldentwertung funktionieren…Schon der Eingriff der USA in den Irankrieg wird den Steuerzahler der USA belasten und die Schuldenuhr der USA wird Trump nicht stoppen können! Diese Verschuldung ist ein ganz heißes Eisen,weil ja auch die Schuldenpapiere der USA mit den Zinsen daran gekoppelt sind,indirekt oder direkt…
Daher kann ich aus meiner persönlichen Sicht nur andenken,physisches Gold zu besitzen und auch Cash auf seinem Depot „ nebenbei“ anzuhäufeln….die generellen Risiken der Welt sind zur Zeit sehr unberechenbar….auch der Ölpreis kann uns und der Wirtschaft sehr schaden, wenn dieser anzieht!
Wenn ein Rädchen im Weltgetriebe knackt,hat es Auswirkungen in nicht planbarem Ausmaß !
Immer wird das Portmonaise belastet werden, neben den vielen anderen Dingen der Warenwelt, der Umwelt…..
Wer profitiert eigentlich?Wir?
Weniger!Na gut,man kann sagen,toll,ich habe mehr von meinem Geld für die Sparpläne,aber die Zinsen für mein Geld sind nichts oder die Handwerkerrechnungen steigen( Anfahrtskosten) oder der öffentliche Nahverkehr….letzendlich fahren wir kaum in den Urlaub oder verkürzt oder gehen wild baden mit mitgebrachten Dingen als Selbsversorger , der Tourismus,die Kultur sind so Eckpunkte des Sparpotentials, die Menschen dann einschlagen….Und das passiert, wenn auf der Erde keine Ruhe einkehrt, wenn die Probleme- die die Erde sowieso hat,nicht gemeinsam lösen!Es ist doch so? Aber lieber Krieg und Steuerzahler „ ausbluten lassen“, Menschen in Afrika verhungern lassen usw…
Aber wenn Milliardäre regieren oder Machthaber sich Dinge erlauben,über die Köpfe der normal und friedlich denkenden Menschen…
Nun werde ich erstmal einen Kaffee trinken.Wird ja heute noch ein schöner,dennoch sehr warmer Tag.Macht das beste daraus für Euch.