Plug Power - konspirativ und informativ
Seite 453 von 453 Neuester Beitrag: 09.05.25 14:25 | ||||
Eröffnet am: | 26.02.21 08:39 | von: ede.de.knips. | Anzahl Beiträge: | 12.313 |
Neuester Beitrag: | 09.05.25 14:25 | von: Schlagergott | Leser gesamt: | 6.229.858 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 7.218 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 449 | 450 | 451 | 452 | > |
Die Wasserstoff-Aktie Plug Power kämpft seit Monaten mit massiven Kursverlusten – doch jetzt gibt es Hoffnungsschimmer. Ein frischer Kredit und eine Partnerschaft mit dem Chemieriesen BASF sollen dem angeschlagenen Unternehmen neuen Schub verleihen. Doch reicht das, um die tiefgreifenden Probleme zu lösen?
Finanzspritze und strategische Partnerschaft
Plug Power hat die erste Tranche eines dringend benötigten Kredits in Höhe von 210 Millionen Dollar erhalten. Die Gesamtsumme des Darlehens könnte sich auf 525 Millionen Dollar belaufen. Parallel wurde ein bestehender Wandelanleihe über 82,5 Millionen Dollar zurückgezahlt, was die Gefahr weiterer Aktienverwässerung mindert.
Noch bedeutsamer ist die neue Kooperation mit BASF. Der deutsche Chemiekonzern wird seine hochentwickelten Katalysatoren in Plug Powers Wasserstoff-Verflüssigungsanlagen integrieren. Die Technologie soll die Effizienz der Anlagen steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken – ein entscheidender Faktor in der wettbewerbsintensiven Wasserstoffbranche.
https://www.boerse-express.com/news/articles/...ichte-beachten-784457
Kooperationsvereinbarung über den Einsatz von BASF Purivate Pgd15 DeOxo-Katalysatoren in Anlagen von Plug Power
BASF liefert Schlüsselmaterialien für effiziente Wasserstoffreinigung, einschließlich Lösungen zur Entfernung von Sauerstoff und Wasser
Partner streben Verbesserung der wirtschaftlichen Rentabilität von Flüssigwasserstoffanlagen an
BASF hat heute die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit Plug Power (NASDAQ: PLUG) bekannt gegeben, einem weltweit führenden Anbieter von umfassenden Lösungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft. BASF bietet Plug Power fortschrittliche DeOxo-Katalysatoren für den Einsatz in deren Anlagen zur Wasserstoffverflüssigung an, um das Marktangebot zu erweitern und die Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz zu verbessern.
https://www.basf.com/global/de/media/news-releases/2025/05/p-25-087
Kürzlich bekannt geworden:
ITM Kooperation mit Deutscher Bahn
ITM Auftrag für 20MW Elektrolyseur im Ruhrgebiet
Heute: Kooperation mit Uniper
Wenn ach ITM nicht wirklich vergleichbar ist mit Plug Power, sieht man doch daß es mit Wasserstoff wieder anläuft !
Mal sehen, wann es hier auch mal Hammernachrichten gibt ? Es wird mal Zeit für andere Nachrichten, als Finanzierung und Schulden...
Wir brauchen am Montag die Zahlen, die prognostiziert wurden und immer bessere Kennzahlen zum verminderten Cashburn über die nächsten Quartale. Dann sollten die Shorter langsam weiterziehen.
Wenn das nicht passiert, geht sie Durststrecke noch Jahre so weiter.
Und ich persönlich bin noch immer für die Ablösung von Marsh. Er steht für das alte Plug, also blindes Geldverschleudern, blauäugige Deals und utopische Vorstellungen.
Das könnte auch hier bei Plug passieren. Auf jeden Fall kann man an diesem Beispiel sehen, daß H2 lebt!
""""""""""""""""ITM ist doch nur wegen des Zolldeals der USA mit GB gestiegen. Mehr ist da nicht passiert. Das hat mit H2 an sich nichts zu tun."""""""""""
Nun ja, kühne Aussage.
8.7.2024, 500 MW Kapazitätsreservierung für globalen Industriekunden
13.8.2024, Fid mit Shell 100 MW
8.11.2024, Verkauf ein Neptune V (5 MW) an Guttroff in Bayern
20.12.2024, 50 MW Feed für nicht genannten Kunden in der EU, Fid in 2025 erwartet
23.12.2024, Vertrag 3 Neptune V an deutsches Industrieunternehmen
24.1.2025, zwei 5 MW Neptune V an europäisches Industrieunternehmen
13.2.2025, vier Neptune V ( 20 MW ) an La Francaise de L'Energie (FDE) , 2 Phase 40 MW in 2027
27.3.2025 HAR1, 4 Neptune II ( 4 x 2 MW ) an EDF Renewablrs UK, Tees Green Hydrogen-Projekt in GB
31.3.1925, strategische Partnerschaft mit der Deutschen Bahn!!
https://www.londonstockexchange.com/news-article/...-bahn-ag/16964869
26.04.2025 Zusammenarbeit mit Hygen (Ryze-Wrightbus-Bamford Bus Company (BBC) ) 50 MW, 2. Phase 150 MW
06.05.2025, NEPTUNE V-Vertrag mit Westnetz
08.05.2025. 8. Mai 2025, Uniper 120 MW (6 x 20-MW Poseidon)
09.05.2025 NEPTUNE II-Vertrag mit einem Zementhersteller
Zur Zeit im Bau 200 MW für RWE in Lingen.
https://www.itmg.co.id/files/investor/...st%20Presentation%204Q24.pdf
sie machen es trotz der Unwirtschaftlichkeit während der Sektorentransformation angemessen. Der Kursverlauf ist über den Hügel ähnlich wie PP,
aber hier hat man keine Konkursverschleppung.
PP ist mal wieder etwas spät mit der FID zu AGA. Vlt. überraschen sie uns ja am Montag mit der News. Wenn der Deal platzt, wäre das Wasser auf die Mühlen der immergleichen Schreiberlinge hier.