Newmont Mining
Die Aktien des weltgrössten Goldproduzenten www.newmont.com kratzen am 52-Wochen-Hoch und der Chart schreit nach einem Ausbruch:
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Von den 72 befragten Notenbanken gaben 43 Prozent an, dass sie mit einem Anstieg ihrer Goldreserven rechnen. So hoch war der Anteil noch nie, seit das World Gold Council (WGC) und YouGov vor acht Jahren begannen, diese Daten zu erheben.
Vor einem Jahr planten noch 29 Prozent der Zentralbanken, ihre Bestände auszubauen. Besonders beeindruckend: Keine Zentralbank plant, Gold zu verkaufen.
“Die westlichen Länder haben aufgehört zu verkaufen und die Schwellenländer haben angefangen, ihre Bestände zu erhöhen”, erklärt Shaokai-Fan, Global Head of Central Banks beim WGC die Entwicklung seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs.
Wie die Umfrage zeigt, ist der Trend hin zu Gold als Währungsreserve damit nicht nur intakt, sondern nimmt sogar noch weiter an Fahrt auf. Die Käufe der Notenbanken werden in den kommenden Monaten zum einen wie ein Auffangnetz unter den Preisen liegen. Zum anderen sollten die Bullen mittelfristig betrachtet dadurch weiterhin das Ruder in der Hand haben. Gelingt dem Edelmetall der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch, kann es aus charttechnischer Sicht schnell in Richtung der Marke von 3.700 Dollar gehen.
Die Zentralbanken werden auch in den kommenden zwölf Monaten bei Gold zugreifen. Das wird aller Voraussicht nach für weiteren Aufwärtsdruck beim Edelmetall sorgen. Profitieren werden davon vor allem die Aktien der Produzenten, da mit höheren Preisen die Margen deutlich steigen.
https://www.deraktionaer.de/artikel/...en-kaufen-kaufen-20381918.html
Yes, morgen Freitag, 20. Juni 2025 wird bereits wieder die nächste vierteljährliche Dividende ausbezahlt:-) Ich werde die paar Tausend Dollar umgehend wieder in NEM-Aktien reinvestieren. NEM +55% seit Jahresbeginn und durch die Dividenden immer mehr Aktien im Depot, so macht es Freude:-)
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
Charttechnisch (höheres Hoch als dasjenige im Oktober 2024) scheint alles bereits für einen Ausbruch nordwärts. Zudem dürften sich die höheren Rohstoffpreise (v.a. Gold, aber auch Silber und Kupfer) positiv auf die nächsten Quartalszahlen auswirken...
Rekordhohe Zuflüsse in Gold-ETF's und Goldproduzenten ETF's im Monat Juni.
Die grossen Goldproduzenten profitieren mit einem Hebel auf den Goldpreis und bezahlen schöne vierteljährliche Dividenden. In stürmischen Zeiten sind sichere Häfen sehr gefragt...
https://www.newmont.com/investors/news-release/...e-Call/default.aspx
https://finance.yahoo.com/news/...-fire-least-10-staff-160407762.html
Der weltgrösste Goldproduzent ist bereit für massiv höhere Kursnotierungen:
https://finance.yahoo.com/quote/NEM/
as Unternehmen teilte mit, dass der Rücktritt von Ovelmen nicht auf Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Geschäftstätigkeit, der Finanzberichte, der Rechnungslegungsgrundsätze oder der Praktiken von Newmont zurückzuführen sei. Könnte also eine romantische Affäre am Arbeitsplatz sein oder private/familiäre/gesundheitliche Gründe.
Newmont (NEM) +60% seit Jahresbeginn plus zwei Dividendenzahlungen. Ich bleibe definitiv dabei für noch viel höhere Notierungen. NEM mit Q2-Zahlen am 24. Juli 2025 nach Börsenschluss und im August mit dem nächsten Dividenden-Stichtag.