Nemax im Tiefflug!!


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 20.10.00 13:15
Eröffnet am:20.09.00 14:40von: Mr_Stop_Lo.Anzahl Beiträge:7
Neuester Beitrag:20.10.00 13:15von: Karlchen_ILeser gesamt:2.353
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

32 Postings, 8882 Tage Mr_Stop_LossNemax im Tiefflug!!

 
  
    #1
20.09.00 14:40
Hey,

Nemax im Tiefflug [Staud]

Nach Ansicht der Analysten von Staud Research befindet sich der Nemax nach dem missglückten Versuch, die Hürde bei 6.460 Punkten zu nehmen, im Tiefflug. Damit habe sich die vor kurzem noch aussichtsreiche Verfassung schlagartig ins Gegenteil gekehrt. Besonders prekär sei der Bruch des 98er Aufwärtstrends, heißt es.

Zudem gebe es derzeit keinerlei Entspannungszeichen. Die Unterstützung bei 5.560 Punkten sei akut gefährdet. Auch gebe die Verfassung zahlreicher für den Index relevanter Einzelwerte Anlass zur Sorge, so die Experten.

Die bislang gültige Prognose von 7.700 Punkte könne unter diesen Umständen nicht mehr aufrecht erhalten werden. Staud Research rechnet nun sogar mit einer groß angelegten Konsolidierung innerhalb der Range von 4.800 Punkten und dem jeweiligen Niveau des
gebrochenen Trends bei aktuell 5.860 Punkten. www.stock-world.de  

21799 Postings, 8972 Tage Karlchen_IWer kann einem Dummen wie mir helfen?

 
  
    #2
1
20.09.00 15:10
Wie sit das denn nun. Wenn ich den Text von Staud richtig lese, dann scheint die Charttechnik das "a priori" zu sein, sie ist also die unabhängige Größe, der die Kurse als abhängige Variable folgen. Wenn das nicht so wäre, dann bräuchte ich keine Charttechnik.

Nun ist es aber so, daß es immer wieder Trendbrüche bzw. in kurzer Zeit eine Umkehr bestehender Trends gibt. Mich würde nun mal interessieren, wie die Charttechnik solche Ereignisse erklärt. Das sollte sie können, denn sonst wäre sie nutzlos. Vor allem sollte sie sie prognostizeren können. Ansonsten wäre sie nur ein Skizzieren vergangener Entwicklungen - und das hilft nicht weiter.

Ich lese also die Aussage von dem Chartisten Staud so: Die Kurse sind in letzter Zeit stark gefallen, und es besteht die Gefahr, daß sie weiter fallen. Aber das weiß hier im Board ohnehin jeder.  

4934 Postings, 8939 Tage n1608Staud Research hat auch DT Telekom bei 105 Euro

 
  
    #3
20.09.00 15:21
weiter als klaren Kauf bezeichnet. Das war Anfang März und die ganze Welt war bullish. Wörtlich sagte er auf n-tv:"Ich kann nicht erkennen was den Kurs aufhalten soll" Außerdem hat er auf n-tv im zweiwöchentlichen Rhytmus das Bullen- gegen das Bärenfell getauscht und umgekehrt.
Da mache sich doch jeder sein eigenes Bild. Vielleicht ist er auch ein guter Kontraindikator - who knows?  

13475 Postings, 9119 Tage SchwarzerLordmehr auf Unternehmensmeldungen achten

 
  
    #4
20.09.00 18:46
Ich halte auch wenig davon, auf Charttechnik ausschließlich zu setzen. Das ist interessant in erster Linie bei großen Werten oder beim Handeln mit Optionsscheinen auf Indizes usw. Hätte man Girindus alleine charttechnisch betrachtet, wäre der Kurssprung heute wohl kaum nachvollziehbar. Was hat dazu also geführt? Richtig, fundamentale Veränderungen in der Firmenpolitik. Und das ist es worauf man in erster Linie achten sollte.
Je kleiner und jünger ein Wert oder Index, desto weniger ist Charttechnik von Bedeutung.  

21799 Postings, 8972 Tage Karlchen_IKein Charttechniker hier im Board, der meine .....

 
  
    #5
20.09.00 20:54
bescheidene Frage beantworten kann?


n1608 + S.Lord: Ich teile eure Auffassung.  

21799 Postings, 8972 Tage Karlchen_IIdefix: Keine Meinung? Ich bitte Dich...... o.T.

 
  
    #6
21.09.00 00:29
 

21799 Postings, 8972 Tage Karlchen_IIch bin mal gemein. Charttechniker!!!!!!!!!!!

 
  
    #7
20.10.00 13:15
Hier im Thred steht eine Frage, die mir immer noch nicht beantwortet worden ist. Wäre jetzt eine gute Gelegenheit dazu. Man könnte beispielsweise mal charttechnisch die Entwicklung des Nasdaq in den beiden letzten Tagen als Beispiel nehmen.

Oder war die für Charttechniker etwa völlig überraschend?  

   Antwort einfügen - nach oben