Nel Schlechte Aktie ohne Zukunft ???


Seite 1 von 156
Neuester Beitrag: 24.02.25 20:04
Eröffnet am:02.03.22 13:03von: ShortyFXAnzahl Beiträge:4.879
Neuester Beitrag:24.02.25 20:04von: Berliner_Leser gesamt:613.571
Forum:Börse Leser heute:1.653
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
154 | 155 | 156 156  >  

866 Postings, 1623 Tage ShortyFXNel Schlechte Aktie ohne Zukunft ???

 
  
    #1
7
02.03.22 13:03
Mal ein Forum für krttische Meinung zu Wasserstoff
Ich stelle hier mal sachen rein die in diesem Pro Forum hier gelöschte werden
Ich bin nach wie vor Short in NEL  
3854 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
154 | 155 | 156 156  >  

4133 Postings, 2128 Tage DreckscherLöffelIn einer Welt,

 
  
    #3856
21.02.25 19:39
die nach nachhaltigen Lösungen sucht, erhebt sich NEL ASA wie ein Leuchtturm der Innovation, ein Unternehmen, das nicht nur Geschichte geschrieben hat, sondern die Zukunft aktiv mitgestaltet. Während fossile Energieträger langsam ihrem unvermeidlichen Ende entgegensehen, ebnet NEL mit bahnbrechender Technologie den Weg in eine saubere, emissionsfreie Zukunft – und das mit einer Expertise, die ihresgleichen sucht.
Die glorreiche Vergangenheit – Pioniergeist seit 1927

NEL ASA ist kein Neuling in der Energiewirtschaft. Seit fast einem Jahrhundert ist das Unternehmen führend in der Wasserstofftechnologie. Als eines der ersten Unternehmen weltweit erkannte NEL das revolutionäre Potenzial der Elektrolyse und investierte früh in die Entwicklung effizienter Wasserstofflösungen.

Von den bescheidenen Anfängen in Norwegen bis hin zur internationalen Expansion hat NEL die Wasserstoffwirtschaft entscheidend mitgestaltet. Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine unumkehrbare Bewegung – und NEL war von Anfang an dabei.
Die Gegenwart – Strategische Partnerschaften und technologische Dominanz

Heute ist NEL ein global agierender Gigant, der mit seiner Elektrolysetechnologie Maßstäbe setzt. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für einige der größten Herausforderungen unserer Zeit:

Grüner Wasserstoff auf industriellem Niveau: Während andere noch von einer emissionsfreien Zukunft träumen, liefert NEL bereits die Technologie, um sie Realität werden zu lassen. Mit leistungsstarken Elektrolyseuren ermöglicht NEL die Produktion von grünem Wasserstoff in großem Maßstab.

Schlüsselrolle in der globalen Energiewende: Regierungen auf der ganzen Welt investieren Milliarden in Wasserstoff-Technologien – sei es die EU mit ihrem Green Deal, die USA mit dem Inflation Reduction Act, oder Asien mit massiven Förderprogrammen. NEL steht als etablierter Player bereit, um von diesen Investitionen massiv zu profitieren.

Hochkarätige Partnerschaften: Große Namen wie Nikola, Statkraft und Iberdrola setzen auf die Expertise von NEL. Das Unternehmen liefert die essenzielle Technologie für zahlreiche Wasserstoff-Großprojekte, die weltweit den Weg zur Dekarbonisierung ebnen.
Die strahlende Zukunft – Warum NEL unaufhaltsam ist

Während einige nur den Aktienkurs sehen, blicken visionäre Investoren auf das immense Potenzial, das in NEL steckt. Die Welt bewegt sich mit rasanter Geschwindigkeit in Richtung einer emissionsfreien Gesellschaft – und Wasserstoff wird dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Marktpotenzial von Billionen: Der Wasserstoffmarkt wird bis 2050 auf ein Volumen von mehreren Billionen Dollar geschätzt. Wer heute in NEL investiert, sichert sich einen Platz in einer der größten wirtschaftlichen Revolutionen des Jahrhunderts.

Technologischer Vorsprung: NEL entwickelt kontinuierlich neue und effizientere Elektrolyse-Technologien, die den Markt dominieren könnten. Während Konkurrenten noch nach Lösungen suchen, liefert NEL bereits.

Globale Unterstützung: Ob Europa, die USA oder Asien – weltweit setzen Regierungen und Unternehmen auf Wasserstoff als saubere Energiequelle. Förderprogramme, CO₂-Bepreisung und Klimaziele treiben die Nachfrage nach NELs Produkten weiter an.
Fazit – NEL ist mehr als eine Aktie, NEL ist eine Bewegung

Während kurzfristige Schwankungen an der Börse für Unruhe sorgen, bleibt eine Tatsache unverändert: Die Zukunft gehört dem Wasserstoff. Und NEL ist nicht einfach nur ein Teilnehmer dieses Megatrends – NEL ist einer der führenden Wegbereiter.

Langfristig denkende Investoren erkennen die unglaublichen Chancen, die sich hier bieten. Wer heute auf NEL setzt, investiert nicht nur in ein Unternehmen, sondern in eine nachhaltige Zukunft, in Innovation und in die nächste große industrielle Revolution.

Die Frage ist nicht „Ob“, sondern nur „Wann“ NEL den nächsten großen Sprung macht.  

4133 Postings, 2128 Tage DreckscherLöffelNEL ASA ist

 
  
    #3857
21.02.25 19:44
eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Wasserstofftechnologie und Elektrolyse. Seit fast einem Jahrhundert entwickelt das Unternehmen Lösungen zur nachhaltigen Produktion von Wasserstoff und hat sich als Innovationsführer in einem Markt etabliert, der eine zentrale Rolle in der globalen Energiewende spielt.
Technologische Stärke und Marktführerschaft

NEL verfügt über hochmoderne Elektrolysetechnologien, die für die Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden. Dabei setzt das Unternehmen auf zwei wesentliche Verfahren:

   Alkalische Elektrolyse: Eine bewährte und kosteneffiziente Methode zur Produktion von Wasserstoff, die bereits in zahlreichen Industrieanlagen weltweit genutzt wird.
   PEM-Elektrolyse: Eine fortschrittlichere Technologie, die für eine flexible und schnelle Reaktion auf schwankende erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarstrom optimiert ist.

Durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung verbessert NEL die Effizienz dieser Technologien und reduziert die Kosten, um grünen Wasserstoff als konkurrenzfähige Alternative zu fossilen Brennstoffen zu etablieren.
Globale Bedeutung und politische Unterstützung

Wasserstoff wird weltweit als essenzieller Bestandteil der Dekarbonisierung angesehen. Regierungen und Unternehmen investieren Milliardenbeträge in den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur. Die Europäische Union, die Vereinigten Staaten und zahlreiche asiatische Länder haben Förderprogramme aufgelegt, um Wasserstoffprojekte massiv voranzutreiben.

NEL profitiert direkt von dieser Entwicklung und ist an einer Vielzahl internationaler Projekte beteiligt. Große Industriepartner setzen auf die Technologie des Unternehmens, um emissionsfreie Produktionsprozesse zu realisieren.
Wirtschaftliches Potenzial und langfristige Perspektiven

Der globale Wasserstoffmarkt wird in den kommenden Jahrzehnten stark wachsen. Experten prognostizieren, dass die Nachfrage nach Wasserstoff bis 2050 um ein Vielfaches steigen wird, insbesondere in den Bereichen Schwerindustrie, Transport und Energieerzeugung.

NEL hat sich strategisch gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren. Durch Investitionen in Produktionskapazitäten, strategische Partnerschaften und technologische Weiterentwicklung kann das Unternehmen seine Marktführerschaft weiter ausbauen.
Fazit

Während kurzfristige Marktschwankungen für Unsicherheit sorgen, bleibt die langfristige Perspektive für NEL vielversprechend. Die globale Energiewende ist in vollem Gange, und Wasserstoff spielt dabei eine zentrale Rolle. Als etabliertes Unternehmen mit führender Technologie, starken Partnerschaften und wachsender Marktnachfrage ist NEL gut aufgestellt, um in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle in der Wasserstoffwirtschaft zu übernehmen.  

942 Postings, 160 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #3858
1
21.02.25 19:48

Moderation
Zeitpunkt: 22.02.25 19:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

405 Postings, 226 Tage RichiRich1Löschung

 
  
    #3859
21.02.25 19:48

Moderation
Zeitpunkt: 22.02.25 19:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

942 Postings, 160 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #3860
21.02.25 19:50

Moderation
Zeitpunkt: 22.02.25 19:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

4133 Postings, 2128 Tage DreckscherLöffelNEL ASA

 
  
    #3861
21.02.25 19:56
ist ein führendes Unternehmen in der Wasserstofftechnologie und entwickelt seit Jahrzehnten effiziente Elektrolysesysteme. Mit seinen Lösungen für die industrielle Produktion von grünem Wasserstoff ist das Unternehmen ein zentraler Akteur in der globalen Energiewende.

Regierungen und Unternehmen weltweit investieren massiv in Wasserstoffinfrastruktur. NEL profitiert von dieser Entwicklung durch starke Partnerschaften und innovative Technologien, die zur Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr beitragen.

Trotz kurzfristiger Marktschwankungen bleibt das langfristige Potenzial enorm. Die Nachfrage nach Wasserstoff wächst stetig, und NEL ist bestens positioniert, um in diesem Zukunftsmarkt eine Schlüsselrolle zu spielen.  

4133 Postings, 2128 Tage DreckscherLöffelNEL ASA

 
  
    #3862
21.02.25 19:58
hat in den vergangenen Jahren durch technologische Fortschritte und bedeutende Partnerschaften seine Position als führender Anbieter von Wasserstofflösungen gefestigt. Das Unternehmen treibt die industrielle Skalierung der Wasserstoffproduktion konsequent voran und spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Energiewende.
Wichtige Meilensteine der letzten Jahre

   Eröffnung der Gigafactory in Herøya (2021): Mit dieser hochmodernen Produktionsanlage kann NEL Elektrolyseure in großem Maßstab fertigen und die Kosten erheblich senken – ein entscheidender Schritt zur Wettbewerbsfähigkeit von grünem Wasserstoff.
   Partnerschaften mit Energiekonzernen (2022): NEL hat sich durch Kooperationen mit europäischen und internationalen Unternehmen als zuverlässiger Partner für die Dekarbonisierung der Industrie etabliert.
   Steigende Nachfrage durch staatliche Förderprogramme (2023): Der Inflation Reduction Act in den USA sowie europäische Wasserstoffstrategien haben zu einem verstärkten Interesse an NELs Elektrolysetechnologie geführt. Die wachsende politische Unterstützung sorgt für eine langfristig stabile Marktnachfrage.

Die strategische Ausrichtung von NEL zeigt, dass das Unternehmen optimal positioniert ist, um von der steigenden Wasserstoffnachfrage zu profitieren. Trotz kurzfristiger Marktschwankungen bleibt das Potenzial für nachhaltiges Wachstum enorm.
 

4133 Postings, 2128 Tage DreckscherLöffelNEL ASA

 
  
    #3863
21.02.25 19:59
NEL ASA hat sich durch gezielte Expansion, technologische Innovationen und starke Partnerschaften eine zentrale Position im Wasserstoffsektor gesichert. Die strategischen Entscheidungen der letzten Jahre zeigen, dass das Unternehmen konsequent an der Industrialisierung der Wasserstoffproduktion arbeitet und sich in einem wachsenden Markt langfristig behaupten kann.
Technologische Weiterentwicklung und Produktionssteigerung

   Optimierung der Elektrolysetechnologie: NEL investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz seiner alkalischen und PEM-Elektrolyseure zu steigern. Dies senkt Produktionskosten und macht grünen Wasserstoff wirtschaftlicher.
   Kapazitätsausbau: Die Eröffnung der Gigafactory in Herøya war ein wichtiger Schritt zur Skalierung der Produktion. NEL plant, diese Kapazitäten weiter zu erhöhen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
   Standardisierung und Automatisierung: Durch fortschreitende Automatisierung werden Produktionsprozesse effizienter, wodurch Wasserstoff als Energieträger wettbewerbsfähiger wird.

Globale Marktentwicklung und politische Rahmenbedingungen

   Europäische Wasserstoffstrategie: Die EU investiert Milliarden in den Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur. NEL profitiert als einer der führenden Hersteller von Elektrolyseuren direkt von diesen Förderprogrammen.
   Wasserstoffförderung in den USA: Der Inflation Reduction Act sorgt für massive Investitionen in den Wasserstoffsektor. NEL ist gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage in Nordamerika zu profitieren.
   Asien als Wachstumsmarkt: Länder wie Japan und Südkorea setzen auf Wasserstoff als zentrale Energiequelle und bauen ihre Wasserstoffinfrastruktur konsequent aus.

Langfristige Perspektive

Während kurzfristige Marktschwankungen den Aktienkurs beeinflussen, bleibt der fundamentale Wachstumstrend ungebrochen. NEL ASA ist bestens aufgestellt, um von der globalen Energiewende zu profitieren. Die Kombination aus technologischer Expertise, steigender Produktionskapazität und politischer Unterstützung macht das Unternehmen zu einem Schlüsselfaktor in der Wasserstoffwirtschaft.  

2297 Postings, 1588 Tage NutriaBagholder

 
  
    #3864
21.02.25 20:01
mit Hermes-Tasche. Mir geht’s gut :)  

Optionen

2385 Postings, 1724 Tage JB_1220an die LDR

 
  
    #3865
21.02.25 20:17
L=Looser
D= der
R=Realität

Tatsächlich ist nichts an alledem was ihr hier von euch gebt dran, denn ist schreibt fernab der Realität.

Ihr meint ihr seid reich! An was denn bitteschön? Ach ja natürlich... reich an Arroganz, Unwissenheit und an Realitätsverlust!

xD

träumt weiter.... xD  

2297 Postings, 1588 Tage NutriaDer Nasdaq

 
  
    #3866
21.02.25 20:26
Der Nasdaq k@ckt gerade ab – was für eine Überraschung! Dank Trump’s Chaos-Politik hatte ich heute Morgen in göttlicher Eingebung schon einen Short gesetzt. Fühlt sich an wie ein Déjà-vu… oder einfach nur wie ganz normale Marktlogik im Trump-Zeitalter.

https://youtube.com/shorts/5CzlBE-xDzo?si=VumH9eXej90RiCUh  

Optionen

2297 Postings, 1588 Tage NutriaProbe Abo

 
  
    #3867
22.02.25 10:34
Starlink: Erst als großzügiges „Probeabo“ der Ukraine überlassen, dann von der Biden-Regierung (zu welchem Preis auch immer) bezahlt. Jetzt die erste „Sparmaßnahme“ der Republikaner – lieber Starlink für selbstfahrende Autos als für die Front. Und die Ukraine? Dürfte ihre Schulden (von denen Sie nix wussten) wohl mit seltenen Erden begleichen. SpaceX braucht schließlich Material für Raketen. Willkommen in der Demokratie, Selenskyj! Welcome to the Dealmaker  

Optionen

2297 Postings, 1588 Tage NutriaEnde Tesla Ära

 
  
    #3868
22.02.25 10:44
War’s das mit dem Cybertruck? Trump zieht den Stecker – wortwörtlich. 8.000 Ladestationen in Bundesgebäuden? Weg damit! Staatsbedienstete mit E-Autos? Pech gehabt. Und die frisch gekauften Regierungs-EVs? Ab auf den Gebrauchtwagenmarkt! Passt perfekt zur neuen Strategie: Fossil first, Zukunft später … oder nie.  

Optionen

369 Postings, 744 Tage Posix21.02.25 20:26 Nutria _ Der Nasdaq

 
  
    #3869
22.02.25 15:21
Nun ja. Einige der Nifty Fifty haben überlebt, das darf man feststellen. Aber bei Tesla sehe ich schwarz – insbesondere nach der jüngsten Sparmaßnahme der US-Regierung, die tausende E-Ladesäulen stilllegt und gerade angeschaffte E-Fahrzeuge wieder verkauft (cleverer Move: Demaokraten hatten Geld ausgegeben, Trump Administration „verdient“ damit Geld).

Mal sehen, wer von den “Magnificent Seven” am Ende dieses Jahrzehnts noch steht – der Markt wird’s regeln.  

1533 Postings, 2621 Tage Grishschon krass das Licht

 
  
    #3870
2
24.02.25 11:46
"Zu dein Post vom 22. 02.--10:13
zu 1.) Ich bin hoch motiviert ist richtig. Du denkst aber als Shorti.
Du denkst verkehrt und egoistisch, weil du aus meiner Sicht ein Shorti bist.
Derjenige, der NEL-ASA Aktien hält ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt.
Deine Gewinne, sind unsere Verluste der NELL- Aktie, die von Shortis verursacht werden.
Du kannst gar nicht anders reden. Sonst würdest du doch Aktien dazu kaufen und halten.
Unsere Gewinne sind auf Long, steigende Kurse ausgerichtet.
Wenn der Rückkauf wie es Mercedes, Siemens, Appel usw. durchführt und so sollte es auch NEL-ASA machen. Zum Beispiel: (bei Rückkauf von 150 Mil. Aktien) wird die NEL-ASA Aktie von Shortis reingewaschen. Dann verlieren die Shortis schlagartig und haben hohe Verluste.
Im Gegensatz wird unser Aktienkurs steigen.
Ich habe verschiedene Aktie beobachtet und bei NEL-ASA festgestellt das bei 3 Mil. Schort-Aktien, ---  der Kurs bei NEL um – 1 Cent.fällt. --- Sollte ggf. NEL-ASA bei Rückkauf durch Beschluss in der Hauptversammlung am 26.02.2025 --- 200 Million Aktien, verteilt auf
8 Vorstand -und Aufsichtsratsmitglieder jeder 25 Million Aktien übernehmen, dann ist das zurzeit ein Werte- Anteil von 5 Mil. / € je Mitglied- Rückkauf, dann steigt die NEL- Aktie nach meiner Rechnung. ---(bei nur 150 Millionen Aktien Rückkauf Aktienwert: geteilt durch
(3 Million Aktien entspricht ca. 0,01€) = 50 x 0,01€= 0,50€. Überschlägig. / Kursanstieg.
Somit liegt der wahre Wert unser NEL-ASA Aktie, schätze bei ca.0,70 €
Das ist meine Überschlagsrechnung- Ich erhebe kein Anspruch auf Richtigkeit.
Jeder sollte sich seine eigenen Gedanken machen und Handeln.
Rückkauf und erforderliche Entlassungen sind Stabilisierende Maßnahmen die jedes Unternehmen für sich entscheidet und den Aktienwert steigern sollte.
Licht313"

Der erkennt echt nicht mal selbst was er für einen Quatsch erzählt. Warum sollen die Vorstandsmitglieder eigentlich nur 200 Mio Aktien von ihrem Privatgeld kaufen, damit das Licht einen golden Fallschirm bekommt?! Mach doch 400 Mio draus...oder ne Milliarde, dann ist der eigene Gewinn doch direkt noch höher. Warum kauft eigentlich das Licht selbst keine 200 Mio Aktien von Nel. Oder mangelt es da etwa ein bisschen an Finanzkraft und die Sparkasse hat ihm bereits gesagt, dass er keinen weiteren 1000 Euro Konsumkredit mehr bekommt, weil er das eh alles nur mit Nel Aktien verzockt?! Fragen über Fragen. Aber auch eines bleibt nach dem gestrigen und auch dem heutigen Tag gewiss: Die Welt besteht zu mindestens 50% aus Deppen, im Osten sind es sogar gesicherte 54%, denn so viel haben da populistische Parteien gewählt! ;-)  

Optionen

942 Postings, 160 Tage DerCEONa ja...

 
  
    #3871
24.02.25 13:07
...da muss man schon fair bleiben.
Licht hat die Aktien vermutlich teuer gekauft, und will jetzt halt ordentliche Gewinne machen.
Und wenn schon sonst keiner die Aktie freiwillig kauft, muss halt einer Opfer bringen.
Da ist es nur fair, wenn das Management ordentlich Aktien einkauft, um den Kurs trotz widrigstem Umfeld und Verlusten ordentlich in die Höhe zu treiben und künstlich Luft reinzupumpen.
 

2385 Postings, 1724 Tage JB_1220Die looser

 
  
    #3872
24.02.25 13:46
Der Realitäten geben mal wieder ordentlich Gas um ihre Inkompetenz zu beweisen! xD

Hut ab Freunde... immer weiter so
! xD  

2297 Postings, 1588 Tage NutriaDie Wahlhelfer

 
  
    #3873
24.02.25 16:09
Die „Wahlhelfer“ feiern wieder ihre Melde-Party – ganz großes Kino! Als hätte man sonst nichts zu tun, außer sich als digitale Blockwarte aufzuspielen. Aber hey, habt ihr nicht mitbekommen, was JD Vance über Meinungsfreiheit in Deutschland gesagt hat? Und er denkt ernsthaft, die AfD würde genau dafür stehen – da muss man schon in einer echten Desinformationsblase leben!  

Optionen

2297 Postings, 1588 Tage NutriaUnd der Nasdaq

 
  
    #3874
24.02.25 16:13
weiter im Sinkflug. Short läuft  

Optionen

12074 Postings, 4001 Tage Berliner_JB_1220

 
  
    #3875
24.02.25 16:17

Das freut uns sehr, dass du auch einverstanden bist, dass  die gestrige Bundestagswahl ein vernichtendes aber sehr faires Urteil für die Grünen (vor allem für Robert Habeck) war. Mit nur 11,6% stürzte seine Partei ab, während die AfD, Dank furchtbaren Politik in den letzten 3 Jahren der Grünen, mit 20,8 % zweitstärkste Kraft wurde. Das war/ist ein klares Signal, die Menschen haben satt von Ideologie, Verboten und wirtschaftlichem Niedergang! Habecks Bilanz ist eine zerstörte Industrie, explodierende Energiepreise, unzählige Firmenpleiten und ein Deutschland, das wirtschaftlich auf dem Zahnfleisch geht. Sein absurdes Heizungsgesetz, erzwungene Wärmepumpen und planwirtschaftliche Subventionspolitik haben das Land fast an den Abgrund geführt. Jetzt endlich der überfällige Rückzug! Deutschland atmet aus! Das Land braucht keine Traumtänzer, sondern echte Problem-Löser. Von unserer Seite aus: Möge Habeck in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, während sich Deutschland schnell von seinem wirtschaftlichen Totalschaden erholt, das natürlich dank CDU und CSU, den Parteien, die wirklich für die Menschen und ihren Wohlstand eintreten. Und man kann sich bereits ausmalen, was aus dem unbezahlbaren grünen Stahl wird! Für viele Jahre gar nichts! Wären die Grünen weiter an der Macht geblieben, hätten sie die gesamte Stahlindustrie mit in den Abgrund gerissen. Was für ein großartiger Tag für Deutschland, das sogar für die wenigen Grünen-Wähler, die auf die absurde Propaganda hereingefallen sind. Vielleicht erkennen sie jetzt endlich, welch ein Irrweg diese Politik war! Na mal schauen dann, was nel so die nächsten Monate macht. Und wie toll das Geschäft läuft, werden wir sogar diese Woche erfahren. Für mich kein Kauf, da zurzeit keiner möchte etwas mit dem überteurten Wasserstoff zu tun haben, keiner.

 

12074 Postings, 4001 Tage Berliner_Nutria

 
  
    #3876
24.02.25 16:29
Was ist dein Problem mit JD Vance? Ja, seine Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat weltweit für Aufsehen gesorgt, weil er mit seiner klaren Kritik an der Einschränkung der Meinungsfreiheit in Europa einen Nerv getroffen und eine längst überfällige Diskussion angestoßen hat. Vance hat es erwähnt, dass sogar in Deutschland Bürger für vermeintlich gemeine Tweets strafrechtlich verfolgt werden. Was ist zum Beispiel mit dem armen Vater von einem kranken Kind (DOWN Syndrom!!!) passiert, der Habeck als Schwachkopf bezeichnet hatte??? Deswegen stellte er die gerechte, vielleicht aber provokante Frage, ob amerikanische Steuerzahler weiterhin die Verteidigung eines Landes finanzieren sollten, in dem die Meinungsfreiheit derart beschnitten wird. Diese deutlichen Worte fanden weltweit Anerkennung und Unterstützung, auch in deutschland bei verdammt vielen. In den USA erhielt Vance klaren Zuspruch. Sogar der Springer-Chef Döpfner lobte die Rede als inspirierend und kritisierte die überzogenen Reaktionen mancher Plotiker aus DE.  Seine klaren Worte erinnern daran, dass echte Demokratie nur dort existieren kann, wo freie Meinungsäußerung uneingeschränkt möglich ist. Es bleibt zu hoffen, dass diese Rede als Weckruf dient und die Verantwortlichen in Europa dazu bewegt, die fundamentalen Rechte ihrer Bürger zu schützen und zu fördern. und was in Rumänien passiert war, ist auch nicht normal!

Die tolle Rede von JD Vance in voller Länge:

https://www.youtube.com/watch?v=pCOsgfINdKg  

12074 Postings, 4001 Tage Berliner_Nutria

 
  
    #3877
1
24.02.25 16:42
"Was ist zum Beispiel mit dem armen Vater von einem kranken Kind (DOWN Syndrom!!!) passiert, der Habeck als Schwachkopf bezeichnet hatte??? "

Habeck ist ab heute nur noch Geschichte und sorry, das mehr als verdient. Endlich scheint er begriffen zu haben, welchen Schaden seine Politik in Deutschland angerichtet hat. Er wird als der größte Wirtschaftszerstörungsminister in die Geschichte der BRD eingehen, was ein zweifelhafter Rekord ist, den so schnell keiner überbieten wird. Was für eine Meisterleistung, allerdings im Ruinieren eines ganzen Landes.

"Habeck verkündet Rückzug bei den Grünen: „Ich wollte mehr“

https://www.morgenpost.de/politik/...-rolle-mehr-bei-den-gruenen.html

Er wollte mehr...("wein") ...  er konnte aber nicht mehr!
Die Ex Außenministerin Bärbock hätte wesentlich mehr geschafft!  

1533 Postings, 2621 Tage Grish@Nutria

 
  
    #3878
24.02.25 17:57
Na ja, man kann durchaus schon darüber diskutieren, oben von links aufoktroyierte Wortverbote wie das klassische N-Wort wirklich zielführend sind, wenn man denkt für Meinungsfreiheit einzustehen. Ich persönlich denke, dass jemand, der solche Worte unreflektiert benutzt sich als jemand outet mit dem ich kein Gespräch führen möchte, aber nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass es sein Recht ist solche Worte zu verwenden, solange er nicht jemanden direkt damit beleidigen möchte. In dem Fall ist es dann eine Beleidigung. Aber wenn jemand sowas sagt wie: "Leute die (hier das N-Wort einsetzen) sagen, sind alles armselige Würstchen" sollte in einer freiheitlichen Gesellschaft möglich sein ohne von der linken Klientel gesteinigt zu werden, weil man Jehova gesagt hat! Es ist schon so, dass man in den letzten 10-15 Jahren in der Öffentlichkeit deutlich mehr aufpassen muss was man sagt, um nicht gleich in irgendeine Schublade gesteckt zu werden, was u.a. daran liegt, dass fast jeder denkt, dass ein Tag ohne Empörung ein verlorener Tag ist!  

Optionen

12074 Postings, 4001 Tage Berliner_Nutria

 
  
    #3879
24.02.25 20:03
Noch mal bitte, was ist dein Problem mit JD Vance? Ja, seine Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz hat weltweit für Aufsehen gesorgt, weil er mit seiner klaren Kritik an der Einschränkung der Meinungsfreiheit in Europa einen Nerv getroffen und eine längst überfällige Diskussion angestoßen hat. Vance hat es erwähnt, dass sogar in Deutschland Bürger für vermeintlich gemeine Tweets strafrechtlich verfolgt werden. Was ist zum Beispiel mit dem armen Vater von einem kranken Kind (DOWN Syndrom!!!) passiert, der Habeck als Schwachkopf bezeichnet hatte??? Deswegen stellte er die gerechte, vielleicht aber provokante Frage, ob amerikanische Steuerzahler weiterhin die Verteidigung eines Landes finanzieren sollten, in dem die Meinungsfreiheit derart beschnitten wird. Diese deutlichen Worte fanden weltweit Anerkennung und Unterstützung, auch in deutschland bei verdammt vielen. In den USA erhielt Vance klaren Zuspruch. Sogar der Springer-Chef Döpfner lobte die Rede als inspirierend und kritisierte die überzogenen Reaktionen mancher Plotiker aus DE.  Seine klaren Worte erinnern daran, dass echte Demokratie nur dort existieren kann, wo freie Meinungsäußerung uneingeschränkt möglich ist. Es bleibt zu hoffen, dass diese Rede als Weckruf dient und die Verantwortlichen in Europa dazu bewegt, die fundamentalen Rechte ihrer Bürger zu schützen und zu fördern. und was in Rumänien passiert war, ist auch nicht normal!

Die tolle Rede von JD Vance in voller Länge:

https://www.youtube.com/watch?v=pCOsgfINdKg  

12074 Postings, 4001 Tage Berliner_Nutria

 
  
    #3880
24.02.25 20:04

die Frage geht auch an dich, an den nel Experten:

"Was ist zum Beispiel mit dem armen Vater von einem kranken Kind (Trisomie21) passiert, der Habeck als Schwachkopf bezeichnet hatte??? "

Habeck ist ab heute nur noch Geschichte und sorry, das mehr als verdient. Endlich scheint er begriffen zu haben, welchen Schaden seine Politik in Deutschland angerichtet hat. Er wird als der größte Wirtschaftszerstörungsminister in die Geschichte der BRD eingehen, was ein zweifelhafter Rekord ist, den so schnell keiner überbieten wird. Was für eine Meisterleistung, allerdings im Ruinieren eines ganzen Landes.

"Habeck verkündet Rückzug bei den Grünen: „Ich wollte mehr“

www.morgenpost.de/politik/...-rolle-mehr-bei-den-gruenen.html

Er wollte mehr...("wein") ...  er konnte aber nicht mehr!
Die Ex Außenministerin Bärbock hätte wesentlich mehr geschafft!

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
154 | 155 | 156 156  >  
   Antwort einfügen - nach oben