Nach der Ad hoc
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 13.03.02 06:26 | ||||
Eröffnet am: | 06.03.02 10:29 | von: fosca | Anzahl Beiträge: | 15 |
Neuester Beitrag: | 13.03.02 06:26 | von: fosca | Leser gesamt: | 5.779 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
ALSO KAUFT GEFAELLIGST :)
Ad hoc-Service: Cancom IT Systeme AG
05.03.2002 19:17:00
Umsatzanstieg um 54,5 % gegenüber dem Vorjahr
Umsatzanstieg um 54,5 % gegenüber dem Vorjahr
Der Konzernumsatz der CANCOM-Gruppe (WKN 541910) konnte in 2001 gegenüber dem Vorjahr deutlich um 54,5 % auf 243,4 Mio. Euro gesteigert werden. Das um discontinued operations bereinigte Konzern-EBITDA für 2001 beträgt 7,1 Mio. Euro, was einem Zuwachs von 20,3 % gegenüber dem bereinigten Vorjahres- EBITDA in Höhe von 5,9 Mio. Euro entspricht. Ohne diesen Effekt würde sich ein EBITDA von 4,3 Mio. Euro ergeben (Vorjahr 4,1 Mio. Euro). Das Konzern-EBIT vor discontinued operations beläuft sich auf 3,7 Mio. Euro und liegt damit genauso wie der Konzern-Umsatz im prognostizierten Bereich. Durch den Jahresüberschuss von 0,01 Mio. Euro ergibt sich ein Konzernbilanzgewinn in Höhe von 1,15 Mio. Euro. Das um discontinued operations bereinigte DVFA/SG-Ergebnis je Aktie beträgt 0,40 Euro. In Anbetracht der äußerst angespannten Konjunkturlage in 2001 - insbesondere innerhalb der IT-Branche - ist der Vorstand mit den erzielten Ergebnissen zufrieden. Spiegeln sich darin doch die starke Markstellung und die zukünftige Ertragskraft der CANCOM IT Systeme AG wieder. Daher geht CANCOM davon aus, überproportional von der sich abzeichnenden Konjunkturbelebung zu profitieren.
Cancom kaufen
AC Research
Die Analysten von AC Research empfehlen zur Zeit, die Aktien des am Neuen Markt notierten Anbieters für Desktop-Publishing-Systemlösungen im Business-to-Business Bereich Cancom IT Systeme AG (WKN 541910) zu kaufen.
Die Unternehmensleitung habe am heutigen Morgen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2001 veröffentlicht.
Demnach habe die Gesellschaft im abgelaufenen Jahr die Umsatzerlöse um 54,5% auf 243,4 Millionen Euro steigern können. Gleichzeitig sei das um discounted operatins bereinigte EBITDA im Vergleich zum Vorjahr um 20,3% auf 7,1 Millionen Euro gestiegen. Ohne diesen Effekt wäre das EBITDA um 5% auf 4,3 Millionen Euro gestiegen. Vor discounted operations habe das EBIT bei 3,7 Millionen Euro gelegen. Infolge eines Jahresüberschusses von 0,01 Millionen Euro habe ein Konzernbilanzgewinn von 1,15 Millionen Euro erwirtschaftet werden können. Damit liege das um die discounted operations bereinigte Ergebnis nach DVFA bei 0,40 Euro je Aktie, so die Analysten von AC Research.
Beim derzeitigen Aktienkurs von rund 6 Euro erreiche die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von etwa 45 Millionen Euro. Da das Unternehmen vor allem auf dem deutschen Desktop-Publishing-Markt über eine hervorragende Marktposition verfüge, erscheine die Aktie der Gesellschaft auf dem derzeitigen Kursniveau nach Ansicht der Analysten von AC Research klar unterbewertet.
Die Analysten von AC Research empfehlen daher, die Aktie der Cancom IT Systeme AG zu kaufen.
und noch einer der das meint.
06.03.2002
CANCOM "buy"
Concord Effekten
Die Analysten vom Investmenthaus Concord Effekten stufen die Aktie von CANCOM (WKN 541910) unverändert mit "buy" ein.
Die Zahlen für 2001 seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Im vierten Quartal sei die Bruttomarge gefallen und das Ergebnis leicht negativ ausgefallen.
Die Integration der Akquisitionen des letzten Jahres seien fast komplett abgeschlossen. Bei CANCOM handele es sich um ein solides Investment. Die Aktie sei noch immer unterbewertet.
Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von Concord Effekten die Aktie von CANCOM nach wie vor mit "kaufen".
es tut sich bis jetzt aber noch nicht sehr viel.
Gr. Luki2 :-)
865 Stk. Umsatz in Frankfurt zeigen, dass dem nicht so ist.
Die AG setzt sich aus folgenden Beteiligungen zusammen:
Das CANCOM Systemhaus ist deutscher Marktführer im Bereich Desktop-Publishing (DTP).
Novodrom
ist eine dynamische Online-Handelsplattform für Information Technology (IT)- und Telekommunikations (TK)-Produkte.
Softmail Die Soft Mail IT AG
ist im PC-Software-Versand für den privaten und semiprofessionellen User tätig.
tendi ist auf Electronic Software Delivery (ESD), also den Softwareabruf über das Internet, spezialisiert
eBizcuss.com
ist die französische Handels-, Informations- und Kommunikationsplattform für Informationstechnologie im Internet mit Schwerpunkt auf Kunden im B2B-Bereich
Ich sehe Cancom auch als attraktiv wachsendes Unternehmen, Kurse bis 8 Euro sollten drin sein. Es fehlt mir jedoch ein wenig die "sexy" Story. Obwohl, besser nicht, einen "Leichen-Weltverbesserer *Intershop*" hab ich ja schon mit sexy-Story im Depot.
Gruss Linus
Ist jetzt auf mein Watchlist.
Gruss Linus
P.S. Merci
Verkaufen ist doch Verboten bei der Cancom da nehme ich lieber nochmal ein paar mit wenn die nochmal runterkommen.
Auserdem sin 0,40 € pro Aktie auch nicht schlecht für´s Jahr 2001, welche Firma gibt´s denn noch am NM die das macht????
also dabeibleiben und abwarten.
Gr. Luki2
So weit ich das im normalen Leben hasse, an der Börse scheint das das Erfolgsrezept Nr.1 zu sein!
Von wegen Gewinne laufen lassen! Bisher haben mich alle Börsenweisheiten eine Menge Geld gekostet!
Cancom ist ein sehr gutes Unternehmen, aber wen interessierts?! Eine Aktie braucht nun einmal Käufer!
Ich denke es gibt 0,15Euro Dividende ????
@katjuscha
Cancom war und ist ein sehr gutes Investment,ich für mein Teil werde abwarten und nachkaufen.
Gruss
d hoc-Mitteilung der CANCOM IT Systeme AG (WKN 541 910
Jettingen-Scheppach, 05. März 2002 / March 5th 2002
Umsatzanstieg um 54,5 % gegenüber dem Vorjahr / sales increase by 54.5 per
cent over 2001
Der Konzernumsatz der CANCOM-Gruppe (WKN 541 910) konnte in 2001 gegenüber
dem Vorjahr deutlich um 54,5 % auf 243,4 Mio. EUR gesteigert werden.
Das um discontinued operations bereinigte Konzern-EBITDA für 2001 beträgt
7,1 Mio. EUR, was einem Zuwachs von 20,3 % gegenüber dem bereinigten
Vorjahres-EBITDA in Höhe von 5,9 Mio. EUR entspricht. Ohne diesen Effekt
würde sich ein EBITDA von 4,3 Mio. EUR ergeben (Vorjahr 4,1 Mio. EUR).
Das Konzern-EBIT vor discontinued operations beläuft sich auf 3,7 Mio. EUR
und liegt damit genauso wie der Konzern-Umsatz im prognostizierten Bereich.
Durch den Jahresüberschuss von 0,01 Mio. EUR ergibt sich ein
Konzernbilanzgewinn in Höhe von 1,15 Mio. EUR.
Das um discontinued operations bereinigte DVFA/SG-Ergebnis je Aktie beträgt
0,40 EUR.
In Anbetracht der äußerst angespannten Konjunkturlage in 2001 - insbesondere
innerhalb der IT-Branche - ist der Vorstand mit den erzielten Ergebnissen
zufrieden. Spiegeln sich darin doch die starke Markstellung und die
zukünftige Ertragskraft der CANCOM IT Systeme AG wieder. Daher geht CANCOM
davon aus, überproportional von der sich abzeichnenden Konjunkturbelebung zu
profitieren.
------------------------------Ende der
Ad-hoc-Mitteilung-----------------------------------
Rückfragen:
Bitte wenden Sie sich an unsere Investor Relations-Abteilung:
im Jahr 2000 wurden 0,19€ ausbezahlt!
Gr. Luki2 :-)
Verlauf seit März letzten Jahres ! Die Fa. muss doch erst beweisen, dass sie den Erfolg noch steigern kann !! Wenn Zweifel bestehen weg damit !!
Sieh Dir mal Firmen wie Bechtle an. Die wachsen, indem sie andere profitable Firmen uebernehmen. Die selbe Strategie verfolgt im uebrigen auch Cancom. Ziel ist vorerst die europaeische Marktfuehrerschaft. Erste Schritte dazu sind durch Uebernahmen in Frankreich und in England erfolgt.
In Deutschland ist Cancom bereits Marktfuehrer.Wie kommst Du darauf, dass Cancom beweisen muss, dass sie den Erfolg noch steigern koennen?
Bisher haben sie ihre eigenen Prognosen fast immer uebertroffen und angehoben.
1998 Umsatz von 43 Millionen Euro, 2002 sind es ca. 300 Millionen Euro. Das Ebit stieg im gleichen Zeitraum von 1.4 auf 7.7 Millionen Euro.
Wieviel Firmen am NM kennst Du, die aehnliches vorzuweisen haben?
Dabei ist Cancom weit niedriger bewertet, als DAX-Titel, trotz enormen Wachstums.