NVIDIA: Wer war dabei ?
Dann, in der totalen Euphorie wird die Hausse sterben und Nvidia auf seinen Mean-Wert fallen.
Es dauert nur ein bißchen längern, Arbeitsmarkt noch robust, Häusermarkt kippt schon ordentlich, in Florida kann man wie zu Zeiten der Finanzkrise jetzt schon Häuser zu Schnäppchenpreisen bekommen.
Und nicht vergessen, was Nvidia umsetzt oder an Gewinnen produziert, ist in einem fallenden Markt recht uninteressant, da will Jeder raus, der zu den Angsthasen gehört. Und wenn die Herde sich in Bewegung setzt, weil das Makro-ökonomische Umfeld nicht mehr passt, dann schauen wir mal, wo sich Nvidia dann langfristig einpendelt!
Ich sage nicht bei 4 Billionen USD und auch nicht höher (Stichwort Bubble).
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...752-nvidia-aktie-rallye
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-ist-der-hype-zu-ende-486.htm
Danach Beginn der deflationären Phase mit Rezession 12-18 Monate!
Und hier noch der Stand bei den persönlichen Sparvorkommen (Quelle: Bravos Research former Game of Trades) ...
https://www.finanznachrichten.de/...kreuz-und-warnende-stimme-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...aktie-keine-100-euro-mehr-486.htm
Randfigur: #3625 Eine reine politische Börse für die aktuell nur eine Person zuständig ist. Der orange traitor Trump.
============================
Natürlich ist Trump verantwortlich für alles was auf der Welt passiert. Gibt es irgendwo ein Erdbeben, hat man nicht im Lotto gewonnen oder läuft einem die Frau davon.... alles alles nur die Schuld von Trump!!!!!!!!!! Ich mag Trump zwar auch nicht, aber davor hatte man auch nur die Pest. Jetzt eben die Cholera. Wollen wir mal ehrlich sein. Hier wird doch in erster Linie bei Nvidia nur die völlig kranke "AI Bubble" abgebaut, die sich in den Quartalen zuvor immer weiter aufgebaut hat mit einer MK in der Spitze von jenseits von 3 Billionen Dollar MK für Nvidia. Komischerweise heult keiner rum, wenn es völlig sinnbefreit nach oben rennt. Gier frißt Hirn. Zu viele Leute verpassen den guten Absprung, weil sie sich verliebt haben in die Blasenwerte und fundamentale Dinge nicht mehr richtig rational einordnen können. Der breite Aktienmarkt ist ja gar nicht so weit geflogen wie die "Mag Seven". Einfach mal schauen was der Russell 2000 gemacht hat. Irgendwann, wie bei jeder Blase, geht es dann eben auch mal wieder scharf runter bei der Kursen der "Lieblinge". Das wäre völlig unabhängig von Trump auch passiert. Denn es bauen inzwischen zu viele Unternehmen völlig unkoordiniert viel zu viel Kapazitäten auf und auf der anderen Seite gibt es immer mehr Konkurrenten die ähnliches deutlich günstiger anbieten. Da braucht man kein Hellseher zu sein, um auch hier in absehbarer Zeit gleichwertige Dinge zu sehen die aus China angeboten werden. Der ganze Hype wird sich am Ende auch wieder normalisieren, da es eben dann genug Wettbewerb gibt. Nur mal zur Erinnerung was der Alibaba CEO jüngst sagte:
25.03.2025 ALIBABA warnt vor KI-Blase in den USA - https://www.bloomberg.com/news/articles/...or-blase-bei-rechenzentren "...Die Diskussion über künstliche Intelligenz erreicht in den USA zunehmend extreme Dimensionen – sowohl in Bezug auf die geplanten Investitionen als auch auf die damit verbundenen Risiken.....Alibaba Chairman Joe Tsai äußerte sich kürzlich besorgt über die gigantischen Summen, die für KI-Infrastruktur aufgerufen werden. „Man hört von 500 Milliarden USD und noch höheren Beträgen“, erklärte Tsai auf dem Global Investment Summit von HSBC in Hongkong. „Ich halte diese Investitionen für überzogen. Die Unternehmen investieren in etwas, für das die Nachfrage noch gar nicht vorhanden ist.“ Tsai zeigte sich insbesondere alarmiert von der Entwicklung ganzer Rechenzentren, die scheinbar „auf Verdacht“ gebaut werden – eine Praxis, die er als Anzeichen einer „Blase“ im Entstehen sieht.....während die US-amerikanische KI-Szene also zunehmend in eine spekulative Phase eintritt, verfolgt Alibaba eine andere Strategie.....Alibaba setzt also im Gegensatz zu den US-Peers auf maßvolle, zielgerichtete Investitionen in eine Technologie, die in China – trotz ihrer Potenziale – noch nicht den gleichen Hype wie in den USA erfahren hat.....Fazit: Sind wir schon mitten in einer KI-Bubble? Gut möglich! Begründet werden die Investitionen mit immer komplexeren KI-Modellen, die u.a. "reasoning" verwenden. Ein nettes Spielzeug, wenn man es mal ausprobiert. Ob diese Möglichkeiten aber überhaupt ausgeschöpft werden müssen, gerade im Alltag, steht auf einem anderen Blatt Papier.Die Anzeichen für eine Blase verdichten sich, gerade im Bereich der Hardware...
Man sollte sicherlich auch differenzieren zwischen den Auswirkungen die z.B. die verrückte Zollpolitik auf die US- und globale Wirtschaft hat ( => https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...1f-9c73-1eda4237b513/ ) und der spezifischen Tech-Korrektur an der Börse bei technisch stark überhitzten und überteuerten Mega-Caps, die so oder so reif waren für ein Korrektur (eine Nvidia Aktie z.B. hat noch immer noch ein PE Ratio von ca. 36 => https://finance.yahoo.com/quote/NVDA/). Von daher teile ich ja durchaus die Meinung, daß Trump gegenwärtig mitverantwortlich ist für viel Unruhe an den Märkten, aber ich sehe eben auch für spezifische Branchen / Werte noch andere Ursachen verantwortlich für laufende Korrekturen. Und gewisse Branchen laufen an der Börse trotzdem momentan weiter solide.
Am Ende regiert auf Strecke die Wall Street die USA mehr als das Weiße Haus. Meine subjektive Meinung daher: Da dürften zunehmend Leute Trump in der kommenden Zeit noch auf die Füße treten, falls er mit seiner Politik zu sehr das Geschäft /Vermögen des Finanz-Adels schädigen sollte. Wäre daher nicht verwundert, wenn Trump jetzt noch etwas dicke Backen macht und später dann doch, bei zu viel negativer Auswirkung auf Börse & Popularität, wieder Teile der Zölle zurückfährt mit Ausreden über irgendwelche "Deals" die man inzwischen gemacht hätte, um sein Gesicht zu wahren.
Ich denke dass gehört zur Einschätzung des obigen Beitrags des Alibaba Managers dazu
ich denke wir wissen alle dass man Tesla hier objektiverweise ausklammern muss, aufgrund des manchmal anmutenden Sektenhaften Verhaltens der Anleger.
https://www.finanznachrichten.de/...cht-sie-den-abverkauf-mit-486.htm
Ich bin mit ca. 10% (eigentlich schon zu viel )... investiert. Aber es ist wenig genug, um ruhig zu schlafen.
Wer höher investiert ist, ist aufgeregter. Eine andere Erklärung , nicht nur akademisch, sondern wissenschaftlich, habe ich auch nicht. Ich rate zur Besonnenheit. Ohne das ich als naiv abgestempelt werden möchte. ... die Leistungs- und Wirtschaftsdaten sind o.K .... Also wird auch Donald Duck es nicht schaffen dauerhaft alles zu zerstören.