NOXXON Pharma: im Spiegel der Immun-Onkologie
Seite 1 von 8 Neuester Beitrag: 05.05.25 13:49 | ||||
Eröffnet am: | 05.09.18 13:15 | von: iTechDachs | Anzahl Beiträge: | 195 |
Neuester Beitrag: | 05.05.25 13:49 | von: iTechDachs | Leser gesamt: | 97.936 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 50 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8 > |
Noxxon Pharma ist ein 1997 in Berlin gegründetes BioTech Unternehmen und wird seit 2016 als. Noxxon Pharma N.V. an der Euronext Growth Paris unter dem Ticker ALNOX als Aktiengesellschaft gehandelt.
Noxxon Pharma entwickelt Medikamente mit einer Technologie die L-RNA Moleküle erzeugt, die ein Spiegelbild der natürlich vorkommenden D-RNA Moleküle sind. Diese künstlichen L-RNA Moleküle werden von NOXXON als Spiegelmere (engl. Spiegelmers) bezeichnet und sind - mit meinen Worten: quasi als die Antimaterie der Biologie - sehr widerstandsfähig und sehr gut als Medikamentenkandidaten geeignet, da sie nicht von den natürlich RNA Nuclease Enzymen erkannt werden.
Nachdem die Firma jahrelange mit mässigem Erfolg versucht hat sich als Technologieplattform am Markt mit Partnerschaften zu etablieren, wurde diese Technologie in 2016 bis auf den Krebsbereich an eine Ausgründung "Aptarion" des wissenschaftlichen Erfinders Sven Klußmann gegen Geld, Aktien und Lizenzgebühren ausgelagert, um sich mit Beispielindikationen im Bereich der neuen Krebsimmuntherapien eigenständig erfolgreich am Markt zu behaupten.
Aktuell beschreibt NOXXON sich in Pressemitteilungen so:
"Die auf Onkologie fokussierte Pipeline von NOXXON wirkt auf die Tumormikroumgebung (TME) und den Krebs-Immunitätszyklus durch Durchbrechen der Tumor-Schutzbarriere, die Blockierung der Tumorreparatur und die Exposition verborgener Tumorzellen. Durch die Neutralisierung von Chemokinen in der Tumormikroumgebung wirkt der Ansatz von NOXXON in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden schwächend auf die Tumorabwehr gegen das Immunsystem und ermöglicht eine größere therapeutische Wirkung. Auf Basis von umfangreichen klinischen Erfahrungs- und Sicherheitsdaten wird das Lead-Programm NOX-A12 im Jahr 2018 erste Daten aus einer Kombinationsstudie mit Keytruda® in Patienten mit metastasiertem Darm- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs liefern. Das Unternehmen plant, weitere Studien mit NOX-A12 in Kombination mit Strahlentherapie in Hirntumoren einzuleiten, für die in den USA und in der EU der Orphan-Drug-Status erteilt wurde. Der zweite TME-Produktkandidat des Unternehmens, NOX-E36, befindet sich in der klinischen Phase 2 und zielt auf das angeborene Immunsystem ab. NOXXON plant, NOX-E36 sowohl als Monotherapie als auch in Kombination bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs zu untersuchen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.noxxon.com"
Einen guten Stand zum Börsengang an der EuroNext in 2016/2017 gibt der unten aufgeführte Artikel aus Transkript. Mit dem Abschluss der Rekrutierung der ersten NOX-A12 Studie bei Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs und der neuen Handelbarkeit über die Börse Stuttgart dürfte diese Firma mit ein bisschen Glück und vor allem frisch einzuwerbendem Kapital jetzt doch noch vielleicht eine Erfolgsgeschichte werden können. - Meine Meinung, KEINE Handelsempfehlung. -
- die Pressemitteilung: TME Pharma Announces Convocation of The 2024 Annual General Meeting of Shareholders
- wichtige Hinweise zur Teilnahme und Wahl finden sich in der Agenda
-- unter anderem ist es geplant ein weiteres Aufsichtsratsmitglied zu etablieren (Dr. Lee Schalop) und das genehmigte Kapital zu erhöhen.
Zeit erkauft bis Dezember 2024, falls die verbliebendenen Warrants eingtauscht werden. Habe meine noch und werde natürlich nicht über Marktwert eintauschen. Und ich sehe keine Meldung, welche diesen Kurssprung auslösen sollte. Ich werde das aussitzen, aber kann Niemandem diese Aktie mehr empfehlen. Bin es leid, CEOS und Mitarbeiter zu finanzieren ohne sichtbaren Erfolg im Kurs. Vielleicht noch ein Meeting auf einer Südseeinsel?
Was ist bei ADAP los? Hoher Umsatz und unter 1 Dollar gefallen, wieder. Kopfschüttel!
GL, das Einzige, was ich wünschen kann.
Heutige Pressemeldung zur erfolgreichen Kapitalerhöhung. Guter Pokerspieler, weil er alles nach hinten hinauszieht. Gut ist, dass es schnell ging mit 10 Prozent Preisnachlass unter Kurs vom letzten Tag. UND vor allen Dingen ohne lästige Warrants. Ich hoffe das Beste und halte.
ITech, was ist eigentlich bei ADAP los? Es sieht so aus, als ob den Medis und Pipeline keinen Wert zugesprochen wird. Bin da ordentlich investiert. Erst Barcodetrading, dann der Absturzu unter 1 Dollar bei hohem Umsatz. Das gefällt mir überhaupt nicht. Es erscheint so, dass die Produkte nicht marktfähig sind oder so eingeschätzt werden. Zu teuer? Andere ähnliche Produkte günstiger in der Produktion. Bei AFMD habe ich den Wiedereinstieg verpasst und da reagiert der Markt heftig. Dabei ist ADAP meilenweit weiter in der Pipe und Cash-Polster ist viel, viel besser. Bei AFMD müsste eine KE kommen oder eine Übernahme. Ich verstehe nicht, warum der Markt die ADAP-Karte nicht ausspielt mit dem PDUFA Datum. GL
Neue Hoffnung - auch durch den zusätzlichen Platz im Aufsichtsrat für einen finanziell einsteigenden Partner, damit die Zulassungsstudien stattfinden können.
ADAP steht dagegen bereits mit zwei erfolgreichen FDA Studien und der absehbaren ersten Zulassung Anfang August an der Ziellinie.
Toi, toi, toi - Ende gut - Alles gut - Meine Hoffnung - aber wie immer keine Handelsempfehlung.
“What further strengthens our confidence in our dual inhibition approach is the tumor tissue analysis showing spatially distinct expression patterns of NOX-A12’s target CXCL12 and VEGF. This indicates that the two different ways of growing blood vessels occur in different tumor structures: vasculogenesis driven by NOX-A12’s target, and angiogenesis driven by bevacizumab’s target. This helps explain why combined inhibition of both pathways is needed to effectively prevent tumor vasculature restoration after radiotherapy.” gefällt mir am besten ... GL
Ich bin bei dieser Aktie nach dem Verlauf der letzten 2 Jahre pessimistisch und gleichtzeitig investiert (die Hoffnung stirbt zuletzt). GL und es wäre doch schade, wenn eine vielversprechende Therapie nicht weiter verfolgt wird!
https://www.boursorama.com/bourse/actualites/...7df35?symbol=1rPALTME
Die Aussagen könnten Interesse bei Pharmafirmen ausserhalb der Hirntumoren finden "The presented results confirm the activity of NOX-A12 on the tumor microenvironment and support
TME Pharma's strategy to focus on combination with the VEGF inhibitor bevacizumab in brain cancer that has yielded excellent results in newly diagnosed chemotherapy-resistant patients with residual tumor remaining after surgery," said Aram Mangasarian, CEO of TME Pharma. "The survival benefit shown at the SNO conference for the NOX-A12 combination with anti-PD1/CTLA4 immune checkpoint inhibitors suggests potential to treat multiple tumor types outside the central nervous system and supports our plans to combine NOX-A12 with the anti-PD-1 immune checkpoint inhibitor
pembrolizumab and chemotherapy in the OPTIMUS pancreatic cancer study."
Title: Potentiating the efficacy of immune check-point inhibitors in glioblastoma by inhibition of CXCL12
Presenter: Dr. Chen Cam-El Makranz, Neuro-Oncology Research Fellow, National Cancer Institute,
National Institutes of Health
Session: Poster Session, Poster number EXTH12
Time and Date: 7.30-9.30 p.m. CST, Friday, November 22, 2024
Poster verfügbar auf der Firmenwebsite CXCL12 Inhibition Modulates The Tumor Microenvironment in Glioblastoma To Potentiate Immunotherapy Response
Was mich wirklich interessiert: warum? Liegt es an dem komplexen, aufwendigen Herstellungsprozess, ist die adressierte Klasse zu klein (mit Biomarker und Drittlinientherapie(?)). Ist der Weg zu lang bis zur möglichen Zulassung? Noch nicht einmal China? TME hat ein Produkt, was funktioniert und Niemand will es? GL
Für die Anleger w#re wohl ein Gesamtverkauf - und sei es gegen Aktien - die bessere Wahl, um die positiven Daten möglichst rasch in die Praxis zu bringen.
- Jazz dürfte sich einige xx Millionen via FDA Voucher wiederholen, da es die Zulassung für Hirnturmore bei Kindern beinhaltet
So ein Deal für ein noch nicht zugelassenes Projekt wäre bei Noxxon sicher der Hit - aktuell schleicht man sich allerdings eher wieder an Modetrends - hier der KI - heran und kann doch noch keinen Deal zur Finanzierung der Zulassungsstudien vorweisen.
Normal wäre die Reihenfolge andersherum: man sichert sich durch Verkauf oder Verpartnerung eines Projektes oder einer Indikation die Gelder, um Gewinne für alte Investoren auszuzahlen / durch steigende Kurse zu generieren und sichert für neue Investoren die geplanten Zulassungstudien für andere Projekte und bietet weitere Anreize durch neue Themenfelder / Indikationen.
Aber was ist aktuell und insbesondere bei Noxxon / TME schon normal .... die Hoffnung stirbt hoffentlich später als die wartenden Patienten.
Meine Meinung keine Handelsempfehlung.
Hoffentlich mittelfristig der richtige Schritt!!!