Gute Nacht!
So wie es sich für einen Rechtsstaat gehört.
Das ist zwar wenig tröstlich für die Betroffenen,
aber im Falle eines "normalen " Verkehsunfalls ist das auch so.
Was ist in D eigentlich noch normal......wenn es normal ist den Attentäter einfach für unzurechnungsfähig zu erklärem.....und Ihn dann für immer wegzusperren.....gut.....wieviele wollt Ihr dann wegsperren....das Grundproblem liegt wohl woanders......aber das Problem will man ja wohl nicht lösen....also.....ist das dann wirklich ein Rechtsstaat?!
Wer stiehlt, Hand abhacken. Das merkt sich die kriminelle Struktur. Alles andere wird belächelt.
Gut, ich kann auch als Christ vergeben und dann im Himmel auf Rache fordern.
Nur meine Meinung.
Endlich mal eine 'winterliche' Stimmung!
Zu "Verkehsunfalls"(Zitat: @goldik) fällt mir die lustige Entschuldigung einer Kollegin ein.
Auf die Frage, warum sie zu spät ihren Dienst angetreten hat, sagte sie:
"Ich hatte auf den Weg ins Geschäft Verkehr"
Und ich brauchte nich den Schnee wegschippen; einer fuhr schon. Keine Ahnung, wer, aber der Fußweg ist frei...
Wünsche allen einen netten Wochenausklang.
schönes Wochenende erst mal alles abgesagt wetter mäßig geht ja auch nicht gerade viel hier in der Gegend ...
Gute Genesung, Besserung viel Gesundheit mal Nachlesen und Sternen .......
bis später
in den Freitag Morgen .... so erstmal schauen, was heue zu tuen ist.
Macht es gut.
sind gut angekommen und haben viel beigetragen ............. nun noch Tipp im Fußball und dann Pause
noch mal zeit für Ingwer Pulmotin und die heiße Honig Milch ----
bis dann
Was spricht gegen die Todesstrafe?
Die Todesstrafe bekämpft nicht die Ursachen für Verbrechen. Die Hinrichtung der Täter macht die Opfer nicht wieder lebendig. Die Todesstrafe verhindert jede Chance auf Rehabilitation eines Kriminellen. Auch viele Familien von Mordopfern lehnen die Todesstrafe ab, weil sie die Schmerzen ihres Verlustes nicht lindert.
Die Todesstrafe ist nach Art. 102 GG abgeschafft und ihre Wiedereinführung durch einfaches Gesetz verboten.
https://wissen.jurafuchs.de/jqmqgg2/wiedereinfuehrung-der-todesstrafe
"In den US-Bundesstaaten, in denen die Todesstrafe gilt, ist die Mordrate teilweise deutlich höher als in denen, die sie abgeschafft haben." Außerdem verweist der Experte auf Kanada. Dort wurde die Todesstrafe Mitte der 70er Jahre abgeschafft, die Mordrate ist heute deutlich niedriger, als vor der Abschaffung.
"Viele Morde und Tötungen geschehen spontan, also ungeplant. Wenn Mörder planvoll vorgehen, dann gehen sie auch meist davon aus, dass sie nicht erwischt werden. Die Todesstrafe bringt in diesen Fällen also keine Abschreckung", sagt Bojčević.
Link:https://www1.wdr.de/lokalzeit/verbrechen/...en-und-antworten-100.html
ich meine vegetarisch geht schon mal aber irgendwie, kriegt mann nicht so recht Geschmack an die Stücke .... nur mal so .... bei all den traurigen Themen zuletzt ;-)
Macht es gut ....
Ich kann nur empfehlen nehmt einen kleinen Kohl, mir hat mann das Gegenteil empfohlen, das ist falsch.
Wollte ich mal loswerden ....
Prost, bin ich wieder weg ....
https://www.youtube.com/watch?v=uUuiPBASsg8