Mein Tradingjournal


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 00.00.00 00:00
Eröffnet am:04.08.25 15:03von: DepotWächt.Anzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:00.00.00 00:00von: DepotWächt.Leser gesamt:110
Forum:Börse Leser heute:8
Bewertet mit:


 

2 Postings, 19 Tage DepotWächter1Mein Tradingjournal

 
  
    #1
04.08.25 15:03

Hallo zusammen,


nachdem ich meinen ursprünglichen ersten Beitrag mal prompt im falschen Forum (Talk) platziert habe, hier nun mein zweiter Anlauf.

Ich lese hier schon länger mit und wollte mich heute einmal aktiv beteiligen.
Ich beschäftige mich seit einigen Jahren intensiv mit der Börse, habe dabei viele Phasen durchlaufen – von klassischen Aktieninvestments über gehebelte Produkte bis hin zu eher defensiven Ansätzen. Nach einigen Lernkurven habe ich mir eine Handelsweise erarbeitet, bei der für mich zwei Dinge im Vordergrund stehen: Sicherheit und Kontinuität.

Daraus ist schließlich mein aktuelles Projekt entstanden: ein öffentlich einsehbares Wikifolio-Musterdepot, das ich unter dem Namen „Handeln mit Plan“ führe. Dort setze ich gezielt auf Strategien, die aus meiner Sicht ein gutes Verhältnis von Chancen zu Risiken bieten – ohne wilden Zock.


Mir geht es hier im Forum nicht darum, platt für irgendetwas zu werben, sondern mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Ich freue mich über eure Meinungen zu Themen wie:


        • Risikobegrenzung im Trading

        • Erfahrungen mit Wikifolio (falls ihr selbst eins führt oder investiert seid)

        • Möglichkeiten, stabile Renditen ohne extreme Schwankungen zu erzielen




Wer Lust hat, kann sich mein Depot gerne mal anschauen – Feedback ist immer willkommen.
Ich bin gespannt auf den Austausch hier!



Gerne möchte ich meinen heutigen Start in die Handelswoche direkt einmal mit Euch teilen und würde mich über jede Form von Feedback sehr freuen - here we go:



Neuer Trade im Wikifolio „Handeln mit Plan“ – Short auf den DAX


Heute habe ich eine neue Short-Position auf den DAX platziert. Verwendet habe ich ein Best Turbo Open-End Put-Zertifikat (WKN FA61BN, Société Générale) mit einem Hebel von rund 9,22. Der Limit-Kurs lag bei 25,62 € - ich gehe nur dann den Trade ein, wenn die Marke nochmal unterschritten wird. Die Positionsgröße beträgt rund 15 % des Depotwertes. Der Hintergrund: Der DAX zeigt seit einigen Tagen eine klare Schwächephase, hat zentrale Unterstützungen unterschritten und notiert unter wichtigen gleitenden Durchschnitten (SMA20, SMA50, SMA200).



Begründung:

Technisch gesehen befindet sich der Index in einem intakten Abwärtstrend. Die Marktbreite hat spürbar nachgelassen – nur noch wenige Werte halten den Index. Gleichzeitig belasten saisonal schwache August-Muster, Unsicherheiten aus den jüngsten Zollankündigungen der USA und ein insgesamt zurückhaltendes Sentiment. Diese Kombination spricht derzeit gegen eine schnelle Erholung.



Risikomanagement:

Der Stop-Loss liegt bei 20,50 €, was das Risiko pro Position klar begrenzt und das Gesamtdepot schützt. Mein Kursziel (Take-Profit) liegt bei 29,80 €, womit das Chance-Risiko-Verhältnis attraktiv ausfällt. Ich verzichte bewusst auf Überhebelung oder Nachkauf, um die Stabilität der Gesamtstrategie zu wahren.



Zeithorizont:

Die geplante Haltedauer liegt zwischen wenigen Tagen und maximal zwei Wochen. Sollte sich der Markt deutlich erholen oder ein technisches Gegensignal entstehen, werde ich die Position auch früher schließen.





Fazit:

Ich setze hier auf eine klar begründete Short-Strategie, die auf einer Mischung aus Charttechnik, Marktlage und Risikokontrolle basiert. Im Wikifolio „Sicher und clever investieren“ dokumentiere ich alle Trades transparent – inklusive meiner Einschätzungen, Einstiegs- und Ausstiegspunkte. So lässt sich meine Vorgehensweise Schritt für Schritt nachvollziehen.


<a
Viele Grüße
DepotWächter1

 

   Antwort einfügen - nach oben