Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 741 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.516.754 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.590 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 739 | 740 | | 742 | 743 | ... 802 > |
"..operation around TCR research and its valuation had once reached nearly $1 billion (£800m). But that figure has been slashed to around $621 million (£500 million) in its latest financing.."
Läuft bei TCR....
https://endpts.com/...as-it-secures-74m-from-general-atlantic-report/
Meine Meinung - keine Handelsempfehlung - siehe auch mein Kommentar zum Vantage Artikel von Jacob Plieth über Immunocore.
Die Pipeline ist praktisch seit 2 Jahren ohne Fortschritt.
TCR in P1 und wir wissen noch nicht einmal ob es da schon Patienten gibt??
Roivant hat eine Firma gegründet . Seit über 6 Monaten sonst kein Fortschritt, man weiß nicht einmal ob dort gearbeitet wird. Ein Mitarbeiter Hr. Xu !!
Das ist zu wenig, auch wenn immer wieder mal eine neue Erkenntnis hochkommt, von der man nicht weiß was sie dem Unternehmen für einen Mehrwert bringt.
Da wird es mehr geben.
http://www.cytovant.com/
Genau, der würde besser in den Kursthread passen ->
https://www.ariva.de/forum/...eiler-u-s-w-522032?page=316#jumppos7912
PS: Dass es eher zum Kurs passt das stimmt, war nur vorher auf den Beitrag bezogen, dass sich der Erfolg am Kurs messen würde, was meiner Meinung nach bei dieser Aktie nicht relevant ist. Deshalb hier die Antwort oben.
https://www.bondguide.de/topnews/...ofort-b-shares-von-aresus-pharma/
https://www.aresus.de/
https://www.medigene.de/investoren-medien/...regen-an-aresus-pharma-1
https://www.companisto.com/de/investments
Das hätten wir (Forum) doch auch noch selber geschafft... Ariva-Pharma GmbH... ;)
Und zusätzlich auch noch Leipzig.
Also jetzt 9 Zentren/Unis !
https://blutkrebs-studie.de/
https://endpts.com/...h-rtw-to-take-pete-salzmanns-immunovant-public/
Federführend dabei ist RTW Investments.
RTW waren übrigens in 2015 auch mal mit mehr als 3% bei Medigene investiert ! (Und sind es vielleicht ja immernoch mit knapp unter 3%)
Zur Erinnerung; Roivant ist ja mit Hilfe von QVT-Kapital gestartet. Und QVT halten auch jetzt noch 4,4% an Medigene. Und haben ja Keith Manchester im Board und im Medigene-AR !
Irgendwas wird dann vielleicht auch mal mit Cytovant und unserem TCR-/und DC-Knowhow passieren.. Ob das gut oder schlecht für uns ist wird sich erst noch zeigen. Meine persönliche Meinung/Spekulation
--
(Betr.Roivant s.auch #18532/33)
In einem Monat sind die letzten Patienten seit 2Jahren mit der Behandlung befasst.
Ich nehme an, bisher ist alles (Herstellung, Verträglichkeit, Überleben, ect) gut verlaufen.
Cytovant hat ja bereits für Asien diesen Therapieansatz für sich geschützt.
Mal sehen was aus diesem Projekt jetzt wird.
Auf dem Info Prospekt sind schon 9 Kliniken beim Rekrutieren.
Wichtig auf alle Fälle, dass die 1. Kohorte abgeschlossen werden kann.
Donnerstag ist es soweit.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-HcYVh9ZDrQyXWGv43Scd-ap2
(Warum haben sie Medigene nicht gleich per Merger mitgenommen ..? Hätte man die MDG-Aktionäre mit Biontech-Anteilen bezahlen können. Und die Strüngmänner hätten uns auch wieder..).
Ich hoffe, MDG hat den Gang an die US-Börsen weiterhin im Blick. (s.auch Link oben).
Frühestens wohl machbar, wenn bei MDG1011 die ersten 12 Patienten behandelt wurden und die P2 beginnt und MDG1021 in Leiden startet und die DC-Ergebnisse gut ausfallen.
Und mal weitere, gut dotierte, Partnerschaften vermeldet werden... Es war die Rede von einer "erhöhten Schlagzahl"an Deals..; Gemessen an den bisherigen Deals bedeutet dies;
29.09.2016 1.Bluebird-Deal -->
20 Monate später...---> 14.05.2018 2.Bluebird-Deal...--->
11 Monate später...---> 04.04.2019 Roivant/Cytovant-Deal...--->
6 Monate seitdem vergangen
wie die zusammengeschmolzene Summe von 150 Millionen US-Dollar.
Eröffnet mit $16.50
Hoch $16.70
Tief $13.01
Schluss: $14.24
Es bleibt die neue Sichtbarkeit und Transkript sieht hier einen Grund trotzdem den Börsengang zu machen.
Mag sein - oder auch nicht ... schwierige Zeiten für Biotechs ob neu oder alt, sich solide zu finanzieren, meine ich.
Gründung Genevant 04/2018
https://transkript.de/mit-hintergrund/detail/...geschaeftsmodell.html
Kooperation BioNTech/Genevant 07/2018
https://www.onvista.de/news/...us-fuer-seltene-erkrankungen-105599993
Ariva ist, trotz Hinweis, nicht in der Lage eine Seite für BioNTech anzulegen... Schwach... Also habe ich bei w.o. einen Thread dazu erstellt. Wer Interesse hat, kann dort gerne mtschreiben/mitlesen
https://www.wallstreet-online.de/aktien/328775833#t:7d||s:candle||a:abs||v:hour||ads:null
Bisher war immer von +/- 100 die Rede.
Hat das einen Hintergrund?
Wenn eines angemeldet wurde; Warum wird das in der PM nicht erwähnt?
Wenn keines angemeldet wurde; Uni-like Gedankenaustausch auf einer wissenschaftlichen Konferenz.
Wenn nicht anmeldefähig; Uni-like Gedankenaustausch auf einer wissenschaftlichen Konferenz.
------------------
"...Mit ihrem Poster diskutieren die Wissenschaftler von Medigene die Möglichkeit, stattdessen das T-Zell-Repertoire verschiedener gesunder Spender zu nutzen, um festzustellen, ob eine bestimmte Mutation eine T-Zell-Antwort auslösen kann. Sie präsentieren Proof-of-Concept-Daten zu einem schnellen und effizienten Screening von T-Zellen von verschiedenen gesunden Spendern mit teilweise übereinstimmenden HLA-Molekülen mit Hilfe von Medigene's Hochdurchsatz-TCR-Plattformtechnologien und automatisierten Prozessen. Dabei konnten vielversprechende Neoantigene vorhergesagt werden.
Zudem konnten Antigen-präsentierende Zellen, die entweder mit Minigen-Konstrukten transfiziert oder mit Peptiden beladen waren, auf die Stimulation von T-Zell-Antworten hin verglichen werden. Es stellte sich heraus, dass Peptid-beladene Antigen-präsentierende Zellen spezifische T-Zellen für die meisten getesteten Mutationen stimulierten. Die lässt darauf schließen, dass T-Zell-Repertoires von gesunden Spendern durchaus Neoantigene erkennen können, wenn sie mit solchen Antigenen gezwungenermaßen konfrontiert werden.
"Die Nutzung des T-Zell-Repertoires von verschiedenen gesunden Spendern eröffnet neue Möglichkeiten, Neoantigene gezielt für TCR-basierte Therapien einzusetzen. So könnten diese Zielstrukturen hilfreich bei der Identifizierung vielversprechender Mutationen im Rahmen einer potenziellen Impfung sein oder auch als Quelle für TCRs für eine adoptive T-Zelltherapie dienen" erklärt Prof. Dolores Schendel, Vorstandsvorsitzende und Wissenschaftsvorstand der Medigene AG...."
https://www.medigene.de/investoren-medien/...f-sitc-jahrestagung-2019
https://www.medigene.de/investoren-medien/...ntigen-spezifischen-tcrs
Das Patent ist inzwischen tatsächlich erteilt worden;
"... Die Erteilung des Patents EP3303591A1 erfolgte Anfang April 2019. Es schützt eine Plasmidbibliothek, die sich für die schnelle Rekonstruktion und Testung neu entdeckter TCR-Sequenzen gegen klassische Antigene sowie Neoantigene eignet. Die Plasmidbibliothek wurde ursprünglich entwickelt, um schnell und mit hohem Durchsatz eine große Anzahl von TCR-Kandidaten rekonstruieren zu können, die spezifisch für ausgewählte Antigene sind. Durch die jüngsten Fortschritte bei der TCR-Sequenzierung einzelner T-Zellen können jetzt auch mehrere TCRs identifiziert werden, die möglicherweise für Neoantigene im Tumor eines Patienten spezifisch sind.."
Q3-Bericht
https://www.medigene.de/fileadmin/download/...itteilung-2019_SAFE.pdf
https://www.medigene.de/fileadmin/download/...digene_Webcast_SAFE.pdf
https://www.medigene.de/investoren-medien/...pien-gegen-solide-tumore