2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
"Dow Jones
Widerstände: 44.775 + 44.885 + 45.073
Unterstützungen: 44.362 + 44.160 + 43.950 + 43.880
Der Dow Jones pendelte gestern in der Eröffnungsphase zunächst seitwärts und zog danach an. Damit zeigte er eine zuletzt ungewohnte Stärke gegenüber dem Nasdaq 100. Der Dow Jones erreichte im späten Handel seinen Abwärtstrend seit 03. Juli. Um 13:03 Uhr wird der Index bei 44.712 Punkten und damit 210 Punkte über seinem gestrigen Schlusskurs getaxt. Damit deutet sich ein Ausbruch aus dem Abwärtstrend an.
Sollte sich dieser Ausbruch bestätigen, dann könnte der Dow Jones zunächst an sein Allzeithoch bei 45.073 Punkten ansteigen. Sollte der Ausbruchsversuch aber scheitern, würde schnell das bisherige Tief in der Abwärtsbewegung seit 03. Juli ins Blickfeld geraten. Denn ein Rückfall unter dieses Tief könnte Abgaben in Richtung 42.794 Punkte und damit auf das Aufwärtsgap vom 24. Juni nach sich ziehen.
Dow Jones-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- Dow Jones44.726,89 Pkt233,75 (0,53 %)
TTMzero Indikation15:35:24
Nasdaq 100
Widerstände: 23.153 + 23.264 + 23.485 + 23.690
Unterstützungen: 23.051 + 23.018 + 22.915 + 22.894
Der Nasdaq 100 eröffnete gestern zwar auf dem Niveau des Schlusskurses vom Montag, geriet danach aber sofort unter Druck. Er fiel auf 22.953 Punkte zurück. Danach erholte sich der Index aber leicht und schloss über der Unterstützungszone um 23.018 bis 23.051 Punkte. Um 13:31 Uhr wird der Index bei 23.100 Punkten und damit 37 Punkte über seinem gestrigen Schlusskurs getaxt.
Im Idealfall sind diese positiven Taxen die Grundlage für eine neuen Rallyschub. Ein Anstieg in Richtung 23.690 Punkte ist auf kurzfristige Sicht noch immer möglich. Sollte der Index aber am Widerstand bei 23.153 Punkte scheitern, könnte es noch einmal zu Abgaben bis 23.915 bis 22.894 Punkte kommen.
Nasdaq-100-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart analysieren
- Nasdaq-10023.043,02 Pkt-19,99 (-0,09 %)
TTMzero Indikation15:35:24
S&P 500
Widerstände: 6.336 + 6.433
Unterstützungen: 6.290 + 6.284 + 6.239 + 6.201
Der S&P 500 fiel gestern in der ersten Handelsstunde auf die Unterstützungszone um 6.290 bis 6.284 Punkte zurück. Danach drehte der Index leicht nach oben, scheiterte aber im späten Handel am Widerstand bei 6.315 Punkten. Um 13:48 Uhr wird der Index bei 6.332 Punkten und damit nur vier Punkte unter seinem Allzeithoch getaxt.
Der S&P 500 hat weiterhin gute Chancen auf eine Rally in Richtung 6.433 Punkte. Ein Ausbruch auf ein neues Allzeithoch würde dieses Szenario bestätigen. Sollte der Index aber doch noch unter 6.284 Punkte abfallen, dann müsste mit Abgaben in Richtung 6.239 und 6.201 Punkte gerechnet werden. "
S&P 500-Chartanalyse
Statischer Chart
Quelle: stock3 US-Ausblick - Dow Jones mit plötzlicher Stärke | stock3
- Warren Buffett-
nehmen wir mal kohl als beispiel.
xoxos postet zeitnah den ausstieg - und wiedereinstieg - das inzwischen zumindest teilweise verkauft wurde hätte ich gar nicht gemerkt.
morgen lesen wir dann ausgestoppt - wenn sie doch noch eine zweite stufe zünden dann natürlich nicht.
du postetst heute den gestrigen verkauf - obwohl gestern anwesend - also kann man es sich aussuchen vor 15:00 um 15:31 oder nach 16:00?
die frage die sich mir stellt - wenn der kurs ab 15:30 nochmal 100% gestiegen wäre...naja du weisst sicherlich worauf ich heraus will.
saturn, hatte ja gestern irgendwie reagiert - wie steht in den sternen.
trout postet morgens vom short squeeze - mittags gibts diesen - er steigt aber bewusst nicht aus. man weiß er will das große ganze und es soll was langfristiges werden. und sollte sich daran was ändern werden wir es hier sicher rechtzeiig lesen können.
worauf ich hinaus will - manche verfolgen tranparent eine idee oder einen plan - andere lassen nur fragezeichen aufkommen.
wobei ich natürlich ganz klar verstehe wenn bei solch schnellen bewegungen pläne auch verworfen werden.
und zu daui und nasi - ja sagtest du - aber wo bzw wann ersteinstieg und wieviel risiko - womöglich gestern oder mal wieder ohne stopp - wir wissen es nicht.
geschlossener trade suggeriert toller trade - könnte aber auch gesamtposi +- null bedeuten
aber natürlich trotzdem glückwunsch
aber kriegs jetzt nicht in den falschen hals - will damit nur sagen - egal was hier steht man kann alles auslegen wie man will
und genau deswegen sag ich eigentlich gar nichts mehr zu der thematik - nimmt doch eh jeder persönlich
Das ich den Dau jetzt wieder aufgestockt habe - eine Info ggf. mehr wert (weil da der Kosument ggf. selber überlegen muss, warum wohl?) , als der genaue Kurs?
einen trade muss jeder sowieso für sich und sein gusto ausarbeiten.
wenn aber ausstiege ohne einstiege - einstiege/ausstiege sehr zeitversetzt etc pp - sprich fragezeichen hinterlassen werden - dient es doch oft nur den zweck der selbstbeweihräucherung.
daher wer a sagt sollte auch b sagen oder schweigen, damit gar keine fragezeichen entstehen.
jeder einzelne trade wäre sogar doof - dann würdest allein du vermutlich am tag 10 seiten mit einzeilern vollspamen ;-)
besser ausgedrückt von trout:
"Ergo, um möglichst authentisch rüber zu kommen, was auch mein Anspruch an diesen Thread hier ist (und da sind wir hier denke ich mal führend bei Ariva), sollten wir solche möglichen Angriffsflächen ,gegenüber unseren vielen Neidern vermeiden."
Der Konzernumsatz von Alphabet lag mit einem Plus von 14 Prozent auf 96,43 Milliarden Dollar über den Markterwartungen. Der Gewinn stieg unterdessen um 19,4 Prozent auf knapp 28,2 Milliarden Dollar.
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/...t-ki-suche-203448745.html