Softing AG - Die M2M Company
Nachfolgender Artikel beinhaltet zur Angemessenheit 'ne schöne Übersicht.
https://www.stuttgart.ihk24.de/recht_und_steuern/...rdienen/676414#32
seitens Fidelity bzw. FIL Investments induziert? Die haben ja bekanntlich Ende August die 3% unterschritten und könnten jetzt noch weiter ihren Minus-Posten im Portfolio reduzieren. Wenn es so weitergeht, dann könnte sogar die Einstelligkeit bald drohen. Offenbar hat "König" Trier die letzten Jahre die Backen zu weit aufgeblasen gegenüber Investoren und kann jetzt nicht liefern was er letztes Jahr noch vollmundig versprochen hat. Und scheinbar haben investierte instit. Anleger auch Vertrauen verloren, daß der Kommunikations-Dilettant es in Zukunft wirklich besser machen wird. Da gehen dann irgendwann auch die geduldigsten instit. Investoren von der Stange, wenn der Throninhaber seinen Untertanen stets nur trockenes Brot und Wasser reichen kann anstatt sie in das Land zu führen wo Milch und Honig fließt. Vor ca. einem Jahr wußte er noch von nichts. ( http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...en-Erwartungen-34-3958861 "...im dritten Quartal ist die Softing-Aktie nach einem Jahreshoch bei 18,75 Euro bis etwa 12 Euro regelrecht "abgestürzt" und hat damit mehr als ein Drittel ihres Wertes eingebüßt. Haben einige Investoren "Kasse gemacht"? Herr Dr. Trier: "Ich stehe mit den größeren Investoren in regelmäßigem Kontakt und weiß von keinem, der seine Position bei Softing signifikant abgebaut hätte...."). Das kann man nun nicht mehr sagen seitdem FIL sich offiziell abseilt. Damit gibt es nun keinen instit. Investor mehr der über 3% hält. Mit über 3% beteiligt ist somit offiziell nurnoch CEO Trier ist mit seinem Anteil von 26,69% als "echter deutscher Patriot" im Steuerparadies der Kanalinseln (Jersey) mit der seiner Helm Trust Company Limited dabei, sowie das AR-Mitglied Klaus Fuchs mit 3,99% und Friedel Twellsieck mit 5,01%. Da muß sich vielleicht doch mal "Mr. Selbstgerechtigkeit" Trier irgendwann hinterfragen warum er seit längerer Zeit keine instit. Anleger mehr im größeren Maße gewinnen kann als Aktionäre bzw. warum er als CEO bestehende instit. Investoren vergrault, obwohl er immer trötet unter 20€ wäre die Aktie quasi ein Schnäppchen.
Scansoft #8050: "..Aber offenbar sieht es so aus, als ob die hohen Variablen Gehaltsbestandteile weder an den Aktienkurs noch an die organische operative Performance gekoppelt sind. Die Frage ist dann, an was dann? "
============
Vielleicht an seine Unbeliebtheit am Kapitalmarkt? Wenn der Mann so weiter macht, dann wird er noch irgendwann unbezahlbar.
Ich gebe zu, dass ich Dr. Wolle auf den Leim gegangen bin (denn so muss man das inzwischen bezeichnen), als er das Land in dem Milch und Honig fliessen gezeichnet hat.
Aber die Aussichten udn news stimmten auch. Und ganz ehrlich: Das steigen Instis zu 16,80 ein, die müssen doch gerade durchdrehen.
Wie gehts jetzt weiter?
Entweder steht ein dickes Problem ins Haus oder Dr.Wolle kommt mal so langsam aus seinem Loch und findet Erklärungen.
Man sollte jetzt vielleicht nicht vom Kurs auf die Unternehmenslage schließen, oder habe ich irgendwelche News verpasst? Es ist einfach verkehrt anzunehmen, dass hinter jeder Kursentwicklung immer fundamentale Gründen stecken, die nur Insider kennen.
Im Augenblick will halt irgendein größerer Investor um jeden Preis raus. Und bei der Marktenge kann's halt ordentlich nach unten gehen.
Ich werde evtl. in den nächsten meine verkauften Stück zurückkaufen, das KGV ist ja mit dem Kurs runtergegangen.
Hauptaktionär ist! Seine Buchverluste seit dem Hoch von vor einem Jahr sind mittlerweile bei 15 Mio €! Und ihr regt Euch über eure läppischen Verluste von maximal ein paar hunderttausend € auf!?
Aber, na ja - zumindest könnte sich Trier mit einer satten Gehaltserhöhung trösten. Wenn der Ruf und das Jahresergebnis schon angeschlagen sind, macht dann eine Million mehr oder weniger auch nicht mehr viel aus!
Also wenn das wieder Fidelity (FIL) sein sollte die da abwerfen ( was ja nicht so unwahrscheinlich ist), dann könnte der Stockoverhang vielleicht noch etwas andauern für den Fall die bauen wirklich ihre knapp 3% noch komplett ab. Dann müßten die ca. 200.000 Aktien über den für gewöhnlich doch eher volumenarmen Handel auf Xetra & Co. durchschleusen, was den Kurs belastet ( http://www.ariva.de/news/...bs-1-WpHG-vom-03-09-2015-5478423?secu=231 ...am 26.08.2015 die Schwelle von 3% unterschritten hat und an diesem Tag 2.96% (das entspricht 206297 Stimmrechte) betrug....). Selbst an einem heute für Softing eher volumenstarken Tag waren es gerademal 36.000 Stk. die gehandelt wurden. Da bräuchte man also schon einige Tage, um da ganz rauszukommen mit knapp 3%. Wäre die Frage, ob man das vielleicht auf die harte Tour macht und die kommenden Tage so weiter wirft oder ob man eine kleine Zwischenpause einlegt in der Hoffnung der Kurs kommt wieder erstmal etwas nach oben, um von dem höherem Level dann die nächste Welle zu starten. Na, schauen wir mal was die nächste Woche bringen wird.
Wenn dann der Kurs irgendwann wieder steigt, sollte er nochmal eine Gehaltserhöhung bekommen, als Anerkennung seiner Leistung, dem Kurs wieder auf die Beine geholfen zu haben.
bin ja nicht so negativ ggüber Softing eingestimmt wie andere mittlerweile . Umsatz steigt und dad mit dem Ergebniss wird schon wieder werden
Man ist weiterhin, sehr gut in Wachstumsmärkten positioniert und hat gute Grundlagen für ein profitables Wachstum gelegt.
Übrigens ist das Jahresgehalt ein guter Puffer. Sollte es schlecht laufen, hat man hier fast 2 Mio. Reserve im Gewinn. Nächstes Jahr werden die Vorstandsbezüge neu festgesetzt und da erwarte ich die erste Jahre auch positive Effekte.
In 2 Wochen ist Q3 gelaufen und 2016 nicht mehr fern. Die Automotivebranche ist weiter robust und muß ihr Innovationstempo aufrechterhalten oder noch weiter erhöhen. Softing dürfte davon profitieren. Das Produktloch dieses Jahres, ist vorbei und wird auch der Marge wieder gut tun.
Die neuen Produkte kommen jetzt an den Start und sorgen für steigende Umsätze und Gewinne. Warum soll man gerade jetzt, wo die Stimmung am Tiefpunkt ist und die Umsatzdelle hinter uns liegt, aussteigen.