Maier&Partner (655280)
die Zeit spielt für uns, denn die endgültige Nachricht der Inso-Aufhebung rückt näher.Hauptgläubiger war das Finanzamt und die waren mit dem Insoplan einverstanden.Paketeria, S&R haben es vorgemacht, an dem Tag der Offiziellen Aufhebnung ging es satt hoch.Wir stehen jetzt bei knapp über 9 Cents, eine MK von 800.000 Euro.Ein Treppenwitz.Bei Insoaufhebnung rechne ich mit Kursen vo 0,5-0,7.
in einem anderem Forum stand das nächste Woche die Widerspruchsfrist zur hV, wo man den Insoplan verabscheidet hat, endet.
Sollte das glatt gehen, geht MPR ab, denn Hauptgläubiger ist das Finanzamt .Gute Zeiten für Aktionäre von MPR
Sollte das glatt gehen, geht MPR ab, denn Hauptgläubiger ist das Finanzamt .Gute Zeiten für Aktionäre von MPR
als Paketeria, da die HV bei MPR vor 5 Wochen reibungslos lief.
in diversen Foren steht das nächste Woche die Widerspruchsfrist zur HV (1 MOnat) abgelaufen ist und dann steht der sofortigen INsolvenzaufhebung nichts im Wege.
Bei S&R führte dies vor kurzem zu einer verachtfachung.
AUs mPR wird Peus-Solar, eine Zukunftsbranche und die Firma ist schon aktiv.
in diversen Foren steht das nächste Woche die Widerspruchsfrist zur HV (1 MOnat) abgelaufen ist und dann steht der sofortigen INsolvenzaufhebung nichts im Wege.
Bei S&R führte dies vor kurzem zu einer verachtfachung.
AUs mPR wird Peus-Solar, eine Zukunftsbranche und die Firma ist schon aktiv.
Die Einlegung des Widerspruchs ist fristgebunden. Der Widerspruch ist innerhalb eines Monats bei der zuständigen Behörde einzulegen. Die Frist beginnt mit der Bekanntgabe des Verwaltungsaktes zu laufen.
Spezialgesetzlich kann eine andere Fristregelung vorgegeben sein.
Der Widerspruch ist bei der den Verwaltungsakt erlassenden Behörde oder der Widerspruchsbehörde einzulegen.
Die Einlegung des Widerspruchs bei einer unzuständigen Behörde führt nicht zur Fristwahrung. Die Behörde ist aber verpflichtet, den Widerspruch an die zuständige Behörde weiterzuleiten. Das Risiko des fristgemäßen Eingangs des Widerspruch bei der zuständigen Behörde trägt der Widerspruchsführer.
Spezialgesetzlich kann eine andere Fristregelung vorgegeben sein.
Der Widerspruch ist bei der den Verwaltungsakt erlassenden Behörde oder der Widerspruchsbehörde einzulegen.
Die Einlegung des Widerspruchs bei einer unzuständigen Behörde führt nicht zur Fristwahrung. Die Behörde ist aber verpflichtet, den Widerspruch an die zuständige Behörde weiterzuleiten. Das Risiko des fristgemäßen Eingangs des Widerspruch bei der zuständigen Behörde trägt der Widerspruchsführer.
Das Abstimmungsergebnis der HV und damit die Bekanntgabe, dass es "weiter gehen soll" wurde am 13.05.2011 via HP publiziert
siehe http://www.ahv-mp.de/neuerubrik/bekanntmachung_18.htm
Der "breiteren" Öffentlichkeit wurde es spätestens mit Eintrag ins Unternehmensregister, am 20.05.2011, bekannt gemacht, die da lautete:
Maier Partner AG
Reutlingen
I
Informationen für Aktionäre auf der aHV am 13.05.2011
Diese Informationen können auf der Webseite
www.aHV-MP.de
abgerufen werden.
Minderheitsaktionär
Roppelt Helmut
Und wir wir einmal bei Veröffentlichungen im UR sind, hier noch die danach erschienenen:
24.05.2011
Maier Partner AG i. L.
Reutlingen
Bekanntmachung gemäß § 106 AktG über den Wechsel im Aufsichtsrat
Die Aufsichtsratsmitglieder Dipl. Oec. Matthias Gaebler, Dr. Oscar Kienzle und Walter Hilber sind aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. An Ihrer Stelle sind von der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft gewählt worden:
Jean - Marc Berteletti, Route de Maison Neuve,2 CH 1268 Begnins
Geschäftsführer bei der Firma PEUS - Instruments GmbH
Dr. Stefan Schultes, Rathenaustr. 9, 70191 Reutlingen
Rechtsanwalt, Oberbürgermeister a.D.
Thorsten Brecht, Amalien Str. 43 , 76689 Karlsdorf, Vorsitzender des AR
Vorstand der Pewetec AG
Reutlingen, den 13. Mai 2011
Roppelt Helmut, Vorstand der Maier Partner AG i. L.
Info: siehe unter >>>>www.aHV-MP.de
und dann am 16.06.2011
Betreff:
§
Mitteilung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG
Angaben zum Emittenten
Name:
§
Maier + Partner Aktiengesellschaft
Adresse:
§
Max Roth Str. 1, 76571 Gaggenau
Staat:
Deutschland
§
Inhalt der Stimmrechtsmitteilung:
§
Herr Roppelt Helmut, Breslauer Str. 10, 76139 Karlsruhe hält mehr als 5 % der Aktien an
CA39741T1084 A1C5ZW GREENWORLD WIND POWER CO.
Ende der Mitteilung
gezeichnet
Roppelt Helmut
Angaben zur Pflichtmitteilung:
Pflichtveröffentlichung in/über:
Reuters
§
Pflichtveröffentlichung am:
16.06.2011
§
Sprachen der Veröffentlichung:
§
Deutsch
siehe http://www.ahv-mp.de/neuerubrik/bekanntmachung_18.htm
Der "breiteren" Öffentlichkeit wurde es spätestens mit Eintrag ins Unternehmensregister, am 20.05.2011, bekannt gemacht, die da lautete:
Maier Partner AG
Reutlingen
I
Informationen für Aktionäre auf der aHV am 13.05.2011
Diese Informationen können auf der Webseite
www.aHV-MP.de
abgerufen werden.
Minderheitsaktionär
Roppelt Helmut
Und wir wir einmal bei Veröffentlichungen im UR sind, hier noch die danach erschienenen:
24.05.2011
Maier Partner AG i. L.
Reutlingen
Bekanntmachung gemäß § 106 AktG über den Wechsel im Aufsichtsrat
Die Aufsichtsratsmitglieder Dipl. Oec. Matthias Gaebler, Dr. Oscar Kienzle und Walter Hilber sind aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. An Ihrer Stelle sind von der außerordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft gewählt worden:
Jean - Marc Berteletti, Route de Maison Neuve,2 CH 1268 Begnins
Geschäftsführer bei der Firma PEUS - Instruments GmbH
Dr. Stefan Schultes, Rathenaustr. 9, 70191 Reutlingen
Rechtsanwalt, Oberbürgermeister a.D.
Thorsten Brecht, Amalien Str. 43 , 76689 Karlsdorf, Vorsitzender des AR
Vorstand der Pewetec AG
Reutlingen, den 13. Mai 2011
Roppelt Helmut, Vorstand der Maier Partner AG i. L.
Info: siehe unter >>>>www.aHV-MP.de
und dann am 16.06.2011
Betreff:
§
Mitteilung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG
Angaben zum Emittenten
Name:
§
Maier + Partner Aktiengesellschaft
Adresse:
§
Max Roth Str. 1, 76571 Gaggenau
Staat:
Deutschland
§
Inhalt der Stimmrechtsmitteilung:
§
Herr Roppelt Helmut, Breslauer Str. 10, 76139 Karlsruhe hält mehr als 5 % der Aktien an
CA39741T1084 A1C5ZW GREENWORLD WIND POWER CO.
Ende der Mitteilung
gezeichnet
Roppelt Helmut
Angaben zur Pflichtmitteilung:
Pflichtveröffentlichung in/über:
Reuters
§
Pflichtveröffentlichung am:
16.06.2011
§
Sprachen der Veröffentlichung:
§
Deutsch
80.000 weggezogen, gleich gehts los über Euro 0,10. Maier wollte am Freitag schon hoch, aber immer noch Shortler drin. Die bluten gleich
Auf MRP/Peus sind sie in diversen Foren schon aufmerksam geworden.
Das kann jetzt sehrJ schnell nach oben gehen.
Jeder weiß was eine Insoaufhebnung bedeuter, siehe S&R und anders als Paketeria gab es keinen Widerspruch auf der hV und dementsprechend ist der Weg frei
Das kann jetzt sehrJ schnell nach oben gehen.
Jeder weiß was eine Insoaufhebnung bedeuter, siehe S&R und anders als Paketeria gab es keinen Widerspruch auf der hV und dementsprechend ist der Weg frei
hat MAIER die 38 TAge LInie von unten nach oben geknackt , sehr positiv, es müßte eigentlich über € 0,13 gehen