Löschung
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 02.05.23 08:15 | ||||
Eröffnet am: | 26.04.23 18:04 | von: boersalino | Anzahl Beiträge: | 36 |
Neuester Beitrag: | 02.05.23 08:15 | von: bigfreddy | Leser gesamt: | 3.932 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Moderation
Zeitpunkt: 02.05.23 13:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Zeitpunkt: 02.05.23 13:16
Aktionen: Löschung des Beitrages, Thread geschlossen
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt
Ob die Nachfrage erlaubt ist? Oder ruft sie Petzer und Sperren auf den Plan?
Die Antwort(en) sind irgendwo da draußen....
JEDE Auffassung ist genehm - nur bitte keine Mainstreamorgien.
Es geht um den Untergang, nicht um sedierende Sprüche beim Verteilen der Rettungsboote ...
Was macht DIESEN besonders?
Überzeugt mich wer?
Bitte dieses als ERSTEN ernsthaften Beitrag von mir zum Obduktionsergebnis zu sehen.
Eine Medaille sollte mir sicher sein...
Ich hoffe, du bist nicht allein damit.
Stand: 25.04.2023 13:36 Uhr
Steuern und Abgaben belasten die Einkommen so stark wie in fast keinem anderen Industrieland. 🥳
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/...tschland-100.html
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/...larmrufe-kommunen/
Wir schaffen das .................................................................................................................. nicht.
Btw: wie werden die wohl im Schloß meines Kaffs damit umgehen?
Diese zwei Grafiken zeigen, wie schlecht es um Deutschlands Wirtschaft steht
Die deutsche Wirtschaft stagniert, während andere europäische Volkswirtschaften im ersten Quartal positiv überraschen. Experten prognostizieren, dass es keine Erholung geben wird. Deutschland ist das Schlusslicht in Europa – und die Rezession kommt immer näher.
Die Euphorie hielt nicht mal zwei Tage. Am Mittwochnachmittag hatte die Bundesregierung noch mit großem Tamtam die Wachstumsprognosen für das laufende Jahr mal eben auf 0,4 Prozent verdoppelt. Am Freitagvormittag war es mit dem Optimismus wieder vorbei.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus245055596/...Wirtschaft-steht.html
Geschätzte Mods! Mögen genauere Ausführungen auch hinter der Bezahlschranke verborgen bleiben ... geschulte Leser können sich stets aus Headline und Sub-Headline ein facettenreiches Bild machen.
Ich dagegen drücke ein Auge zu. Das Start-Up des Nachbarn braucht Klicks.
mit korrespondierend – Zukunftsangst durch die krisen-
haften Entwicklungen seit den 2000er Jahren unabweis-
bar. Ein Problem für die Demokratie stellt sie bereits des-
halb dar, weil hier je nach Betroffenheit und eigener Lage
innerhalb der Bevölkerung große Unterschiede bestehen.
Während der eine Teil in guten oder sehr guten Verhält-
nissen lebt und die Freiheiten einer vielfältigen Gesell-
schaft zu schätzen weiß, wähnt sich der andere Teil auf
der Verlierer_innenseite oder fürchtet, dort zu landen.
Noch wesentlich brisanter dürften die sozialen Folgen der
Wohlstandsverluste sein. Die stark gestiegenen Energie-
preise haben die Inflation 2022 auf den höchsten Wert
seit den 1970er Jahren getrieben. Zugleich wachsen die
Sorgen vor einer Rezession. Beides trifft vor allem die
Menschen, die Sozialleistungen empfangen oder niedrige
Einkommen beziehen. Sie hatten bereits in den letzten
Jahren unter stark steigenden Wohnkosten zu leiden.
https://library.fes.de/pdf-files/pbud/20287.pdf
Moderation
Zeitpunkt: 30.04.23 12:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 30.04.23 12:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Was Koch und Kellner im Bundeswirtschaftsministerium, was Graichen und Habeck gerade in Deutschland vernichten, ist der Industriestandort Deutschland, weil sie die „Industrien der Zukunft“ verjagen. Habeck hatte zur Verteidigung seines Strategen und Familienbeauftragten Graichen angeführt: „Ohne die konsequente Art von Patrick Graichen wäre Deutschland heute in einer schweren Wirtschaftskrise.“ Die allzu sehr erwünschte Prognose für Deutschlands Wirtschaftsleistung lautete für das vierte Quartal 2022 noch auf minus 0,4 %. Doch nicht einmal diese miesen Zahlen trafen ein, es sind minus 0,5 %.
Im ersten Quartal retten Deutschland vor einer „technischen Rezession“ gerade einmal 0,047 %. Sollte ein genauerer Blick ergeben, dass die 0,047 % noch um 0.0047 % nach unten korrigiert werden müssten, wäre Deutschland in der Rezession.
Ernüchternd ist der Vergleich. Im ersten Quartal wuchs die Wirtschaftsleistung von Italien und Spanien jeweils um 0,5 %, während Frankreich 0,2 % erreicht, ein Wert, auf dem man aufbauen kann. Deutschland zieht die Wirtschaftsleistung Europas nach unten, die deshalb gerade einmal 0,1 % beträgt.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/habeck-graichen-verschuldung/
1. Schaffe künstlich eine Notlage.
2. Verbiete strafbewehrt alle Möglichkeiten zu Selbsthilfe und Autarkie.
3. Schaffe dadurch eine noch viel größere Notlage, indem Du die Menschen in den Ruin und in die Verzweiflung treibst.
4. Regiere dann durch mit Notstandsgesetzen, weil es alternativlos ist.
https://www.achgut.com/artikel/...ntagsfahrer_30_04_2023_abu_graichen
Und der Mantel ist auch futsch.
Eins kann man dieser Regierung aber schon zubilligen: Nachhaltigkeit.
Hier kommen wir nicht mehr raus.