Löschung
Auch wenn der BT sich die jetzt gestellten Probleme zur Soldatenstationierung in der TR nicht gegenübersah, einen scharfer Gegenwind, dem es standzuhalten gilt und Störfeuer seitens Erdogan war aber auch abstrakt betrachtet absehbar und ist in das Abstimmungskalkül der BT-Mitglieder mit eingeflossen.
Bei der Abstimmung zur Armenienresolution haben Sie fast geschlossen dafür gestimmt.
Wenn ein Verfassungsorgan die Entscheidung eines anderen Verfassungsorgans derart gering schätzt, ist das schon bedenklich und zeugt von Geringschätzung der Arbeit des Bundestages seitens der Bundesregierung.
Warum der Bundestag diese Resolution gerade in dieser nicht einfachen Zeit beschlossen hat, kann ich nicht so recht nachvollziehen (, auch wenn es gegenüber den Armeniern sicherlich eine nette Geste war).
Auch die Mitglieder des Bundestags sind sicher nicht amüsiert darüber das sich Madam M abgrenzt.
Ob Erdo danach tatsächlich den Weg in das Nato-Lager sehe ich noch nicht.
Vielleicht spielt Er mit breiter Brust noch die VISA Karte aus.
Das war und ist aber nie ein Thema für die Merkel-Regierung!
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrkei#Religionen
Arbeit der Bundesregierung, sondern als einen Ausnahmefall, der der Realität geschuldet ist.
.............
Der Richtige Terminus heißt Einzelfall, nicht Ausnahmefall
Wir wollen doch in der Merkel Reihe bleiben?
gearbeitet.
Konsequenterweise sollten die Abgeordneten, denen die Regierungsdistanz ja dienen soll,
von ihrem Besuchsrecht keinen Gebrauch machen.
Vor Ort den Soldaten Zuspruch zu geben oder sich einen Überblick zu verschaffen ist
eigentlich in der jetzigen Lage dort auch wenig relevant, der Rückzieher von Merkel, allein aus diesem Grund, unverhältnismäßig.
Madam M hat (imo) die Gunst der Stunde genutzt um somit wieder die Nähe zu Erdo zu rücken.
Dr. M hängt am Erdo - Haken und der Haken hat viele Widerhaken.
Je mehr Sie sich gegen Erdo auflehnt umso schmerzhafter wird es für Madam.
Sich gegen die BT Res zu stemmen ist schon gewagt und wird viel Sympathie kosten.
"Es gibt keine Distanzierung von der Resolution des Deutschen Bundestages zum Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich", schrieb Tauber am Freitag bei Facebook.
..............
Also solche Entscheidungen werden via Facebook kommuniziert?
Gut zu wissen......
Denn jetzt wurde in der Türkey eine große Erwartungshaltung geweckt.
Ich bin auf die PK gespannt.
Moderation
Zeitpunkt: 02.09.16 14:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diffamierung
Zeitpunkt: 02.09.16 14:48
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diffamierung
11.33 Uhr: Damit ist klar: Entgegen der Vorabmeldung von "Spiegel Online" hat sich die Bundesregierung nicht gegen die Resolution ausgesprochen. Baha Güngör, ein türkischstämmiger Journalist, bezeichnet die Meldung im Gespräch mit dem TV-Sender Phoenix als katastrophale Ente, denn es sei in der Türkei eine Erwartungshaltung geweckt worden, die nicht erfüllt wurde. Er rechnet damit, dass das die Beziehung zwischen Deutschland und der Türkei verschärfen wird.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...resolution_id_5889566.html