WDI Forum für Verantwortungsbewusste
niemand, absolut niemand (auch du nicht) hat zu irgendeinem früheren Zeitpunkt so viel gewußt wie nach dem 18.06.20 (außer eventuelle Insider die wir alle nicht kennen)
Das Ausmaß des systematischen Betrugs konnte man sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen.Vollständige Aufklärung ? na ja bin ich skeptisch.
Es gab aber vor dem Crash eine hohe Zahl an Pushern in den Foren.Welche Gründe jeder einzelne dafür hatte weiß man nicht wirklich.Interessiert mich auch nicht.
Auch ich bin ein Geschädigter (leider waren es bei mir nicht nur 2500 € Verlust welcher von Einigen hier gebetsmühlenartig wiederholt wird) Bei mir war es das Siebenfache.Aber egal.
Trotzdem schreie ich nicht nach dem Staat.Und wenn jemand aus Dummheit oder Unerfahrenheit Haus und Hof riskiert hat empfehle ich ihm RISIKOSTREUUNG.
Ich vertrete hier die gleiche Meinung wie @Neuer1 Diejenigen welche damals die Kritiker und Warner im Forum niedergemacht haben fühlen sich urplötzlich als Opfer und schreien jetzt nach staatlicher Entschädigung.Irgendwie verlogen Das hört sich für mich dann so an : Gewinne privatisieren / Verluste verstaatlichen.Auf Kosten der Allgemeinheit.
Auch ich bin ein Opfer des großangelegten Betrugs.Warum schreie ich nicht nach dem Staat ? Weil es meine Fehlentscheidung war. in diese Betrügerbude zu investieren.Dazu stehe ich.Und die Möglichkeit zu klagen habe ich immer noch.
Risikoverteilung ist also keine Lösung, als einige Sicherheit.
Die letzten beissen die Hunde!
Verstehe auch nicht, dass man bei dem Risiko eines Totalverlustes noch wegen einpaar Cent zocken muß,
aber jeder wie er will....
Welche Fälle dieser Art gab es noch?
...in meiner emotionalen betrachtungsweise ist dies arglistige täuschung in kaum zu übertreffendem ausmass:
mm magazin:
Die Finanzaufsicht Bafin hat im Skandal um die Pleite von Wirecard nun auch Ex-Vorstandschef Markus Braun (50) wegen Insiderhandels im Visier. Eine Sprecherin der Behörde sagte am Dienstag, man habe bei der Staatsanwaltschaft München Anzeige gegen die MB Beteiligungsgesellschaft erstattet, hinter der Braun steht. Es gehe um den Verkauf von Wirecard-Aktien für 6,6 Millionen Euro am 24. Juni - am Tag bevor der Zahlungsabwickler Insolvenz angemeldet hatte. Weitere Verkäufe für 3,4 Millionen Euro durch MB zwei Tage vorher würden noch untersucht, sagte die Behördensprecherin. Braun war da bereits als Vorstandschef zurückgetreten, nachdem das Unternehmen aus Aschheim bei München einräumen musste, dass 1,9 Milliarden Euro aus seiner Bilanz aller Voraussicht nach nicht existierten.
Ich habe nur 1200 Euro verloren und die tun mir nicht wirklich weh.
Aber selbst wenn ich nicht betroffen wäre, würde ich dafür plädieren, dass nach Prüfung ggf. eine Entschädigung stattfinden muss.
Hier geht es um Geldwäsche im großen Stil, um das Verschleiern von seit Jahren vorhandenen Verlusten und offensichtlich auch um komplett blinde Behörden, die Klagen gegen Whistleblower führen und damit ein Signal an Investoren senden, dass verheerend ist.
Der Standort Deutschland hat sich komplett lächerlich gemacht..
International !
Geldwäsche und organisierte Kriminalität so einfach zu machen, wie es Deuschland wirecard gemacht hat, speziell in einem Land, dass sonst immer mit seiner weißen Weste gegen alle schlägt ist, muss bestraft werden.
Wenn man Berlin im Namen trägt, ist man vielleicht einiges gewöhnt und findet das normal.
Ist es aber nicht.
Wenn er davon ausgehen mußte,das eventuell der KPM und E&Y Bericht zu seinen ungunsten ausgehen sollte.
Warum hat er dann in letzter Zeit noch ein großes Aktien zurück gekauft?
Das macht doch alles keinen Sinn.
Außerdem hätte er doch von E&Y 100% einen Vorbericht bekommen müssen,das sie ihm das Testat verweigern.
Da hätte er doch sein Aktienpaket verkaufen können zu einem viel besseren Kurs.
Das macht alles keinen Sinn.
Desweiteren wird geschrieben,das Wirecard viele Verluste eingefahren hat.
Müßte doch die Konkurenz dann auch,oder?
Macht sie aber nicht.
Das wird noch eine ganz große Nummer hier.
Ich sehe Leute die Analysieren, Informationen suchen und hier teilen was der Meinungsbildung dient.
Damals wie heute.
Das jemand eine positive oder negative Meinung hat ist sein gutes Recht und deswegen schreit er nicht rum.
Finde es aber immer leicht befremdluch wenn sich jemand in Foren tummelt wo er nie nie nie investieren würde. Sollte der sich nicht lieber um seine Werte kümmern wo er investiert oder investieren möchte?
Bei Wirecard hatten wir brutalen Betrug, das ist klar und das wäre für sich gesehen nicht weiter schlimm, weil es alle betrifft.
Wir hatten aber, wie in den letzten Tagen endlich auch von der Presse aufgegriffen, absurd dreisten Insiderhandel. Viele niederträchtige Mitarbeiter von Wirecard wussten was Sache ist und haben die Information als Hedge Funds verkauft. Diese haben damit Milliarden von Kleinanlegern erbeutet. Ich benutze das Wort "erbeuten", weil endlich mal Schluss sein muss hier von schlechten Investoren zu schwadronieren. Es hat nichts mit Wissen/Unwissen zu tun wenn der Markt so brutal durch Insiderinformationen beeinflusst wird.
Mir ist unklar wie das Problem jemals mitigiert werden könnte. Tatsächlich wird es der Markt wohl selbst regeln. Bei jungen Firmen wird ab sofort der Wirecard-Faktor eingepreist sein. Das ist zum kotzen, weil es Newcomer mit besserem Produkt und Ansatz gegenüber eingesessenen Unternehmen mit tadellosem Leumund benachteiligt.
Der Schaden für die Volkswirtschaft, der von Braun angerichtet wurde ist kaum zu beziffern.
Jetzt stellt sich heraus dass Braun, dieses A****loch seine Aktien einen Tag vor der Insolvenz verhökert hat. Natürlich auch wieder Insiderhandel. Und wisst ihr was? Braun wird mit der Sache durchkommen. Er wird eine
Strafe zahlen, aber am Ende bleibt ein dreistelliger Millionenbetrag übrig, den er durch kompletten Betrug ergaunert hat. Dabei spielt keine Rolle ob er Mitschuld ist oder nicht. Ihm steht das Geld einfach nicht zu.
Moderation
Zeitpunkt: 16.07.20 12:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 16.07.20 12:19
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...n-buffett-20202608.html
wie kommst du drauf dass ich das Wirecard Desaster und alle damit verbundenen Betrügereien sowie das katastrophale Versagen aller Kontrollinstanzen normal finde ?
Weil ich Berlin in meinem Nick habe ? Das ist mit Verlaub "ein bisschen weit hergeholt" Eine typische Unterstellung.
Zum restlichen Inhalt deines Posts stimme ich dir zu.Ausgenommen das Thema Entschädigung.Und zwar auf Grund von Erfahrungen aus zahlreichen Betrugsskandalen.
Dem Staat(Bafin) eine Schuld nachzuweisen wird verdammt schwierig werden.Obwohl sie geschlafen haben.Bewußt oder unbewußt ? Oder was sonst noch dahinter steckt.Keine Ahnung.
Deswegen sehe ich keine Chance auf Entschädigung.Ob man das gerecht findet oder nicht.Der Staat wird aber niemals sein Versagen zugeben.
Kenne ja nicht dein Alter. Egal. Erinnerst dich noch an den neuen Markt ?
Betrügerbuden wie EM.TV oder COMRAOD hatten mehr als eine Milliarde Euro Marktkapitalisierung.Jahrelang haben sie mit gefälschten Zahlen gearbeitet.Bis zum Zusammenbruch.
Ein Bekannter von mir hat damals mit diesen Aktien seine Existenz vernichtet.Aufsichtsbehörde damals BAFIN.Mir ist nichts bekannt dass er jemals vom Staat eine Entschädigung bekam.
Gegen KPMG als WP von COMROAD hat er geklagt und einen kleinen Teil seines Verlustes nach Jahren erstattet bekommen.So sieht leider die Realität aus.
nur mal so https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/...dalmanagers-/11900884.html
Moderation
Zeitpunkt: 16.07.20 12:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 16.07.20 12:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
BaFin zeigt MB beim Staatsanwalt wegen Insidergeschäften am 24.06.2020 an.
Vorher pennen dort alle, obwohl die Behörde sicherlich viel mehr wusste wie alle Kleinaktionäre Zusammen.
Man sollte sich dann auch mal den Kurs am 24.06 ansehen zu dem MB verkauft hat.
Insiderhandel wäre es für mich gewesen wenn er eine Woche vorher am 17 oder 16 oder 15 verkauft hätte. Auch Hier sollte man sich dazu dann mal den Tageskurs ansehen an den jeweiligen Tagen.
Ich bleibe vorerst bei meiner Meinung solange nichts anderes von offizieller Seite kommt.
Hier ist etwas faul und das stinkt zum Himmel.
Ich bin mir nicht sicher ob MB hier nicht vielleicht doch eher Opfer wie Täter ist.
Dumm ist dieser Mensch aber bestimmt nicht.
s2
https://www.it-times.de/news/...hrichten.de&utm_medium=CustomFeed
Die ersten Achtungserfolge haben die Jungs bereits eingesammelt.
Jetzt gehts um den Jackpot
Man hat Auffälligkeiten aber falsch eingeordnet oder nicht zur Kenntnis genommen.
https://finanz-szene.de/payments/...bank-grosse-sonderpruefung-durch/
Aber so recht schlüssig ist das nicht auch nicht. Softbank ist doch eingestiegen aber auch nicht so richtig.
Warum haben Sie den Deal nicht ganz abgesagt wenn auch KPMG die Zweifel nicht ausräumen konnte.
Der Ablauf des Deals war wohl auch etwas merkwürdig:
Softbank: Bizarres Wirecard-Geschäft
Erst vergangenes Jahr wollte Softbank umgerechnet 900 Millionen Euro in eine Wandelanleihe von Wirecard investieren. Der Deal wurde später aber durch ein komplexes Konstrukt abgewandelt, berichtet Bloomberg.
Demnach soll Softbank letztendlich nie direkt Geld in Wirecard investiert haben. Vielmehr hätten Angestellte der Beteiligungsgesellschaft und eine Art Staatsfonds der Vereinigten Arabischen Emirate das Geschäft finanziert – und dann wiederum in Form strukturierter Schuldverschreibungen weiterverkauft. Diese fielen allein am vergangenen Donnerstag um 73 Prozent.
„Das ganze Geschäft ist von vorn bis hinten nicht gerade lehrbuchmäßig über die Bühne gegangen“, sagte Justin Tang von der Finanzgesellschaft United First Partners. „Das ist das Letzte, was Son (Masayoshi, Softbank-Gründer – Anm. d. Red.) jetzt braucht, während er mit den Folgen der Vision-Fonds-Verluste zu tun hat.“
https://www.deraktionaer.de/artikel/...recard-geschaeft-20202851.html
Kleine Anmerkung noch in eigener Sache: Wer andere beleidigt zeigt mir irgendwo doch recht deutlich sein Niveau auf dem er sich bewegt. Und Vergleiche mit Christoph Daum aus dem Jahr 2000 bringen uns hier garantiert auch nicht weiter.
Und nochmal: Ich bin neutral und habe keine festgefahrene Meinung wie einige andere hier. Eine Meinung kann ich mir nur bilden wenn in einer Sache alle Fakten auf dem Tisch liegen und das ist hier nicht der Fall.