WDI Forum für Verantwortungsbewusste
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...cial-times/?newsID=1208233
"
Sämtliche der mehr als 300.000 Vertragskunden von Wirecard sind mit der Technologie-Plattform von Wirecard verbunden. Alle Umsätze und damit zusammenhängenden Erträge beziehen sich auf die über die Wirecard Plattform bereitgestellten Dienstleistungen.
"
Dann erzähl das mal Wirecard:
"
Wenn ich jetzt Wirecard-Partner wäre, wo auch immer in der Welt, und eine Banklizenz hätte, dann würde ich nie und nimmer meine Endkunden offen legen, weil ich genau weiß, dass sobald Wirecard eine eigene Banklizenz hat, ich nicht mehr notwendig bin und Wirecard die Endkunden auch alle kennt.
"
Die scheinen das noch nicht zu wissen. Wenn alle Vertragskunden über Wirecard laufen, wer läuft dann über TPA !? Nichtvertragskunden !?
Wenn alle Kunden über Wirecard-Plattform laufen, dann kann man auch die Einzeltranskationen einsehen.
Von TPA gibts teilweise nur lustige Summenabrechnungen sowie einbehaltener Escrow, der von Wirecard laut KPMG fälschlicherweise als Zahlungsmitteläquivalente klassifiziert wurde.
Sonst noch weitere Fragen !?
ich bin zutiefst schockiert, wie dillettantisch dieser "Vorstand" agiert.
ich hätte nie gedacht, dass so ein Verhalten innerhalb eines DAX-Konzerns möglich ist und auch zugelassen wird.
Wo ist denn hier die BAFIN??
Der Kleinanleger ist einmal wieder der Dummer.....übrigens ich leider auch
Vorstand sollte zurücktreten.
Meine Meinung.
> die Bilanzen zu prüfen. aber sind denn die Umsätze wenigstens geprüft worden,
> d.h. haben die geprüft ob die Umsätze auch auf den Konten angekommen sind somit wenigstens real sind?
Die Endkundenumsätze nicht, sondern nur "Gebühren - Anteil TPA" davon wurde dann wiederum viel Geld als Sicherheitseinbehalt beim TPA / Treuhänder geparkt. Da ja die nicht geprüften Endkunden-Umsätze stark gestiegen sind, sonst noch Fragen offen ?
Die Endkundenumsätze sind nicht über die Bücher von Wirecard gelaufen, ansonsten hätten hier sicher auch Einzelbuchungen laufen müssen.
Dazu fehlen teilweise die Originalbestätigungen der Banken. Sowie Treuhänder wurden gewechselt ohne Vorstandsbeschluß. Eventuell liegen bei einer in Bank in irgendwo 1 Mrd. bestätigt oder auch nicht. Für das Konto gibts keine Buchungen / Kontobelege, eventuell ist es auch weniger, wenn es da Abbuchungen gibt, das das Transkationsvolumen aber immer gestiegen ist, sollte das Escrow eher immer mitgestiegen sein. Perfekt!
Zusätzlich wurden 100 Mio. + 150 Mio. MCA-Kredite an TPA gegeben ?
Also TPA unwillige Blackbox, die "Geld" für WC verdient, daß aber bei sich einbehält über Kredite oder Escrow ;)
Viel wir da nicht final bei WC auf der Bank in D gelandet sein.
Jetzt muss man schauen,
- daß Escrow-Geld auch da ist
- 250 Mio. Kredit auch werthaltig sind (da gibts keine Endkundenlisten für MCA sowie keine Bewertung TPA)
Dennoch ist auch für mich dieser KPMG-Bericht ein Bericht des Grauens, viel schlimmer als ich mir das vorstellen konnte. Vor allem im Hinblick darauf, dass sich seit über einem Jahr im Unternehmen nicht viel bewegt hat. Die Schritte die Wirecard macht sind zu klein. Vor einem Jahr konnte man die Wachstumsschmerzen von Wirecard erkennen, alles ein bisschen sehr chaotisch. Man gelobte Besserung und die ist auch erkennbar, die Transparenzseite im Internet, die neue Plattform über die die Zahlungen laufen, die auch von der KPMG genutzt wurde. Aber wer bitte will den in der gebotenen Zeit 200 Mio Datensätze in einem Monat prüfen?
Viele klopfen heute ihren Frust ins Forum, durchaus berechtigt. Dennoch sollte man vor lauter Emotionalität nicht ins Tal der Tränen stürzen, wenn es der Kurs schon macht...
Hier geht es um nicht transparente Abläufe, Unterlagen die aus diversen Gründen nicht vorgelegt werden wollen oder können und Abläufe die mehr als halbseiden sind.
In so etwas investiert kein Großanleger.
Die Casinoplayer hier, oder der ein oder andere der tatsächlich nur 1 oder 2 Aktien kauft :-) wohl schon.
aber es ist keine Frage ob hier Geld verdient wird oder nicht. Das wird es...
Macht aber auch jedes Schneeballsystem bis es zusammen bricht..
Was natürlich nicht heißt das WC ein Schneeballsystem ist.
Aber auch damit kann man sehr viel Geld verdienen..
Da gab es mal einen der hat seinen Anlegern über Jahre 25 % Rendite versprochen. Jeder hat gewusst das es Schmuh ist. SEC hat geprüft und jahrelang ging es weiter.
Heute sind seine Milliarden weg und er sitzt im Knast ..
Das Unternehmen hat den Überprüfungen besser stand gehalten wie WC
Tja aber irgendwann ist es halt vorbei..
Aber Geld verdient haben die da auch noch und nöcher keine Frage
Der hat sich selber den Gnadenschuss gegeben. Schon schlimm wenn man das eigene Unternehmen nicht kennt..
Aber bald kann man wieder kaufen..
10-15 x 40 Euro mitgenommen dann sind dir Kurse von 500 Euro in 2025 auch vollkomen gleichgültig
Allen Anlegern viel Glück hier!
Beste Grüße
Nur hat es Braun geschafft dass alles mit diesem Bericht wieder zu zerstören...
entweder bis 80 oder baldiger Rebound, es verkaufen fast TODSICHER keine Fonds
keep calm
Keine Frage, ich finde es ebenso bedenklich, dass keine Kontoauszüge und sonstige Unterlagen auffindbar waren. Das entspricht nicht den Gepflogenheiten eine ordentlichen Buchführung! Würde sich aber mit mehr Zeit für die Prüfung sicher auch geklärt werden können. Der Druck veröffentlichen zu müssen war viel größer als nochmals zu verlängern.
muss sicher jeder selbst ein Bild machen
die werden als FINANZdienstleister im DAX vorab gescreent, mein Tipp unter 90 € wollen sie den Wert wohl doch sehen
Zeit gab es genug. Es fehlt hier an Aufklärungswillen! Mehr Zeit bringt nicht mehr Willen.
Die Daten wurden IMHO bewusst verzögert geliefert und kurz vor knapp hat man KPMG dann mit 200 Mio. Buchungen "geflutet".
Es muss jetzt erstmal das Cash gesichert und die Kredite validiert werden, wenn da was nicht stimmt,
nimmt es ein böses Ende.
Wenn man dann auch noch aus externen Berichten, die vermuten anklingenlassen, das hinter Senjo / Al Alam / ... Wirecard nahe Personen stehen könnten, dann wird ein Schuh draus.
Ich vermute hier immer das schlimmste und die Vermutungen werden aber von Wirecard immer locker getoppt!
Wirecard wird wissen, wieso man nicht Aufklären will. Unklare Verträge mti TPA/Kunden hat und über X -Subfirmen und X-TPA mit Akquirerer und Substrukturen dahinter agiert. IMHO sieht hier alles nach Verschleierung aus.
EMIF ist ungeklärt. WC macht Due diligence mit Firma und kauft diese dann um 8x hochbewertet von einem unbekannten Fonds !? Mehr Fragen muss man doch nicht haben.
WC ist doch klar gewesen, dass da nichts Gutes bei rum kommt, aber schön positiv klingen, damit der Kurs angeheizt wird.