Löschung


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 16.02.14 10:28
Eröffnet am:16.02.14 03:45von: Fuku SchimaAnzahl Beiträge:4
Neuester Beitrag:16.02.14 10:28von: meingottLeser gesamt:1.111
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 

4 Postings, 4080 Tage Fuku SchimaLöschung

 
  
    #1
1
16.02.14 03:45

Moderation
Zeitpunkt: 17.02.14 16:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

14032 Postings, 9178 Tage Timchendann besorge dir schon mal einen Benzingenerator

 
  
    #2
3
16.02.14 06:28
damit du nicht öfters im Dunkeln sitzt.
Zudem ist nur im Gespräch die Förderung zu deckeln,
jedem steht es frei, weiterhin Solarzellen aufs Dach zu machen
oder sich eine Windmühle in den Garten zu stellen.
Manche Bürger sind doch blöd.

57913 Postings, 5659 Tage meingottWir Bürger sind nicht dumm

 
  
    #3
16.02.14 10:27
Naja manche mehr , manche weniger.....

Ein herbes Verlustgeschäft für den Verbraucher

Deutschland exportiert so viel Strom wie nie. Das ist kein Grund zur Freude. Die Ausfuhren dürften sich als Verlustgeschäft erweisen – und sind eine Belastung für den europäischen Klimaschutz


http://www.welt.de/wirtschaft/article118649069/...en-Verbraucher.html

---


Energieexperte Graichen sprach vom "Energiewende-Paradox": Steigende Kohlendioxidausstöße trotz des Ausbaus von Solar- und Windparks. Rund 23,5 Milliarden Euro an Förderung für erneuerbare Energien werden 2014 über die Strompreise abgewälzt, ein Vier-Personen-Haushalt muss mit knapp 220 Euro Ökostromumlage in diesem Jahr rechnen.


Stromproduktion aus Braunkohle erreicht Rekordwert

   Antwort einfügen - nach oben