STEINHOFF International an die Tickers
Die werden ja eventuell bald nicht mehr besonders wählerisch sein können...
Dass deine Auffassung von Gegenwert aber als Einzelmeinung völlig (!) uninteressant für die Marktentwicklung ist , blendest du völlig aus. Genau DAS wollte ich dir mit der "Gegenanalyse" auch demonstrieren, aber das checkst du irgendwie nicht.
Dann würde ich sehr sehr schnell meine 5 Cent bekommen. Wenn ich die Aktien denn dann noch wollen würde...
Im Übrigen wirst Du zugeben, Dass Du ebenso wenig wie jeder andere den Kurs im Vorhinein kennst. Also ist auch Deine pessimistische Ansicht unrealistisch.
Moderation
Zeitpunkt: 21.02.19 08:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt
Zeitpunkt: 21.02.19 08:46
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt
nun ja das der Kübel sicherlich nicht genügend cash generiert um die drohenden rund 10% Zinslast aus dem laufenden Geschäft zu tragen dürfte wohl jedem klar sein, somit braucht es asap eine Umschuldung auf ein verträgliches Level, die Voraussetzungen dafür kennst du genauso gut wie ich & dies wären Schuldenstand muss runter auf ein seriös tragfähiges Niveau, seriöses Margenfenster (mal ohne Sonderkosten etc. gerechnet, da diese Sonderkosten nach und nach wegfallen sollten) um den Schuldendienst leisten zu können, Absicherung der Gläubiger vor äußeren Einflüssen (ist im Aufbau), testierte Bilanzen, Rating & last but not least eine bzw. mehrere klassische Kreditinstitute die bereits sind die Schuldenlast zu übernehmen.
Steinhoff wird wohl versuchen über ja bereits vorgezeichnete Börsengänge von Pep & der dicken Berta MF cash zu generieren, es kann auch durchaus zu weiteren Veräußerungen kommen, aber gut dies muss man halt erst einmal abwarten.
Weiterhin muss die Gesellschaft halt weiterhin zusehen, dass so viel wie möglich von den gemäß Medienberichten veruntreuten Geldern wieder an die Gesellschaft zurückgeführt werden.
Potenzial für einen Rebound ist gegeben, jedoch sind die Risiken selbstverständlich weiterhin in einem knackigen Ausmaß vorhanden.
Es ist an der Gesellschaft Lösungen zu kreieren, ob Sie es schaffen oder nicht wird uns die Zeit zeigen.
Du musst nur geduldig auf die testierten Bilanzen warten, ein paar Tage später kannst du dann supergünstig Nachkaufen.
Dann hättest du allerdings nichts mehr, worüber du dich tagtäglicher auf die immer gleiche Weise aufregen könntest. Es sei denn du wendest dich dann der Gegenseite zu und kritisierst mal zur Abwechslung "Ich will meine 5 Cent"-Wunschtiraden und Falschaussagen diverser Teilnehmer.
Wäre aber vermutlich zuviel der Flexibilität...
Die ganze Nummer hat definitiv Potenzial, jedoch müssen halt noch genügend Probleme gelöst werden.
Stand jetzt sehe ich weiterhin eine realistische Chance für einen satten Rebound, da ich die vorherrschenden Probleme als lösbar erachte.
Wie bereits gesagt, ist es nun an der Gesellschaft Lösungen zu kreieren und umzusetzen, mir hat beispielsweise die Lösung der Streitigkeiten zwischen MF & Tempur Sealy sehr zugesagt, da hat man es ja nun auch endlich mal auf die Reihe bekommen eine Rechtsstreitigkeit Leistungsorientiert zu beenden. Was genau der Deal war, wurde über die Medien nicht kommuniziert, aber ok wer nicht auf den Kopf gefallen ist sieht die Lösung in der mittelfristigen Wiederaufnahme der geschäftlichen Zusammenarbeit.
Exakt diese lösungsorientierte Herangehensweise MUSS die Gesellschaft auch bei der Klärung weiterer Streitigkeiten an der Tag legen, denn mit dem lustigen Versteckspielchen wie es die Gesellschaft ja nun lang genug praktiziert hat kann dies mittelfristig nicht zum Erfolg führen.