Lithium-Aktien


Seite 6 von 13
Neuester Beitrag: 25.04.21 13:18
Eröffnet am:17.10.08 12:27von: Dahinterscha.Anzahl Beiträge:301
Neuester Beitrag:25.04.21 13:18von: SimonekjwfaLeser gesamt:260.210
Forum:Börse Leser heute:23
Bewertet mit:
19


 
Seite: < 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... 13  >  

7778 Postings, 6014 Tage videomartLithium Stocks

 
  
    #126
1
16.02.11 23:40

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerLithiumpreise weiter unverändert

 
  
    #127
1
20.03.11 18:10
SQM vermeldet mit seinen 2010-er Zahlen, daß der Umsatz an Lithium gegenüber 2009 zwar um 28 % gestiegen sei und damit das Vorkrisenniveau leicht überschritten habe. Die Preise seien aber seit der 20%-igen Preissenkung noch nicht wieder angezogen.  Das hat bei SQM für das Segment Lithium und Derivate nur zu einer Gross Margin von nach wie vor  10 % geführt, wohingegen für Potash eine Gross Margin von 28 % erzielt werden konnte.

Will man eine Lehre daraus ziehen, so kann dies nur heißen, die vor allem potash -produzierenden Sole-Minen den reinen Lithium-Minen vorzuziehen. Da bietet sich in erster Linie Orocobre mit einer ähnlichen Zusammensetzung wie SQM an.  

6809 Postings, 7437 Tage alpenlandOrocobre

 
  
    #128
1
28.07.11 17:39
hier eingestiegen, da ich praktisch nichts in Lithi.. usw habe

und was PNP kauft hat meist Hand und Fuss

   TORONTO, Canada (July 28, 2011) Pinetree Capital Ltd. (TSX: PNP), announces that on July 27, 2011, it acquired ownership of 1,000,000 common shares (“Common Shares”) and 500,000 common share purchase warrants (the “Warrants”) of Oroco Resource Corp. (“Oroco”).  

6809 Postings, 7437 Tage alpenlandErholung ist angesagt

 
  
    #129
11.11.11 23:00

Erholung ist angesagt:

ORL.TO OROCOBRE LIMITED 1.50 vol 161,300 Up 9.49%

 

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerGuter Schachzug von Orocobre

 
  
    #130
1
22.08.12 20:58
Orocobre, welches sehr unter der Devisenbeschränkung in Argentinien gelitten hat, dürfte durch den Kauf von Borax Argentina gleich mehrere Fliegen auf einen Schlag erlegt haben:
1. Durch den Kauf des bereits produzierenden Unternehmens holt man sich       Expoertise und Facharbeiter ins Haus.
2. Man kann vorhandene Absatzkanäle benutzen
3. Durch die Lieferung auch ins Ausland stehen nunmehr ein Teil der erforderlichen Devisen für die Anlagenbeschaffung zur Verfügung.
4. Da Borax am Weltmarkt  wegen der gestiegenen Düngemittelnachfrage momentan gut läuft, ist ein Kauf zum Preis von ca. einem Drittel des Umsatzes ein guter Kauf gewesen.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerLithiumpreise leicht gestiegen

 
  
    #131
1
19.09.12 19:33
Auch im 1. Halbjahr 2012 sind die Lithiumpreise bei SQM nur um etwa 10 % gegwenüber Vorjahr gestiegen.  SQM hat 22,4 tausend tonnen für 113,4 Mio $ verkauft und dabei eine Gross Margin (incl Abschreibung aber ausschließlich Sales and Admin)von lediglich 11 %  erzielt." Lediglich "muß man sagen, wenn man mit den Margen aus nutration und potash von 22% und 25% vergleicht.
Es liegt daher nahe, daß immer noch die Firmen wirtschaftliche Vorteile aufweisen, welche Lithium aus Salzseen gewinnen, weil Lithium hier wirklich nur ein Beiprodukt ist.  

6809 Postings, 7437 Tage alpenlandgooood news, Toyota jumps in !!

 
  
    #132
1
01.10.12 19:00
Toyota Tsusho Announces Positive Investment Decision for Olaroz Lithium Project :):):)
27 September 2012

http://www.orocobre.com.au/PDF/27Sept2012_TTC%20Announcement.pdf  

6809 Postings, 7437 Tage alpenlandRemember, das Flagschiff !!

 
  
    #133
01.10.12 19:07
hier noch zur Info: (das Flagschiff von ORL) :lick::lick::lick:

http://www.orocobre.com.au/Projects_Olaroz.htm  

4186 Postings, 4489 Tage carpe_diem# Ausblick

 
  
    #134
1
16.11.12 14:42

Großes Wachstumspotential – Lithium-Ionen-Batterien

Die Forschung im Nanotechnologiebereich für leistungsstärkere Batterien läuft in den Industrienationen auf Hochtouren. Lithium und Graphit werden zunehmend benötigt..

http://www.rohstoff-investingnews.de/rohstoffe/...spotential-lithium/

 

 

3233 Postings, 7008 Tage Dahinterschauercarpe_diem, drücke die Daumen

 
  
    #135
1
16.11.12 18:50
daß die Aussagen in dem von Dir eingestellten Artikel bald Wirklichkeit werden. Bin nämlich zu früh auf Graphite aufgesprungen und stehe nun gewaltig im roten Bereich. Für Lithium kann ich auch noch keine Preiserhöhungen aus Knappheitsgründen finden. Die checke ich immer in den Zahlen des Weltmarktführers SQM.  Der macht zwar wegen der niedrigen Lithiumpreise nur um die 10% seines Umsatzes mit Lithium, aber man kann die Entwicklung sehr gut ersehen, weil er pro Sparte berichtet.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerOrocobre beginnt mit dem Bau

 
  
    #136
1
22.11.12 16:26
Orocobre hat soeben den Grundstein für den  229 Mio $ Bau der Anlage gelegt. Finanzierung steht, Genehmigungen sind erteilt und man erwartet Produktionsbeginn der ersten neuen Lithium-Anlage seit 20 Jahren  im Frühjahr 2014.
An der Anlage sind außer der Provinzregierung mit 8,5 % noch Toyota Tsusho Corp. mit 25 % beteiligt. Diese hat auch ein zinsgünstiges Darlehen über 192 Mio $ beigebracht.
Die Anlage ist ausgelegt für 17 500 Jato Lithium Carbonat, die aus dem Olaroz-Salzsee gewonnen werden.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerBringt Namensänderung bei PanAmrican etwas?

 
  
    #137
2
30.11.12 17:39
Vor 2 Jahren während des Lithium-booms mußte natürlich auch Pan American den Namen Lithium tragen, obwohl ihr Tier1 Projekt mit 212 mg/L Lithium-Konzentration sich unter den Schlußlichtern befunden hat und eine konkurrenzfähige Gewinnung bei Konkurrenzwerten von bis zu 1600 mg/L nicht denkbar war.
Die Umbenennung auf "First Potash Corp" bei einem Gehalt des Tier1-Projektes von 4.881mg /L sieht schon besser aus, aber auch da hängt man weit hinter der Konkurrenz von bis zu über 10.000mg/L. Das hat natürlich Auswirkungen auf díe Gewinnungskosten und damit auf die Wirtschaftlichkeitsberechnung, welche die Voraussetzung für eine dringend benötigte Finanzierung ist. An einer pre-feasibility-study wird zwar zur Zeit gearbeitet, doch was können wir davon erwarten?- Ich persönlich nicht viel!  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerErstes größeres Lithiumprojekt seit 20 Jahren

 
  
    #138
3
18.03.13 16:39
Orocobre gibt Fortschrittsbericht für sein Salzseeprojekt Olaroz:
Projektwert mit 229 Mio $ unverändert, voll finanziert drch. Japankredit 4,5 % fixer Zins. Bauarbeiten im Gange, Ausschreibung für maschinelle Anlagen fertig. Produktionsbeginn Q2 2014 mit 17 500jato Lithiumcarbonat battery grade neben potash und boron.
Erwartetes EBITDA ca. 70 Mio $ aus Phase 1  bei einer Makrtkap. A$ 164,9 Mio

Anteile werden gehalten : executives and directors =14 %, Toyota Tsusho Corp =25%, Argent. Provinzregierung = 8,5%

orocobre gewinnt in seiner 2012 erworbenen Anlage der Borax Argentina 35000 - 40000 jato Borax und hat daher bereits eine guteVerkaufsbasis

Klingt gut, oder? Vom EBITDA gehen natürlich noch die 4,5 % Zins aus 192 Mio ab sowie die Abschreibung aus den 229Mio, aber die Erträge aus der Borax-Gesellschaft kommen dazu.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerLithium wieder gut im Geschäft bei SQM

 
  
    #139
1
03.04.13 14:36
Das Lithiumgeschäft beim Weltmarktführer Sociedad Quimica Minera SA in Chile hat sich offenbar im vergangenen Jahr gut entwickelt. Der Gesaamtumsatz hatte sich von 1,606 Mrd $ auf 1,828 Mrd $ gesteigert, wobei der Anteil der Gross Margin aus der Lithium-Sparte zwar nach wie vor nur ca. 11% beträgt, aber mit 49% Gross Margin über dem Mittel von 43%  aus allen Sparten liegt .
Die Diversifikation  auf Spezialchemie und Düngemittel  hatte verhindert, daß die Gewinne seinerzeit bei der vorgenommenen Preissenkung von 20 % auf Lithium zur Ankurbelung des Absatzes eingebrochen waren. Das macht  eben auch den Vorteil bei der Lithium-Gewinnung aus Salzseen aus.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerJetzt ist wieder Lithium an der Reihe

 
  
    #140
1
31.05.13 12:20
Lithium-Ionen Akkus sind wegen der inzwischen eingetretenen Überproduktion erheblich billiger geworden. (1KW Speicherkapazität hat sich lt. Wirtschafatswoche von 500 EUR auf inzwischen 300 EUR reduziert). Das hilft, den Verkauf anzukurbeln. Im Jahr 2018 wird nach einer Prognose von Mc Kinsey die deutsche Autoindustrie alleine 300.000 Elektrofahrzeuge produzieren. Lt. Wirtschaftswoche stehen gut zwei Dutzend Modelle bei VW, Porsche, Audi, Daimler und BMW in Planung oder vor Markteinführung, vom BMW i3 über den Audi A3 e-tron bis zum VW e-up.
Ganz abgesehen von den Fortschritten in den USA, Japan und China und den Zweiradfahrzeugen.
Alles spricht daher dafür, daß Lithium bald wieder auf den Empfehlungslisten der Analysten auftauchen wird. Man sollte daher vorher zugreifen, wobei ich nach wie vor die Salzseeförderer wegen der guten Preise für Chemikalien und Düngemittel empfehle.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerDer nächste Lithium-Produzent im Plan

 
  
    #141
1
31.05.13 18:30
Orocobre teilt mit, daß man sowohl zeitlich als auch kostenmäßig im Plan sei für die Produktion in 2014. Die Hälfte des Investitionsbudget ist inzwischen ausgegeben und man liegt teilweise sogar unter den geplanten Kosten. Orocobre hat mit dem Kauf einer Gesellschaft zur Produktion von Borax auch die Voraussetzung geschaffen, seine erzeugten Produkte über ein existierendes Handelsnetz weltweit absetzen zu können.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerHybrid-Autos im Kommen

 
  
    #142
1
05.07.13 18:51
Lt. Deutschlandchef von Toyota betrug in 2012 der Hybridanteil seiner Fahrzeuge in Deutschland bereits 18%. In 2013 liegt der Hybrid-Anteil bereits bei 30%;beim Kleinwagen Yaris hat fast jeder Zweite einen Hybridantrieb.
Damit ist Toyota in der Lage, die angestrebten neuen CO2-Grenzwerte der EU einzuhalten. Die anderen Autobauer müssen da nachziehen, obwohl sie über die Einschaltung der Politik zunächst diese neuen Forderungen gebremst haben.
Das wird zu einem Nachfrageschub bei Lithium und Graphite führen.  

772 Postings, 4318 Tage baer-bullhabe heute

 
  
    #143
06.11.13 11:19
bei SQM nachgelegt und K+S gleich mitgetauscht.
Wenn man sieht, wie Tesla und jetzt auch Panasonic loslegt, kann man erahnen, was sich hier auf dem Markt noch tun wird.
Und ich meine nicht nur Akkus für Autos...
Solange es keine richtige Alternative zu Lithium gibt, wird das das "neue Gold " des 21 igsten Jahrhunderts  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerLithium-Preise sind 2013 gestiegen

 
  
    #144
11.11.13 18:45
Nach einem heutigen Analysten-Report von Canacord hat sich der Tonnen-Preis für Lithium-carbonat auf  6.500$ bis 7.200 $  für battery-grade-Qualität aufgrund gestiegener Nachfrage  erhöht.
Canacord hat im Hinblick auf die voraussichtliche Aufnahme der Produktion durch Orocobre per Ende Q1, 2014  den Ausblick von 2,70 $ für diese Aktie auf 3,41 $ angehoben.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerKurshüpfer bei Orocobre

 
  
    #145
30.12.13 12:13
Grund ist der Fortschrittsbericht betr. der 229Mio$-Investition.
Es sind 156 Mio $ verbaut bzw. verpflichtet und der Fortschritt liegt sowohl im Zeit- als auch im Kostenplan. Die lokalen Kräfte werden bereits eingestellt und angelernt. Mit der Produktionsaufnahme wird Ende Q2, 2014 gerechnet.
Die Anlage gehört zu 66,5% Orocobre, 25 % Toyota Tsusho Corp. und 8,5 % der argentinischen Provinzregierung.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerLithium-Entwicklung 2013 beim Weltmarktführer

 
  
    #146
06.03.14 19:05
Die Lithiumverkäufe von SQM sind 2013 auf 36.000 Mt , also um 22 % gegenüber 2012 zurückgegangen. Der Grund lag in gestiegener Konkurrenz; der Anteil am Weltmarkt liegt daher nur noch bei 27%.
Daß der Umsatz nur um 12 % zurückgegangen war, lag an  ca. 12% gestiegenen Preisen für Lithium in 2013.
Weltweit war der Markt um 4% gewachsen, wozu der Batteriemarkt mit einer Steigerung von 10% beigetragen hat. Ein Wachstum in 2014 wird in Höhe von 8% bis 10% erwartet.
Quelle: Geschäftsbericht SQM
 

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerLithium-Verbrauch stieg jährlich um 6,8%

 
  
    #147
12.04.14 15:37
Lt. Roskill war der Bedarf bis 2012 um jährlich 6,8% auf 150.000tpa gestiegen. man erwartet weitere jährliche Steigerungen von 9,7% auf 238.000tpa bis 2017 und 500.000tpa in 2025.
Bei des bisherigen Steigerungen spielte eine Rolle, daß die Nachfrage nach battery-grade Lithium um 20% jährlich gestiegen war und man jetzt sogar Steigerungsraten von 21 % pro Jahr erwartet.
Die Preise lagen in 2013 zwischen 5.500$/to und 6.000$/to, wobe die production cost sehr unterschiedlich sind, wenn man die Erlöse aus den Kali und sonstigen Chemikalienverkäufen bei der Gewinnung aus Salzseen abzieht:

SQM und voraussichtlich Orocobre        = 2.000$ /to
Rockwood                                            =2.100$
Zabaje, Tibet, FMC und Canada Lithium  =2.800$
andere China                                     bis zu 4.500$

Die globale Produktion  ist zu 80% zur Zeit in der Hand von SQM, Rockwood aus Chile,
                                  FMC Corp aus Argentinien und Talison aus Australien.
Voraussichtlich ab August diesen Jahres ,kommt Orocobre, Argentien mit einer Produktion von 17.500tpa. hinzu.  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerOrocobre plus 37% in letzten 30 Tagen

 
  
    #148
18.07.14 16:42
Produktionsaufnahme in Q3 vor Augen, steigen die Investoren jezt ein. Die Lithiumproduktion wird zwar auch hier wie beim Weltmarktführer SQM nur ein Nebenprodukt sein und damit nur zwischen 10 und 20 % zum Gewinn beitragen. Bei Lithium kündigt sich aber in den nächsten Jahren aufgrund der rapiden Bedarfserhöhung eine Verknappung an, die ein stetilges Gewinnwachstum erwarten läßt  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerLithium-Aktien ,Juli nach Marktkapital

 
  
    #149
26.07.14 17:50
                                                         Mio Can.$          Ticker

FMC Comp                                        9.190                 FMC
Socieda Quimica y Min.                       7.541                 SQM
Orocobre                                              353                 ORL.TO
Canada Lithium Comp                           190                 CLQ.TO
Altura Mining, Aus                                    81                 AJM.AX
Bucanore Minerals , Can                          70                  BCN.V
New World Res. GB                                 53                  NWR.L
Galaxy Res. Aus                                      53                  GXY.AX
Lithium Americas, Can                             34                  LAC.TO
Nemaska.Can                                         24                  NMX.V
Reed Res. Aus                                         19                  RDR.AX  

3233 Postings, 7008 Tage DahinterschauerBei SQM Lithium besser, Düngemittel schlechter

 
  
    #150
27.08.14 17:16
SQM, der Weltmarktführer für Lithium hat die Zahlen für das 1. Hj.2014 vorgelegt.
Gesamtumsatz über 1.056 Mio $ ist 11% geringer als Vorjahrészahlen und Gewinn je Aktie 0,58$ gegenüber 0.98$ Halbjahr2013. EBITDA margin ca. 35%
Darin drückt sich der Preisverfall bei potash und sonstige Düngemittel aus, bei leichtem Anstieg bei Lithium. Die Werthaltigkeit von Lithium läßt sich auch aus einem Vergleich des Umsatzanteils bzw. des Gross-profit-anteils feststellen:
  Lithiumanteil am Umsatz 10%, Lithiumanteil am Gross-profit 15%
  Man rechnet bei Lithium mit einer Umsatzsteigerung im Gesamtjahr 2014 von 10%  

Seite: < 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | 10 | ... 13  >  
   Antwort einfügen - nach oben