Light Sweet Crude Oil (Future)


Seite 3 von 3
Neuester Beitrag: 25.04.21 11:27
Eröffnet am:25.10.05 13:20von: börsenfüxleinAnzahl Beiträge:52
Neuester Beitrag:25.04.21 11:27von: Susannemtur.Leser gesamt:6.732
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
4


 
Seite: < 1 | 2 |
>  

1171 Postings, 8089 Tage ER2DE2Öl zieht wieder an!

 
  
    #51
28.12.05 19:24
hab den ABN5SE seit 23.12. im Depot (KK 12,042)

kenn mich aber mit Öl überhaupt nicht aus daher auch net gepostet und außerdem bin ich schüchtern ...

wer kanns mir die Begriffe erklären? kriegt auch einen Stern!

WTI
Brent
Crude
Light
Sweet
was gibts noch für Sorten Bezeichnungen?  

8001 Postings, 7207 Tage KTM 950Markt mit vielen Rohölsorten

 
  
    #52
1
28.12.05 19:43
Markt mit vielen Rohölsorten

Die Rekordpreise auf den internationalen Ölmärkten sorgen bei vielen Verbrauchern für Verwirrung: Mal heißt es, die Preise für WTI hätten die Marke von 70 Dollar für ein Barrel (159 Liter) überschritten, dann wieder meldet die OPEC Preise um 60 Dollar.

Dabei handelt es sich um Ölsorten von unterschiedlicher Qualität, die deswegen auf den Weltmärkten zu verschiedenen Preisen gehandelt werden. Gradmesser für die Qualität des Öls ist zum einen die Dichte, vor allem aber der Schwefelgehalt: je geringer, desto besser. Aus "leichten" und "süßen" schwefelarmen Rohölsorten können die Raffinerien leichter Produkte wie Benzin, Diesel, Kerosin und Heizöl erzeugen und günstiger produzieren. Bei "schweren" und "sauren" Rohölsorten ist der Raffinierungsprozess aufwändiger und teurer. Deshalb erzielen die schwefelarmen Sorten höhere Preise. Manche Raffinerien sind sogar nur für bestimmte Rohöle eingerichtet und können gar keine anderen Sorten verarbeiten.

Insgesamt gibt es auf der Welt Dutzende von Rohölsorten, die alle unterschiedliche Eigenschaften und Preise haben: Die Herkunft reicht von Alaska North Slope über Arab Light bis zu Zuetina, einer Stadt in Libyen. An den Terminbörsen in London und New York werden jedoch standardisierte Produkte gehandelt, so genannte Referenzöle: Die Preise aller anderen Sorten werden dann als Abschlag oder Zuschlag auf das Referenzöl ermittelt.

Für die USA ist das meistgehandelte Referenzöl West Texas Intermediate (WTI), für Europa Brent, benannt nach dem Nordsee-Ölfeld, und für Asien Dubai Fateh. Dazu kommt noch das OPEC-Öl, das wiederum ein Korb von elf verschiedenen Ölsorten ist, aus denen ein gemittelter Durchschnitt errechnet wird.

http://www.esyoil.com/s11_Markt_mit_vielen_Rohoelsorten.php  

Seite: < 1 | 2 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben