LetsBuyIt.com
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 09.07.01 15:34 | ||||
Eröffnet am: | 03.07.01 10:26 | von: Oktober24 | Anzahl Beiträge: | 47 |
Neuester Beitrag: | 09.07.01 15:34 | von: luiza | Leser gesamt: | 6.359 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Amsterdam, 2. Juli 2001 - Rolf Hansen, Chief Planning Officer von
LetsBuyIt.com
N.V. (die "Gesellschaft"), im Vorstand der Gesellschaft verantwortlich für
Strategie und Unternehmensentwicklung, ist heute auf eigenen Wunsch aus
persönlichen, familiären Gründen zurückgetreten.
Ja ja ja ja Verarschen können wir uns selbst.
Wenn jede Vorstand wegen familiären Gründen zurücktreten würde,
dann würde Deutschland in wenigen Jahren Bankrot gehen.
Wo bleibt die Adhoc ? Ich will sehen Kurs von 10€ -Ich bin fix und fertig !
Gruß Maik
Hi Börsenk.
Was sind denn Eure Vermutungen bezüglich der Kurse?
Die AdHoc kommt sicher, ist nur die Frage, wie die Börse reagiert...
Wenn LBC auf 3€ steigt, kauf ich mir was schönes davon. Leider bin ich schon bei 0,44€ rein. Hattet Ihr mehr Geduld?
Grüße, Curty
Alleine der Name ist schon Grund genug für karstadt die Firma zu retten.
Also ich bin mir sicher,und so sicher war ich mir noch nie,Lbc wir gerettet
gruss
- bin am Freitag bei 0,22 rein
-denke(hochspekulativ) das bei entsprechender Adhoc durchaus 100-200 % drinn sind,vielleicht auch mehr. Aber.........................Cool bleiben !!!
Die Zeit zwischendurch sollten wir nutzen, uns in Geduld zu üben !
Gruß Maik
Was soll da jetzt noch positives kommen.Die sind doch pleite.Karstadt zahlt für den namen nicht mehr als nötig aber bestimmt keine 20Mios.Vielleicht 5 oder 10Mios.€
Macht Euch nichts vor die nächste Ad Hoc wird viele ins tal der tränen stürzen.
Wünsche Euch natürlich kurse so hoch wie möglich aber ich glaube nicht mehr dran!
Gruss Mio.
Der niederländische Powershopper LetsBuyIt.com wird laut Angaben von Händlern in den nächsten ein bis zwei Tagen Konkurs anmelden. Ein großer Investor sei nun doch nicht bereit, Mittel in Millionenhöhe zur Verfügung zu stellen, heißt es weiter. Das Unternehmen selbst wollte das Gerücht auf Anfrage von vwd nicht dementieren. "Wenn es etwas zu vermelden gibt, kommt das per Ad-hoc-Mitteilung", sagte eine Sprecherin.