Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)
Seite 155 von 568 Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39 | ||||
Eröffnet am: | 10.09.08 00:34 | von: Abenteurer | Anzahl Beiträge: | 15.198 |
Neuester Beitrag: | 28.01.25 14:39 | von: jacky6 | Leser gesamt: | 2.241.994 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 417 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 153 | 154 | | 156 | 157 | ... 568 > |
ich möcht die sache nicht verkomplizieren. die Systembanken (FED-Inhaberbanken) wie jp morgan hätten die krise ja selber nicht überlebt, weil Sie ja selber rumgezockt haben auf teufel komm raus. dies sieht man ja schon in deren bilanzen. daher mussten Sie illegale schritte gehen und sich die filetstückchen von lehman und wamu einverleiben. bin in lehman und wamu investiert - aus voller überzeugung.
ich rechne damit, dass nahezu alle grossen banken-zombies in den komm. jahren aussergewöhnlich performen werden (fnm, fre, aig, rbs, wamu, lehman...). die gründe können jedoch unterschiedlicher natur sein. die einen wurden bestohlen, die anderen kann man eh nicht aufgeben und schlussendlich werden sie sich bilanziell gegenseitig nach oben ziehen. war doch immer so. schaut doch die krise new economy(Neuer MArkt). wer diesen crash überlebt hat und in 2003 auf die richtigen werte gesetzt hat...neue höchststände wird man zwar nicht mehr sehen aber das ist für leute die unten rein gehen auch wirklich nicht mehr nötig
#3842 & #3843
@Teras
"Man" hält uns noch ein bisschen hin, ändert aber nichts an der weiterhin positiven Beteiligungsstruktur.....die kurzfristigen Indikatoren drehen langsam aber sicher wieder auf BUY.....die Marke von us-cent 10 bildet sich immer mehr als Boden aus....ich denke, dass es hier schon bald einen Schub nach oben geben wird.
quote.barchart.com/texpert.asp
Viele Grüsse und allen ein schönes Wochenende
hahaha
http://de.advfn.com/...rt&s=NO%5ELEHMQ&p=2&t=29&vol=1
http://de.advfn.com/...rt&s=NO%5ELEHMQ&p=2&t=29&vol=1
http://de.advfn.com/...rt&s=NO%5ELEHMQ&p=2&t=29&vol=1
welche Deutung siehst du den in deinem Chart. Wenn eine Logik dahinter steckt,
dann müßte es jetzt nur noch eine Seitwärtsbewegung geben, da ja das hoch
und runter kaum noch relevant ist! Oder verstehe ich da was falsch???
Grüße
Der Spekunaut
http://de.advfn.com/...rt&s=NO%5ELEHMQ&p=2&t=29&vol=1
Und @Spekunaut: Das Stichwort "Seitwärtsbewegung" trifft das Ding genau auf den Kopf. - Allerdings ist Deine Annahme, dass "es jetzt NUR noch eine Seitwärtsbewegung geben müsste", meiner Meinung nach vollkommen falsch:
Vielmehr haben wir es hier in meinen Augen mit einer AUS-laufenden Seitwärts-Bewegung zu tun, die durch alles Andere (nur eben NICHT durch eine Seitwärts-Bewegung) fortgesetzt werden wird...
Und der Ermittlung, WELCHE Anschluss-Bewegung dort auf uns wartet, diente die Insecten-Beinchen-Zählerei. - Irgendwelche Meinungen hierzu aus dem Forum?
Liebe Grüße: Teras.
Hallo Teras.
Meine Einschätzung....hierzu nehme ich einmal die Wochenkerzen zur Hilfe.
Wir haben jetzt die 12. Woche in Folge über us-cent 10 geschlossen. Seit dem Hype der ersten 5 Wochen (Start 28./29. August) haben wir zweimal die Marke von us-cent 32 erfolglos angetestet. Danach wurde bis heute die überkaufte Situation systematisch unter zurückgehenden Umsätzen abgebaut.
Fast & Slow Stochastics mittlerweile im überverkauften Bereich, und zwar genau an der Stelle, wo wir bereits Ende August bei einem Kurs von us-cent 5 standen.
7 der letzen 8 Wochenkerzen waren rot, d.h. SK > AK der Woche. Hier ist eine Gegenbewegung zu erwarten.
Umsätze liegen am Boden, und dies bei einer anzunehmenden Bodenbildung > us-cent 10.
Mein Fazit: Ich erwarte in den kommenden 2 Handelswochen eine Trendwende nach oben, d.h. mit wieder steigenden Umsätzen ein Lösen von der us-cent 10er Marke mit mindestend 2-3 grünen Wochenkerzen in Folge. Dabei glaube ich allerdings nicht, daß wir im ersten Versuch die us-cent 32er Marke knacken, und die Untertasse abschliessen können.
=> Newsflow ausgeschlossen!
Einen schönen Sonntag & viele Grüsse
hahaha
"7 der letzen 8 Wochenkerzen waren rot, d.h. SK > AK der Woche. Hier ist eine Gegenbewegung zu erwarten."
Es muss lauten: SK < AK
Hab ne lange Nacht gehabt....sorry!
hahaha
Diese wird auch meiner Einschätzung nach nicht in einem Rutsch die 0,32er U$-Cent-Marke knacken (außer sie vielleicht intraday-mäßig kurz überspringen).
Selbst bei POSITIVEM News-Flow, den wir ja derzeit leider NICHT haben, wird diese Actie die 0,32er Marke nicht im ersten Rutsch dauerhaft knacken, obwohl durch positive Nachrichten immerhin die Möglichkeit eröffnet wäre, dass sie auch Schluss-Curs-mäßig für ein oder zwei Tage über der magischen Marke verbleibt. - Ich persönlich halte diese kleine Möglichkeit allerdings für das ungesündere Scenario.
Deshalb: Bitte zunächst den vollen Chartismus! - Und die positiven Nachrichten dann deutlich später...
Liebe Grüße an Alle hier im Discussions-Forum und @Wilhelm2006:
Herzlichen Dank für Deine Aufschluss-reiche Analyse!
Der olle Teras.
Die sich im Chart vom DONNERSTAG (27.8.2009) geradezu aufdrängende 5-zu-5er Entfaltung war ja doch eindeutig CLASSISCH, so dass eine kurz und bündige Benennung der documentierend hierzu angehängten Graphik als "2009-08-27-classische-5-zu-5er-entfaltung.gif" der Erklärung damals wahrlich genug war. - Ist ja doch die CLASSISCHE 5-zu-5er Entfaltung unter anderem dadurch gekennzeichnet, dass sie auf den Tag genau angesagt werden kann, so dass ich nach der Börse vom FREITAG (28.8.2009) nur noch den entsprechenden Screen-Shot anzuhängen brauchte, um das zwischenzeitliche Eintreten der Enfaltung http://www.ariva.de/_t344623?pnr=6397497#jump6397497 zu documentieren. - Doch gilt diese Einfachheit nur für die CLASSIK, die wir derzeit nicht haben.
Es mangelt der momentanen Entfaltung nämlich an der deutlichen Herabziehung der unteren "2". - Deshalb habe ich am MITTWOCH (11.11.2009) damit begonnen, die Beinchen http://www.ariva.de/_t344623?pnr=6874328#jump6874328 der Entfaltung jeweils einzeln zu documentieren, um frühzeitig Hinweise darauf zu kriegen, ob die Entfaltung möglicher Weise ATYPISCH wird. - Inzwischen bin ich mir ganz sicher: Wir werden eine TYPISCHE Entfaltung bekommen; zum Glück nicht ATYPISCH, wenn auch leider nicht unbedingt CLASSISCH...
http://de.advfn.com/...rt&s=NO%5ELEHMQ&p=1&t=29&vol=1
Bislang keinerlei Anzeichen einer beginnenden ATYPIE! - Die Figur (oder wohl doch besser: die Formation) hält sich weiterhin voll TYPISCH (wenn auch leider nicht voll CLASSISCH).
Es steht ganz offenkundig eine Entscheidung an. - Diese sehe ich jedoch eher für den kommenden MITTWOCH (18.11.2009), weniger wahrscheinlich schon für den heutigen DIENSTAG (17.11.2009)...
LG: Teras.
@Teras & Rico11
Eventuell bekommen wir doch noch eine News-induzierte Entscheidung für den weiteren Chartverlauf.....von Initialzündung will ich "noch" nicht sprechen....
Einen schönen Tag
hahaha
Wir müssen hier wirklich etwas Geduld haben.
Hier sind viele große Jungs, die FED und die amerik. Regierung eingebunden.
Ich verkaufe auf jeden Fall nicht eine Aktie.
Unter der Überschrift "Riskante Wetten - Die letzten Zuckungen der Pleiteaktien" sind dort einige Papers (zum Beispiel Washington Mutual, CIT Group und AMBAC) aufgeführt, die das Blatt als in "letzten Zuckungen" befindlich sieht. - Auch wenn diese Einschätzung bezüglich der Washington Mutual sicherlich ein wenig vorschnell erscheint, so elektrisiert an dem Artikel doch dies: Unsere LEHMAN Brothers Holdings Inc. FEHLT; nirgendwo von ihr ein Wörtchen im gesamten "Zuckungs"-Artikel!
Hierin sehe ich eine recht auffällige KEHRT-Wende des Blattes im Vergleich zu denen Zeiten, als in dem selben Handelsblatt noch "Leichenbeschau bei Lehman" und Ähnliches zu lesen war: http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...schau-bei-lehman;2085782;0
Wissen die schon mehr als wir? - Der ZEIT-Punct der Kehrt-Wende jedenfalls überrascht mich. - Möglicherweise wird sich die Entwicklung der oben näher beschriebenen chartistischen Formation DOCH schon am heutigen DIENSTAG (17.11.2009) entscheiden und nicht, wie noch in #3864 vermutet, erst am kommenden MITTWOCH (18.11.2009)...
Achte mal auf die Umsätze in Frankfurt.... und mit dem Handelsblättchen stimme ich Dir voll zu!
Viele Grüsse
hahaha
NEW YORK (Dow Jones)--Die Lehman Brothers Holdings Inc hat die Barclays Capital
Inc am Montag im Zusammenhang mit der Übernahme ihrer Broker-Dealer-Sparte
durch die Briten verklagt. Bei dem Deal im vergangenen Jahr seien
Vermögensgegenstände überbewertet worden, wodurch Barclays erhebliche
Windfall-Gewinne entstanden seien, heißt es in der beim Insolvenzgericht in
Manhattan eingereichten Klage.
Bereits Mitte September 2009 hatte Lehman frühere Manager beschuldigt, der
britischen Barclays bei der überstürzten Übernahme von Teilen der kollabierten
US-Bank im vergangenen Herbst erhebliche Windfall-Gewinne verschafft zu haben.
Barclays habe aufgrund einer bewußten Unterbewertung der Assets mindestens 8,2
Mrd USD mehr erhalten, als die Vermögenswerte wert waren, hieß es seinerzeit in
einer Einreichung von Lehman bei Gericht.
Diese Anschuldigungen hat Lehman in der am Montag beim US-Insolvenzgericht
eingereichten Klage wiederholt. Die überbewerteten Vermögensgegenständen
beinhalten mit Rückkaufrechten belegte Sicherheiten von bis zu 7 Mrd USD und
rund 5 Mrd USD an Assets, die dem Deal nach der richterlichen Zustimmung
zugeschlagen worden sind.
Webseite: www.barclays.com
- Von David McLaughlin und Patrick Fitzgerald, Dow Jones Newswires;
+49 (0)69 - 29725 104; unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/ebb/kla
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de
(END) Dow Jones Newswires
November 17, 2009 03:16 ET (08:16 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009
(Geht hier zunächst nur um den Kauf des LEHMAN-Vertrages mit American Express)...