Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)


Seite 146 von 568
Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39
Eröffnet am:10.09.08 00:34von: AbenteurerAnzahl Beiträge:15.198
Neuester Beitrag:28.01.25 14:39von: jacky6Leser gesamt:2.230.801
Forum:Hot-Stocks Leser heute:825
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... 568  >  

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasOh, yeah! - Getz wird's wirklich SCHRILL!

 
  
    #3626
2
03.10.09 02:44
"The five largest Lehman creditors in Belgium are Dexia bank at US$354.2 million, ING Belgium at US$125.2 million, Fortis at US$99.5 million, KBC at US$81.1 million and Axa Belgium at US$23.3 million, the Echo and De Tijd newspapers said", citiert von HIER: http://www.chinapost.com.tw/business/europe/2009/...Belgians-seek.htm

Und das Ganze unter der Überschrift: "Belgians seek millions from Lehman fall". - Axa? - Ja, AXA! - Aber wer, bitte-schön, ist diese AXA? - Niemand Anderes als diese "AXA and related Parties", von denen ich bereits am 11.11.2008 berichtet habe, dass sie mit 7,25% derer outstanding Shares am LEHMAN Brothers Holdings Inc. Common Stock beteiliget sind: http://www.ariva.de/_t351877?page=0#jumppos8

Die EIGENTÜMER "klagen" also getz über oder gar GEGEN ihre Beteiligung LEHMAN? - Muig, MUTIG! - Da kann ich allen ERNSTHAFTEN Klägern gegen die LEHMAN Brothers nur herzlich empfehlen, gegen diese seltsamen "Kläger" fest und entschlossen DURCH! zu klagen.

Ein Eigentümer, der solchen Unfug (gar noch Presse-öffentlich!) von sich gibt, demontiert sich nur selbst...

Kopfes-schüttelend: Allezeit dieser Teras.

93 Postings, 5862 Tage pleitegeyer77naja...

 
  
    #3627
1
03.10.09 21:13

naja, teras, ist schon richtig, sieht zwar etwas schrill aus... aber ich finde es gar nicht mal so ungewöhnlich. axa ist halt gleichzeitig eigentümer und gläubiger. als eigentümer kann axa derzeit eher nicht damit rechnen, dass das geld zurück kommt. in ihrer gläubigerrolle kann axa aber durchaus von einer meiner meinung nach ansehlichen ausgleichsquote ausgehen. ist doch kein wunder, wenn axa auf wenigstens etwas geld nicht verzichten will. soweit die rationelle sicht.

wenn auf lange sicht gesehen die eigentümer doch nicht leer ausgehen sollten, dann kriegt axa halt nicht nur als gläubiger etwas zurück, sondern auch als eigentümer. doch jetzt kann axa ihren eigentümern wohl eher nicht erzählen, dass man gegen die firma, an welcher man beteiligt ist, welche im ch-11 ist, nicht in ihrer gläubiger-rolle vorgehen wird, bzw. das geld zurück verlangen wird, nur weil man gleichzeitig miteigentümer der ch-11-firma ist... das würde den eigentümern (von axa) wohl eher nicht gefallen...

aber ich gebe dir recht... ist schon eine komische situation. erinnert mich irgendwie an eine kürzliche witzige sache in prag. da hat sich die stadt (bzw. die entsprechenden städtischen aufsichtsbehörden) selbst bestraft (in ihrer rolle als bauherr), da die restaurationsarbeiten an der karlsbrücke nicht der diversen vorschriften entsprechend erfolgt sind. ich glaube die stadt hat dann überlegt ob sie sich gegen sich selbst vor gericht wehren wird, aber dann hat man die von sich selbst verhängte strafe akzeptiert, wenn ich mich nicht irre.... naja... :-)

 

912 Postings, 5644 Tage kuhnigotchiInteressant?

 
  
    #3628
1
05.10.09 08:35
Lehman administrator looks to dole out assets: report
  • On Monday October 5, 2009, 1:26 am EDT
    • (Reuters) - The administrator for Lehman Brothers Holdings Inc (Other OTC:LEHMQ.PK - News) plans to seek permission to remove the claims against the bank from British courts and give out assets directly to creditors, the Wall Street Journal said, citing a joint administrator for the collapsed investment bank.

According to the paper, Steven Pearson, a partner at PricewaterhouseCoopers and joint administrator for Lehman&#39;s operations in London, said he hoped to gain the support of "90 percent" of creditors, which would reduce the risk of non-participating creditors filing claims later against those who do participate.

Under the proposal, expected to be announced later on Monday, creditors who agree in writing will be bound to the plan, the paper said, adding that such a move would allow the administrator to set a time-frame for the release of the assets.

PricewaterhouseCoopers did not immediately respond to an email sent by Reuters.

(Reporting by Biswarup Gooptu in Bangalore, editing by Will Waterman)

 

http://finance.yahoo.com/news/...s-to-rb-2664246237.html?x=0&.v=1

 

117 Postings, 5701 Tage H.T.Computernews

 
  
    #3630
1
05.10.09 14:20
DJ: WSJ: Insolvenzverwalter schlägt Lösung für Lehman-Gläubiger vor
Von Randall Smith und Ianthe Jeanne Dugan

 THE WALL STREET JOURNAL

 LONDON (Dow Jones)--Ein Insolvenzverwalter der europäischen Sparte von Lehman
Brothers will die Gläubiger der Investmentbank von einem ungewöhnlichen Schritt
überzeugen, um die bereits einjährigen Blockade bei der Abwicklung zu lösen.
Steven Pearson will die Vermögenswerte ohne Umweg über die Gerichte direkt an
Gläubiger verteilen. Dazu müssen jedoch vor allem die Hedgefonds zustimmen,
deren Ansprüche aus dem Bankrott sich auf insgesamt bis zu 16 Mrd USD belaufen.

 Pearson hofft, für seinen Plan die Unterstützung von 90% aller Gläubiger zu
gewinnen, sagte der Insolvenzverwalter und Partner bei PricewaterhouseCoopers
in einem Interview. Dies würde das Risiko verringern, dass Gläubiger, die nicht
teilnähmen, später gerichtliche Ansprüche gegen diejenigen erheben, die sich
beteiligten.   Im August hatte der britische High Court einen
Vergleichsvorschlag für die beschleunigte Rückzahlung von insgesamt 9 Mrd USD
an Lehman-Assets abgewiesen. Das Vorhaben verändere die Rechte anderer
Lehman-Kunden, deren Vermögen treuhänderisch von Lehman Brothers International
Europe (LBIE) gehalten wird, begründete das Gericht seine Entscheidung. Der
Insolvenzverwalter hat dagegen Berufung eingelegt.

 Pearsons Vorschlag soll am Montag unterbreitet werden. Gläubiger, die
schriftlich zustimmen, sind an daran gebunden. Die Unterstützung einer großen
Mehrheit würde dem Insolvenzverwalter ermöglichen, einen Zeitrahmen für die
Auszahlung festzusetzen. Zu dem Gläubigerausschuss in Großbritannien gehören
unter anderem die Hedgefonds-Manager Ramius LLC, GLG Partners LP und Oceanwood
Capital Management LLP.


  Webseiten: www.wsj.com

  -Von Randall Smith und Ianthe Jeanne Dugan, The Wall Street Journal;
  +49 (0)69 - 29725 103, unternehmen.de@dowjones.com
  DJG/DJN/sha/rio
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

 (END) Dow Jones Newswires

 October 05, 2009 01:40 ET (05:40 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009  

2286 Postings, 6007 Tage Bruno Eisenträgerwenn das die Runde macht kommen hier sicher ne

 
  
    #3631
2
05.10.09 15:11
menge zocker rein... Wenn nicht irgendwer entgegenwirkt....

Da lohnt es sich Terras schilderung der Ankaufskäufe wieder aufzugreifen. Es darf darauf spekuliert werden, dass diese Anteile für irgendsonen Deal als "Verhandlungsmasse" gebraucht werden... Mal schauen...

Es zeigt im Übrigen, dass Lehman nicht so tod ist, wie es scheint, ob die Aktionäre was davon haben wage ich aber nicht zu beurteilen, bin eher skeptisch ob am ENDE etwas bei rumkommt...

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasHabe heute früh die Ownership actualisiert:

 
  
    #3632
3
05.10.09 18:11
www.ariva.de/_wen_s_interessiert_t351877?pnr=6634195#jump6634195

Lasst Euch nicht von Panik-Mache, aber auch nicht von Zockeritis anfressen!

Liebe Grüße vom ollen Teras.

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasLSE mit neuer Regel D160:

 
  
    #3633
1
06.10.09 03:44
Laut investegate vom gestrigen MONTAG (5.10.2009) hat die London Stock Exchange (LSE) schon am MONTAG (21.9.2009) die Bekanntgabe einer neuen Regel D160 veranlasst: http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=200910051057262227A

RNS Number : 2227A
London Stock Exchange Notice
05 October 2009

10 Paternoster Square, London EC4M 7LS, Telephone +44 (0)20 7797 1000. - www.londonstockexchange.com

For the attention of the chairman/senior partner/compliance officer, all member firms.

N45/09 - STOCK EXCHANGE NOTICE:

Lehman Brothers International (Europe) [=LBIE] - in Default - Notification of Lending Arrangements

1. The London Stock Exchange ('the LSE') issued Notice N43/09 on 21 September 2009 confirming the amendments to its default rules and the introduction of a NEW rule D160. This rule allows it to impose a DEADLINE on a defaulter and its counterparties for the notification to the LSE of unsettled on-Exchange lending arrangements.
2. Pursuant to rule D160, the LSE hereby notifies all member firm and non-member firm counterparties to Lehman Brothers International (Europe) ('the defaulter'), and the defaulter itself, that any unsettled on Exchange lending arrangements must be notified to the LSE by the close of business on FRIDAY 6 November 2009.
3. Where the defaulter and counterparty do not notify unsettled on Exchange lending arrangements to the LSE within the period specified above, those lending arrangements will be excluded from the default procedures and will therefore not be included in establishing the net amount for certification by the LSE. However they will continue to be regarded as LSE transactions for all other purposes (e.g. stock lending relief).
4. Any net sum notified must result from the application of rule D161.  A copy of the relevant default rules is attached to this notice.
5. Any comments or queries on this Notice should be addressed to John Newbury, UK Regulation, telephone +44 (0)20 7797 1615 (STX 31615) or email jnewbury@londonstockexchange.com

Nick Bayley, Head of UK Regulation.

This Stock Exchange Notice will be available on the website at
http://www.londonstockexchange.com/en-gb/products/...ockexnoticesnew/

Calls to London Stock Exchange plc may be recorded to enable the Exchange to carry out its regulatory responsibilities. - This information is provided by RNS, The company news service from the London Stock Exchange.

END. - SENIIFEAISLEIIA

29693 Postings, 5974 Tage Rico11Lehman Brothers Lotto

 
  
    #3634
1
06.10.09 08:50

29693 Postings, 5974 Tage Rico11Zweiter Versuch - Ist noch etwas früh !

 
  
    #3635
3
06.10.09 08:51

76 Postings, 5705 Tage SpekunautTermine

 
  
    #3636
1
06.10.09 13:16
Kann mich jemand mal aufklären bzgl. der Terminlage bei Lehmann. Hab irgendwie den 10. Okt. und 15 Okt. im Kopf. Wer kann mir genaueres zu den nächsten Terminen sagen und wann diese sind!  

2988 Postings, 5667 Tage St-Jean-Cap-FerratIch kann das zur Verfügung stellen:

 
  
    #3637
07.10.09 14:49
26.10.
   PricewaterhouseCoopers is appealing the court ruling, with a hearing expected on Oct. 26, but meanwhile it has disclosed a timetable for the alternate settlement.
   15.10.
   The Lehman ruling on 10/15, if that goes their way it will positively impact us. Negative ruling won't affect us, we'll be only 5 trading days from the 10/22(WaMu)
date.

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasWie ist eigentlich GESTERN...

 
  
    #3638
1
08.10.09 08:41
Wie ist eigentlich am gestrigen MITTWOCH (7.10.2009) das Hearing in der SunCal-Sache ausgangen, die von mir am DONNERSTAG (24.9.2009) HIER kurz angesprochen wurde: http://www.ariva.de/...an_FETZEN_sich_t344623?pnr=6560892#jump6560892

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasBill CLINTON meldet sich zu Wort:

 
  
    #3639
1
08.10.09 09:09
Dass SPÄT-Commentierer meist nicht allzu gut ansehen werden, genau das WEIß auch Bill CLINTON selbstredend. - Aber er packt es in recht klare Worte: Gefühle wachsen halt mit der ZEIT!

By Paul Glader
Former President Bill Clinton said the Bush White House should have rescued Lehman Brothers and it would have affected the economy and presidential election.

Bill Clinton (Associated Press)
“I FEEL more strongly NOW it was WRONG,” said Mr. Clinton at the World Business Forum in New York. “They decided not to facilitate a loan to Lehman Brothers. They thought Lehman Brothers was so much smaller than AIG or Bear Stearns, they could afford to let it fail. The problem is that Lehman Brothers had already paid. When they failed, all the rest of us paid. It led to a collapse of the stock market. Every bank in America that had mortgage investments it hadn’t sold off looked like it had bad loans.”

He said the Lehman Brothers collapse also brought “stunning political consequence.” He notes presidential elections are always the first Tuesday in November but, “in 2008, we held our presidential election on Sept. 15. When the Bush administration decided not to help Lehman Brothers… McCain’s chances of wining an election went from 1-in-4 to 1-in-50. The election ended Sept. 15.”

He acknowledged his support of Sen. Obama but said Sen. John McCain was also his friend. “I think it’s better to have elections on Election Day rather than determined by one single event. But that’s what happened.”

http://blogs.wsj.com/economics/2009/10/07/...ould-have-rescued-lehman

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasHier das Document zu #3638:

 
  
    #3640
1
08.10.09 13:55
Die SunCal-Sache, zu der am gestrigen MITTWOCH (7.10.2009) ein Gerichts-Hearing stattfinden sollte, ist HIER nachzulesen:

http://chap11.epiqsystems.com/...e91707ce-8865-42e3-9b6d-8dc7d670059b

Was dabei herausgekommen ist, weiß ich allerdings noch NICHT.

LG: Teras.

29693 Postings, 5974 Tage Rico11@Teras

 
  
    #3641
1
08.10.09 14:58
Vielleicht könntest Du das wesentliche zusammenfassen.
Das Teil habe ich Weihnachten noch nicht verarbeitet.
Einfach zuviel!  

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasLEHMAN Brothers setzen sich durch:

 
  
    #3642
2
08.10.09 19:12
Wie ich soeben fern-mündlich erfahren durfte, haben sich die LEHMAN Brothers in der SunCal-Sache

#3550 http://www.ariva.de/_t344623?pnr=6560892#jump6560892

#3638 http://www.ariva.de/_t344623?pnr=6657113#jump6657113

#3640 http://www.ariva.de/_t344623?pnr=6659422#jump6659422

Antrags-gemäß weitest-gehend vor Gericht durchgesetzt...

Man darf wohl davon ausgehen, dass hierzu demnächst citierbare PRESSE-Articel erscheinen werden, was uns der Notwendigkeit entheben dürfte, uns selber mühsam Buchstabe für Buchstabe durch den Americanischen Juristen-Sprech hindurch-kämpfen zu müssen.

LG: Teras.

912 Postings, 5644 Tage kuhnigotchiDie Käufer erhoffen sich wohl etwas ...

 
  
    #3644
1
09.10.09 10:21
BofA will Lehman-Forderung an Hedgefonds verkaufen - Bloomberg

NEW YORK (Dow Jones)--Die Bank of America (BofA) wird ihre ausstehenden Forderungen gegen die insolvente Investmentbank Lehman Brothers anscheinend verkaufen. Wie die Nachrichtenagentur "Bloomberg" am Donnerstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, wird das Forderungspaket mit einem Nennwert von 800 Mio USD aller Voraussicht nach an Hedgefonds abgetreten.

Der Vorgang an sich wäre nicht neu: Bereits im September hatte Morgan Stanley eine 1,3 Mrd USD umfassende Forderung gegen Lehman an mehrere Investoren verkauft und dafür 38% vom Nennwert erhalten. Die gesamten Forderungen der Bank of America belaufen sich auf 2,86 Mrd USD. Zudem meldete die von dem Institut übernommene ehemalige Investmentbank Merrill Lynch eine Forderung in Höhe von 1,54 Mrd USD an.

Webseiten: www.bloomberg.com DJG/DJN/eyh/brb Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

(END) Dow Jones Newswires

October 09, 2009 02:03 ET (06:03 GMT)

© 2009 Dow Jones & Company, Inc.

 

Anscheinend verspricht man sich ja etwas davon, wenn man forderungen an lehmann kauft, oder?

 

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage Teras"The SAME People will just do it AGAIN"...

 
  
    #3645
1
10.10.09 23:14
Dass ILLEGALES (aber von der SEC kaum verfolgtes) NAKED-Short-Selling zum Filing derer LEHMAN Brothers for Chapter 11 beigetragen haben dürfte, darf in diesem Discussions-Faden als bekannt vorausgesetzt werden. - Woran es hier aber derzeit noch mangelt, ist ein ZEIT-nahes Monitoring derer PRESSE-Articel zu diesem Thema.

Deshalb mache ich getz hier 'mal den Anfang mit einem citierenden AUSZUG aus dem FORBES-Articel "SEC Takes Long Path On Short-Selling" (Autorin: Liz MOYER) vom MITTWOCH (30.9.2009):

>>In years past, naked short-selling was dismissed as a NON-issue raised by conspiracy-minded people on the fringes of the markets. But the collapse of LEHMAN Brothers one year ago brought the issue to the forefront--some said naked short-selling was responsible for driving LEHMAN's stock to zero, though it did file for bankruptcy after a liquidity crisis.

Some think the SEC should establish permanent rules requiring traders to borrow the shares BEFORE putting on a short sale, and some also want to tighten rules (or even enforce EXISTING ones) related to the prompt settlement of trades after the fact. Many also want a return of the so-called UPTICK rule, in which a short sale could only be put on after a tick up in the price of the targeted stock. That rule was in place 70 years before its well-timed repeal in July 2007, right as the financial crisis erupted.

In a statement late Tuesday, Sens. Edward KAUFMAN, D-Del., and Johnny ISAKSON, R-Ga., two lawmakers who have been pushing the SEC to address naked short-selling abuses, criticized the SEC's list of invited speakers at the meeting. Out of NINE members of Wednesday's naked short-selling panel, only ONE represented an issuer who could talk about unusual short-selling activity in his company's stock.

"It is clear that the panel is stacked against the need for restrictions on naked short-selling," the senators said. "If we do not ENACT these proposals … the SAME people who drove down certain stocks in the past will just do it AGAIN."<<

QUELLE: www.forbes.com/2009/09/30/...rt-selling-business-wall-street-sec.html

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasAllerdings kommt, wenn Idealisten agieren,

 
  
    #3646
1
11.10.09 15:20
meist nicht das Gewünschte dabei heraus; was man schon an der VERLAUTBARUNG derer Senatoren KAUFMAN und ISAKSON erkennt, die von denen Beiden am DIENSTAG (29.9.2009), also einen Tag VOR dem von mir oben citierten FORBES-Articel, in das InterNet eingestellt worden ist:

FOR IMMEDIATE RELEASE
Tuesday, September 29, 2009

Kaufman, Isakson Statement on SEC Roundtable on Short Selling

WASHINGTON – U.S. Sens. Ted Kaufman, D-Del., and Johnny Isakson, R-Ga., released the following statement in advance of the Securities and Exchange Commission’s (SEC) roundtable on short selling tomorrow.

“Tomorrow’s SEC roundtable is long awaited, but it is clear that the panel is stacked AGAINST the need for restrictions on naked short selling. In the recent financial decline, there was abusive short selling enabled by the repeal of the 70-year-old uptick rule and a lack of so-called PRE-borrow or HARD locate requirements.

“The recent bull market, however, has lulled us into a false sense of security. If we do NOT enact these proposals – the UPTICK rule and either a PRE-borrow or HARD locate requirement – the SAME people who drove down certain stocks in the past will just do it AGAIN.

“We need to focus on giving the SEC’s Enforcement Division the tools to end naked short selling once and for all”: http://isakson.senate.gov/press/2009/092909sec.htm

Nun, ja: Der dörfliche Blick zur großen STADT ist aus Richtung DELAWARE wie auch aus GEORGIA sicherlich in gleichem Maaße AUTHENTISCH. - Und er reicht auch vollkommen aus, klar genug zu erkennen, dass die Besetzung der Discussions-Runde kaum geeignet sein würde, dem criminellen NAKED Short-Selling "once and for all" den Garaus zu machen. - Doch hilft uns hier die Bauern-Logik nicht weiter, wonach der Pflug die Scholle um einiges schneller bricht als der Spaten. - Die SEC braucht vor der Hand keine zusätzlichen "Tools", wie von denen Beiden ganz tapfer gefordert. - Oder wären etwa zusätzliche "Tools" nötig wesen, die Discussions-Runde adaequat zu besetzen?

TAT-Sache ist doch: Die SEC hat verblüffend wenig ERNST-haftes INTERESSE gezeigt, criminelle Practiken des NAKED Short-Selling's "once and for all" zu beenden. - Was die also zu aller-ERST brauchen, sind nicht etwa zusätzliche "TOOLS", sondern etwas mehr DAMPF unter'm Hintern...

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasFails-to-Deliver-Daten, Q1-2008:

 
  
    #3647
1
11.10.09 17:04

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasFails-to-Deliver-Daten, Q2-2008:

 
  
    #3648
1
11.10.09 17:05

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasFails-to-Deliver-Daten, Q3-2008:

 
  
    #3649
1
11.10.09 17:06

Clubmitglied, 38525 Postings, 6227 Tage TerasFails-to-Deliver-Daten, Q4-2008:

 
  
    #3650
1
11.10.09 17:07

Seite: < 1 | ... | 144 | 145 |
| 147 | 148 | ... 568  >  
   Antwort einfügen - nach oben