Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)
Seite 115 von 568 Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39 | ||||
Eröffnet am: | 10.09.08 00:34 | von: Abenteurer | Anzahl Beiträge: | 15.198 |
Neuester Beitrag: | 28.01.25 14:39 | von: jacky6 | Leser gesamt: | 2.228.855 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 949 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 113 | 114 | | 116 | 117 | ... 568 > |
Und was mich etwas stutzig gemacht hat, ist dieses:
Richard Fuld war NIE Chartist...
Warum also jetzt?
Gruß: Teras.
Ich sehe jedenfalls derzeit noch KEINE...
Mit chartistischen Grüßen: Teras.
Richard FULD (wie berichtet) seinen Anteil hätte aufstocken sollen.
Für den Fundamentalisten heißt das dann: =>WARTEN,
BIS diese Gründe irgendwann 'mal bekannt sind.
Und für den Chartisten heißt genau dieses: =>AGIEREN,
BEVOR diese Gründe endlich bekannt sind.
Mit chartistischen Grüßen: Teras.
hahaha
http://de.advfn.com/p.php?pid=qkchart&symbol=lehmq
Mit chartistischen Grüßen:
Allezeit dieser Teras...
dazu sollte aber erst einmal die 0,05er US-$ Marke unter höheren Umsätzen fallen... ..dann bring ich Grillkohle mit...
Gruss
hahaha
hahaha
Joseph M. GREGORY aber hat VOR Chapter-11 gekauft, und zwar zum durchschnittlichen Einstands-Curs von 63,9353 U$-Dollar/Stück
(insgesamt 6.200.000 Stück, macht 396.399.237 U$-Dollar)...
Die entsprechende Rechnung findet Ihr HIER:
http://www.ariva.de/...en_aufgestockt_t351877?pnr=5587350#jump5587350
(dortiges Posting #22 auf dortiger Seite No. 1)...
Mit chartistischen Grüßen: Teras.
Und auch heute wird die 0,05er US-$ Marke in weiter Ferne bleiben....eher sehe ich das Unterschreiten der 0,04er US-$ Marke....
Gruss
hahaha
Charttechniker hierzu.....finde ich ausgesprochen interessant....oder täusche ich mich...?....würde mich über eine Einschätzung hier freuen....
Allen ein schönes Wochenende
hahaha
Also, Wilhelm2006: Nur munter voran! - Ich folge Dir dann.
Oder vielleicht auch nicht...
Mit chartistischen Grüßen:
Allezeit dieser Teras.
Vorher aber sollten doch jetzt endlich ein Mal auch
die Fundamentalisten zu Wort kommen dürfen...
Oder trauen die sich hier immer noch nicht?
@Teras
Ehrlich gesprochen halte ich Dich für den wesentlich versierteren Charttechniker....von daher schätze ich Deine Einschätzungen....ich denke, dass der Kurs am vergangegen Freitag ziemlich genau auf dem Ausbruchsniveau der Nackenlinie der inversen SKS-Formation aufgesetzt hat, was erst dann negativ zu bewerten wäre, falls in Folge, d.h. kommende Woche dieses Ausbruchsniveau wieder unterschritten würde....dann hätten wir m.E. eine klassische Bullenfalle gesehen...
Des weiteren hat sich meine Einschätzung zu den Fundamentals nicht geändert....Lehman bleibt aussichtslos überschuldet, wenn tatsächlich das Verhältnis zwischen Aktiva und Passiva sich so verhält, wie hier und in den einschlägigen Medien auch durch Interviews mit dem CH-11Verwalter Marsal dargestellt. Der Laden wird gezielt durch den "ruhigen" Verkauf der verbliebenen assets liquidiert...Teile in 2 neue Gesellschaften überführt...die alten "Common shares" können somit auf Dauer nur wertlos werden...d.h. fundamental ist die "alte" Lehman so gut wie im CH-7 Zustand.
Für mich ist die Gretchenfrage demnach, warum der Kurs tatsächlich aus einer inversen bullischen Chartformation noch einmal Morgenluft wittern sollte...es bleibt also auch für Dich TERAS nur die gute alte Regel:
Kurse machen Nachrichten...
Gruss
hahaha
irgendeinen Fundamentalisten, der sich traut, die (möglichen) Auswirkungen
DIESES http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE52L00I20090322
Articels bzw. des darin Angedeuteten auf den weiteren Curs-Verlauf derer
LEHMAN-Brothers correct einzuschätzen? - Dann bitte JETZT nach vorne!
Der CHARTIST traut sich das jedenfalls NICHT zu. - Und deshalb setze ich auch
viel lieber auf brauchbare Quellen für Pre-Market-CURSE denn auf irgendwelche
Pre-Market-NEWS:
http://www.ariva.de/...se_fuer_LEHMAN_t346002?pnr=5594400#jump5594400
(dortiges Posting #11 auf dortiger Seite No. 1)...
Mit chartistischen Grüßen: Teras.
Sonntag, den 22. März 2009 um 16:33 Uhr von Rolf Ehlers
Eine Freundin machte mich auf einen Videovortrag (1 Stunde) des Wirtschaftsfachmanns Andreas Clauss aufmerksam, der verstehen lässt, dass die Weltfinanzkrise sich nicht einfach aus einer zufällig kulminierten Menge von Fehlern ergeben hat, sondern von den privaten Inhabern der Notenbankpresse in New York gezielt hervorgerufen wurde. Im Zusammenhang wird auch plausibel, dass die Regierungen Europas nicht für ihre Völker, sondern für den Erhalt dieses korrupten Systems arbeiten, bzw. dass sie wie Clauss es ausdrückt, gar nicht “unsere” Regierungen sind.
Wem so viel Verschwörungstheorie zu viel starker Tobak ist, mag sich mal Gedanken zu beispielsweise solchen Fragen von Clauss machen wie:
- Ist es ein Zufall, dass Obamas Wahlkampf von den großen fünf Systembanken der USA mit einer Milliarde Kampfgeld gesponsort wurde und dass er jetzt genau das tut, was die Federal Reserva Bank ihm vorgibt?
- Warum hat die Regierung der USA (Bush und Obama in Kooperation) von den Systemhäusern nur Lehman Brothers untergehen lassen, die ihr größtes Engagement in Übersee, gerade in Europa, hatten? Sollte Europa damit verstärkt auf Kurs gehalten werden?
Ich frage mich seit Langem, warum nur der Altkanzler Kohl alle Goldreserven der Bundesrepublik in die Obhut der Federal Reserve Bank in der Wall Street hat verschaffen lassen. Ob wir davon jemals etwas wiedersehen? Das war wohl nicht geplant.
Clauss bringt am Ende seines Vortrages einige praktische Vorschläge,wie eine vom fremden Geld abgekoppelte reale Wirtschaft gut funktionieren kann: mit gewisser Autarkie ohne völlige Aufgabe des freien Handels und mit einer besseren Versorgung aus der Region heraus. Er argumentiert nicht immer methodisch überzeugend, besonders wenn er sich auf sein angeblich so gutes Bauchgefühl beruft. Dabei machen seine Darlegungen auch ohne Rückgriff auf solche obskuren Erkenntnisquellen plausibel, dass wir seit Generationen im Griff von weitgehend im Hintergrund operierenden wirtschaftsmächtigen Kreisen sind. Solange wir in Europa noch Verfassungen haben, die nicht dem Diktat des Eiuroparats unterworfen sind, haben wir wenigstens formal eine Chance, unsere Geschicke einmal wieder selbst in die Hand zu nehmen, indem wir den Dollar und all das von ihm direkt abhängige Geld wie Euro, Pfund, Franken, Yen, Yuan und eigentlich alle Produkte aus fremden Geldpressen einfach nicht mehr achten und benutzen."
http://www.readers-edition.de/2009/03/22/...erve-bank-selbst-gemacht/
Eigentlich ist solch ein Versagen, wie das von Standard & Poors, nur vorstellbar, wenn man davon ausgeht, dass sie bestochen wurden.