LYCOS steht von den Toten wieder auf
Seite 1 von 18 Neuester Beitrag: 05.06.10 23:07 | ||||
Eröffnet am: | 07.08.09 09:44 | von: Lemming711 | Anzahl Beiträge: | 432 |
Neuester Beitrag: | 05.06.10 23:07 | von: Lemming711 | Leser gesamt: | 71.001 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 5 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 16 | 17 | 18 18 > |
Moderation
Zeitpunkt: 18.07.14 17:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Regelverstoß - bitte einen der zahlreichen bereits bestehenden Threads nutzen. Danke!
Zeitpunkt: 18.07.14 17:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Regelverstoß - bitte einen der zahlreichen bereits bestehenden Threads nutzen. Danke!
Bringt es nichts mehr, klar.
ABER für die Geburt von Jubii käme so ein Verbot just in time!
Ich denke, innerhalb der nächsten 4 Wochen haben wir für unsere Lycos Jubii Aktien im Depot. UND wer weiß schon jetzt ob die Familie Mohn ihre Abneigung gegen die Börse
( die man bei klein ja auch irgenwie nachvollziehen kann ) bei entsprechenden neuen Gesetzen nicht ablegen würde ?
CM machet: PUT THE FISH ON THE TABLE
würde ich sagen ;-)
ABER für die Geburt von Jubii käme so ein Verbot just in time!
Ich denke, innerhalb der nächsten 4 Wochen haben wir für unsere Lycos Jubii Aktien im Depot. UND wer weiß schon jetzt ob die Familie Mohn ihre Abneigung gegen die Börse
( die man bei klein ja auch irgenwie nachvollziehen kann ) bei entsprechenden neuen Gesetzen nicht ablegen würde ?
CM machet: PUT THE FISH ON THE TABLE
würde ich sagen ;-)
Nach den ungedeckten Leerverkäufen verbot sie heute im Morgengrauen auch gedeckte Aktienverkäufe. Die Börse reagiert am Ende des Tages euphorisch. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Nach der Verordnung der Bundesfinanzaufsichtsbehörde Bafin gilt das Verbot zunächst für alle Aktien, deren Namen mit den Buchstaben A bis M beginnen. In Kürze soll die Regelung auch auf die Anfangslettern N bis Z ausgedehnt werden.
http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,696842,00.html
Quelle: manager magazin
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Lycos /Jubii find ich gut ;-)
Nach der Verordnung der Bundesfinanzaufsichtsbehörde Bafin gilt das Verbot zunächst für alle Aktien, deren Namen mit den Buchstaben A bis M beginnen. In Kürze soll die Regelung auch auf die Anfangslettern N bis Z ausgedehnt werden.
http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,696842,00.html
Quelle: manager magazin
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Lycos /Jubii find ich gut ;-)
Künftig sollen alle «ungedeckten Leerverkäufe» untersagt werden.
Hoch spekulativen Wetten von Investoren auf fallende Kurse
wird damit ein Riegel vorgeschoben.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/995774
Quelle: sueddeutsche.de - erschienen am 02.06.2010 um 10:00 Uhr
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Auf gehts JUBIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
born under a good sign
Wer Jubii nicht Leerverkaufen kann,
wird seine Lycos Europe shorts wohl so langsam mal glattstellen müssen,
wenn ich mich nicht irre!
Hoch spekulativen Wetten von Investoren auf fallende Kurse
wird damit ein Riegel vorgeschoben.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/995774
Quelle: sueddeutsche.de - erschienen am 02.06.2010 um 10:00 Uhr
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Auf gehts JUBIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
born under a good sign
Wer Jubii nicht Leerverkaufen kann,
wird seine Lycos Europe shorts wohl so langsam mal glattstellen müssen,
wenn ich mich nicht irre!
Hämische Bemerkungen ausgewiesener shotys in anderen Boards über Kurs an der Kette halten von "Big Daddy" sprechen eine andere Sprache! Big Daddy sollte wohl eher Rüchstellungen für den short squeeze bilden, denn
HOCHMUT KOMMT VOR DEM FALL
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
VW von 50 auf 1000 !
Lycos von 7 auf 140 ?
An der Börse gibt es doch immer wieder ungeahnte Möglichkeiten, oder ;-)
HOCHMUT KOMMT VOR DEM FALL
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
VW von 50 auf 1000 !
Lycos von 7 auf 140 ?
An der Börse gibt es doch immer wieder ungeahnte Möglichkeiten, oder ;-)
Deine Aussage:
Da keiner in dem Klopapier short ist, wird es auch zu keinem Squezze kommen.
Wenn ich das recht verfolgt habe, hast Du Dich hier doch nur wegen dem
„Klopapier“ Lycos angemeldet. Warum eigentlich?
Jedenfalls erinnerst Du mich an den seligen Halbgott, der auch ständig behauptet hat,
Lycos wird nicht geshortet, bis wir ihm das Gegenteil bewiesen hatten über eine Dar-
stellung bei interactivebrokers.de und deren Seite „Shorttable Stocks Germany.“
IB hat diese Seite natürlich sofort bereinigt, als ich auf WO darauf aufmerksam machte.
Warum wohl?
Lycos wurde von Anfang an geshortet und es ließen sich riesige Gewinne einfahren
Godemode hat da ein spezifisches Lehrbuch für Profis „Shorten beim Zwischenhoch“.
Ehemals öffentlich zugängig. Jetzt nicht mehr. Warum wohl?
Gedeckte Leerverkäufe:
Die müssten eigentlich angesichts der riesenhaften Umsätze nach 2008 inzwischen
weitgehend gecovert worden sein, es sei denn, der Free float gibt das nicht her.
Berechnungen hierzu sind im Netz (WO).
Ungedeckte Leerverkäufe in Lycos:
Die dürften das eigentliche Problem für Shorter in Lycos sein.
Was gibt es da nicht alles:
TCO-Puts (Werbung: fällt Lycos um 2 Cent gewinnt der TCO-Put 4 Cent. Das
entspricht also einem zweifachen Hebel. Der echte Profi gibt sich jedoch nicht mit einem
zweifachen Hebel ab. Selbst ein 20-facher Hebel ist für einen echten Profi doch nur
Kleinkram. Dabei geht es immer um Derivate, die Leerverkäufe abbilden - vereinfacht gesagt
geht es um eine Art Kopie von Aktien.
Und Dank Schäuble kommt da langsam Nervosität auf! Weil ungedeckte Leerverkäufe an-
gesichts des gesteuerten Endes über Verwertung der Reste von LE einfach nicht ausgeglichen
werden können. Und dann noch das in Kürze drohende Verbot. Was da ablaufen wird interessiert mich wirklich.
LE war die Jahre eine totsichere Sache für Shorter. Der Profi konnte davon ausgehen, dass
C. Mohn die Karre über die Jahre an die Wand fährt; Überschuldung eintritt und die Aktie
in der Notierung gestrichen wird. Wie schön für einen Leerverkäufer. Eine nicht mehr
notierte Aktie muss nicht mehr gecovert werden. Siehe das Schicksal so vieler Gutgläubiger
bei International Media (jetzt iemb).
Und wie es der Zufall so will, tauchte in einem Thread bei IM ein McL……. auf, der Ähnliches von sich gab,
wie Du jetzt. Und dieser McL… war mir wohl bekannt aus einem
Disput zu LE auf WO. Was hat er da all von sich gegeben. Junge, Junge.
Wie gesagt, die Leerverkäufe in LE; Reste an gedeckten und die ungedeckten lassen sich
einfach nicht ausgleichen.
Nochmal ganz kurz:
LE war –dank dem Versager C. Mohn das ideale Papier für Leerverkäufe. Es konnte davon
ausgegangen werden, dass die Notierung in Jahren wegen Überschuldung eingestellt werden
musste. Damit konnte man zu Recht davon ausgehen, Leerverkäufe, gedeckt wie ungedeckt,
sind unbegrenzt möglich.
Wer konnte schon damit rechnen:
1.Telefonica fordert die Einstellung der Geschäftstätigkeit und die Verwertung von Lycos .
2.Die Bundesregierung rafft sich zu einem generellen Verbot auf.
Warten wir’s also ab!
Da keiner in dem Klopapier short ist, wird es auch zu keinem Squezze kommen.
Wenn ich das recht verfolgt habe, hast Du Dich hier doch nur wegen dem
„Klopapier“ Lycos angemeldet. Warum eigentlich?
Jedenfalls erinnerst Du mich an den seligen Halbgott, der auch ständig behauptet hat,
Lycos wird nicht geshortet, bis wir ihm das Gegenteil bewiesen hatten über eine Dar-
stellung bei interactivebrokers.de und deren Seite „Shorttable Stocks Germany.“
IB hat diese Seite natürlich sofort bereinigt, als ich auf WO darauf aufmerksam machte.
Warum wohl?
Lycos wurde von Anfang an geshortet und es ließen sich riesige Gewinne einfahren
Godemode hat da ein spezifisches Lehrbuch für Profis „Shorten beim Zwischenhoch“.
Ehemals öffentlich zugängig. Jetzt nicht mehr. Warum wohl?
Gedeckte Leerverkäufe:
Die müssten eigentlich angesichts der riesenhaften Umsätze nach 2008 inzwischen
weitgehend gecovert worden sein, es sei denn, der Free float gibt das nicht her.
Berechnungen hierzu sind im Netz (WO).
Ungedeckte Leerverkäufe in Lycos:
Die dürften das eigentliche Problem für Shorter in Lycos sein.
Was gibt es da nicht alles:
TCO-Puts (Werbung: fällt Lycos um 2 Cent gewinnt der TCO-Put 4 Cent. Das
entspricht also einem zweifachen Hebel. Der echte Profi gibt sich jedoch nicht mit einem
zweifachen Hebel ab. Selbst ein 20-facher Hebel ist für einen echten Profi doch nur
Kleinkram. Dabei geht es immer um Derivate, die Leerverkäufe abbilden - vereinfacht gesagt
geht es um eine Art Kopie von Aktien.
Und Dank Schäuble kommt da langsam Nervosität auf! Weil ungedeckte Leerverkäufe an-
gesichts des gesteuerten Endes über Verwertung der Reste von LE einfach nicht ausgeglichen
werden können. Und dann noch das in Kürze drohende Verbot. Was da ablaufen wird interessiert mich wirklich.
LE war die Jahre eine totsichere Sache für Shorter. Der Profi konnte davon ausgehen, dass
C. Mohn die Karre über die Jahre an die Wand fährt; Überschuldung eintritt und die Aktie
in der Notierung gestrichen wird. Wie schön für einen Leerverkäufer. Eine nicht mehr
notierte Aktie muss nicht mehr gecovert werden. Siehe das Schicksal so vieler Gutgläubiger
bei International Media (jetzt iemb).
Und wie es der Zufall so will, tauchte in einem Thread bei IM ein McL……. auf, der Ähnliches von sich gab,
wie Du jetzt. Und dieser McL… war mir wohl bekannt aus einem
Disput zu LE auf WO. Was hat er da all von sich gegeben. Junge, Junge.
Wie gesagt, die Leerverkäufe in LE; Reste an gedeckten und die ungedeckten lassen sich
einfach nicht ausgleichen.
Nochmal ganz kurz:
LE war –dank dem Versager C. Mohn das ideale Papier für Leerverkäufe. Es konnte davon
ausgegangen werden, dass die Notierung in Jahren wegen Überschuldung eingestellt werden
musste. Damit konnte man zu Recht davon ausgehen, Leerverkäufe, gedeckt wie ungedeckt,
sind unbegrenzt möglich.
Wer konnte schon damit rechnen:
1.Telefonica fordert die Einstellung der Geschäftstätigkeit und die Verwertung von Lycos .
2.Die Bundesregierung rafft sich zu einem generellen Verbot auf.
Warten wir’s also ab!
http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...-morgen-durch-die-decke
Quelle: wallstreetonline
$$$$$$$$$$$$$$$$$$
JUBII ist da
JUBII Europe’s Management Board and Supervisory Board are responsible for weighing up the interests of the Company’s customers, suppliers, employees and capital providers among with interests of the shareholders. In doing this JUBII Europe’s boards strive to create shareholder value in the long term.
http://www.jubii.com/eng/corporate/governance.html
Quelle: JUBII
http://www.jubii.com/eng/corporate/governance.html
Quelle: JUBII
Du wolltest doch letzte Woche schon Party feiern, als irgendein Bekloppter ( oder warst Du das ? ) seine Aktien für 6 Cent geschmissen hat, obwohl er zeitgleich in Stuttgart 20% mehr bekommen hätte. Es gab aber keine Verkaufswelle.
Du solltest nicht zu früh Party feiern. Sonst bleibst Du möglicherweise ganz alleine auf der Rechnung sitzen.
Du solltest nicht zu früh Party feiern. Sonst bleibst Du möglicherweise ganz alleine auf der Rechnung sitzen.
Kommt vor dem Fall !
Daran sollten unsere „Freunde“ hier auf Ariva nico,
der sich anscheinend extra wegen einem „Klopapier“
engagiert : „Um es vorwegzunehmen, am Montag wird auch nix passieren“
Auf WO unter Anderen, katakis:
„Der Kurs wird eh nicht steigen, Daddy hält ihn zwischen 0,7 und 0,8“
„Ihr braucht euch gar nicht so anzustrengen. Wir bleiben zwischen 0,7-0,8 gefangen auf immer und ewig. Bis das der Tod uns scheidet“
Hoffentlich haben die Hochmütigen & ihr Daddy auch genug Geld auf dem Konto, wenn ihre Wetten platzen?!
Es haben sich schon Milliardäre vor den Zug geworfen, weil ihre Shortwetten geplatzt sind. So etwas brauchen wir hier ja nicht unbedingt haben! An die shares der Härtesten kommt Big Daddy wohl nicht mehr heran. Telefonica & Bertelsmann werden wohl kaum für peanuts verkaufen. Da wäre ich mal ganz vorsichtig mit: „es passiert nichts“ und „gefangen auf immer und ewig“ An der Börse ist alles möglich und keiner weiß, was Herr Schäuble Morgen aus dem Hut zaubert! Wenn dann die Heavytrader den Braten hier erst einmal riechen, könnte es auch für einen Big Daddy eng und vor allem noch sehr sehr teuer werden, meine Meinung!
Remember: VW von 50 auf 1000 ( wer hätte es gedacht ? )
JUBII von 7 auf 140 kann nicht sein ?
WIR WERDEN SEHEN !
Daran sollten unsere „Freunde“ hier auf Ariva nico,
der sich anscheinend extra wegen einem „Klopapier“
engagiert : „Um es vorwegzunehmen, am Montag wird auch nix passieren“
Auf WO unter Anderen, katakis:
„Der Kurs wird eh nicht steigen, Daddy hält ihn zwischen 0,7 und 0,8“
„Ihr braucht euch gar nicht so anzustrengen. Wir bleiben zwischen 0,7-0,8 gefangen auf immer und ewig. Bis das der Tod uns scheidet“
Hoffentlich haben die Hochmütigen & ihr Daddy auch genug Geld auf dem Konto, wenn ihre Wetten platzen?!
Es haben sich schon Milliardäre vor den Zug geworfen, weil ihre Shortwetten geplatzt sind. So etwas brauchen wir hier ja nicht unbedingt haben! An die shares der Härtesten kommt Big Daddy wohl nicht mehr heran. Telefonica & Bertelsmann werden wohl kaum für peanuts verkaufen. Da wäre ich mal ganz vorsichtig mit: „es passiert nichts“ und „gefangen auf immer und ewig“ An der Börse ist alles möglich und keiner weiß, was Herr Schäuble Morgen aus dem Hut zaubert! Wenn dann die Heavytrader den Braten hier erst einmal riechen, könnte es auch für einen Big Daddy eng und vor allem noch sehr sehr teuer werden, meine Meinung!
Remember: VW von 50 auf 1000 ( wer hätte es gedacht ? )
JUBII von 7 auf 140 kann nicht sein ?
WIR WERDEN SEHEN !