Salzgitter: Value-Aktie mit KBV 0,5 oder Flop?


Seite 1 von 93
Neuester Beitrag: 18.07.25 20:35
Eröffnet am:04.01.14 18:58von: valueforvalueAnzahl Beiträge:3.314
Neuester Beitrag:18.07.25 20:35von: newsonLeser gesamt:488.414
Forum:Börse Leser heute:109
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
91 | 92 | 93 93  >  

147 Postings, 6193 Tage valueforvalueSalzgitter: Value-Aktie mit KBV 0,5 oder Flop?

 
  
    #1
5
04.01.14 18:58
Die Salzgitter AG gehört zu den führenden Stahl-Technologie-Konzernen in Europa. Die Gesellschaft umfasst über 200 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Kernkompetenzen liegen in der Produktion von Walzstahl- und Röhrenerzeugnissen (Flachstahl, Profile, Grobbleche, Spundwände, Bauelemente sowie Tailored Blanks) und deren Weiterverarbeitung und Vertrieb. In den Bereichen Profil- und Flachstahl gehört die Salzgitter AG zu den führenden Anbietern in Europa. Ein weiteres wichtiges Segment ist der Sondermaschinen- und Anlagenbau vorrangig zum Abfüllen und Verpacken von Getränken aber auch für die Produktion von Schuhen.

Das KBV liegt momentan nur bei 0,5. Die Aktie ist vor allem wegen ihrer zahlreichen Probleme im Stahlsegment so niedrig bewertet. Die könnten jedoch bei einer erwarteten Konjunkturellenbelegung wieder der Vergangenheit angehören. Die Eigenkapitalausstattung ist bei einer Eigenkapitalquote von 40,71 Prozent (2012) auch relativ gut.  Die Dividendenrendite liegt unter der Rendite eines Tagesgeldkontos (0,63%) und ist eigentlich nicht der Rede wert. Könnte sich aber bei einer Konjunkturellenerholung ebenfalls erhöhen. Wie seht Ihr die Aktie? Top oder Flop?

Quellen: http://www.boerse-online.de/aktie/Salzgitter-Aktie
https://wertpapiere.ing-diba.de/DE/...D=25&ISIN=DE0006202005&
2289 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
91 | 92 | 93 93  >  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Salzgitter

 
  
    #2291
14.04.25 14:34
Die Salzgitter-Aktie reagiert am Montag auf die Absage der Übernahme mit einem stärkeren Rückgang. Aktuell steht sie bei 23,20 €, das entspricht einem Rückgang von -3,2%. Was ist jetzt zu tun?
https://www.finanznachrichten.de/...ktie-was-jetzt-zu-tun-ist-486.htm  

1909 Postings, 6863 Tage dearAbsage der Übernahme

 
  
    #2292
15.04.25 15:05

Die Salzgitter-Aktie reagiert auf die Absage der Übernahme mit einem stärkeren Rückgang.

Wann kapieren die, die darauf unverändert mit Verkäufen reagieren, dass das Angebot bei18,50 EUR lag?

War doch ein Sch...angebot oder etwa nicht?  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Salzgitter

 
  
    #2293
12.05.25 13:21
Der Stahlkonzern Salzgitter hat im ersten Quartal deutlich weniger Umsatz gemacht und ist in die roten Zahlen gerutscht. Ein schwaches konjunkturelles Umfeld und eine sinkende Stahlnachfrage drückten auf die Ergebnisse, teilte das Unternehmen am Montag mit. Zudem belasteten Sondereffekte. "Das wirtschaftliche Umfeld war im ersten Quartal 2025 alles andere als unterstützend", kommentierte Finanzchefin Birgit Potrafki. Die Jahresprognose bekräftigte Salzgitter.
Unter dem Strich verbuchte der Konkurrent von Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) einen Verlust von 34,6 Millionen Euro, nach einem Gewinn von 15 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Dabei verzeichnete das im SDax gelistete Unternehmen millionenschwere Belastungen aus Derivatepositionen sowie Wertberichtigungen. Ohne die Effekte wäre das Ergebnis vor Steuern "leicht" positiv ausgefallen, erklärte Potrafki.

Der Umsatz sank um 13 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro. Dabei wirkte sich auch die Entkonsolidierung der Edelstahlrohrgruppe negativ aus. Die Bereiche Stahlerzeugung und -verarbeitung sowie der Handel verzeichneten geringere Erlöse. Das Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) sank von 126,4 Millionen auf 78,6 Millionen Euro und fiel damit schwächer aus als von Analysten erwartet.

Die Jahresprognose bestätigte Salzgitter. Beim Umsatz geht das Management von 9,5 bis 10,0 Milliarden Euro aus. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen dürften zwischen 350 und 550 Millionen Euro als Ergebnis hängenbleiben. Vor Steuern rechnet Salzgitter ebenfalls mit einer recht breiten Spanne, die von einem Verlust bis zu einem Gewinn von jeweils 100 Millionen Euro reicht. Angesichts der schwachen Entwicklung hatte Salzgitter sein laufendes Sparprogramm zuletzt deutlich verschärft.

Die im SDax notierte Aktie verlor zum Wochenauftakt am Vormittag knapp 5,9 Prozent.

Quelle: dpa-AFX  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Salzgitter

 
  
    #2294
1
22.05.25 16:29
Der Stahlkonzern Salzgitter will auch nach der Absage an eine Übernahme durch GP Günter Papenburg und TSR Recycling mit den beiden erfolglosen Bietern weiter zusammenarbeiten. "Wir kennen beide Unternehmen und pflegen zu ihnen seit Jahren gute Geschäftsbeziehungen", sagte Vorstandschef Gunnar Groebler auf der Hauptversammlung in Wolfsburg vor rund 300 Aktionären. Daran wolle man trotz der Absage nichts ändern.
"Vor allem ist mir dabei wichtig, die gute Zusammenarbeit zwischen der Salzgitter AG und den beiden Konsorten erfolgreich fortzuführen", sagte Groebler. Zumal Papenburg seit Jahren ein stabiler Großaktionär sei. Der Bauunternehmer hatte seinen Anteil zuletzt sogar noch einmal aufgestockt: Mit 26,7 Prozent (Stand: November 2024) ist Papenburg inzwischen größter Einzelaktionär vor dem Land Niedersachsen, das 26,5 Prozent hält.

Übernahmeangebot zurückgewiesen

Ende 2024 war bekanntgeworden, dass Papenburg zusammen mit TSR ein Übernahmeangebot für den Stahlkonzern erwägt. Später legten beide ein nicht bindendes Gebot vor. Der Salzgitter-Vorstand hatte dies im April als zu niedrig zurückgewiesen und angekündigt, dass Salzgitter selbstständig bleiben wolle.

Zuvor habe es intensive Gespräche, gegeben, die Groebler als "sehr konstruktiven Austausch" bezeichnete. Am Ende habe es aber "signifikant unterschiedliche Vorstellungen über den aktuellen und zukünftigen Wert des Unternehmens" gegeben. Das Konsortium hatte 18,50 Euro je Salzgitter-Aktie geboten, an der Börse war das Papier zuletzt gut 22 Euro wert.
Rückendeckung vom Land

IG Metall und auch das Land Niedersachsen hatten die Übernahmepläne von Anfang an kritisch gesehen. Einem Ausstieg des Landes erteilte Finanzminister Gerald Heere (Grüne) auf der Hauptversammlung erneut eine Absage. "Das Land Niedersachsen steht ganz ausdrücklich zu seiner Beteiligung an der Salzgitter AG." Auch der Kurs des Vorstands zur Transformation des Unternehmens hin zu grünem Stahl habe seine volle Unterstützung.

Grüner Stahl verzögert sich

Große Hoffnungen setzt das Unternehmen auf CO2-neutralen Stahl, der künftig aus Salzgitter kommen soll. "Für uns ist grüner Stahl die Zukunft", sagte Groebler. Deutschlands drittgrößter Stahlkonzern investiert dafür derzeit mehr als zwei Milliarden Euro in den Umbau des Stammwerks, davon eine Milliarde Euro, die Bund und Land zuschießen. Der Hochlauf verzögert sich allerdings etwas, wie Groebler einräumte. Statt Ende 2026 soll die neue Anlage jetzt erst 2027 grünen Stahl liefern.

Der bisher angepeilte Termin sei wegen einer Bauverzögerung beim Elektro-Lichtbogenofen nicht zu halten, sagte Groebler. Die Inbetriebnahme verschiebe sich dadurch um "wenige Monate". Bis 2033 will das Unternehmen komplett auf grünen Stahl umstellen und die drei kohlebefeuerten Hochöfen nach und nach durch Anlagen ersetzen, die zunächst mit Erdgas und später mit grünem Wasserstoff laufen.

Konzern rutscht in rote Zahlen

Der Stahlkonzern leidet unter der derzeit schwachen Konjunktur, hohen Strompreisen und einer sinkenden Stahlnachfrage. Im vergangenen Jahr rutschte das Unternehmen nach Steuern mit fast 350 Millionen Euro in die roten Zahlen, auch im ersten Quartal 2025 blieben unterm Strich knapp 35 Millionen Euro Verlust. "Das ist schlicht nicht ausreichend", sagte Groebler. Und es entspreche auch nicht den Ambitionen des Unternehmens.

Angesichts der schwachen Entwicklung hatte Salzgitter sein laufendes Sparprogramm zuletzt deutlich verschärft. Statt der bisher angepeilten 250 Millionen Euro pro Jahr sollen bis 2028 nun jährlich 500 Millionen Euro eingespart werden. Und die ersten 150 Millionen Euro davon seien schon erreicht. "Wir sind tatsächlich in der Umsetzung", sagte Groebler. "Wir sind tatsächlich dabei, diese Einsparung auch eins zu eins zu heben."

Rüstung soll Stahlnachfrage ankurbeln

Hoffnungen setzt Groebler zudem auf die schuldenfinanzierten Investitionspläne des Bundes in Verteidigung und Infrastruktur. Beides werde auch die Nachfrage nach Stahl ankurbeln. Und gerade bei Sicherheitsstahl für die Rüstungsindustrie sieht der Salzgitter-Chef große Chancen. "Wir erwarten einen signifikanten Ausbau." Bisher spielte Rüstung bei Salzgitter keine große Rolle. Größter Abnehmer ist traditionell die Autoindustrie.

Quelle: dpa-AFX  

903 Postings, 360 Tage Homeopathdear: Das Papenburg-"Angebot"

 
  
    #2295
22.05.25 19:02
war unabhängig von der Höhe "unverbindlich"!

So, als stellte ich ein unverbindliches Angebot in den Raum, die Deutsch Bank übernehmen zu wollen.

Ja, Papenburg hat vermutlich etwas mehr Vermögen als ich und kennt evtl. mehr Leute, die ihm für so ein Vorhaben Kredit gewähren, aber WER (der vorher schon mal von der Salzgitter AG gehört hat) hat denn damit gerechnet, daß das Land Niedersachsen zustimmen bzw. seine Anteile hergeben würde?

1. Angebot "Unverbindlich"
2. Höhe subjektiv "ungenügend"
3. Niedersachsen-Zustimmung "unrealistisch"

Das hat auch mit der SPD- oder Grünenbeteiligung in der Landesregierung nichts zu tun. Die CDU hat auch nicht verkauft (die hat irgendwann nach '49 schon mal in Niedersachsen regiert, was man so hört), und FDP oder Alternative für Rußland würden vielleicht gegen genügend Bakschisch an sonstwen verkaufen, aber das wäre gegen das Interesse der Niedersachsen (m/w/d) und gegen Interesse des Bundeslandes Niedersachsen.  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Salzgitter

 
  
    #2296
23.05.25 11:14
Die Aktie des Stahlkonzerns Salzgitter konnte das kurzfristige Hoch von Mitte März mit rund 27 € nicht halten. Am Freitag startet sie leichter in den Handel und steht aktuell bei 22,40 €. Was ist hier zu erwarten?
https://www.finanznachrichten.de/...-guenstige-einstiegskurse-486.htm  

2045 Postings, 3326 Tage KorrektorRüstungsstahl kommt massiv!

 
  
    #2297
2
18.06.25 14:46

Rasant steigender Bedarf für Rüstungsstahl - und die Salzgitter AG ist offenbar der einzige nationale neue Anbieter. Allein die Rheinmetall AG benötigt mehr als 2 x soviel Stahl wie noch 2 Jahre zuvor. Erste Lieferungen der Salzgitter AG könnten bereits in den nächsten Wochen erfolgen - wohl quasi sofort wenn die Zertifizierung abgeschlossen ist.

https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...ke-liefern/4809386/


https://gmk.center/en/news/...dustry-needs-more-domestic-armor-steel/



Ein vllt. Gamechanger für die Profitabilität der Bereiche Stahlerzeugung und vor allem der Stahlbearbeitung, den es so jahrzehntelang nicht gegeben hat. Der gesamte Börsenwert der Salzgitter AG liegt nur ca. bei der Hälfte dessen, was ihre Beteiligungen Aurubis AG und KHS GmbH wert sind. Im Vergleich zu den klassischen Rüstungsaktien mit ihren gigantischen Börsenwerten liegt der Börsenwert hier also an die 1 Milliarde Euro unter null.Salzgitter AG - die mit Abstand weltweit günstigste Aktie mit Verteidigungsphantasie.

 

10625 Postings, 8235 Tage big lebowskyRumms...

 
  
    #2298
08.07.25 17:31
Endlich der Auftakt für eine schöne Ralley. Das operative Geschäft gibt es praktisch umsonst. Die Beteiligungen von Salzgitter sind gut 1.0 MRD wert.

Wenn jetzt die Aufträge aus dem Wehrbereich kommen und die Produktion hoch gefahren wird, sehen wir bald ganz andere Kurse  

2045 Postings, 3326 Tage Korrektor#2298: VIEL höher

 
  
    #2299
2
08.07.25 20:14
Der anteilige Börsenwert der Beteiligung an der Aurubis AG  hat aktuell einen Wert von 1,3 Mrd. Euro,
Der Wert der KHS GmbH kann man auf 1 Mrd. Euro taxieren.
Es gibt 54 Millionen ausstehende SZG-Aktien - das ist ein Börsenwert von heute abend ca. 1,44 Mrd. Euro.

Ergo liegt der Börsenwert der vielen anderen SZG Aktivitäten aktuell bei ca. minus 0,9 Mrd. Euro. Die Salzgitter Aktie ist "die Mutter aller Unterbewertungen".  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Salzgitter

 
  
    #2300
09.07.25 10:06
Die Aktie des Stahlkonzerns Salzgitter ist am Dienstag völlig überraschend um +20% nach oben geschossen. Doch was steckt hinter diesem plötzlichen, deutlichen Kursanstieg? Und wie kann es jetzt mit den Papieren weitergehen?
https://www.finanznachrichten.de/...0-ist-das-eine-kaufchance-486.htm  

3420 Postings, 8815 Tage aramedKrasse Unterbewertung

 
  
    #2301
10.07.25 13:50
Und jetzt auch noch regierungsgestützt.
Ganz klarer Kauf.  

325 Postings, 1842 Tage GottfriedhelmKrasse Unterbewertung?

 
  
    #2302
16.07.25 09:53
Opa Papenburg passt schon darauf aus, dass ihm seine Rendite fürs Altenheim nicht flöten geht und die Familien-Grotte muss auch finanziert werden. Da muss der Aktionär mal ganz weit hinten anstehen. Solang Demenz Günter und sein Familien-Clan hier im Speck sitzen wird die Aktie die 30 € niemals knacken.  

2742 Postings, 2942 Tage H. BoschAn der Börse

 
  
    #2303
17.07.25 10:17
wird ja bekanntlich die Zukunft gehandelt.

Und da stehen die Zukunftsaussichten für Salzgitter mMn. sehr gut.

Nach der Zertifizierung von Panzerstahl, europaweit nur mit sehr kleiner Konkurrenz.

Die Rüstungs/Verteidigungsausgaben der Nato Staaten steigen auf 5%.
Regierung plant womöglich 3500 Panzer bis Ende 2025 in Auftrag zu geben.

Zusätzlich plant die Regierung mit Milliarden die Infrastruktur.

Dazu noch ein eventueller Verkauf der Tochter KHS für ca. 1 Milliarde um sich voll auf das Hauptgeschäft zu konzentrieren.

Bei gerade mal 1,4 Mrd. MK, eigentlich muss hier eine Neubewertung kommen.

Natürlich waren die letzten Zahlen nicht so gut. Allerdings ist man auch hier auf Sparkurs eingestellt und forciert das Stahlgeschäft.

Wenn die ersten Aufträge kommen bzw. News zu Aufrüstung sowie der Verkauf der KHS benannt wird, spiegelt sich das sicher auch am Kurs wider.

Die Substanz passt um gerade bei noch äußerst fairer MK einzusteigen und bis Ende 25 eventuell schon
die ersten Gewinne einzufahren.


























auszubauen.  

14642 Postings, 5224 Tage crunch timeund schon kommt die Gewinnwarnung...

 
  
    #2304
17.07.25 21:59

Heute hat die Realität die Aktie wieder eingeholt.

Salzgitter senkt nach schwachem Quartal Prognosen für Gesamtjahr - https://www.ariva.de/aktien/salzgitter-ag-aktie/...osen-fuer-11696537


Die ohnehin zuvor schon nicht sonderlich ambitionierte Jahresprognose wurde nochmal deutlich absenkt.  Die deutsche Stahlbranche ist ohnehin eine bedrohte "Tierart". ( =>11. Juli 2025, Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie ihttps://www.ariva.de/aktien/thyssenkrupp-ag-aktie/...dustrie-11690571 )


 
Angehängte Grafik:
chart_week_salzgitterag.png (verkleinert auf 84%) vergrößern
chart_week_salzgitterag.png

325 Postings, 1842 Tage GottfriedhelmSchönes Ding

 
  
    #2305
18.07.25 09:32
Danke Günter. Gleich mal 1000 Stück zu 22 € eingesackt. Der Papenburg ist eh zu alt für Salzgitter, der soll mal lieber Friedhofsaktien kaufen.  

32073 Postings, 1445 Tage Highländer49Salzgitter

 
  
    #2306
18.07.25 10:10
Die Aktie des Stahlkonzerns Salzgitter ist in der vergangenen Woche zweistellig nach oben geschossen. Im Anschluss hat das Papier deutlich korrigiert. Doch geht die Rallye bei dem MDAX-Konzern jetzt weiter oder müssen Anleger nach diesen Nachrichten ihre Hoffnungen begraben?
https://www.finanznachrichten.de/...gitter-aktie-wie-gewonnen-486.htm  

325 Postings, 1842 Tage GottfriedhelmMit Glück kommen wir nochmal unter die 21

 
  
    #2307
1
18.07.25 12:40
Dann wird nochmal nachgecasht! Zum Glück war niemand so schwachsinnig dem Günter den Laden zu überlassen. Er hätte es als Schröder und Putinfreund nicht zugelassen, dass dort der schönste Anti-Russen-Stahl produziert wird. Vielleicht sehen wir bald eine effektive Kriegsschmiede mit freundlicher Unterstützung von ThyssenKrupp.  

325 Postings, 1842 Tage GottfriedhelmJuhu

 
  
    #2308
18.07.25 14:42
2000 Stück. Immer weiter so Günter, keine halben Sachen! Nicht wie Wolfgang Grupp.  

11312 Postings, 3962 Tage Kursrutschist da

 
  
    #2309
18.07.25 14:50
20,66 €uroooooooo  

11312 Postings, 3962 Tage Kursrutschdas ist doch mal eine Hausnummer

 
  
    #2310
18.07.25 15:05
20,66 EUR xetra
-21,27 % -5,58
    Börse:                    §
    Stand:§18.07.25 - 15:02:49 Uhr
 

325 Postings, 1842 Tage GottfriedhelmOh man

 
  
    #2311
18.07.25 16:08
2500 Kaufrausch!  

10492 Postings, 6893 Tage Vermeerund jetzt auch noch die 19 hopp!! ;)

 
  
    #2312
18.07.25 16:20
Warum ausgerechnet diese halbstaatliche Salzgurke so volatil ist, weiß ich nicht, aber traden kann man sie!  

16789 Postings, 6599 Tage Romeo237Boah was ne Klatsche jetzt

 
  
    #2313
18.07.25 16:26

325 Postings, 1842 Tage Gottfriedhelm19?

 
  
    #2314
18.07.25 16:42
jetzt gehts wieder hoch. Papa macht heute richtig nice Kohle! Delivery raus Salzgitter rein. Schnürchen!  

3559 Postings, 1136 Tage newson? was

 
  
    #2315
1
18.07.25 20:35
wie

fast Tagestief erreicht
Bid 20,62
Ask 20,76
Bid Size 340
Ask Size 400
High 24,02
Low 20,38

Tradegate aktuell
https://www.tradegate.de/orderbuch.php?isin=DE0006202005
 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
91 | 92 | 93 93  >  
   Antwort einfügen - nach oben