Krank. "So krank ist Deutschland"


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 07.07.12 13:13
Eröffnet am:14.06.12 13:05von: kiiwiiAnzahl Beiträge:40
Neuester Beitrag:07.07.12 13:13von: kiiwiiLeser gesamt:2.693
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
5


 
Seite: < 1 | 2 >  

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiKrank. "So krank ist Deutschland"

 
  
    #1
5
14.06.12 13:05
RKI Gesundheitsstudie DEGS: So gesund leben die Deutschen - SPIEGEL ONLINE
Es ist die größte Studie dieser Art seit 1998. Das Robert Koch-Institut hat Tausende Bundesbürger untersucht. Deutschlands wichtigster Gesundheitsreport offenbart: Übergewicht, Diabetes und Depressionen nehmen zu. Gleichzeitig treiben immer mehr Menschen Sport. Das lässt hoffen.
 
14 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 >  

129861 Postings, 7516 Tage kiiwii...ganz besonders arm sind unsere Kinder

 
  
    #16
4
15.06.12 14:02
...sagt UNICEF...
Unicef-Studie beklagt Kinderarmut in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
Keine tägliche warme Mahlzeit, kein Platz für Hausaufgaben, nur ein Paar Schuhe - so beschreibt Unicef in einer neuen Studie die Situation armer Kinder in Deutschland. Im Vergleich zu anderen wohlhabenden Ländern landete die Bundesrepublik nur im Mittelfeld.

25196 Postings, 8636 Tage modHaushalts-Durchschnittseinkommen

 
  
    #17
4
15.06.12 14:08
Das hab ich dazu gefunden:

"Nach Berechnung des RWI beträgt das Durchschnittseinkommen in Deutschland
(2010) je Haushalt rund 2.700€.
Hierbei handelt es sich um das Netto-Durchschnittseinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben.
Von diesem Durchschnittseinkommen bleiben dem Durchschnittshaushalt rund 1.350€ zur freien Verfügung nach lebensnotwendigen Ausgaben für Miete und Lebensmittel."

http://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/  

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiwir sind jetzt ein Entwicklungsland, scheint mir

 
  
    #18
2
15.06.12 14:17

69033 Postings, 7529 Tage BarCodeDie Kinderarmutskriterien sind interessant:

 
  
    #19
6
15.06.12 14:42
Die wichtigsten Ergebnisse des Unicef-Berichts im Überblick:

   6,7 Prozent der deutschen Kinder fehlt es an Freizeitaktivitäten
   4,9 Prozent müssen auf eine tägliche warme Mahlzeit verzichten, das ist nahezu 1 von 20 Kindern
   4,4 Prozent haben keinen Platz, an dem sie ihre Hausaufgaben machen können
   3,7 Prozent besitzen höchstens ein Paar Schuhe
   3,1 Prozent der unter 16-Jährigen erhalten nie neue Kleidung, sondern zum Beispiel getragene von älteren Geschwistern
   3 Prozent leben in einem Haushalt ohne Internetanschluss


(aus dem oben verlinkten Artikel)

Ich würd mal sagen: 90% dieser Armutskriterien könnten mit etwas gutem Willen von den Eltern ohne zusätzliches Geld beseitigt werden... Und der Rest ist latte.

2929 Postings, 4420 Tage Dilettantenstadlwow, KEIN internetanschluss

 
  
    #20
1
15.06.12 14:49
ist kriterium für armut?

wtf  

24 Postings, 4385 Tage diego.sDeutschland ist krank

 
  
    #21
4
15.06.12 16:07

Wenn ich dich Jugend sehe die nur noch vor dem Pc sitzt und Chips in sich reinstopft wird mir ganz schlecht. Ich hoffe wirklich, dass es wieder einen Gegentrend geben wird. 

 

129861 Postings, 7516 Tage kiiwii...das steht schon in #1...

 
  
    #22
15.06.12 16:10

29352 Postings, 8442 Tage Tony FordDurchschnittseinkommen...

 
  
    #23
3
15.06.12 17:02

Das hab ich dazu gefunden:

"Nach Berechnung des RWI beträgt das Durchschnittseinkommen in Deutschland
(2010) je Haushalt rund 2.700€.
Hierbei handelt es sich um das Netto-Durchschnittseinkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben.
Von diesem Durchschnittseinkommen bleiben dem Durchschnittshaushalt rund 1.350€ zur freien Verfügung nach lebensnotwendigen Ausgaben für Miete und Lebensmittel."

Interessanter fände ich z.B. die Median-Einkommen, d.h. die statistische Mitte.

Man muss ja bedenken, dass vermutlich 70% unterhalb des Durchschnittseinkommen liegen und 30% so viel mehr Geld bekommen, dass sie den Schnitt hoch ziehen.

Also ich würde mich als mittelmäßiger Verdienstler bezeichnen, doch von dem Nettoverdienst bin ich noch meilenweit entfernt.

29352 Postings, 8442 Tage Tony Ford@diego...

 
  
    #24
1
15.06.12 17:11

Wenn ich dich Jugend sehe die nur noch vor dem Pc sitzt und Chips in sich reinstopft wird mir ganz schlecht. Ich hoffe wirklich, dass es wieder einen Gegentrend geben wird. 

Diese Aussage ist mir zu pauschal, weil es viele Jugendliche gibt, welche sehr wohl verantwortlich mit PC & Chips umgehen können.

Ich selbst habe in meiner Kindheit sehr viel Zeit vorm PC verbracht und gehe meinen beruflichen wie familiären Weg sehr erfolgreich.

Wie sah es denn vor 30 oder 40 Jahren aus? Da hingen die Jugendlichen eben ab, rauchten einen Joint, vergnügten sich beim Sex mal mit der Einen mal mit der Anderen und hörten laut Musik, fuhren den Tag lang sinnlos durch die Städte und drehten ihre Runden.

Es ist denke ich wahrlich nicht so, dass die Jugendlichen früher ganz brav ihren Weg gingen.

Meiner Meinung nach, wenn es die Jugendlichen glücklich macht, die schulischen Leistungen halbwegs passen, sollen sie den Tag lang am PC abhängen. Ansonsten hilft viel reden und Alternativen ohne jeden Zwang zeigen, also bei mir hatte es als Jugendlicher geholfen und ich hab neben dem abhängen vorm PC aktiv Sport betrieben.

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiDeutschland krank, Kinder arm, Jugendliche arm...

 
  
    #25
1
18.06.12 11:46
Monitor Jugendarmut 2012: Junge Generation am stärksten von Armut betroffen | Pressemitteilung Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V.: Düsseldorf/Berlin (ots) - Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren sind in Deutschland die am stärksten von Armut betroffene Altersgruppe. Dabei ist Jugendarmut vor allem ein urban
 

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiauch alte deutsche Frauen sind arm...

 
  
    #26
1
18.06.12 11:48
Altersarmut ist weiblich - Frauensache Teilzeitarbeit - Freising - sueddeutsche.de
Die Arbeitsagentur meldet einen enormen Anstieg bei  Teilzeitstellen. Für die einen eine durchaus positive Nachricht -  doch zum  Ausdruck kommt  damit  die klassische Rollenverteilung.
 

129861 Postings, 7516 Tage kiiwii.und ganz schlimm: Bildung schützt vor Armut nicht

 
  
    #27
1
18.06.12 11:53
...wenn das sogar die linke FR schreibt...

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiausgerechnet WIR Armen müssen Griechenland retten

 
  
    #28
18.06.12 11:57
Preessestimmen zur Griechen-Wahl: "Jetzt liegt es an Merkel"
Internationale Pressestimmen zur Wahl in Griechenland - SPIEGEL ONLINE
Was bedeutet der Wahlausgang in Athen für Europa? In den Leitartikeln internationaler Zeitungen überwiegt die Sorge um den Euro. In einem sind sich viele Blätter einig: Die Zukunft Griechenlands wird nicht in Athen, sondern in Berlin entschieden.

223 Postings, 4391 Tage potemkinchenWie schrecklich aber auch

 
  
    #29
2
18.06.12 11:58
Hab mich schon immer gewundert und gefragt, wo die angepeilten Akademikermassen herkommen sollen!?

Vor Zeiten hatten wir einen Hochschulreifeanteil von um 20 %. Land ging nicht unter - im Gegenteil.

Jetzt solls auf 60 % hochgepusht werden. Dann stehen uns goldene Zeiten bevor - wo und wie auch immer.

Jo mei, ich frag mich nur, wie das sinnvoll funktionieren kann. Hat die Intelligenz der Deutschen einen Quantensprung erlebt oder wird nur einfach das Niveau gesenkt!?  

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiit is a complete desaster

 
  
    #30
18.06.12 11:59

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiGottseidank kommen die arbeitswilligen Spanier und

 
  
    #31
18.06.12 12:01
Griechen jetzt vermehrt in unser armes Land und helfen uns wenigstens ein bißchen aufs Fahrrad... wir würden sonst versinken...

51986 Postings, 5982 Tage RubensrembrandtNicht nur die deutschen Bundesbürger sind krank,

 
  
    #32
2
18.06.12 14:18
sondern auch die deutschen Politiker, könnte man auch daraus ableiten, denn
schließlich sind das doch auch deutsche Bundesbürger, oder nicht? Sieht man sich
z. B. den Polit-Rambo Gabriel (SPD) an,  so fragt man sich unwillkürlich: Wie will
der ein ganzes Land als Kanzler kontrollieren, wenn er nicht einmal seinen eigenen
Körper kontrollieren kann? Um den Parteienproporz zu wahren, könnte man
natürlich ähnliche Vorstellungen auch über Altmaier (CDU) anstellen.

Aber natürlich kommt es in erster Linie auf die geistige Gesundheit an, aber
es gibt Zeitgenossen, die da eine Verbindung sehen. Wenn allerdings die
Bundesregierung mit ESM - einem Ermächtigungsgesetz - eine Finanzdiktatur
für eine Clique von Leuten herstellen will, die Opposition das gut findet
und statt dessen über Tempo 30 diskutieren will, so stellt sich der Gedanke
ein, dass Deutschlands Politiker nicht nur geistig, sondern auch moralisch
krank sein könnten.  

129861 Postings, 7516 Tage kiiwii#32--danach zu urteilen, mußt du auch krank sein

 
  
    #33
1
18.06.12 14:20
oder bist etwa kein Deutscher ?

51986 Postings, 5982 Tage RubensrembrandtAber nicht dick und nicht so verrückt,

 
  
    #34
18.06.12 14:22
solche Euro- und ESM-Verträge wie die CDU abzuschließen.  

51986 Postings, 5982 Tage RubensrembrandtVielleicht darf ich aus gegebenem Anlass

 
  
    #35
18.06.12 14:25
auf den einstigen Hoffnungsträger der CDU, nämlich Mappus, verweisen,
der in dieser Hinsicht ein negativ leuchtendes Beispiel zu sein scheint:

http://www.ariva.de/forum/Mappus-CDU-Banker-Marionette-465312
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...anker-Marionette-article6519436.html

Sonntag, 17. Juni 2012
Schaden bei Kauf von EnBW-AnteilenWar Mappus Banker-Marionette?
Beim Kauf von Anteilen am Energieversorger EnBW durch das Land Baden-Württemberg ist Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus offenbar ferngesteuert worden: Nicht Landesinteressen, sondern Anweisungen seines Duzfreundes Notheis von Morgan Stanley sollen den CDU-Mann laut einem Medienbericht geleitet haben. Die Zeche dafür zahlten die Steuerzahler.  

25196 Postings, 8636 Tage modmens sana in corpore sano

 
  
    #36
18.06.12 14:56
Bei Überdicken wie Gabriel habe ich meine berechtigten Zweifel.
Derart Fette sind einfach krankheitsgefährdet, vor allem Männer
mit ihrer chemischen Fabrik im Bauchsspeck.

http://www.gesundheit.de/krankheiten/...t-gefaehrliche-fettverteilung

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiSüdeuropäische Ingenieure wandern nach Deutschland

 
  
    #37
1
07.07.12 11:51
...und das, obwohl wir doch soo krank etc. sind (vgl #1....)
Umfrage: Arbeitslosigkeit treibt junge Griechen nach Deutschland - SPIEGEL ONLINE
Die Schuldenkrise verändert Europa: Immer mehr angehende Ingenieure und Techniker in den südlichen EU-Staaten wollen ihr Land verlassen. Sie hoffen auf einen Arbeitsplatz in Großbritannien, Deutschland oder der Schweiz.

10765 Postings, 6645 Tage gate4shareSo platt es sich anhört -

 
  
    #38
07.07.12 12:39
glaube ich ja, dass Depressionen- wie man früher sagte  "Gemütsleiden" damit zusammen hängt, dass die Menscen immer mehr Zeit haben und so immer mehr über sich und ihr Leben nachdenken.

Früher musste man malochen! Da hatte man gar keine Zeit Depressionen zu bekommen.
Die Tage, das Leben war klar und organsiert. Die immer mehr werdende Freizeit bringt Menschen erst auf die idee, dass sie auch traurig , ja depressiv sein könnten.

Aber, es gibt auch Depression als "richtige Krankheit"!Es sind, das habe ich  letztens gelesen, tatsächlich auch    Stoffwechselstörunge bei Depressionen nachweissbar gewesen.
Aber eben diese immer mehr, das rührt von zuviel Zeit  

40576 Postings, 7857 Tage rotgrünDepression

 
  
    #39
3
07.07.12 12:41
ensteht auch durch Zukunftsängste. Schaut Euch diese Gehampel in der Eurozone und weltweit an? Da soll man gute Laune bekommen??

129861 Postings, 7516 Tage kiiwiiall business is local--also was stört das Gehampel

 
  
    #40
1
07.07.12 13:13
in der Eurozone einen Schnitzelmeister im Münsterland ?  

Seite: < 1 | 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben