Kirche empört über Schoko-Jesus
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 28.11.08 22:53 | ||||
Eröffnet am: | 27.11.08 13:38 | von: Happy End | Anzahl Beiträge: | 19 |
Neuester Beitrag: | 28.11.08 22:53 | von: Energie | Leser gesamt: | 5.209 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Er ist 21 Zentimeter groß, in ein langes Gewand gehüllt, strahlt eine gewisse Würde aus – und ist trotzdem zum Anbeißen: Der Schoko-Jesus. Die Kirchen äußern heftige Bedenken.
DÜSSELDORF Schon vor seinem ersten Auftritt sorgt ein Jesus aus Schokolade für bundesweite Aufregung – vor allem bei den Kirchen.
Dabei will sein Schöpfer, der Duisburger Frank Oynhausen, eigentlich genau das Gegenteil bezwecken: Die in goldenes Stanniol gehüllte Schokoladenfigur soll gerade zu religiösen Festtagen christliche Werte wieder mehr ins Bewusstsein bringen.
(...)
Doch der Kirche stößt die süße Versuchung eher bitter auf. „Die Schokolade kann noch so gut sein, reinbeißen würde ich da trotzdem nicht“, sagt Udo Hahn, Sprecher der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Idee sei einfach geschmacklos. Ähnlich vernichtend fällt das Urteil auf katholischer Seite aus: Eine Jesusfigur aus Schokolade werde der Bedeutung des weihnachtlichen oder österlichen Geschehens nicht gerecht, urteilt eine Sprecherin des Erzbistums Köln.
Auch eine bayerische Schokoladenfabrik äußerte „moralisch-ethische“ Bedenken und kündigte die geplante Zusammenarbeit wieder auf.
(...)
weiter: http://www.abendzeitung.de/panorama/69419
DÜSSELDORF Schon vor seinem ersten Auftritt sorgt ein Jesus aus Schokolade für bundesweite Aufregung – vor allem bei den Kirchen.
Dabei will sein Schöpfer, der Duisburger Frank Oynhausen, eigentlich genau das Gegenteil bezwecken: Die in goldenes Stanniol gehüllte Schokoladenfigur soll gerade zu religiösen Festtagen christliche Werte wieder mehr ins Bewusstsein bringen.
(...)
Doch der Kirche stößt die süße Versuchung eher bitter auf. „Die Schokolade kann noch so gut sein, reinbeißen würde ich da trotzdem nicht“, sagt Udo Hahn, Sprecher der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Idee sei einfach geschmacklos. Ähnlich vernichtend fällt das Urteil auf katholischer Seite aus: Eine Jesusfigur aus Schokolade werde der Bedeutung des weihnachtlichen oder österlichen Geschehens nicht gerecht, urteilt eine Sprecherin des Erzbistums Köln.
Auch eine bayerische Schokoladenfabrik äußerte „moralisch-ethische“ Bedenken und kündigte die geplante Zusammenarbeit wieder auf.
(...)
weiter: http://www.abendzeitung.de/panorama/69419

Von Seiten der Katholen und Evangelen. Da kennt man Schlimmeres. Als ehemaliger Kathole habe ich jedoch keine Probleme mit einem "Schoko-Jesus", so what.
Z.
Z.
Wenn ich einem Schoko-George-W-Bush den Kopf abreiße und verspeise, kräht kein Hahn danach. Und wenn ich dann noch die Stanniol-Verpackung in den Klo-Topf lege und kräftig draufscheiße, bin ich dann ein Menschenverächter?
derkompetente, der Zyniker
derkompetente, der Zyniker
nicht wegen christlichen Werten.
Hat der Oserhase und der Weihnachtsmann sich eigentlich auch schon beschwert?
Was geht mir die blöde Kirche auffen Sack.
Hat der Oserhase und der Weihnachtsmann sich eigentlich auch schon beschwert?
Was geht mir die blöde Kirche auffen Sack.
ich finde es geschmacklos,
wenn an wegesrändern
eine aus holz geschnitzte figur (namens jesus) hängt,
dem man nägel in füsse und hände gestossen hat.
pfui teufel.
wenn an wegesrändern
eine aus holz geschnitzte figur (namens jesus) hängt,
dem man nägel in füsse und hände gestossen hat.
pfui teufel.
Und: "wenn an wegesrändern
eine aus holz geschnitzte figur (namens jesus) hängt,
dem man nägel in füsse und hände gestossen hat.", dann kann "man" das als aggressives Symbol oder als Symbol für den Opfertod Jesu Christi (wer's glaubt) oder als Bekenntnis zum Christentum interpretieren etc., das sei jedem selbst überlassen.
Z.
eine aus holz geschnitzte figur (namens jesus) hängt,
dem man nägel in füsse und hände gestossen hat.", dann kann "man" das als aggressives Symbol oder als Symbol für den Opfertod Jesu Christi (wer's glaubt) oder als Bekenntnis zum Christentum interpretieren etc., das sei jedem selbst überlassen.
Z.
und meine Kumpels sehr geschäftstüchtig sind, natürlich müssen ein paar Geschichten sehr bunt ausgeschmückt werden, dann wird ne neue Relegion geboren.
Das ging schon früher so, was spricht dagegen das es heute nicht klappen könnte?
Der Neoliberalismus, der Globalisierungsglauben und die Wirtschaft hat immer recht hat ja auch gegriffen.
Das ging schon früher so, was spricht dagegen das es heute nicht klappen könnte?
Der Neoliberalismus, der Globalisierungsglauben und die Wirtschaft hat immer recht hat ja auch gegriffen.
wird diese Macht missbraucht. Der heilige Dschihat, die Kreuzüge, mein Gott ist der bessere, usw.
Das wird ein fürchterliches Ende nehmen, gut ist nur, dass wir nicht wissen wann es soweit ist.
Wenn die richtigen Leute die richtigen Waffen haben, dann rappelt es im Karton.
Die Welt ist kaputt!!!
Das wird ein fürchterliches Ende nehmen, gut ist nur, dass wir nicht wissen wann es soweit ist.
Wenn die richtigen Leute die richtigen Waffen haben, dann rappelt es im Karton.
Die Welt ist kaputt!!!