Was ich zuletzt im TV gesehen habe ..


Seite 1 von 6
Neuester Beitrag: 31.05.23 12:03
Eröffnet am:21.10.22 11:11von: majorAnzahl Beiträge:144
Neuester Beitrag:31.05.23 12:03von: AgaphantusLeser gesamt:13.699
Forum:Talk Leser heute:18
Bewertet mit:
8


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6  >  

11104 Postings, 8306 Tage majorWas ich zuletzt im TV gesehen habe ..

 
  
    #1
8
21.10.22 11:11
Ich poste hier in unregelmäßigen Abständen einfach irgendwas ..  
118 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6  >  

21071 Postings, 2154 Tage goldikGestern auf arte

 
  
    #120
1
01.04.23 18:44
Der Schluß bissl zu beschönigend und unrealistisch auf Happy End getrimmt.

https://www.arte.tv/de/videos/108521-000-A/das-bleibt-unter-uns/  

11104 Postings, 8306 Tage majorArte: Wer ist Wladimir Putin? (1/3)

 
  
    #121
2
06.04.23 14:26
Vor einem Jahr begann Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Doch kam er wirklich so überraschend? Hätte der Westen nicht spätestens nach der Annexion der Krim 2014 reagieren müssen? Der Doku-Dreiteiler beleuchtet den Umgang der westlichen Regierungen mit Russland im letzten Jahrzehnt. Erste Folge: Di ...
 

11104 Postings, 8306 Tage majorArte: Afrika von oben

 
  
    #122
4
07.04.23 16:36
Afrika von oben, der Kontinent gesehen aus einer Perspektive wie nie zuvor: mit einer einzigartigen Tierwelt in wunderschönen und extremen Lebensräumen, aber auch mit atemberaubenden Ingenieurleistungen – von der größten Diamantmine der Welt bis zur riesigen Solarfarm in der Sahara. Aus großer Höhe e ...
 

11104 Postings, 8306 Tage majorDVD: Bullet Train

 
  
    #123
1
16.04.23 20:39
Trash-Movie: leichte Kost, aber nicht langweilig
https://www.youtube.com/watch?v=0IOsk2Vlc4o

 

11104 Postings, 8306 Tage majorKino: Der vermessene Mensch

 
  
    #124
2
16.04.23 20:49
Zitat: Alexander Hoffmann ist entschlossen, das Lebenswerk seines Vaters, Ethnologe der ersten Stunde, fortzuführen. An der Universität gerät er in den Sog der evolutionistischen Rassentheorie des späten 19. Jahrhunderts. Hoffmann ist angewidert vom Vermessen der Schädel, das kein anderes Ziel hat, als die Überlegenheit der weißen Rasse pseudo-wissenschaftlich zu legitimieren, macht aber mit.
..
Der Film gibt Antworten auf einige hochaktuelle Fragen, etwa auf die, warum im heutigen Namibia die ersten Konzentrationslager gebaut wurden und wie so viele Schädel von Nama und Herero in deutsche Museen gelangten.
ZitatEnde/Quelle: https://www.berlinale.de/de/2023/programm/202305256.html

https://www.youtube.com/watch?v=gNx9HNncZCA

 

11104 Postings, 8306 Tage majorKino/OV: sisu

 
  
    #125
23.04.23 19:07
Zitat: Finnland, 1944: Die Nazis befinden sich auf dem Rückzug durch die unendliche Weite Nordfinnlands und verminen dabei jeden Meter Land, den sie durchqueren. Als sie auf einen einsamen Goldsucher treffen, wollen die Soldaten eigentlich nur ein letztes Mal ihre Muskeln spielen lassen und den Alten von seinem Goldschatz befreien. Einen beherzten Messerstich und ein paar Explosionen später müssen sie allerdings feststellen, dass sie sich dem Falschen in den Weg gestellt haben.

In SISU schickt Regisseur Jalmari Helander eine One-Man-Death-Squad auf Nazijagd. Dank der fantastischen Kameraarbeit und einem tollen Score lässt er dabei ausgerechnet in der Eiseskälte Finnlands echtes Italowestern-Feeling aufkommen. Mit genau der richtigen Prise Humor und einem schier unerschöpflichen Vorrat an guten Ideen, ist SISU ein Crowdpleaser, der seine Western-Ästhetik geschickt mit modernen Einflüssen von Quentin Tarantino bis John Wick verstrickt und sein Herz für gut gemachten Genrespaß stolz vor der Brust trägt.
ZitatEnde/Quelle: https://fantasyfilmfest.com/sisu/
Kinostart  11.5.2023 / FSK18 (deshalb kein Trailer) siehe youtube oder https://www.sonypictures.de/filme/sisu  

11104 Postings, 8306 Tage majorKino/baskische OmeU: Irati

 
  
    #126
23.04.23 19:07
Zitat: Gegen Ende des 8. Jahrhunderts in den entlegenen Bergtälern des Baskenlandes: Mit dem Vormarsch des Christentums sterben die letzten alten Götter, auch wenn ein heiliger Pakt die Armee der Franken noch einmal aufhalten kann. Jahre später jedoch muss sich der junge Königssohn Eneko auf ein gefährliches Abenteuer begeben, um seinen Anspruch auf die Krone zu sichern. Ihm zur Seite steht die rätselhafte Irati, ein Waldwesen, mit dem der Krieger in der Vergangenheit einen eher brüchigen Frieden geschlossen hat. Gemeinsam wagen sie die Reise durch eine archaische Welt, bevölkert von blutgierigen Höhlentrollen, gigantischen Schlangen und marodierenden Horden fremder Eindringlinge.
ZitatEnde/Quelle https://fantasyfilmfest.com/irati/
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=bwI2AMMQDms

 

21071 Postings, 2154 Tage goldikarte Das schwarze Quadrat

 
  
    #127
4
05.05.23 23:01
Die Kunstdiebe Vincent und Nils haben das berühmte russische Gemälde "Das schwarze Quadrat" gestohlen. Das Bild soll auf einem Kreuzfahrtschiff an den Käufer übergeben werden. Um auf das Schiff zu kommen, überwältigen sie kurzerhand zwei Passagiere ... - In Peter Meisters skurrilem Spielfil ...
https://www.arte.tv/de/videos/090567-000-A/das-schwarze-quadrat/

In der Mediathek bis 3.6.23
Unbedingt empfehlenswert.  

9335 Postings, 2798 Tage bigfreddyThx für den Tipp

 
  
    #128
1
05.05.23 23:26
hatte mir den Film schon vor fast zwei Jahren vorgemerkt.
Dann in Vergessenheit geraten und durch die Empfehlung heute wieder auf meiner Agenda für einen Fernsehabend demnächst gelandet.

Bowie-und Presley- Imitatoren, Parodie de luxe- vielversprechend.

 

21071 Postings, 2154 Tage goldikGern

 
  
    #129
2
05.05.23 23:47
Cinema kritisiert: „Die Geschichte klingt ziemlich albern, doch Peter Meisters Spielfilmdebüt ist alles andere als eine billige Verwechslungskomödie. Und das liegt nicht nur an den feinsinnigen Dialogen, die Wortwitz und Situationskomik auf beispielhafte Weise miteinander verbinden, sondern auch an dem extrem spielfreudigen Ensemble. Selbst Nebendarsteller*innen wie Pheline Roggan als Bordpianistin oder Christopher Schärf als ‚First Gentleman Host‘ überzeugen durch subtiles Mienenspiel und perfektes Timing. Erst gegen Ende, wenn sich die Ereignisse überschlagen, geht der Geschichte allmählich die Luft aus. Das ist schade, ändert aber nichts daran, dass dieses turbulente Katz-und-Maus-Spiel zu den besten deutschen Komödien seit Langem gehört.“[9]

Ich hätt's nicht besser sagen können, ...  

9335 Postings, 2798 Tage bigfreddyJa, ich mag solche "Klamotten"

 
  
    #130
06.05.23 00:23
wenn sie gut gemacht sind.
Man kann sich auch mal durch anspruchslosere Dinge unterhaltsam aufgehoben fühlen.

 

8 Postings, 44 Tage HallejuliaWestworld

 
  
    #131
2
06.05.23 03:40
Vorhin angeschaut auf Warner TV Film.
Immer wieder Klasse!

Westworld ist ein Vergnügungspark der anderen Art, denn dort kann jeder ein Held sein. Die Gegner sind Roboter, die man auf alle erdenklichen Arten vernichten kann. Eines Tages aber geschieht ein Unglück. Gäste werden durch einen Roboter angegriffen und bald scheinen alle Roboter außer Kontrolle zu geraten. Das einstige Paradies verwandelt sich zunehmend in einen Alptraum, in dem aus Spiel und Spaß ein Kampf ums Überleben geworden ist.

Erscheinungsdatum: 21. November 1973 (Vereinigte Staaten)

Direktor: Michael Crichton


 

58079 Postings, 4593 Tage boersalinoJa, ich mag solche "Klamotten"

 
  
    #132
2
07.05.23 17:01
Nun hast du ja Zeit!

"Erst gegen Ende, wenn sich die Ereignisse überschlagen, geht der Geschichte allmählich die Luft aus."

Das habe ich anders wahrgenommen: Gegen Ende gibt es eine Art Showdown (im wahrsten Sinne des Wortes) auf der Bühne, wo mal eben Siegfried & Roy auf die Schippe genommen werden. Illusion und bitterer Ernst werden durch angedeutete Verbeugungen vor dem Publikum zur Show an sich.

Tipp an Kreuzfahrtanbieter: In jede Kabine bitte wenigstens einen Adorno und Camus legen.  

11104 Postings, 8306 Tage majorKino/OV: Guardians of the Galaxy Vol. 3

 
  
    #133
2
07.05.23 21:40
.. für mich vermutlich der letzte Film von DC/Marvel ..
https://www.youtube.com/watch?v=AvpKsPZUC9M

 

36022 Postings, 6569 Tage JutoZappa in Palermo '82

 
  
    #134
4
07.05.23 21:45
Auf Netflix.
Mal was anderes.
Da tickten in Uhren noch anders.
Und Künstler waren noch Unikate und konnten was.


11104 Postings, 8306 Tage major@juto

 
  
    #135
3
07.05.23 21:47
Was ist los mit dir, seit wann bist du auf Groß/Kleinschreibung umgestiegen ? ;-)  

36022 Postings, 6569 Tage JutoOh unbeabsichtigt

 
  
    #136
3
07.05.23 22:01
Schreibe vom Handy. Mit autokorrektur.
Schönen gruss, :-))  

11104 Postings, 8306 Tage majorArte: Chinas Straflager(1/2)

 
  
    #137
2
10.05.23 15:08
Während ich die Doku gesehen habe, habe ich mich dann schon ein paar mal gefragt: Was haben sie eigentlich immer mit den Uiguren ? -- Umerziehung und Arbeitslager sind Teil der chinesischen DNA
Das von Mao Zedong eingeführte System der Laogai-Lager in China hat viele Ähnlichkeiten mit dem sowjetischen Gulag. Mittels Zwangsarbeit sowie physischer und psychischer Folter soll dieses System bei den Häftlingen eine „Gedankenreform“ bewirken; gleichzeitig stehen „Feinde“ auch im täglichen Leben u ...
 

13772 Postings, 1978 Tage AgaphantusHerbe Mischung

 
  
    #138
3
11.05.23 10:09
gestern Abend auf ARD - einfach köstlich, wenn die Großmutter alles aufklärt oder der Wecker auf dem Flughafen eine "Bombenstimmung" provoziert ;-)

"Zahra und Benni sind seit einem Jahr ein glückliches Paar. Doch als Bennis Opa stirbt, wird das junge Glück auf eine harte Probe gestellt. Denn Benni ist Jude, seine Familie lebt in Tel Aviv, Zahra ist Halb-Araberin"

https://www.ardmediathek.de/video/...ZW4vMjAyMy0wNS0xMF8yMC0xNS1NRVNa
 

11104 Postings, 8306 Tage majorTV/SchleFaZ: Tammy und der Teenage T-Rex

 
  
    #139
1
14.05.23 20:20
SchleFaZ ( = Schlechster Film aller Zeiten ), moderiert von Oliver Kalkofe und Peter Rütten
https://www.youtube.com/watch?v=OI2HqCe60lY

 

11104 Postings, 8306 Tage majorArte: Die rote Prinzessin

 
  
    #140
1
21.05.23 19:25
Wer ist die "rote Prinzessin"? Ihr Aufstieg beginnt 2011, als der Führer Nordkoreas, Kim Jong Il, im Alter von 69 Jahren stirbt. Sein Tod löst beeindruckende Szenen der Verzweiflung aus. Während der Trauerfeier zieht eine weinende Frau die Aufmerksamkeit Nordkoreas und der ganzen Welt auf s ...
 

11104 Postings, 8306 Tage majorDVD/OV: Smile

 
  
    #141
1
21.05.23 19:35

11104 Postings, 8306 Tage majorKino/OV: Renfield

 
  
    #142
1
29.05.23 18:32
Zitat: Renfield (Nicholas Hoult) ist schon jahrhundertelang der gequälte Gehilfe des narzisstischen Dracula (Nicolas Cage). Anders als beim dunklen Graf wird Renfield eines Tages seinem Leben überdrüssig. Zu lange schon beschafft er die Beute seines Meisters und befolgt dessen Befehle, egal wie unwürdig diese auch ausfallen mögen. Er begibt sich daraufhin in eine Selbsthilfegruppe und versucht sein Leben in die Hand zu nehmen, um nicht länger im Schatten von Dracula verweilen zu müssen. Nachdem er feststellt, dass er auf ewig an den Fürsten der Finsternis gebunden ist, gilt es erst einmal herauszufinden, wie er diese Co-Abhängigkeit brechen kann. Unterstützung erhält er dabei von Rebecca Quincy (Awkwafina), die er aus der Selbsthilfegruppe kennt. Es folgt ein Kampf gegen die Zeit, um sich aus den Fängen seines Herrschers zu befreien.
ZitatEnde/Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/279245.html

https://www.youtube.com/watch?v=6LmO6rmDW08

 

11104 Postings, 8306 Tage majorDVD: Mad Heidi

 
  
    #143
1
29.05.23 18:39

https://www.youtube.com/watch?v=EQoQhlaHp8Y  

13772 Postings, 1978 Tage AgaphantusTage wie dieser

 
  
    #144
3
31.05.23 12:03
George Clooney und Michelle Pfeiffer gestern Abend

Einfach köstlich wie sich gegenseitige Schuldzuweisung in Verständnis, Hilfe und Zuneigung wandelt.
Besonders am Ende, wo sich Michelle "hübsch" machen will und es einfach zu lange dauert und George einschläft. Meine Frau erinnert mich gerne an diese Szene und fordert ebensolchen Zeitraum oft ein ....darf sie auch.

 

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 6  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Lionell