Kennt jemand Sioplast
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 25.04.21 00:25 | ||||
Eröffnet am: | 25.03.08 12:17 | von: acciona | Anzahl Beiträge: | 27 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 00:25 | von: Barbarapyrba | Leser gesamt: | 16.233 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 > |
An anderer Stelle hatte ich bereits gefragt.
Die Firma Sioplast Corporation wurde ab 2001 im Graumarkt verkauft. Das Produkt Sioplast wurde mehrfach positiv erwähnt, beispielsweise im FOCUS und im Fernsehen MDR. Allerdings verlief das Start-Up katastrophal. Nunmehr hat sich ein "alter Bekannter" mitseinen fleißigen Helferlein eingemischt, nämlich Heinz Heinrich Knöpfel Hensley Piroth, dazu Paul Althoff, Harald Langhammer usw. usf. Das sind die Namen von Personen, die immer wieder (oder nur) im Zusammenhang mit totalem Geldverlust, Betrug, Schrottaktien, Manipulation etc, genannt werden.
Anscheinend haben diese Verkaufsgenies sich jetzt der Sioplast – Aktien bemächtigt und verkloppen die mit irren Versprechungen und in extrem großer Zahl. Wieder eine Lizenz zum Gelddrucken.
Es besteht der Verdacht auf strafbare Handlungen. Wer kann hierzu mehr möglichst Konkretes zum aktuellen Stand beitragen???
Die Gangster im Hintergrund sehen ihre lukrativen Abzockmaschen in Gefahr und werden jetzt massiv tätig mit Telefonterror, Mailterror und was man im Net so alles machen kann. Da werden auch Dokumente gefälscht und in Umlauf gesetzt, Namen mißbraucht, falsche Blogs aufgemacht. Die Richtung, aus der die Schüsse kommen, ist leicht erkennbar, und damit weiß man auch, wo sich die Heckenschützen verschanzt haben und wer zu dem Verbrechersyndikat gehört.
Auch die Idiotensprache, die benutzt wird, soll verwirren, dabei ist sonnenklar: Das ist O-Ton der Verbrecher, die können nicht Hochdeutsch!
Oder hat man den intergalaktischen Dolmetscher shshshsh aus mamamia bemüht?
Tatsache ist:
Skalarwellen gibt es nicht! Skalarwellen gibt es nicht!! Skalarwellen gibt es nicht!!!
Dies ist physikalisch-mathematisch absolut unbestreitbar, und auch durch anwaltliches Schreiben können Naturgesetze nicht außer Kraft gesetzt werden.
Gleichwohl bietet Sioplast / SIOWELL ein Gerät an, welches vorgeblich auf Skalarwellentechnik beruht, also auf einer nachgewiesenen und entlarvten Fiktion. Hierzu haben sich die bekannten Anwälte Dachlachi & Hahn (RA Heitmann = Fachanwalt für Steuerrecht!) sachlich bislang nicht geäußert.
Brisant wird es, wenn nunmehr der Wirtschaftsminister von Thüringen den angekündigten Veranstaltungen am 21. un am 23. Oktober 2010 publizistisch Glanz verleihen soll. Es wäre nicht der erste Minister / Politiker, der unseriöse Veranstaltungen unterstützt und darüber stolpert:
Beispiele:
Erich Mende mit Bernie Cornfield IOS
Jürgen Möllemann (FJS: "Staatsmann Mümmelmann") mit seinem Chip
Das alles wird juristisch immer interessanter und brisanter.
J. F. Kennedy gewann mehr als ein Fernsehduell gegen Richard Nixon durch die provokante Frage:
"Würden Sie von diesem Mann ein gebrauchtes Auto kaufen?"
Stellen wir die Frage an Sioplast Investor Relation.
Aber zuvor machen wir uns ein wenig schlau: Impressum der Sioplast (www.sioplast.de)
das ist schon eine merkwürdige Vermengung zweier Gesellschaften in einem (!!) Impressum:
1. Sioplast Produktionsgesellschaft mbH
2. Sioplast International Corporation - Büro Deutschland, Industriestraße 42, D-55120 Mainz / GERMANY
Sehr interessant wird es, wenn man erforscht, welche Firmen und Personen unter der genannten Adresse in Mainz zu finden sind. Dann stelle ich erneut die abgewandelte Frage:
Würden Sie von diesen Leuten eine Graumarkt-Aktie kaufen?
Selbstverständlich ohne Prospekt, nur auf ein freundliches Telefonat hin ...
Momentan findet sich kein Markt, kein Abnehmer; die Aktie wird von der Truppe gezielt verkauft, es findet aber kein freier Handel statt, von einer mehrfach versprochenen Börsennotierung ganz abgesehen:
Glauben Sie an die versprochenen Kurssteigerungen??
Die Skalarwellentechnik bekommt man ja "geschenkt" wie zuvor schon den einen Glückspfennig aus dem Restbestand von Piroth-Junior. Nachbestellungen bei ebay sind noch möglich.
Von der Investor Relations Abteilung gab es heute folgenden Schrotschuß:
Bezugsrecht 1,00 € pro Aktie gemäß Bekanntmachung
Bezugsrecht 1,00 € pro Aktie gemäß Bekanntmachung vom 10.11.2010
Sehr geehrter Aktionär,
am 30.10.2010 fand – wie Ihnen bekannt – in unserem Firmengebäude in Ichtershausen eine außerordentliche Hauptversammlung statt, auf der wichtige Beschlüsse gefasst wurden. Ein ausführliches Protokoll finden Sie im Internet auf der Seite
http://blog.sioplast.com
Auf einen wesentlichen Beschluss möchten wir Sie aber mit diesem Schreiben ganz speziell hinweisen.
Auf Grund der überaus positiven Entwicklungen der letzten Wochen und Monate (wir hatten Sie regelmäßig darüber informiert) kostet eine Sioplast Aktie seit 01.11.2010 3 Euro pro Share. Unter anderem hat seine Hoheit Sheikh Saeed Al Maktoum aus Dubai eine Option erhalten zum Kauf von 5 Millionen Aktien zum Preis von 3 Euro pro Share. Mehrere Großinvestoren beabsichtigen ebenfalls, Sioplast Aktien in Millionenhöhe zu einem Preis von mindestens 3 €/Share zu kaufen.
Allen treuen Altaktionären und –aktionärinnen wie Ihnen gibt die Firma Sioplast Int. Corp. gemäß Bekanntmachung vom 30.10.2010 noch einmal die Möglichkeit, Aktien zu erwerben zu einem Vorzugspreis von 1 Euro pro Stück.
Dieses Bezugsrecht ist beschränkt auf die Anzahl der bereits in Ihrem Besitz befindlichen Aktien und ist befristet bis zum Tag des Börsenlistings, längstens bis zum 15.03.2010.
Beispiel: Sie besitzen 10.000 Aktien, also können Sie bis zu 10.000 Aktien zusätzlich erwerben zum Preis von 1 Euro pro Stück. Sollte das Listing am 30.11.2010 stattfinden, endet diese Bezugsmöglichkeit, es gilt dann der Börsen notierte Wert.
Mit freundlichen Grüßen
Investor Relations Abteilung
Merke: Wenn man eine Blase erzeugen will, muß man gehörig Luft hineinpumpen.
Ich habe auch meine Gründe, nicht unbedingt hier, aber wer weiß ob es nicht doch Verflechtungen gibt.
Selbst wenn ich mir eine blutige Nase hole, aber diese Leute aus dem gewissen Dunstkreis um Center-Tainment/Krawallino lass ich ganz sicher nicht mit meinem Geld davon kommen.
immer wieder und wieder, seit mindestens 5 Jahren
man sollte fast glauben, einmal muß es wahr werden.
Quelle: Mitteilungen an die Aktionäre
beispielsweise
Nummer 21 vom 04.01.2011
Voraussetzungen zur elektronischen Handelbarkeit der SIOPLAST
Aktien werden jetzt geschaffen.
http://www.dgap.de/news/dgap_media/...l-corporation_364762_655199.htm
Der "Erfinder" Michael Manes führte die Firma sehr burschikos, etwa bis 2008.
Dann übernahm ein Dieter Bögel, der erklärte am 19. September 2014 den Rücktritt von allen Ämtern. Die Situation ist in jeder Hinsicht ungeklärt: Handlungsfähigkeit, Finanzen, Patente ....
Heilloses Durcheinander bei den Managern der Firma und auch bei den Aktionären.
Ein paar sind schon schier durchgedreht. Schlammschlacht pur.
Es gibt natürlich immer Schlauberger, die sich bei den Konkursen die verwertbaren Bereiche sichern wollen, um dann ohne die anderen Aktionäre weiterzumachen. Tauziehen hinter den Kulissen.
Und Zeit persönlicher Abrechnungen.