Kenne ich mein Kaufverhalten bei Optionsscheinen?
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 29.10.04 22:55 | ||||
Eröffnet am: | 22.10.04 08:55 | von: chrissx | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 29.10.04 22:55 | von: chrissx | Leser gesamt: | 2.757 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Diese Fragen beschäftigen mich im Rahmen meiner Diplomarbeit. Dafür habe ich eine Umfrage erstellt, um das Kaufverhalten im Optionsscheinmarkt zu messen. Zu finden ist sie unter: http://131.246.201.7/DA18/da18logn.htm
Ich möchte alle Forumteilnehmer hiermit einladen, sich daran zu beteiligen. Abschließend zur Umfrage bekommt jeder eine Auswertung seines Anlegerprofils mit den eingens geessenen Werten. Als Dankeschön für Euren Beitrag zu meiner Diplomarbeit verlose ich einen Amazongutschein. Bei gegebenem Interesse an den Ergebnissen der Studie, könnt Ihr sie nach Beantwortung der Fragen anfordern. Viel Spaß dabei & viele Grüsse ins nahende Wochenende chrissx.
Falls der Link nicht funktioniert bitte ihn in die Adresszeile des Browsers kopieren!
matte
der Nutzen einzelner Ausprägungen ist als der bewusste oder intuitive Nutzen zu verstehen, den Sie einer bestimmten Eigenschaftsausprägung abgewinnen können. Also nehmen Sie als "Produkteigenschaft" den Basiswert. Die "Eigenschaftsausprägungen" sind demgemäß (s. Umfrage): Deutscher Basiswert, Emerging,... usw. Die Intuition ist die, dass innerhalb einer jeden Eigenschaft (Emittent, Basiswert, Spread, etc.) der vom Anleger bewusst oder unbewusst empfundene Nutzen über die einzelnen Ausprägungen verteilt ist, wobei dieser auf eine Konstante, in diesem Fall die Null, skaliert wird. Dadurch bedingt sind einzelne Werte negativ, was nicht unmittelbar "Unattraktivität" bedeutet. Die Ausprägung ist lediglich den darüber liegenden Werten unterlegen. Ferner wird der Nutzenwert durch die Wichtigkeit der jeweiligen Produkteigenschaft - die in der Auswertung als ersteres ausgewiesen wird - relativiert.
Die interessierten Leser möchte ich erneut ermutigen sich an meiner Diplomarbeit-Umfrage zum Kaufverhalten am Optionsscheinmarkt zu beteiligen. Zu finden ist sie unter: http://131.246.201.7/DA18/da18logn.htm
Über Feedback, in jeder Form (Fragen, Anregungen, Kritik), freue ich mich! Viel Spaß beim Beantworten der Fragen wünscht chrissx!
zunächst einmal vielen Dank für Ihre Teilnahme! In der Tat fiel die engere Wahl der Emittenten bzw. das damit einhergehende Auslassen einzelner "top Häuser" sehr schwer. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten ist es jedoch notwendig, sich auf eine maximale Anzahl an Anbietern zu beschränken, hier 5.
Die Wahl der einbezogenen Emittenten wurde derart getroffen, dass innerhalb der Marktführerstatistik für Optionsscheine (wo die Euwax 90% Marktanteil innehält) der Euwax für die letzten 18 Monate ein Querschnitt gebildet wurde. Dabei sollten sowohl Marktführer (Citi und Deutsche Bank), als auch Privatbanken (HSBC T & B, SalOpp) und ausländische Anbieter (Société G.) repräsentiert sein.
Die interessierten Leser möchte ich an der Stelle ermutigen, sich an meiner Diplomarbeit-Umfrage zum Kaufverhalten im Optionsscheinmarkt zu beteiligen. Zu finden ist sie unter: http://131.246.201.7/DA18/da18logn.htm
Unter den Teilnehmern verlose ich einen Amazongutschein. Im Rahmen der Umfrage habt Ihr die Möglichkeit, bei gegebenem Interesse, die Studienergebnisse anzufordern. Viel Spaß beim Beantworten der Fragen wünscht chrissx!
Die interessierten Leser möchte ich einladen sich an der Diplomarbeit-Umfrage zum Kaufverhalten im Optionsscheinmarkt zu beteiligen. Zu finden ist sie unter: http://131.246.201.7/DA18/da18logn.htm
Wer Interesse an den Ergebnissen der Studie hat, kann sie gerne dort anfordern. Viel Spaß beim Beantworten der Fragen wünscht chrissx!
hanness
?!?
wenn das Ergebnis, Ihrer Einschätzung entspricht, heißt das für Sie, dass sie Ihren Wertvorstellungen entsprechend handeln. Es ergeht NICHT allen Anlegern so. Manche sind mit dem Resultat überrascht, weil sie z.B. eine "versteckte" Präferenz für Devisen entdecken.
Zudem können Sie dem Ergebnis der Wichtigkeiten Relationen entnehmen, - da es sich um verhältnisskalierte Daten handelt - etwa wieviel wichtiger Ihnen der Spread im Vergleich zum Emittenten ist. Bei den Nutzenwerten müssen Sie jedoch vorsichtiger sein mit solchen Rückschlüssen, hier handelt es sich um intervallskalierte Daten, d.h. eine Relation ist da NICHT aussagekräftig. Dort müssen Sie eher in Abständen (Intervalle) denken.
Viele Grüsse und einen schönen Sonntagabend wünscht chrissx!
@hanness
die Wahl des Betrachtungsobjektes fiel gerade deshalb auf Optionsscheine, weil es sich bei diesen Produkten um die komplexesten Finanzderivate handelt. So haben viele Anleger Probleme mit der Preisbestimmung bei Optionsscheinen. Zudem erfordert die Bewertung des "besten" O-Scheins die Berücksichtigung mehrerer Variablen (Vola, Theta, Vega,...). Bei anderen Derivaten (Discounts, Hebelzertis) genügt es sich auf Spread und meist eine bis zwei weitere Größen zu konzentrieren (max. Gewinn, Discount bzw. K-O-Barriere). Dennoch möchte ich natürlich Ihre Anmerkung bei meiner Ausarbeitung aufgreifen und werde versuchen Anknüpfungspunkte zu finden. So können z.B. Emittent, Spread, Basiswert oder Hebel dazu nützlich sein.
Die interessierten Leser möchte ich erneut einladen sich an der Diplomarbeit-Umfrage, Kaufverhalten von Privatanlegern im Optionsscheinmarkt, zu beteiligen. Finden könnt ihr sie unter: http://131.246.201.7/DA18/da18logn.htm Diese Woche gehen wir in die Endphase der Datenerhebung, d.h. die Befragung wird in den kommenden Tagen eingestellt... dann gehts zur Auswertung. Viel Spaß beim Beantworten der Fragen wünscht chrissx, der sich bei allen Teilnehmern bedankt!
Zur Belohnung für Euren Beitrag siehe oben!
gruss gravet
nein das müssen sie NICHT! Jedes dort vorgestellte Produktkonzept wird für sich betrachtet! Die erfragten Kaufwahrscheinlichkeiten sind also absolut voneinander unabhängig!
Viele Grüsse chrissx
welche software benutzt du für deine Umfrage? Für meine in Kürze beginnende Studienarbeit wäre mir diese Information sehr nützlich.
gruss matte
@matte ich verwende SSI-Web bzw. SMRT für die Auswertung von der Firma sawtooth. Hoffe das hilft die weiter!
@alle interessierten Leser!die Antwortquote auf meine Diplomarbeit-Umfrage zum Kaufverhalten im Optionsscheinmarkt kann sich sehen lassen! Wir möchten daher in den kommenden Tagen, die Umfrage einstellen. Nichtsdestoweniger - auch um die Aussagekraft der Ergebnisse zu stützen - sind weitere Umfrageteilnehmer willkommen! Ich lade daher diejenigen ein, die noch nicht an der Umfrage teilgenommen haben, sich zu beteiligen. Zu finden ist sie unter: http://131.246.201.7/DA18/da18logn.htm Am Ende erhält jeder eine Auswertung des eigenen Anlegerprofils in Bezug auf seine Prioritäten und Nutzenverteilung. Als Dankeschön für die Teilnahme verlose ich unter euch einen Amazongutschein. Wer Interesse an den Ergebnissen der Studie hat, kann sie dort gerne bestellen. Viel Spaß beim Beantworten der Fragen wünscht chrissx!
Ich lade daher jeden von Euch ein, sich daran zu beteiligen. Zu finden ist die Umfrage unter: http://131.246.201.7/DA18/da18logn.htm
Am Ende erhält jeder eine Auswertung des eigenen Anlegerprofils in Bezug auf seine Prioritäten und Nutzenverteilung. Als Dankeschön für die Teilnahme verlose ich unter euch einen Amazongutschein. Wer Interesse an den Ergebnissen hat, kann sie dort gerne bestellen. Viel Spaß beim Beantworten der Fragen wünscht chrissx!
wie bereits angekündigt möchten wir in den kommenden Tagen die Diplomarbeit-Umfrage zum Kaufverhalten im Optionsscheinmarkt einstellen. Die gesammelten Ergebnisse können bereits als repräsentativ für die Zwecke der Arbeit angesehen werden. Nichtsdestoweniger ist eine erhöhte Aussagekraft der Ergebnisse nur willkommen! Daher möchte ich alle Leser einladen, sich an der Umfrage zu beteiligen. Zu finden ist sie unter: http://131.246.201.7/DA18/da18logn.htm
Abschließend zur Umfrage erhält jeder eine Auswertung des eigenen Anlegerprofils in Bezug auf seine Prioritäten und Nutzenverteilung. Als Dankeschön für die Teilnahme verlose ich unter euch einen Amazongutschein. Wer Interesse an den Ergebnissen hat, kann sie dort gerne bestellen. Viel Spaß beim Beantworten der Fragen wünscht chrissx!