Kapitalerhöhung am 20.05.2009
Ich habe gerade gelesen, dass die Bank plant eine Kapitalerhöhung durchzuführen.
Was muss ich jetzt als Altaktionär tun, um in den Genuss der neuen Anteilsscheine zu kommen?
Kann mir dazu jemand Näheres sagen?
Wie ist die Einschätzung von euch zu der Entwicklung der Aktienkurse nach der Erhöhung?
Was muss ich jetzt als Altaktionär tun, um in den Genuss der neuen Anteilsscheine zu kommen?
Kann mir dazu jemand Näheres sagen?
Wie ist die Einschätzung von euch zu der Entwicklung der Aktienkurse nach der Erhöhung?
Der Anstieg bis April war wohl eher eine Bullenfalle.
Allerdings bin ich mit meiner Kohle woanders rein (Aviva dank Währungsgewinnen sogar nicht so übel gewesen) - und da sieht es auch nicht viel besser aus, als wenn ich bei Lloyds drin geblieben wäre. Fast alle Positionen nun 2-stellig % im Minus....
Dieses Jahr hat der alte Spruch "sell in May" mal wieder gezeigt, dass da war dran sein könnte
Allerdings bin ich mit meiner Kohle woanders rein (Aviva dank Währungsgewinnen sogar nicht so übel gewesen) - und da sieht es auch nicht viel besser aus, als wenn ich bei Lloyds drin geblieben wäre. Fast alle Positionen nun 2-stellig % im Minus....
Dieses Jahr hat der alte Spruch "sell in May" mal wieder gezeigt, dass da war dran sein könnte
Fast alle Banken verlieren so um die 20% seit April, die einigen bißchen mehr, die anderen bißchen weniger. Wahrscheinlich die Berichtigungen auf die PIIIGS-Staatsanleihen. Die ganze Absicherung durch die EU ist vekorkst, es wäre besser, Bundesrgegierung würde gezielt eine neue Garantie für die deutschen Banken wg des kommenden Abschreibungsbedarfs aufsetzen. Würde sehr viel weniger kosten. Und oh Gott, die kommenden Steuer-Erhöhungen, :-(
Lloyds - die Situation hier in UK ist auch verkorkst, Cameron will keine Austerity. Ein wesentlicher Punkt für die Absicherung der Hypotheken bei Lloyds ist daß der Real-Estate, das als Kollaterale gehalten wird, an Wert gewinnt. Aber mit Steuer-Erhöhungen wird dies nicht machtbar sein.
Lloyds - die Situation hier in UK ist auch verkorkst, Cameron will keine Austerity. Ein wesentlicher Punkt für die Absicherung der Hypotheken bei Lloyds ist daß der Real-Estate, das als Kollaterale gehalten wird, an Wert gewinnt. Aber mit Steuer-Erhöhungen wird dies nicht machtbar sein.
Man kann bei jedem Geschäft gewinnen oder verlieren. Die 8% im Monat Angaben sind meist Angaben für Maximal-Renditen, nicht für versprochene Renditen. DH wenn die tatsächliche Rendite über 8% liegt, wird sie im Zertifikat auf 8% runtergesetzt (gedeckelt). Bleibt die Rendite darunter, muß sie ausgezahlt werden.
so ? Wer schon LloydsTSB kannte, der weiß, dass bei Lloyds stets eisern an der Effektivitätsschraube gedreht wurde und wird- wenn die für wenig Geld übernommene HBOS erstmal diesbezüglich vollständig integriert wurde, dann wird die LBG wieder das, was Lloyds TSB schon vor de Krise war- eine zuverlässige gigantische Geldmaschine. Also nicht zu früh verkaufen- aber das muss eh jeder selbst entscheiden.
na ja, 9-10 cent pro Aktie für 2009 war auch bisher so schlecht nicht, besonders angesichts der fehlenden großen Investmentbank-Sparte. In der letzten 2 Wochen Kurs vielleicht +15%, ich nehme an weil die H1 Zahlen weiterhin solide sind. Vielleicht könnte Cameron die 43% der Aktien peu a peu an die Bank wieder verkaufen?