Kampf um den Acht-Stunden-Tag
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 23.07.15 10:23 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.15 08:54 | von: Dr. Money | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 23.07.15 10:23 | von: gurkenfred | Leser gesamt: | 3.299 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/...nden-tag-aid-1.5257440
Verkommt die SPD zur FDP? Und wenn ja, ist das gut oder schlecht? Wird die SPD auf unter 5% abrutschen? Können Gewerkschafter und Sozialdemokraten die SPD noch ruhigen Gewissens wählen?
Wie ist Eure/Ihre Meinung?
Sonnige Grüße
Dr. M.
Verkommt die SPD zur FDP? Und wenn ja, ist das gut oder schlecht? Wird die SPD auf unter 5% abrutschen? Können Gewerkschafter und Sozialdemokraten die SPD noch ruhigen Gewissens wählen?
Wie ist Eure/Ihre Meinung?
Sonnige Grüße
Dr. M.
von den groko-parteien ist allerdings momentan keine einzige wählbar......die spd ist also in guter gesellschaft.......
genau so wählen, wie die anderen Parteien... Es kommt nur darauf an, ob Du nach der Wahl zufrieden bleibst...
Das Arbeitszeitgesetz gibts schon seit den Fünfziger Jahren. Hat bisher niemand gejuckt, denn auch manches Papier, auf das Gesetzestexte gedruckt sind, ist geduldet. In der Regel wusste man garnicht, dass es das Gesetz gibt.
Nun hat man allerdings das Mindestlohngesetz erlassen und dabei vorgegeben, dass für viele Arbeitnehmer die Stunden aufgeschrieben werden müssen. Und oh Wunder: Da gibt es doch wirklich Fernfahrer, die länger arbeiten als nach dem Arbeitszeitgesetz zulässig ist. So ein Ding aber auch.
Und nun: Soll sich die Realität an die Gesetze halten oder ist es andersherum besser?
Nun hat man allerdings das Mindestlohngesetz erlassen und dabei vorgegeben, dass für viele Arbeitnehmer die Stunden aufgeschrieben werden müssen. Und oh Wunder: Da gibt es doch wirklich Fernfahrer, die länger arbeiten als nach dem Arbeitszeitgesetz zulässig ist. So ein Ding aber auch.
Und nun: Soll sich die Realität an die Gesetze halten oder ist es andersherum besser?
na ja, und nebenbei kann dann diese "flexible" arbeitszeitgesetzgebung, die mit der digitalisierung der arbeitswelt begründet wird, auch auf völlig "undigitale" bereiche (z.b. handwerk.....) angewendet werden......
die SPD verkommt in der tat, insbesondere mit dem momentanen führungspersonal, zur fdp-kopie.
die SPD verkommt in der tat, insbesondere mit dem momentanen führungspersonal, zur fdp-kopie.