Kairos Minerals / Westaustralien
Quelle: https://themarketherald.com.au/...-support-wa-exploration-2022-05-12/
Quelle: https://www.defenseworld.net/2022/07/24/...-limited-asxkai-stock.html
Frühling und das Kairos Pflänzchen kommt langsam aus der Erde.
Die Aktien von Kairos Minerals steigen heute um 21 %. Kairos erkundet Gold und Lithium in Westaustralien. Gestern spät hat Kairos auf eine Preisanfrage des ASX geantwortet. Das Unternehmen bestätigte, dass es die Kotierungsregeln einhält. Kairos hob seine Explorationsarbeiten beim Projekt Mt York im Pilbara zusammen mit dem Spodumenprojekt Lucky Sump hervor. Kairos stellte außerdem fest, dass seine Goldressource beim Projekt Mt York kürzlich um 26 % gestiegen ist . Am 8. September, teilte Kairos mit, werden die Bohrungen im Lucky Sump Spodumenkonzessionsgebiet in Pilbara, WA, beginnen. Spodumen-Pegmatit-Proben mit bis zu 1,91 % Lithiumoxid wurden bereits bei Erdbewegungsarbeiten auf dem Projekt entdeckt.
Quelle: https://stockhead.com.au/resources/...et-to-triple-and-then-some/?amp
potential for significant discovery
Quelle: https://www.kairosminerals.com.au/site/...DisplayType=E&year=2023
Quelle: https://www.finanznachrichten.de/...wird-neuer-ankeraktionaer-674.htm
0.0330 +0.0140 (+73.68%) At close: 04:10PM AEST
Volume§49,906,746 Avg. Volume 1,635,686
Quelle: https://www.dhakatribune.com/financial-markets/...to-the-lithium-find
Mein ältester Wert lebt (wieder) dank lithium.
Quelle: https://www.finanznachrichten.de/...auf-dem-roe-hills-projekt-674.htm
Den Interessenten gefiel offensichtlich der Quartalsbericht von Kairos für das Quartal Dezember 2024. Darin wurde vermerkt, dass das Unternehmen nette 12,36 Millionen Dollar auf der Bank hat und in diesem Jahr weitere 10 Millionen Dollar von Pilbara Minerals (ASX:PLS) hinzukommen werden .
Das Unternehmen hatte im Dezemberquartal eine Machbarkeitsstudie abgeschlossen, die zeigte, dass sein Mt York-Projekt in der Pilbara das Potenzial hatte, ein technisch und finanziell solides Goldprojekt zu werden.
Eine geplante konventionelle Kohlenstoff-Laugungsanlage mit einer Kapazität von 4 Millionen Tonnen pro Jahr soll über die Lebensdauer der Mine von acht Jahren 657.200 Unzen produzieren, die Gesamtkosten liegen bei 2.205 US-Dollar pro Unze.
Bei einem konservativen Goldpreis von 3.500 US-Dollar pro Unze dürfte dies zu einem freien Cashflow von 574 Millionen US-Dollar führen, während der Nettogegenwartswert und der interne Zinsfuß - beides Kennzahlen zur Rentabilität - bei 410 Millionen US-Dollar bzw. 35,7 Prozent liegen.
Derzeit laufen Planungen zur Ressourcenerweiterung durch die Prüfung der Mineralisierung am Mount York entlang des Streichens und in der Tiefe sowie durch Bohrungen an einigen vorrangigen Greenfield-Zielen.
Quelle: https://stockhead.com.au/resources/...-progress-mt-york-gold-project/