Johnson - ein kurzzeitiger Trade
Johnson - ein Trade -. Kursziel wurde von den WEISEN mit 72 US-Dollar
beziffert. Bei einem heutigen Kurs von 68 Dollar ist das Ziel bald erreicht
und die Investition bald beendet. Schade.
beziffert. Bei einem heutigen Kurs von 68 Dollar ist das Ziel bald erreicht
und die Investition bald beendet. Schade.
heute auch kurz ein Thema! Kostenlos aber nicht umsonst :-)
https://modernvalueinvesting.de/...anleger-zum-aktionaer-schritt-1-4/
Update zu J&J inkl. Chart und Fundamental + Tradingidee :-)
https://modernvalueinvesting.de/...lever-visa-johnson-johnson-update/
US-Pharmakonzern ruft 'Baby Powder' wegen Asbestrisiken zurück
18.10.2019 | 15:36
NEW BRUNSWICK (awp international) - Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson ruft einen geringen Teil seines Pflegemittels "Baby Powder" wegen Asbestrisiken zurück. Das Unternehmen begründete den Schritt in einer Mitteilung vom Freitag mit einem "Übermass an Vorsicht" und betonte, dass es sich lediglich um eine einzelne Produktions-Charge handele, bei der die Gefahr einer minimalen Asbest-Kontamination bestehe. Allerdings ist Johnson & Johnson mit seinem "Baby Powder" wegen angeblicher Krebsrisiken ohnehin schon mit Sammelklagen konfrontiert, deshalb birgt der Rückruf hohe Brisanz.
Anleger reagierten nervös und schickten die Aktie vorbörslich auf Talfahrt. Johnson & Johnson hat nicht nur wegen des Pflegemittels rechtlichen Ärger. Auch bei der Klagewelle gegen Firmen, die mit süchtig machenden Schmerzmitteln zur Opioid-Krise und Drogen-Epidemie in den USA beigetragen haben sollen, ist das Unternehmen unter den Beschuldigten. Zudem wurde der Konzern jüngst wegen eines Medikaments, das angeblich zu unnormalem Brustwachstum bei Männern führt, zu Schadenersatz in Höhe von 8 Milliarden Dollar verurteilt. Und das sind noch nicht alle juristischen Konflikte. Einer Analyse des "Wall Street Journal" nach musste sich Johnson & Johnson zuletzt insgesamt mit über 100 000 Klägern auseinandersetzen./hbr/DP/stw
18.10.2019 | 15:36
NEW BRUNSWICK (awp international) - Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson ruft einen geringen Teil seines Pflegemittels "Baby Powder" wegen Asbestrisiken zurück. Das Unternehmen begründete den Schritt in einer Mitteilung vom Freitag mit einem "Übermass an Vorsicht" und betonte, dass es sich lediglich um eine einzelne Produktions-Charge handele, bei der die Gefahr einer minimalen Asbest-Kontamination bestehe. Allerdings ist Johnson & Johnson mit seinem "Baby Powder" wegen angeblicher Krebsrisiken ohnehin schon mit Sammelklagen konfrontiert, deshalb birgt der Rückruf hohe Brisanz.
Anleger reagierten nervös und schickten die Aktie vorbörslich auf Talfahrt. Johnson & Johnson hat nicht nur wegen des Pflegemittels rechtlichen Ärger. Auch bei der Klagewelle gegen Firmen, die mit süchtig machenden Schmerzmitteln zur Opioid-Krise und Drogen-Epidemie in den USA beigetragen haben sollen, ist das Unternehmen unter den Beschuldigten. Zudem wurde der Konzern jüngst wegen eines Medikaments, das angeblich zu unnormalem Brustwachstum bei Männern führt, zu Schadenersatz in Höhe von 8 Milliarden Dollar verurteilt. Und das sind noch nicht alle juristischen Konflikte. Einer Analyse des "Wall Street Journal" nach musste sich Johnson & Johnson zuletzt insgesamt mit über 100 000 Klägern auseinandersetzen./hbr/DP/stw
Was die Analysenblätter so von sich geben.
Nur Blick auf den Chart und technisches.
Dass der Kursverlauf von Meldungen hinsichtlich eingereichter KLAGEN UND noch nicht rechtskräftigen Urteilen geprägt ist, kein Hinweis darauf. Schon irgendwie seltsam, die beschäftigen sich garnicht mit der Substanz eines Konzern.
Nun mal zum Babypuder.
Es sollen angeblich Garkeine Asbest-Verunreinigungen in den Original-Produkten vorhanden sein.
Weiterhin wird kolportiert, die gemessenen Werte können auch durch die Luft in den Laboren aufgetreten sein.
So zumindest die Annahme von Wissenschaftlern.
Wo die Wahrheit liegt, wird sicherlich die Zukunft zeigen.
Sollten die Klagen nicht mehr zu Gunsten der Kläger entschieden werden (seltsame Urteilshöhen in den USA), dann können die alten Kurshöhen schnell wieder erreicht werden.
Sind ja nur um die 10%. Aber immerhin eine Chance bei einem wachsenden Pharma-Wert.
Nur Blick auf den Chart und technisches.
Dass der Kursverlauf von Meldungen hinsichtlich eingereichter KLAGEN UND noch nicht rechtskräftigen Urteilen geprägt ist, kein Hinweis darauf. Schon irgendwie seltsam, die beschäftigen sich garnicht mit der Substanz eines Konzern.
Nun mal zum Babypuder.
Es sollen angeblich Garkeine Asbest-Verunreinigungen in den Original-Produkten vorhanden sein.
Weiterhin wird kolportiert, die gemessenen Werte können auch durch die Luft in den Laboren aufgetreten sein.
So zumindest die Annahme von Wissenschaftlern.
Wo die Wahrheit liegt, wird sicherlich die Zukunft zeigen.
Sollten die Klagen nicht mehr zu Gunsten der Kläger entschieden werden (seltsame Urteilshöhen in den USA), dann können die alten Kurshöhen schnell wieder erreicht werden.
Sind ja nur um die 10%. Aber immerhin eine Chance bei einem wachsenden Pharma-Wert.
Zachary Curry discusses Johnson & Johnson
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...iscusses-johnson-johnson~1824242
https://www.bnnbloomberg.ca/video/...iscusses-johnson-johnson~1824242
und der Kurs hier dürfte profitieren.
https://www.nasdaq.com/articles/...anies-about-coronavirus-2020-03-02
Allemal besser als die pump n dump Buden, die gerade rauf und runter gezockt werden.
https://www.nasdaq.com/articles/...anies-about-coronavirus-2020-03-02
Allemal besser als die pump n dump Buden, die gerade rauf und runter gezockt werden.
Auch wenn es zurzeit etwas holprig ist, J&J bleibt ein tolles Unternehmen mit großem Burggraben. Außerdem wird Pharmazie immer benötigt, egal wie schlecht es der Wirtschaft geht. Habe gerade eine super Analyse über J&J gesehen, für alle investierten oder interessierten kann ich es nur empfehlen zu schauen. Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=iXj82pyN1zY
Covid-1: Johnson & Johnson kündigt Tests für Impfstoff an
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/...campaign=article_traffic
https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/...campaign=article_traffic
ich freue mich jedes mal wenn sich im forum irgendwo unsere wege kreuzen. meistens ist dies bei absoluten top unternehmen der fall (oder zumindest halte ich sie für diese)
Mitten im Sturm der Coronakrise eine Dividendenerhöhung zu verkünden freut mich gleich mehrfach. Bereits seit 2014 bin ich Aktionär von J&J und tage wie diese zeigen warum es sich lohnt einen gewissen teil des Depots auf bekannte unternehmen zu verteilen.
Seit 2014 haben sich 60 % Kursgewinn und einiges an Dividenden angehäuft. Auch andere Topunternehmen werden dieses Jahr wie gewohnt ihre Dividende erhöhen, während man sich bei vielen anderen fragen muss wie lange wird die erholung der verluste dauern.
Nächste Woche trifft sich z.B. das Board von Unilever und entscheidet über eine Dividendenerhöhung es wäre die 25te in Folge und für ein europäisches Unternehmen eine Besonderheit. Aus meiner Sicht kommt sie Sicher aber mal abwarten.
Zurück zu J&J auch 2014 war der Kurs des Unternehmens aus damaliger Sicht nicht billig heute hätte sie jeder gerne zu dem Kurs im Depot und ich bin relativ sicher dass man auch 2026/7 denken wird eine J&J hätte ich gerne 2020 gekauft. Die gesenkte Prognose bietet für mich genug Luft um ende des Jahres positiv zu überraschen.
Mitten im Sturm der Coronakrise eine Dividendenerhöhung zu verkünden freut mich gleich mehrfach. Bereits seit 2014 bin ich Aktionär von J&J und tage wie diese zeigen warum es sich lohnt einen gewissen teil des Depots auf bekannte unternehmen zu verteilen.
Seit 2014 haben sich 60 % Kursgewinn und einiges an Dividenden angehäuft. Auch andere Topunternehmen werden dieses Jahr wie gewohnt ihre Dividende erhöhen, während man sich bei vielen anderen fragen muss wie lange wird die erholung der verluste dauern.
Nächste Woche trifft sich z.B. das Board von Unilever und entscheidet über eine Dividendenerhöhung es wäre die 25te in Folge und für ein europäisches Unternehmen eine Besonderheit. Aus meiner Sicht kommt sie Sicher aber mal abwarten.
Zurück zu J&J auch 2014 war der Kurs des Unternehmens aus damaliger Sicht nicht billig heute hätte sie jeder gerne zu dem Kurs im Depot und ich bin relativ sicher dass man auch 2026/7 denken wird eine J&J hätte ich gerne 2020 gekauft. Die gesenkte Prognose bietet für mich genug Luft um ende des Jahres positiv zu überraschen.