Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 931 von 931 Neuester Beitrag: 01.05.25 20:26 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.261 |
Neuester Beitrag: | 01.05.25 20:26 | von: rübi | Leser gesamt: | 8.750.862 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 15.451 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 927 | 928 | 929 | 930 | > |
gens mal zu wallstreet forum da warten die alle und fragen nach biologe hab ich gelesen
in Deutschland ist ja feirtag , dahcte ich garn icht dran,
im Zwiegespräch von einem zum anderen überboten wird.
Ist hier einigen zuwider, welche News ich um
8 Uhr 29 hier veröffentlicht habe .
Kann mit meinen 87 Jahren nur noch staunen.
der kassenbestand reicht im reglefall mal immer so 2-3 oderr auhc mal 4 monate ( kasse so um die 260 mio )
ausserdem ist das lales eh immern nur kopiert und kopoert ohne irgendwelche fakten drin, reine werbung der erstleller für andere produkte, sonst nix und sie unterstützen das auch noch , nein danke
Darüber diskutieren die Nutzer
Die Diskussion der User dreht sich um mehrere Themen. Zunächst gibt es eine humorvolle Debatte über den Begriff \"Schmalzfliegen\", der von MioJoy eingeführt wurde, und die korrekte Bezeichnung \"Schmeißfliegen\", die von gismo66 und Narzisse diskutiert wird. Cardriver ergänzt, dass in Hessen der Begriff \"AB Mück\" verwendet wird. Parallel dazu gibt es eine Diskussion über die Aktie von Plug Power, bei der Muecke1 darauf hinweist, dass viele Anlagen erst kürzlich in Betrieb genommen wurden.
Kommentare 288.080
https://www.boersennews.de/community/diskussion/...1788/#moreComments
Du hast schon den Willen , in diesem Forum
die Menschheit mit Unwahrheiten zu irritieren.
Zeige mir was du schreibst und ich sage dir was du bist.
Plug Power hatte das Jahr 2024 noch mit einem Betriebsverlust von 2,02 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Der Verlust je Aktie belief sich derweil auf 2,68 US-Dollar.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...laeufige-zahlen-14429915
" in der kasse sind laut diesem bericht 296 mio , ( etwas mehr für 3-4 tage )
" Den 31. März 2025 hat der Wasserstoffexperte mit frei verfügbaren Barmitteln in Höhe von 296 Millionen US-Dollar abgeschlossen."
oder
https://www-fool-com.translate.goog/investing/...=de&_x_tr_pto=rq
Es ist so gewollt , von wem auch immer.
Wünsche allen Investierten und Interessierten
noch einen schönen Abend
https://www.sharedeals.de/...ktie-wie-geht-es-nach-dem-schock-weiter/
https://www.ecoreporter.de/artikel/...aktie-einmal-mehr-auf-talfahrt/
Dementsprechend sind die Zahlen von Plug Power ein weiteres Warnsignal für Aktionäre, denn der massive Verlust und der schlechte Ausblick dürfte ohne die Hoffnung auf eine nahende Profitabilität weitere Kapitalerhöhungen nötig machen.
https://www.sharedeals.de/...power-aktie-neues-tief-neues-warnsignal/
für Hern/ Frau rübi und Herr thomps, das ist was für dieu nd die glauben das sicher denke ich na´msal
H.C. Wainwright behält Kaufempfehlung für Plug Power-Aktie bei, Kursziel 70 US-Dollar
Investing.com
Analysten-Ratings
Veröffentlicht am 29.04.2025, 14:29
https://de.investing.com/news/analyst-ratings/...sdollar-93CH-2974695
hüstel, hüstel
es könnte baer sien das sich da ein fehler eingeschlichen hat und eventuell etwas verutscht ist oder es doch cent heißen soll oder so was , aber 70 dolar ist auhc gut für die 2 sag ich mal
Plug Power Aktie: Wasserstoff-Offensive am Airport!
Plug Power untersucht mit Airbus und Delta die Machbarkeit eines Wasserstoff-Hubs am Flughafen Atlanta. Ein Schritt zur Dekarbonisierung der Luftfahrt?
Gestern, 19:14 Uhr
Dieter Jaworski
Plug Power Aktie
Kurz zusammengefasst:
Kooperation mit Airbus und Delta für Wasserstoff-Projekt
Machbarkeitsstudie für grünen Wasserstoff in der Luftfahrt
Fokus auf operative Umsetzung und Sicherheit
Studie soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein
Gemeinsam mit Branchengrößen wie Airbus und Delta prüft Plug Power den Aufbau eines Wasserstoff-Hubs am weltgrößten Flughafen in Atlanta. Ist das der Startschuss für eine neue Wachstumsära oder nur ein ambitioniertes Experiment im herausfordernden Wasserstoffmarkt?
Große Partner für ein grünes Ziel
Plug Power bringt seine Expertise im Bereich Wasserstoffproduktion und -infrastruktur in eine bedeutende Machbarkeitsstudie ein. In Zusammenarbeit mit Airbus, Delta Air Lines und dem Hartsfield-Jackson Atlanta International Airport (ATL) sollen die Voraussetzungen für den Einsatz von Wasserstoff als Treibstoff für zukünftige Flugzeuggenerationen definiert werden. Im Fokus stehen dabei die operative Umsetzbarkeit sowie Sicherheitsaspekte am verkehrsreichsten Flughafen der Welt. Das Projekt ist Teil der größeren Vision der Partner, die Luftfahrtindustrie zu dekarbonisieren, und läuft im Rahmen des Airbus-Programms "Hydrogen Hub at Airports".
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Strategischer Vorstoß in Zukunftsmarkt
Was bedeutet dieser Schritt für Plug Power? Die Studie ist ein Vorstoß, um großskalige Anwendungen für grünen Wasserstoff in einem anspruchsvollen Sektor – der Luftfahrt – zu untersuchen. Das Unternehmen kann dabei seine Fähigkeiten entlang der gesamten grünen Wasserstoff-Wertschöpfungskette demonstrieren, von der Produktion bis zur Lieferung. Diese Entwicklung findet vor dem Hintergrund einer kontinuierlichen Neubewertung der Potenziale, aber auch der Herausforderungen des Wasserstoffsektors statt.
Bis Ende 2026 soll die Machbarkeitsstudie abgeschlossen sein. Ob Plug Power damit tatsächlich im Luftfahrtsektor abheben kann, bleibt eine der spannenden Zukunftsfragen für das Unternehmen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...