14 Gründe für ein Investment in BVB.


Seite 1952 von 1952
Neuester Beitrag: 20.07.25 19:32
Eröffnet am:24.05.11 15:24von: SarahspatzAnzahl Beiträge:49.786
Neuester Beitrag:20.07.25 19:32von: JAF 23Leser gesamt:12.940.327
Forum:Börse Leser heute:13.801
Bewertet mit:
71


 
Seite: < 1 | ... | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 |
>  

14289 Postings, 5284 Tage halbgotttJAF: sicher wiederkehrende Umsätze

 
  
    #48776
19.07.25 22:24
Dein Link bezieht sich auf die Saison 2023/24 wo BVB mit dem Erreichen des CL Finales den größten Erfolg seit 11 Jahren feierte. Derartige Dinge sind in einer fundamentalen Betrachtung aber natürlich ein Einmaleffekt, kein Analyst oder Fan oder sonstwer erwartet jedes Jahr das Erreichen des CL Finales.

Es ist sinnvoll für ein Vergleich der Jahre stets den gleichen Referenzwert zu berechnen. So wie es Borussia Dortmund selbst natürlich auch macht. Man rechnet Jahr für Jahr mit einem CL Achtelfinale.

Bei meiner Bierdeckelrechnung habe ich die CL Einnahmen viel zu hoch angesetzt und die Gesamtumsätze deutlich zu niedrig. Ich rechne diese Saison eher mit 520 Mio, nicht 500 Mio. Meine Angabe ist pi mal Daumen.

Mag sein, daß es zu optimistisch von mir geschätzt ist, aber sehr wesentlich anders wird es kaum sein. In jedem Fall sind die Auswirkungen bei einem Verpassen der CL absolut überhaupt nicht so dramatisch, wie es von vielen Außenstehenden angenommen wird. Einen dramatischen Kurssturz könnte man erwarten, wenn der Aktienkurs wg der CL Reform oder Klub WM zuvor deutlich gestiegen wäre, ist er aber eben nicht, ein immer fortwährendes Sinken des Aktienkurses gäbe es aber nur bei einer Insolvenz.

Und so passierte es letztlich dann auch in der abgelaufenden Saison: Der Kurs notierte nach dem 17.Spieltag, wo man 5 Pkt Rückstand auf die CL Plätze hatte, im Tief bei 2,775. Anschließend verlor BVB sehr viele wichtige Spiele und der Rückstand vergrößerte sich sehr erheblich, der Aktienkurs stieg aber deutlich. Mit anderen Worten, die Misere war längst vollumfänglich eingepreist.

 

14289 Postings, 5284 Tage halbgotttKursentwicklung in der Sommerpause

 
  
    #48777
19.07.25 22:37
JAF, Wir haben hier eine stark ausgeprägte jahrelange Bodenbildung des Aktienkurses, die nun möglicherweise lang genug gedauert hat. Könnte also sein, daß sich der Aktienkurs demnächst erholt.

Aber falls nicht, Deine Erwartung für den Aktienkurs in der Sommerpause hast Du ja aufgeschrieben, letzter Kurs vor dem ersten Bundesligaspiel soll 3,85-3,95 sein. Also genau da, wo der Aktienkurs aktuell steht, Kursentwicklung in den nächsten 5 Wochen müsste exakt NULL sein, dann hättest Du mit Deiner Prognose richtig gelegen.

redmachine erwartet am Ende der Sommerpause 3,80. Und falls BVB die ersten drei Bundesligaspiele gewinnen sollte 3,85 schreibt er.

Meine Minimalprognose lag bei 3,845. Diese Prognose werde ich aber ggf anpassen, die jetzigen Transfernachrichten mit möglichen weiteren Einnahmen für Reyna (6-10 Mio), Campwel (5-7 Mio),
(Moukoko 5 Mio und Coulibaly 7,5 Mio sind ischon vollzogen)

sind nsgesamt deutlich besser als erwartet, alle diese Spieler stehen mit 0 in der Bilanz. Gittens wurde sehr gut verhandelt, ich vertraue den dt Medien aber nicht zu 100%. Engl Medien sprechen von einer Sockelablöse unter 60 Mio. In jedem Fall ist es sehr werthaltig, deswegen gab es ja auch eine ad hoc und die größer als geplanten Einnahmen bei der Klub WM fallen ja auch ins laufende Geschäftsjahr 25/26

Natürlich mache ich meine Prognose auch von der Kursentwicklung selbst abhängig. Sollte es hier demnächst einen Schlusskurs bei knapp unter 4 geben, wird ein 5 Wochen langes Abrutschen des Kurses auf 3,845 unwahrscheinlich, ist ja logisch. Charttechnisch stehen die Ampeln eh eher auf grün, siehe Link im Chartthread.
 

2465 Postings, 1516 Tage JAF 23Guck nochmal Halbgottt

 
  
    #48778
20.07.25 11:05
„Und so passierte es letztlich dann auch in der abgelaufenden Saison: Der Kurs notierte nach dem 17.Spieltag, wo man 5 Pkt Rückstand auf die CL Plätze hatte, im Tief bei 2,775. Anschließend verlor BVB sehr viele wichtige Spiele und der Rückstand vergrößerte sich sehr erheblich, der Aktienkurs stieg aber deutlich. Mit anderen Worten, die Misere war längst vollumfänglich eingepreist.“

Halbgottt gucke Dir nochmal den Kursverlauf und  parallel die sportliche Entwicklung an. Also Ergebnisse und Platzierung. Beim BVB ist so ein Liniendiagramm etwas schwieriger zu erstellen da man sowohl die Bundesliga als auch CL berücksichtigen muss. Und diese Saison auch die „Stütze“ Club WM.

Ich habe keine Ahnung wie man die Korrelation übersehen kann und sich an Strohhalm KPMG oder Personalkostenquote festhält.
Wenn Du für jeden „ganz einfach“, „banal logisch“ und „klar zu erkennen“ Beitrag 500 Aktien gekauft hättest, würdest Du neben Bernd G. im Aufsichtsrat sitzen.

Und so richtig habe ich es auch noch nicht verstanden, warum Du meinst das Muster BVB entschlüsselt zu haben, aber gleichzeitig das Wiki so bescheiden da steht.
 

14289 Postings, 5284 Tage halbgottt@JAF: der langfristige Investmentcase

 
  
    #48779
20.07.25 12:30
zu meinem Investmentcase hattest Du mich gefragt und dazu hatte ich geantwortet, für diese Antwort hattest Du Dich anschließend bedankt:

https://www.ariva.de/forum/...nt-in-bvb-441453?page=1947#jumppos48683

Ich möchte es hier nicht nochmal beantworten. Lies Dir ggf das posting nochmal durch.  

14289 Postings, 5284 Tage halbgotttJAF: das kurzfristige Traden

 
  
    #48780
20.07.25 12:56
Langfristig sehe ich hier nach dem Corona Debakel eine sehr lang ausgedehnte Bodenbildungsphase, was für jeden Langfrist Investierten das ideale Szenario darstellen könnte, einen Vorteil haben die sogenannten Kurzfristtrader offensichtlich nicht.

Kurzfristig gibt es aber in JEDER Saison immer und immer wieder gute Tradingchancen, die hier von den Foristen keiner nutzt. Bei anderen Aktien wird von den vielen Diskutierenden die Nachkaufchance diskutiert, hier aber nicht.

Folgende Tradingchancen gab es in der letzten Saison OHNE sportl Erfolg:

1. 2,775 bis 3,21 +15%
nach dem 17. Spieltag gab es 5 Pkt Rückstand auf CL Plätze und gleichzeitig einen Sell-Off mit sehr hohem Volumen. Die BVB Aktie erholte sich 50 Cent bei sehr vielen wichtigen Niederlagen und ging nie wieder unter 3, obwohl sich die Chancen auf CL Qualifikation extrem verschlechtert hatten

2. 3,40 - 4,15 (Tradegate Hoch) +22%
nach dem sehr wichtigem Auswärtssieg gegen Leverkusen, was die sichere EL Qualifikation und eine 95% Chance auf CL Qualifikation bedeutete, wurden 24.000 Stück!!! zu 3,40 gehandelt.
katjuscha schrieb monatelang sehr oft, der Aktienkurs ginge im Fall einer CL Qualifikation bis 3,80-3,85

Kein Mensch hier kann wissen, wohin der Aktienkurs tatsächlich läuft, man hätte aber definitiv vermuten können, daß sich der Aktienkurs OHNE ein einziges weiteres Spiel ausgehend von diesen 3,40 bei vielen gehandelten Stüken klar erholen müsste. Effektiv waren es über 20%, ohne ein einziges Spiel

 

2465 Postings, 1516 Tage JAF 23Also halten statt traden

 
  
    #48781
20.07.25 14:21
„Kurzfristig gibt es aber in JEDER Saison immer und immer wieder gute Tradingchancen, die hier von den Foristen keiner nutzt.“

Habe es verstanden. Ihr habt es nicht genutzt weil das schnelle Geld Euch nicht interessiert.

Dann also lieber entspannt langfristig zu über 80 Prozent gehebelt.
Weil die letzten positiven Nachrichten wie Rekordverkäufe, CL-Reform und Club-WM schon so gut gezündet sind bzw. eben nicht und sich eine noch krassere Unterbewertung aufgebaut hat.

Hauptsache der Anstieg geht nicht zu schnell oder langsam und der Herausgeber liquidiert die Papiere.

 

14289 Postings, 5284 Tage halbgotttJAF: halten statt traden

 
  
    #48782
20.07.25 15:19
Das ist mein Investmentcase, jeder kann das handhaben wie er will. Ansonsten kannste es bitte einfach dabei belassen, das hatten wir nun wirklich oft genug ausdiskutiert? was ich nun aber im hier und jetzt sehe, daß es hier überoffensichtlich keinen einzigen Foristen gibt, der kurz- oder mittelfristige Chancen nutzen will, warum auch immer.

die inst Anleger haben sehr minimal dazu gekauft, wir werden sehen, wie sie sich zukünftig verhalten.

aber ja, wenn der Aktienkurs immer weiter runtergehen sollte, sieht es schlecht aus. Aber nimmst Du das ernsthaft an? Ich sehe hier eine jahrelange Seitwärtsbewegung, wo die kurzfristigen Kurse unter 3 bei sehr hohen Volumen sehr sehr schnell wieder hochgingen und derzeit deutet ziemlich wenig daraufhin, daß der Aktienkurs demnächst wieder viel tiefere Kurse generieren könnte, obwohl sich mit Puma und Vodafone Vertrag einige Dinge grundlegend und nachhaltig verbessert haben, völlig unabhängig von sportl Turbullenzen. mit anderen Worten je länger das dauert, wird das Risiko umso geringer, das Chance-Risiko Verhältnis verbessert sich aber.

aber wenn hier das passiert, was bei Fussballaktien generell sehr oft passiert, jahrelang seitwärts und dann ein größerer Schub, ist es im Nachhinein für den Langfristanleger eben kein Problem, aber andere Anleger hatten keinen Vorteil an der Seitenlinie zu stehen oder nur sehr gering investiert gewesen zu sein.

Lazio jahrelang 0,40. dann Verfünffachung auf 2. Höchstkurs der damaligen Sommerpause 1,80. was war passiert? CL wurde verpasst. 0,40 sah man nie wieder, auch nicht bei Corona

Juventus 5 Jahre seitwärts bei  0,20 dann Verfünffachung auf 1,00 ein Jahr später 1,80

BVB jahrelang bei 1, dann Finanzkrise 0,85 plötzlich Verdreifachung im November völlig ohne Titel.
Kurse bei 1 gab es nie wieder

BVB Aktie 5 Jahre seitwärts bei 3,50 (Nov 2010 bis Sommer 2015) dann Verdreifachung ohne Titel

man muss nicht annehmen, daß dies wieder passieren könnte, aber es auszuschließen?
 

2465 Postings, 1516 Tage JAF 23Sehr oft

 
  
    #48783
20.07.25 16:42
„… aber wenn hier das passiert, was bei Fussballaktien generell sehr oft passiert, jahrelang seitwärts und dann ein größerer Schub, ist es im Nachhinein für den Langfristanleger eben kein Problem, …“

Das Wetter ist zu schön um zu streiten, Dein „was bei Fussballaktien generell sehr oft passiert“ müsste eigentlich „bei sehr vielen Fussballaktien gab es, wenn man sich den langfristigen Chart anguckt, einmal ein Peak/Hype bis Corona kam“.
Dein sehr oft suggeriert eine Achterbahn mit vielen Hügeln und nicht einen Berg.

Gut zu erkennen, wenn man die Lazio, Ajax, BVB Charts usw. Übereinander legt.
Sowas gab es auch bei Wasserstoff Aktien oder anderen Themen, aber wer will behaupten dass Wasserstoff Tod ist?

Aber das sehen viel Leute ganz verschieden und das macht Blrse ja irgendwie auch aus.

 

3565 Postings, 2372 Tage redmachineDer Plan von Kehl und Ricken

 
  
    #48784
20.07.25 17:40
Grenzt an ....


"The new squad for the coming season will only be around 22 men - smaller than a World Cup squad that now comprises 26 professionals."

Quelle BILD

https://x.com/bvbnewsblog/status/...49464358?t=eYn8qN-krYYmctTCkyDMgA  

14289 Postings, 5284 Tage halbgotttJAF: saisonale Kursentwicklung

 
  
    #48785
20.07.25 17:48
hier hast Du die saisonale Kursentwicklung, ein Durchschnitt für 15 Jahre
es zeigt überdeutlich das grundsätzlich endlose Drama, sportl Erfolge oder Misserfolge werden komplett fehlinterpretiert und zwar jahrelang, durchgehend.

im März, April, Mai, Juni herrscht völlig Flaute, dort werden Titel oder Vizetitel geholt, dort gibt es ggf eine Überperformance in den KO Wettbewerben. Aber wo geht es hoch?? Im Juli und August, siehe Grafik.

Ist bei anderen Fussballaktien genauso, siehe 15 Jahres Durchschnittchart von Juventus in derselben Quelle.

Quelle, auch für untenstehende Grafik:
https://www.seasonax.com/football-vs-stocks/

 
Angehängte Grafik:
seasonax.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
seasonax.jpg

14289 Postings, 5284 Tage halbgotttJAF: Corona?

 
  
    #48786
20.07.25 18:08
nach Corona kam erstmal der Ukraine Krieg, das betraf alle.
Als dies aber in den letzten beiden Jahren kein Thema mehr für die Börsen war, hatte BVB zwei Jahre hintereinander einen völlig missglückten Saisonauftakt. Falls BVB in den ersten 5 Spielen der Bundesliga gegen eher leichtere Gegner normal performen sollte, hätten wir zum ersten Mal eine "normale" Situation für den üblichen saisonalen Verlauf, so wie in den vielen Jahren vor Corona, einzige Ausnahme das letzte Klopp Jahr.

Daß Lazio letzte Saison einen schönen Berg hatte, weil der Saisonauftakt gelang, hast Du doch mitbekommen, oder?

Was passiert, wenn der Aktienkurs nicht in einem riesigem Schub hochgeht? Könnte doch auch sein, daß er stumpf leicht hochgeht, oder etwa nicht? Welche Kurse hatten wir denn letzte Sommerpause? Heute vor einem Jahr stand der Kurs bei 3,80 ging dann direkt runter bis 3,48, erholte sich wieder bis 3,83

natürlich wäre das sehr mau, wenn der Kurs nur 5-10% hochginge plus Dividende, will ich gar nicht bestreiten. Wir haben jetzt gerade einen Kurs von 3,92 + 6 Cent Dividende

wollen mal sehen, was der Kurs jetzt in den nächsten 5 Wochen Sommerpause macht. Vielleicht haben wir ja diesmal die mit ganz weiten Abstand schlechteste Kursentwicklung in einer Sommerpause überhaupt, dann nämlich, wenn passiert was redmachine vorhersieht, Aktienkurs 3,80 am Ende der Sommerpause.  

2465 Postings, 1516 Tage JAF 23Halbgottt: Der Krieg?

 
  
    #48787
20.07.25 19:32
Und was ist mit der größten CL Reform aller Zeiten und der Club WM und den neuen Sponsoren und der (sollte die Nachricht von redmachine stimmen) wahrscheinlich niedrigsten Personalkostenquote aller Top-Vereine in Europa?

Und dann willst Du mir erzählen dass ein paar nicht so tolle Spiele relevant sein sollen, bei einer Aktie mit angeblich 80 Prozent wiederkehrenden Umsätzen und wenig Einfluss von sportlichen Ergebnissen?  

Seite: < 1 | ... | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben