Ist der der Boom nun am Ende oder ....... ?
Seite 1 von 4 Neuester Beitrag: 17.05.24 08:51 | ||||
Eröffnet am: | 14.01.08 17:07 | von: Kleinerbroker | Anzahl Beiträge: | 90 |
Neuester Beitrag: | 17.05.24 08:51 | von: williamwill00. | Leser gesamt: | 124.946 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 53 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 | 4 > |
Hallo
als Newbie im Bereich der (globalen und auch regionalen) Aktienmärkte hat mich die
Euphorie um den China und Asien-boom schon ein wenig angesteckt.
Insofern habe ich vor Monaten für meine Altersabsicherung sowohl in China
und in Indien in Fonds investiert.
Darüberhinaus auch ein wenig in Aktien, das aber rein als "Pokerei".
Seit dem Sommer 07 lerne ich nun immer mehr dazu, erlebe mit großen Augen, was die
Immo-Krise so alles bewirken kann , lese von der chinesischen Blase, dem boomenden
Indien und vielem anderen mehr (DAX macht auch was er will und nicht was viele vermuteten, aber das soll hier nicht der Schwerpunkt sein) ... und versuche mir einen Reim daraus zu machen.
Das gelingt zum geringem Teil und nun versuche ich mit diesem Thread weitere Meinungen von
Menschen zu lesen, die mehr Verständnis und Erfahrung für die chinesischen Zusammenhänge haben und die bereit sind , diese mit dem kleinen Broker zu teilen.
Dafür vorab mal vielen Dank
Der
Kleinerbroker
als Newbie im Bereich der (globalen und auch regionalen) Aktienmärkte hat mich die
Euphorie um den China und Asien-boom schon ein wenig angesteckt.
Insofern habe ich vor Monaten für meine Altersabsicherung sowohl in China
und in Indien in Fonds investiert.
Darüberhinaus auch ein wenig in Aktien, das aber rein als "Pokerei".
Seit dem Sommer 07 lerne ich nun immer mehr dazu, erlebe mit großen Augen, was die
Immo-Krise so alles bewirken kann , lese von der chinesischen Blase, dem boomenden
Indien und vielem anderen mehr (DAX macht auch was er will und nicht was viele vermuteten, aber das soll hier nicht der Schwerpunkt sein) ... und versuche mir einen Reim daraus zu machen.
Das gelingt zum geringem Teil und nun versuche ich mit diesem Thread weitere Meinungen von
Menschen zu lesen, die mehr Verständnis und Erfahrung für die chinesischen Zusammenhänge haben und die bereit sind , diese mit dem kleinen Broker zu teilen.
Dafür vorab mal vielen Dank
Der
Kleinerbroker
Indien und China sind nach wie vor die Volkswirtschaften mit zweistelligen Zuwachsraten.
Daran wird auch die Immokrise nicht viel ändern.
Ich bin seit Sommer mit folgenden Sparplan sehr gut gefahren.
ABN2RD
Der Indexkorb fast Index-Zertifikate auf Brasilien, Russland, Indien und China zusammen.
Ich zahl da monatlich 100.- EUR ein. Auch für meine Rente bzw. um später mal etwas mehr zu haben.
Durch den Cost Average Effekt macht es auch nichts wenn die Kurse mal kurzzeitig fallen.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Und ruhig Blut.
In China wird so schnell keine Blase platzen da es sonst ne Revolution gibt.
Denn denn Boom in China machen Kleinanleger aus, da es für Sie sonst keine andere
Möglichkeit gibt ihr Geld anzulegen.
Daran wird auch die Immokrise nicht viel ändern.
Ich bin seit Sommer mit folgenden Sparplan sehr gut gefahren.
ABN2RD
Der Indexkorb fast Index-Zertifikate auf Brasilien, Russland, Indien und China zusammen.
Ich zahl da monatlich 100.- EUR ein. Auch für meine Rente bzw. um später mal etwas mehr zu haben.
Durch den Cost Average Effekt macht es auch nichts wenn die Kurse mal kurzzeitig fallen.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen. Und ruhig Blut.
In China wird so schnell keine Blase platzen da es sonst ne Revolution gibt.
Denn denn Boom in China machen Kleinanleger aus, da es für Sie sonst keine andere
Möglichkeit gibt ihr Geld anzulegen.
Chinas Börse bricht ein, Werte durch Limit up "gerettet"
EMFIS.COM - Shanghai / Shenzhen 22.01.08
Die chinesischen Börsen brechen heute komplett zusammen. Es gibt keine Werte im grünen Bereich und das tägliche Limit up von 10 Prozent verhinderte schlimmeres. Von Händlern wird vor allem die Angst vor einer Rezession in den USA genannt, was zu einem panikartigen Verkauf führte. Verstärkt wurde die Panik durch das aussetzen des Handels der Bank of China, welche voraussichtlich bis zu 8 Mrd. US Dollar durch die Subprime Krise abschreiben dürfte und 2007 Verluste gemacht hat.
So stürzten in Shanghai die B – Shares um 9,27 Prozent. Es ist der stärkste Tagesverlust seit sechs Jahren. Die A- Shares gaben um 7,21 Prozent ab.
Beim Shenzhen B – Share Index ging es um 8,73 Prozent nach unten und bei den A – Shares um 7,64 Prozent.
Der Shanghai Composite Index verlor um 7,22 Prozent. Das ist der größte Tagesverlust seit dem 04. Juni 2007. Mit 4.559,75 befindet er sich auf ein 5 Monatetief.
EMFIS.COM - Shanghai / Shenzhen 22.01.08
Die chinesischen Börsen brechen heute komplett zusammen. Es gibt keine Werte im grünen Bereich und das tägliche Limit up von 10 Prozent verhinderte schlimmeres. Von Händlern wird vor allem die Angst vor einer Rezession in den USA genannt, was zu einem panikartigen Verkauf führte. Verstärkt wurde die Panik durch das aussetzen des Handels der Bank of China, welche voraussichtlich bis zu 8 Mrd. US Dollar durch die Subprime Krise abschreiben dürfte und 2007 Verluste gemacht hat.
So stürzten in Shanghai die B – Shares um 9,27 Prozent. Es ist der stärkste Tagesverlust seit sechs Jahren. Die A- Shares gaben um 7,21 Prozent ab.
Beim Shenzhen B – Share Index ging es um 8,73 Prozent nach unten und bei den A – Shares um 7,64 Prozent.
Der Shanghai Composite Index verlor um 7,22 Prozent. Das ist der größte Tagesverlust seit dem 04. Juni 2007. Mit 4.559,75 befindet er sich auf ein 5 Monatetief.
mit 30% Verlust aber offensichtlich immer noch rechtzeitig genug .
Au Mann, ein Glück, dass ich nur Spielgeld in Aktien habe.
Allen anderen wünsche ich alles Gute und dicke Nerven
Der
Kleinerbroker
Au Mann, ein Glück, dass ich nur Spielgeld in Aktien habe.
Allen anderen wünsche ich alles Gute und dicke Nerven
Der
Kleinerbroker
meinen Aktien (BOC sogar mit minus 38%) raus , die Fonds halte ich, werde eher nachkaufen, wenn wir die Sohle erreicht haben.
Alles Gute
Kleinerbroker
Alles Gute
Kleinerbroker
oder was meint Ihr ?
Allgemeine Verunsicherung ist doch enorm und wo Emotionen entscheiden, da sollte man das eigene Geld heraushalten.....
andere Meinungen ?
Es scheint sich hier ja nicht um eine China-Blase zu handeln. Habe eine Reihe von Werten in der Watchlist, teils auch öffentlich (test) . Dann beobachte ich Fonds x the globe.
Alles meist seit etwa 2 Monaten.... im Schnitt -15%...-20%. NICHTS grün. Und ich habe keine Zockerfonds dabei und nichts mit Banken.
He he, die Paniker könnten nun von einer globalen Krise sprechen... aber was meinen die Erfahrenen unter Euch ?
Grüße
Der
Kleinerbroker
Allgemeine Verunsicherung ist doch enorm und wo Emotionen entscheiden, da sollte man das eigene Geld heraushalten.....
andere Meinungen ?
Es scheint sich hier ja nicht um eine China-Blase zu handeln. Habe eine Reihe von Werten in der Watchlist, teils auch öffentlich (test) . Dann beobachte ich Fonds x the globe.
Alles meist seit etwa 2 Monaten.... im Schnitt -15%...-20%. NICHTS grün. Und ich habe keine Zockerfonds dabei und nichts mit Banken.
He he, die Paniker könnten nun von einer globalen Krise sprechen... aber was meinen die Erfahrenen unter Euch ?
Grüße
Der
Kleinerbroker
in flauen Zeiten , in denen alle Kurse nach unten saussen, auszusteigen.
Fehler Nr. 2 :
einzusteigen, ohne sich die Charttechnik des Wertes anzusehen.
Wenn du Fundamentale gute Aktien hattest, in China Werten, dann haben die sich mittlerweile alle erholt.
Selbst TCC, die Aktie die noch keine Gewinne generiert läuft wieder.
Schaue dir mal die Charts von DAX Werten an, dann wirst du sehen, dass die auch alle Federn ließen.
und ich gebe Euch in beiden Fällen unumwunden recht. Zu früh raus und beinahe zu spät wieder rein. *Lächel
So zahle ich eben mein Lehrgeld und kann nur hoffen, dass andere Newbies mitlesen, was der Kleinerbroker so schreibt.
Aber, heute gehts wieder los, habe nun zwei Monate ausgesetzt und nur beobachtet (das war NICHT leicht, ich bin ein Spieler *grin) und heute steige ich hier wieder ein.
Dax : Habe ich die HRE, meine erste Gewinnposition. Ansonsten aber völlig einig mit Euch, alle Börsen sind ins rote gesaust... war ganz schön spannend .
Nebenbei, mit A0BMAR, World Mining bin ich 10 % im plus, gleiches Timing, also seit ca 9 Monaten angespart... A0BL87, New Energy auf Break Even .
Freundliche Grüße
Der Kleinerbroker
So zahle ich eben mein Lehrgeld und kann nur hoffen, dass andere Newbies mitlesen, was der Kleinerbroker so schreibt.
Aber, heute gehts wieder los, habe nun zwei Monate ausgesetzt und nur beobachtet (das war NICHT leicht, ich bin ein Spieler *grin) und heute steige ich hier wieder ein.
Dax : Habe ich die HRE, meine erste Gewinnposition. Ansonsten aber völlig einig mit Euch, alle Börsen sind ins rote gesaust... war ganz schön spannend .
Nebenbei, mit A0BMAR, World Mining bin ich 10 % im plus, gleiches Timing, also seit ca 9 Monaten angespart... A0BL87, New Energy auf Break Even .
Freundliche Grüße
Der Kleinerbroker
schon lange, eher als ich es gemerkt habe.
Und das nicht nur in China.
Ich habe keine Ahnung, welche Branche oder Region im Augenblick empfehlenswert wäre.
Das liegt aber wohl vor allem daran, dass ich auch zuwenig Kenntnisse habe.
Daher habe ich alle wichtigen Gelder aufgelöst und in ein Tagesgeldkonto gesteckt.
Hoffentlich geht es möglichst vielen Menschen besser als dem Kleinenbroker
Der zahlt eben noch Lehrgeld :-)
Kleinerbroker
Und das nicht nur in China.
Ich habe keine Ahnung, welche Branche oder Region im Augenblick empfehlenswert wäre.
Das liegt aber wohl vor allem daran, dass ich auch zuwenig Kenntnisse habe.
Daher habe ich alle wichtigen Gelder aufgelöst und in ein Tagesgeldkonto gesteckt.
Hoffentlich geht es möglichst vielen Menschen besser als dem Kleinenbroker
Der zahlt eben noch Lehrgeld :-)
Kleinerbroker
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...hwellenlaender-bangen;2041909
Indien, China ..... und weitere, alle am Boden, die Investoren ernüchtert
Meine erster Einstieg in Fonds war lehrreich und ich werde was daraus machen.
Alles Gute
Kleinerbroker
Indien, China ..... und weitere, alle am Boden, die Investoren ernüchtert
Meine erster Einstieg in Fonds war lehrreich und ich werde was daraus machen.
Alles Gute
Kleinerbroker
Tagesgeldkonto gelagert. Aber in ein- zwei Jahren kann das schon wieder anders aussehen und wenn du monatlich in Fonds investierst kann sich auch ein Abwärtstrend durch den Cost Average Effekt langfristig positiv auswirken. Solange du nicht gleich in irgendwelche Branchenfonds investierst.
Es auf dem Tagesgeldkonto liegen lassen ist nicht verkehrt aber in der richtigen Währung =) Die Amis werten Ihren Dollar ab mit einme milliardenschweren Hilfspaket .... in Euro sollte es sein =)
=)
ZC
=)
ZC
einsteigen.
Ich habe den Trend nicht sauber verfolgt, habe zu lange an die Regionen China , Indien , Lateinamerika geglaubt. Hätte ich nach Beginn dieses Thread weiter alle Fonds die es gibt (!) gebencht, dann hätte ich auch bemerkt, dass es durchaus erfolgreiche Fonds gibt (schaut mal unter Top Performing Fonds und dort die Inflastionsgeschützten ).... ich hätte Profit gemacht wenn ich dahin gegangen wäre. Diese haben seit 6 Monaten nen sauberer Trend ins positive und ich hätte nach drei Monaten Plus dort einsteigen sollen.
Kleinerbroker
Ich habe den Trend nicht sauber verfolgt, habe zu lange an die Regionen China , Indien , Lateinamerika geglaubt. Hätte ich nach Beginn dieses Thread weiter alle Fonds die es gibt (!) gebencht, dann hätte ich auch bemerkt, dass es durchaus erfolgreiche Fonds gibt (schaut mal unter Top Performing Fonds und dort die Inflastionsgeschützten ).... ich hätte Profit gemacht wenn ich dahin gegangen wäre. Diese haben seit 6 Monaten nen sauberer Trend ins positive und ich hätte nach drei Monaten Plus dort einsteigen sollen.
Kleinerbroker
Ein bisschen Gier muss sein ,aber noch ein paar Tropfen mehr und das Menü ist auf
Jahre ungenießbar ,nur fraß für die Geier .
Keiner hat mehr Vertrauen zu den Köchen ?
Wenn die Küche geschlossen ist wo, kann man dann seine Gier ausleben .?
Rezept !
Mann nehme 35 % Fachwissen 35 % Moral und 30 % Gier = 100 % lecker Gewinn .
Jahre ungenießbar ,nur fraß für die Geier .
Keiner hat mehr Vertrauen zu den Köchen ?
Wenn die Küche geschlossen ist wo, kann man dann seine Gier ausleben .?
Rezept !
Mann nehme 35 % Fachwissen 35 % Moral und 30 % Gier = 100 % lecker Gewinn .
UPDATE: Bank of China steigt bei Edmond de Rothschild ein - Kreise
(NEU: Angaben zur Identität der Bank)
Von Nicolas Parasie
DOW JONES NEWSWIRES
PARIS (Dow Jones)--Die Bank of China Ltd wird noch am Donnerstag eine Partnerschaft mit der französischen Bank La Compagnie Financiere Edmond de Rothschild eingehen. Eine mit der Situation vertraute Person sagte, dabei werde sich die Bank of China auch an der französischen Sparte der LCF Rothschild Group beteiligen.
Die Compagnie Financiere Edmond de Rothschild ist in der Vermögensverwaltung und in der Unternehmensberatung tätig. Die LCF Group verwaltet insgesamt mehr als 100 Mrd EUR. Davon liegt etwa ein Drittel bei der französischen Tochter.
Die Bank wollte dazu nicht Stellung nehmen. In Peking erfuhr Dow Jones Newswires, die Transaktion werde gegen 15.30 Uhr MESZ mitgeteilt.
Webseiten: http://www.lcf-rothschild.fr
http://www.boc.cn/en/
-Von Nicolas Parasie, Dow Jones Newswires; DE +49 6929725111 Anrufen ,
unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/jhe
(END) Dow Jones Newswires
September 18, 2008 07:34 ET (11:34 GMT)
Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
BANK OF CHINA 0,32 +21,84%
(NEU: Angaben zur Identität der Bank)
Von Nicolas Parasie
DOW JONES NEWSWIRES
PARIS (Dow Jones)--Die Bank of China Ltd wird noch am Donnerstag eine Partnerschaft mit der französischen Bank La Compagnie Financiere Edmond de Rothschild eingehen. Eine mit der Situation vertraute Person sagte, dabei werde sich die Bank of China auch an der französischen Sparte der LCF Rothschild Group beteiligen.
Die Compagnie Financiere Edmond de Rothschild ist in der Vermögensverwaltung und in der Unternehmensberatung tätig. Die LCF Group verwaltet insgesamt mehr als 100 Mrd EUR. Davon liegt etwa ein Drittel bei der französischen Tochter.
Die Bank wollte dazu nicht Stellung nehmen. In Peking erfuhr Dow Jones Newswires, die Transaktion werde gegen 15.30 Uhr MESZ mitgeteilt.
Webseiten: http://www.lcf-rothschild.fr
http://www.boc.cn/en/
-Von Nicolas Parasie, Dow Jones Newswires; DE +49 6929725111 Anrufen ,
unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/jhe
(END) Dow Jones Newswires
September 18, 2008 07:34 ET (11:34 GMT)
Copyright (c) 2008 Dow Jones & Company, Inc.
BANK OF CHINA 0,32 +21,84%
Hallo Tonjaflores
es gibt einige kleinere Zeichen dafür, dass der Boden mehr oder weniger erreicht worden ist. Weiter kann man häufig lesen, dass dies zuerst in Asien zu bemerken sein wird. Der BDI hat sich gefangen und das scheinbar wohl v.a. auch wg. asiatischer Hamsterkäufe von z.Zt. sehr günstigen Rohwaren .
mehr unter : http://www.magicbroker.de/Forum/...ic.php?f=41&t=149&start=30
Grüße
Kleinerbroker
es gibt einige kleinere Zeichen dafür, dass der Boden mehr oder weniger erreicht worden ist. Weiter kann man häufig lesen, dass dies zuerst in Asien zu bemerken sein wird. Der BDI hat sich gefangen und das scheinbar wohl v.a. auch wg. asiatischer Hamsterkäufe von z.Zt. sehr günstigen Rohwaren .
mehr unter : http://www.magicbroker.de/Forum/...ic.php?f=41&t=149&start=30
Grüße
Kleinerbroker
Guten (OsterSonntag-)Morgen
In
http://www.finanzen.net/nachricht/...xportrueckgang_schwaecher_871095
steht u.a. :
EMFIS.COM - Positive Signale einer wirtschaftlichen Erholung kommen aus China. Diese verkündete kein anderer als der Ministerpräsident Wen Jiabao am Samstag, am Rande des geplanten Asean-Gipfels im thailändischen Pattaya. Auch wenn die Zahlen für den Monat März und dem abgelaufenen ersten Quartal offiziell erst Mitte April veröffentlicht werden, so ließ es Wen sich nicht nehmen mitzuteilen, dass sich die Industrieproduktion im März um 8,3 Prozent erhöht hat. Das kann als wirklich positiv betrachtet werden, da es in den letzten beiden Monaten erheblich schlechter aus sah und dieser Anstieg um 2,3 Prozent über den Schätzungen der von Reuters befragten Analysten lag.
Kleinerbroker
In
http://www.finanzen.net/nachricht/...xportrueckgang_schwaecher_871095
steht u.a. :
EMFIS.COM - Positive Signale einer wirtschaftlichen Erholung kommen aus China. Diese verkündete kein anderer als der Ministerpräsident Wen Jiabao am Samstag, am Rande des geplanten Asean-Gipfels im thailändischen Pattaya. Auch wenn die Zahlen für den Monat März und dem abgelaufenen ersten Quartal offiziell erst Mitte April veröffentlicht werden, so ließ es Wen sich nicht nehmen mitzuteilen, dass sich die Industrieproduktion im März um 8,3 Prozent erhöht hat. Das kann als wirklich positiv betrachtet werden, da es in den letzten beiden Monaten erheblich schlechter aus sah und dieser Anstieg um 2,3 Prozent über den Schätzungen der von Reuters befragten Analysten lag.
Kleinerbroker
Chinas Banken steigen ins Versicherungsgewerbe ein
12:31 13.04.09
PEKING (dpa-AFX) - Chinas Banken steigen ins Versicherungsgeschäft ein. In einem Pilotprojekt dürften als erste die vier großen Staatsbanken eigene Versicherungsfirmen gründen, berichtete die Tageszeitung "China Daily" am Montag unter Berufung auf die Bankenaufsicht. "Wir haben eine Vereinbarung mit der Versicherungsaufsicht erzielt", wurde Lai Xiufu, ein Beamter der Bankenaufsicht, zitiert. Die vier großen staatlichen chinesischen Banken sind die Industrial and Commercial Bank of China, die Bank of China, die China Construction Bank und die Agricultural Bank./lw/DP/he
12:31 13.04.09
PEKING (dpa-AFX) - Chinas Banken steigen ins Versicherungsgeschäft ein. In einem Pilotprojekt dürften als erste die vier großen Staatsbanken eigene Versicherungsfirmen gründen, berichtete die Tageszeitung "China Daily" am Montag unter Berufung auf die Bankenaufsicht. "Wir haben eine Vereinbarung mit der Versicherungsaufsicht erzielt", wurde Lai Xiufu, ein Beamter der Bankenaufsicht, zitiert. Die vier großen staatlichen chinesischen Banken sind die Industrial and Commercial Bank of China, die Bank of China, die China Construction Bank und die Agricultural Bank./lw/DP/he
Westliche Banken verlassen China.
"Geldhäuser aus China schwingen sich zu den größten Banken der Welt auf - und wachsen weiter. Zugleich gehen ihre westlichen Partner reihenweise von Bord. Verkaufen Allianz, UBS und Bank of America ihre Beteiligungen zur Unzeit?"
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,624879,00.html
Hört sich für mich so an, als ob es bald ein Kaufsignal gibt, lass die großen raus, damit wir billig rein kommen.
(Zumindest hab ich mit Bank of China noch nichts verloren, allerdings auch noch nichts gewonnen, freue mich aber auf die erste Dividende in Yuan irgendwann einmal)
"Geldhäuser aus China schwingen sich zu den größten Banken der Welt auf - und wachsen weiter. Zugleich gehen ihre westlichen Partner reihenweise von Bord. Verkaufen Allianz, UBS und Bank of America ihre Beteiligungen zur Unzeit?"
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,624879,00.html
Hört sich für mich so an, als ob es bald ein Kaufsignal gibt, lass die großen raus, damit wir billig rein kommen.
(Zumindest hab ich mit Bank of China noch nichts verloren, allerdings auch noch nichts gewonnen, freue mich aber auf die erste Dividende in Yuan irgendwann einmal)
also ...nicht nur BoC , nicht nur China sondern auch Indien und Lateinamerila werden wieder ganz schön rege . Seit ein paar Wochen investiere ich wieder . Allerdings bin ich noch sehr vorsichtig, eventuell zu vorsichtig.
Kleinerbroker
Kleinerbroker