Ist der Mindestlohn richtig?


Seite 6 von 6
Neuester Beitrag: 16.11.18 17:20
Eröffnet am:03.04.14 13:04von: BigSpenderAnzahl Beiträge:144
Neuester Beitrag:16.11.18 17:20von: SawitzkiLeser gesamt:9.983
Forum:Talk Leser heute:3
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
>  

1673 Postings, 3942 Tage plebna ja, die arme wirtschaft

 
  
    #126
4
07.04.14 20:06
NachDenkSeiten sind eine Informationsquelle für jene, die am Mainstream der öffentlichen Meinungsmacher zweifeln.
 

1673 Postings, 3942 Tage plebgabs da nicht noch schuckelkuss

 
  
    #127
07.04.14 20:07
und ganz doll knuddelausnahmen für die wirtschaft mit kurzarbeit ...  

7114 Postings, 8352 Tage KritikerGesetze, welche die Verhältnisse

 
  
    #128
2
08.04.14 01:08
. . . ignorieren sind meist gescheitert, weil sich die Verhältnisse nicht nach den Gesetzen richten!

Deshalb mußten die Konservativen stets den Gesetzes-Blödsinn der Sozialisten wieder ausgleichen.  

29352 Postings, 8443 Tage Tony Ford#128

 
  
    #129
1
08.04.14 05:29
Gibt es konkrete Beispiele dafür? oder ist es nur so ein pauschales Bauchgefühl?  

234226 Postings, 7334 Tage obgicouÖkonomen warnen vor Job-Abbau durch Mindestlohn

 
  
    #130
2
10.04.14 07:32
Die Einführung des geplanten gesetzlichen Mindestlohns von 8,5 Euro könnte im kommenden Jahr bis zu 200.000 Arbeitsplätze kosten. Davor warnen Experten mehrerer Wirtschaftsinstitute in ihrem Frühjahrsbericht, aus dem der "Tagesspiegel" vorab zitiert.
Frühjahrsgutachten: Ökonomen warnen vor Job-Verlust durch Mindestlohn - SPIEGEL ONLINE
Schlechte Nachrichten für Arbeitsministerin Andrea Nahles: Ihre Pläne für einen gesetzlichen Mindeslohn werden im Frühjahrsgutachten von Experten erneut kritisiert. Für die Konjunktur sehen sie mehreren Berichten zufolge aber einen deutlichen Aufschwung voraus.
 

19524 Postings, 8544 Tage gurkenfreddas ist lustig......da ist die rede von

 
  
    #131
4
10.04.14 09:00
200.000 arbeitsplätzen. in anderen "berechnungen" geht es um bis zu 900.000 arbeitsplätze, die über die wupper gehen.

diese "experten" sollten sich erstmal über die auswirkungen im klaren sein, bevor sie gegen den mindestlohn wettern.

es is schon doll, welche geschütze die arbeitgeber auffahren, um das ding zu verhindern....da haben ne ganze menge leute muffe, dass der nächste daimler erst ein jahr später gekauft werden kann.

letzendlich sind die arbeitgeber selber schuld....hätten sie ihre mitarbeiter anständig bezahlt, hätte es auch keinen mindestlohn gegeben. nun is das gejaule gross.

wie anfangs bereits von darki beschrieben: die machtassymetrie zwischen arbeitgeber und arbeitnehmer wird zunehmend grösser. deshalb muss (leider) der gestzgeber eingreifen.

das basiert aber auf einer bekannten strategie der arbeitgeber: man versucht die gegebenen möglichkeiten, möglichst exzessiv auszureizen. und dann kommt das grosse erstaunen, wenn der gesetzgeber eingreifenmuss. merke: arbeitsrecht ist arbeitnehmerschutzrecht und nix anderes.  

7114 Postings, 8352 Tage KritikerGurke! - und wo bleibt das Arbeitgeberschutzrecht?

 
  
    #132
1
10.04.14 09:33
Übrigens: umgerechnet stünde der Mindestlohn bei DM 17,oo !
Das wären mtl. über DM 2500,oo !!

Wer hat denn damals soviel Geld verdient?

Dies bedeutet doch klar, dass die Kosten gestiegen sind.
So hat man anno 1970 mit den heutigen Stromkosten die cplt. Wohnung bezahlt!

Mit den meist überzogenen Forderungen der Gewerkschaften sind doch die Preise und Kosten mehr gestiegen als die Netto-Löhne.
Dies war der wirkliche Umstand, der in die Wirtschaftskrise geführt hat.
Diese wurde von Politik und Medien als "Finanz"-Krise bezeichnet, um das eigene Versagen zu vertuschen.  Der €URO war doch NIE in einer Krise!

Am rasanten Anstieg von Löhnen und Preisen sind die Arbeitgeber nur so weit schuld, weil sie den Forderungen der Gewerkler zu schnell nachgegeben haben.
Doch daran, dass die heutigen Löhne nicht mehr zum Leben reichen, sind sie nur zu einem sehr kleinen Teil schuld.

Der Arbeitgeber zahlt nur für die Leistung, die erbracht wird,  NICHT für die Lebensumstände des Mitarbeiters.  

234226 Postings, 7334 Tage obgicouoha gurke widerspricht Lucke

 
  
    #133
2
10.04.14 10:31
AfD-Chef Lucke: Der Mindestlohn schadet Deutschland
Die Euro-Gegner der AfD wollen wieder mit ihrem Kernthema punkten: Die Südländer sollen raus aus dem Euro, die Lage in... jetzt lesen
 

32217 Postings, 7809 Tage Börsenfan#1 nein, er ist grundsätzlich falsch und für das

 
  
    #134
2
10.04.14 10:34
Wohl des Reiches eine existenzielle Gefährdung ! Maßnahmen zur Gegenmaßnahme wären stattdessen:

- Abschaffung des Gehaltes generell für Arbeiter/Angegestellte
- Wiedereinführung der Sklaverei

Fazit:

- Entlastung des Reich-Gesamthaushaltes
- Entlastung der Arbeitgeber durch Ersparnis hoher Abgaben für Angestellte/Versklavte

Ihre RPAGP (Reichs-Pro-Arbeitgeber Partei)  

19524 Postings, 8544 Tage gurkenfred#133: in der tat.....ich trau mich sachen....

 
  
    #135
10.04.14 11:57
zu deiner beruhigung: ist momentan der einzige punkt, wo ich nicht mit ihm konform gehe.....

und im gegensatz zu anderen parteien wirst du in der afd nicht gleich für eine abweichende meinung geächtet......  

19524 Postings, 8544 Tage gurkenfred#132: den blödsinn braucht man nun wirklich

 
  
    #136
10.04.14 11:59
nicht kommentieren......  

234226 Postings, 7334 Tage obgicou@135 Luckes autokratischer Führungsstil

 
  
    #137
10.04.14 12:17
verletze Grundprinzipien der Parteiendemokratie und die eigene Parteisatzung.

Zitat Jörg Himmelreich
Ex-Vorstand der AFD in NRW
 

Clubmitglied, 61477 Postings, 5642 Tage BigSpenderMindestlöhne vergrößern Armut in Europa?

 
  
    #138
1
05.05.14 16:52

5252 Postings, 5116 Tage sabaAllen Taxler gekündigt wg.Mindestlohn

 
  
    #139
2
13.08.14 18:19
das wird erst der Anfang sein. Merkel lässt sich von den Sozen am Nasenring durch die Politikarena führen.

Ab 1. Januar 2015 gilt in Deutschland der gesetzliche Mindestlohn - flächendeckend und branchenübergreifend und damit auch für das Taxigewerbe. Dort zeichnen sich allerdings große Probleme ab. Ein erstes Unternehmen aus Hannover hat jetzt allen seinen Fahrern zum Jahresende gekündigt, weil dem Chef, Thomas Nipp, seine Fahrer durch den Mindestlohn zu teuer werden. "Ich habe das meinen Fahrern im Juli mitgeteilt. Wenn das so weitergeht, gibt es das Unternehmen bald nicht mehr", sagte Nipp NDR.de.

http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/...ihre-Jobs,taxi320.html  

5252 Postings, 5116 Tage sabaAber wofür gibt es H-IV

 
  
    #140
1
13.08.14 18:25
die zukünftig arbeitslosen Taxler bekommen dann eben anstatt eines kleinen Zuschusses,100% vom "Amt" für ihren Lebensunterhalt,bzw. tauchen in die Schwarzarbeit ab.      

5252 Postings, 5116 Tage sabaGanz bitter für die Studenten

 
  
    #141
1
13.08.14 18:31
die sich mit Taxifahren ein Zubrot verdient hatten. Da ein Taxi nur zu ca.60% im Einsatz ist,konnten die Studenten in der lenkfreien Zeit sich mit ihrem Studium beschäftigen.    

29352 Postings, 8443 Tage Tony Fordda freu ich mich schon darauf...

 
  
    #142
1
13.08.14 20:55

Allen Taxler gekündigt wg.Mindestlohn das wird erst der Anfang sein. Merkel lässt sich von den Sozen am Nasenring durch die Politikarena führen.

Ich warte nur darauf, dass allen Friseuren, Paketzulieferern, usw. gekündigt wird und sich die Leute wieder selbst die Haare schneiden oder ihrem Krempel wieder in Läden kaufen. ;-)

 

Clubmitglied, 61477 Postings, 5642 Tage BigSpenderErhöhung auf 9,19 Euro, wow

 
  
    #143
2
16.11.18 17:19

3490 Postings, 2586 Tage Sawitzkibei alles unter 13 Euro

 
  
    #144
16.11.18 17:20
ist die SPD auf Jahre tot  

Seite: < 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben