Irak: 20 US-Soldatinnen schwanger..


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 08.04.03 13:26
Eröffnet am:08.04.03 13:07von: ottifantAnzahl Beiträge:8
Neuester Beitrag:08.04.03 13:26von: Del FuehlelLeser gesamt:2.240
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:


 

21368 Postings, 8789 Tage ottifantIrak: 20 US-Soldatinnen schwanger..

 
  
    #1
08.04.03 13:07
..nach Hause geschickt
Trotz Sex-Verbotes unter den amerikanischen Soldaten wurden bereits 20 Soldatinnen nach Hause geschickt, weil sie bei ihrem Einsatz im Irak-Krieg schwanger wurden.    
Auf den Flugzeugträgern gibt es sogar Moral-Patrouillen, die dunkle Ecken und Kabinen kontrollieren, um das 'Ausschalten' weiblicher Soldaten durch diese besondere Form des 'Friendly Fire' zu verhindern.  
In den Augen eines religiösen Beraters auf einem der Flugzeugträger ist dies aber beinahe ein aussichtsloser Kampf, schließlich handele es sich meistens um junge Singles, deren Hormone nicht zu kontrollieren seien, trotz jeglicher Strafandrohungen.  
Quelle: www.blick.ch
 

8215 Postings, 8842 Tage SahneFickverbot? Moral-Patrouillen? religiöse Berater?

 
  
    #2
08.04.03 13:15
Wie wäre es mit Verhütung?

 

4515 Postings, 8859 Tage RealerOder

 
  
    #3
08.04.03 13:15
die Merkel mit an Bord holen :-))  

59073 Postings, 8999 Tage zombi17Da brauchen wir ja keine Angst zu haben ,

 
  
    #4
08.04.03 13:23
dass der Army der Nachwuchs ausgeht.  

84 Postings, 8144 Tage Del FuehlelMehret euch ihr Christen

 
  
    #5
1
08.04.03 13:24

das sind noch soldaten mit moral. Wer einen baum fällt, der soll dafür einen neuen pflanzen- und ihr habt viele bäume gefällt.

Es sprach


Euer Fuehler  

12850 Postings, 8591 Tage Immobilienhaireligiöser berater?

 
  
    #6
08.04.03 13:24
das scheint wohl so eine art politoffizier für körperliche freuden zu sein  

242 Postings, 8932 Tage webeagleDumm fickt gut o. T.

 
  
    #7
08.04.03 13:25

84 Postings, 8144 Tage Del FuehlelJetzt verstehe ich endlich was mit Stellungskrieg

 
  
    #8
08.04.03 13:26
gemeint war.


Euer Fuehler  

   Antwort einfügen - nach oben